Die erfolgreichsten Filme aller Zeiten -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Wenn ein Film mich nicht unterhält, dann ist er für mich Scheisse. Und Unterhaltung kann ja auf mehreren Ebenen geschehen. Das müssen nicht unbedingt teure Blockbuster sein.
Dennoch kann man nicht pauschal sagen das teure Kommerzfilme automatisch keinen Anspruch haben oder schlecht sind.
Aber solche Diskussionen hatten wir ja schon etliche male geführt oder nicht?
Mein Hauptproblem bei vielen Blockbustern ist nicht unbedingt, dass sie auf kommerziellen Erfolg ausgelegt sind, sondern sie leicht durchschaubar sind. Ein typisches Beispiel hierfür ist z.B., dass das Auftreten von Bösewichtern im Film stets mit düsterer Musik unterlegt wird. Auch gibt es in wirklich jedem Blockbuster zufälligerweise eine Liebesgeschichte. Sehr beliebt ist auch der sogenannte "Deus ex machina", also die Rettung im letzten Moment etwa durch totgeglaubte Personen.
Alles in allem trägt das dazu bei, das Strickmuster eines Films schnell zu durchschauen und den Verlauf der Handlung vorherzusehen (z.B. "gleich küssen sie sich", "die Bombe wird genau in der letzten Sekunde entschärft" usw.). Insgesamt würde ich die Qualität eines Films genau an diesem Punkt festmachen. Je schneller man den Eindruck gewinnt, das alles (in ähnlicher Form) schon mal gesehen zu haben, desto schlechter ein Film.
Ich finde das die liste nachvollziehbar ist. es sind alles filme die ein großes publikum und viel geld eingespielt haben. aber richtig gut fand ich die meisten filme nicht.
Naja, einige schon, andere wieder nicht. Hierzu passt allerdings das schon vorher bemühte Zitat:
Zitat von Dr.Bock
Da gehört neben dem Unterhaltungswert eben auch eine tiefgründige Story, der Film muss Emotionen auslösen, die Musik muss gut sein und eben die Schauspielerische Leistung sehr gut (siehe Beispiel "Forrest Gump").
Ein richtig guter Film bietet eben neben dem Unterhaltungswert noch einen (einigermaßen) anspruchsvollen Hintergrund.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass es bei der hier zu findenden Liste gar nicht darum geht, sondern nur um den finanziellen Erfolg ... und der beruht nunmal vordergründig auf dem reinen Unterhaltungswert (sicher beeinflusst durch Werbung usw. und ggf. auch durch einen "guten" bzw. erfolgreichen "Vorgänger" ).
Also unter den Top 20 find ich die meisten Filme sehr gut. Nur Titanic könnte da vorne mal verdrängt werden ... Aber es sind auch viele gute Filme sehr weit unten.
Da gehört neben dem Unterhaltungswert eben auch eine tiefgründige Story, der Film muss Emotionen auslösen, die Musik muss gut sein und eben die Schauspielerische Leistung sehr gut (siehe Beispiel "Forrest Gump"). Bei SW oder HdR spielt nicht jemand annähernd eine so anspruchsvolle Rolle.
Das sind dann Filme die gut unterhalten und dazu auch noch klasse gemacht sind
Naja, bei HDR und SW gibt es auch große Emotionen, besonders in der alten Trilogie. Und wer da keine verspürt ist eben nur halbherzig dabei.
Und es ist klar das ein Tom Hanks in Forrest Gump mehr künstlerischen Spielraum hat, weil es nur 1-2 Hauptcharaktere gibt. Bei HDR und STar Wars sind es nen Dutzend Hauptcharakter.
Dennoch ist HDR(die ganze Trilogie) auch künstlerisch einer der besten Filme, wenn nicht sogar der beste. Weil er perfekt von allen etwas zusammenfügt.
Und SW ist für mich ebenso ein Meilenstein, weil es eine geniale Weltraum-Seifenoper ist.
Matrix verbindet für mich auch beides. Anspruch und Ästhetik.
Zitat von Harmakhis
Ein Film muss eben nicht nur Spaß machen, um zu gefallen - sondern wie Dr. Bock sagt, geht es auch um die Geschichte die erzählt wird, und ob die einen berührt und ob der Film es schafft Emotionen auszulösen.
Spaß ist ja auch nicht gleich Unterhaltung. Der Film kann auch anstregend und schonungslos sein. Dabei trotzdem unterhalten.
@Succo: Natürlich der Hype. Und wenn die Bücher erfolgreich waren und sind ist das für den Filmhype auch positiv. HDR ist z.B. das meistverkaufte Buch nach der Bibel. Warum die Zeichentrickverfilmung gefloppt ist weiß ich nicht. Aber ich vermute weil für viele zu kurz war um alles zu erzählen, Zeichentrick und vielleicht der falsche Zeitpunkt.
Ich finde das die liste nachvollziehbar ist. es sind alles filme die ein großes publikum und viel geld eingespielt haben. aber richtig gut fand ich die meisten filme nicht.
Also ich bin auch der Meinung das die erfolgreichsten Filme der Liste meist eher unterhaltsam sind, aber nicht wirklich gut. Das würde ich nur sagen zu, ihr könnt mich ruhig schlagen, Titanic, die Herr der Ringe Filme sagen. Die Potters sind alle noch unterhaltsam, aber höchstens guter Durchschnitt. Der dritte davon war imo noch am besten. Pirates 2, der jetzt sooo viel eingespielt hat, würde ich am schwächsten beurteilen.
Wenn ich bis zu den 600 Mios runtergehe, dann sind noch wirklich gut (und wohl die besten darunter) Spidey 2 und vor allem Forrest Gump.
Aber so ist das halt. Meine Theorie besagt bei sowas ja, dass ein wirklich guter Film, dessen Fortsetzung sehr erfolgreich wird, auch wenn der Film net so pralle ist und bei der nächsten Fortsetzung, weil der zweite halt net so pralle war, wird der Erfolg in Maßen bleiben, selbst wenn Teil 3 wieder echt gut wäre. So gesehen bei der Matrix Trilogie. Ich persönlich finde alle 3 ja klasse, aber es gibt schon Unterschiede.
Ich habe mir die Liste auch gerade einmal angeschaut (danke dafür, succo! War sehr interessant ...).
Was die Bewertung angeht ... nun ja ... ist eben wieder typische Geschmackssache ... und alle davon habe ich auch tatsächlich nicht gesehen!
Zu den "Top 20" aus meiner Sicht: Eine gute Mischung!
"Titanic" (ausgerechnet!) habe ich nicht gesehen. Das Thema und die Aufmachung haben mich komischerweise von vornherein überhaupt nicht angesprochen. Man möge mir verzeihen! Auch "Shrek 2" habe ich nicht gesehen. Bei vielen dieser Animations-Filme bin ich eher skeptisch. Da hat mir früher "ordentlicher" Zeichentrick meistens besser gefallen.
Die "Herr der Ringe"-Trilogie ist sicher ein Meilenstein der Filmgeschichte und zu Recht drin. Dass "Spider-Man" nicht umsonst zu den besten Comic-Verfilmungen zählt, kann man auch sehen. Alle 4 Harry-Potter-Filme? ich bin ja ehrlich: Die ersten beiden fand' ich klasse, wo bei der erste mich richtig fasziniert hat. Mit dem "Erwachsenwerden" und den argen Zusammenschnitten (die aber wohl nicht zu vermeiden waren) haben die Filme für mich aber an Qualität und insbesondere Faszination verloren. Dass sie dennoch hier auftauchen ist aber nachvollziehbar. Alle HP-Fans rennen rein. ich ja auch. Und gute Unterhaltung bekommet man ja immer noch geboten.
Und das ist ja im Grunde DAS einzige Kriterium für die Einstufung hier: Gute Untehaltung = viele Zuschauer = viel Geld in die Kassen!
Schön, dass es mit "Findet Nemo" noch ein weiterer Familienfilm - auch für die Kleinsten - geschafft hat!
Ich will jetzt natürlich nicht auf alle Details eingehen, aber dass "Fluch der Karibik 1" so weit hinter Teil 2 gelandet ist, ist qualitativ meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt (aber das zählt ja nur bedingt ). Jäger des verlorenen Schatzes hatte ich eigentlich etwas höher vermutet. Die beiden anderen Teile der klasischen "Star Wars"-Trilogie hätte ich gerne auch weiter oben gesehen. Für die "James Bond"-Reihe sieht's ja gar nicht so dolle aus ... und ... und ... und ...
Um auf die Top 20 zurückzukommen: Ich kann fast vollständig nachvollziehen, warum die Filme dort oben stehen (Nuancen tun da sicher nichts zur Sache). Es handelt sich um prima Unterhaltungskino ... und nur das bringt nunmal Geld.
Aber denen ihre Freunde. Und durch Publicity hat sich das rumgesprochen.
Genauso wie in Titanic hauptsächlich Frauen wollten und ihre Männer mitgeschleift haben.
Bei Harry Potter haben die Kinder ihre Eltern und Freunde mitgeschleift.
Und bei HDR wurde auch mächtig an der Werbetrommel gerührt.
Also, wenn nur der Hype groß, der Film aber "Schrott" ist, kommt es, denke ich, maximal zu eimem "Planet der Affen" Remake-Effekt.
Das Remake hatte nämlich am Startwochenende einen neuen Einspielrekord in den USA aufgestellt, eben weil die Leute unheimlich gespannt darauf waren und sehr viel "Tam Tam" darum gemacht wurde. Der Film ist dann aber genauso schnell wieder aus den Charts verschwunden, weil viele vom Ergebnis entäuscht waren.
Darüber hinaus wird ohne "Hype" ohnehin kein Film zum "Blockbuster", egal ob der jetzt schon vorher da war, oder er sich nach dem Filmstart entwickelt.
Ich will auch noch mal anmerken, hier geht es wirklich nur um die kommerziell erfolgreichsten Filme aller Zeiten , das bedeutet natürlich nicht die besten im künstlerischen Sinne. Das ich mit den ersten Zwanzig gut leben kann, heißt nur, dass ich eigentlich bei all diesen Filmem recht gut unterhalten wurde, während ich mein Popcorn gemampft habe, mehr nicht. Die meisten meiner tatsächlichen Lieblingsfilme sind hier gar nicht vertreten.
Es gibt auch eine Kritiker-Bestenliste, wo schon seit ewig "Citizen Kane" von und mit Orson Wells an der Spitze steht. Bloß ich denke, wenn es um Geschmacks- und Qualitätsfragen geht, müsste jeder eigentlich seine eigene Liste erstellen, und das hatten wir ja schon öfters hier.
Rein kommerziell gesehen, kann man unsere Liste hier eigentlich auch hinterfragen. Bei einer reinen Kosten-Nutzen-Rechnung denke ich, müsste eigentlich auch das "Blair Witch-Projekt" recht weit vorne sein.
Wenn ein Film mich nicht unterhält, dann ist er für mich Scheisse. Und Unterhaltung kann ja auf mehreren Ebenen geschehen.
Das ist es eben... was bezeichnet man noch als Unterhaltung? Also wenn ich mir Filme wie "Das Experiment" oder "Syriana" anschaue, werde ich sicherlich nicht von traditioneller Unterhaltung sprechen. Oder auch "Stalingrad" - außer kranken Geistern machen diese Filme ja keinen Spaß, da ist nichts mit "Boah, geilo, super Effekte, man was habe ich gelacht!" aber trotzdem (oder gerade deshalb) sind das sehr gute Filme. Bei Tragödien würde ich auch nicht von "Unterhaltung" sprechen.
Ein Film muss eben nicht nur Spaß machen, um zu gefallen - sondern wie Dr. Bock sagt, geht es auch um die Geschichte die erzählt wird, und ob die einen berührt und ob der Film es schafft Emotionen auszulösen.
@Harmakhis&Dr.Bock: Ihr seid strikt der Meinung das man Unterhaltung und Anspruch nicht verbinden kann?
Und ab wann ist ein Film für euch gut?
Wenn ein Film mich nicht unterhält, dann ist er für mich Scheisse. Und Unterhaltung kann ja auf mehreren Ebenen geschehen. Das müssen nicht unbedingt teure Blockbuster sein.
Jeder Film aus jedem Genre kann gut sein. Ich mein, ich werde auch von einer Episode SpongeBob gut unterhalten, aber es ist trotzdem nicht die beste Serie aller Zeiten. Und ist ja nicht so, dass ich z.B. Star Wars nicht gut finde. Und ich wurde sicherlich bei allen Filmen unter den Top20 gut unterhalten (mal von HP abgesehen, die hab ich ausgeschaltet damals, weils zu langweilig war ), aber das reicht eben IMO nicht, um zu den besten Filmen zu gehören.
Da gehört neben dem Unterhaltungswert eben auch eine tiefgründige Story, der Film muss Emotionen auslösen, die Musik muss gut sein und eben die Schauspielerische Leistung sehr gut (siehe Beispiel "Forrest Gump"). Bei SW oder HdR spielt nicht jemand annähernd eine so anspruchsvolle Rolle.
Das sind dann Filme die gut unterhalten und dazu auch noch klasse gemacht sind
Naja wenn ihr Inflationsbereinigte Kassen schauen wollt dann geht auf www.insidekino.de dort werden auch jeden Dienstag die deutsche und amerikansche Charts vorgestellt und wieviel sie eingespielt haben.
So gesehen ist die Liste ganz ok. Obwohl ich Titanic auch nicht wirklich als gut bezeichnen würde, aber jedes Mädel/ jede Frau war bestimmt 3/4 mal in diesem Film und hat dann natürlich auch ihren männe mitgenommen.
Ansonstens, wie schon oben erwähnt, wurden nur die Kinoergebnisse gezählt, und da Bollywood nur sehr selten in den USA oder sonst wo ins Kino schafft, ist dies auch nicht verwunderlich, das diese Filme nicht in der Liste, oder gar so weit unten sind.
Abgesehen davon, kann ich mich gut mit der Top 20 anfreunden
@Harmakhis&Dr.Bock: Ihr seid strikt der Meinung das man Unterhaltung und Anspruch nicht verbinden kann?
Und ab wann ist ein Film für euch gut?
Wenn ein Film mich nicht unterhält, dann ist er für mich Scheisse. Und Unterhaltung kann ja auf mehreren Ebenen geschehen. Das müssen nicht unbedingt teure Blockbuster sein.
Dennoch kann man nicht pauschal sagen das teure Kommerzfilme automatisch keinen Anspruch haben oder schlecht sind.
Aber solche Diskussionen hatten wir ja schon etliche male geführt oder nicht?
Das die Potter- und HdR-Filme nur wegen der Bücher so erfolgreich waren, ist nicht wirklich ein Argument, denn immerhin hat ein Großteil der Zuschauer die Bücher gar nicht gelesen.
Aber denen ihre Freunde. Und durch Publicity hat sich das rumgesprochen.
Genauso wie in Titanic hauptsächlich Frauen wollten und ihre Männer mitgeschleift haben.
Bei Harry Potter haben die Kinder ihre Eltern und Freunde mitgeschleift.
Und bei HDR wurde auch mächtig an der Werbetrommel gerührt.
Der erste Versuch HdR als Zeichentrick zu verfilmem, ist z.B. auch gnadenlos geflopt. Wenn ein Film nicht irgendwie funktioniert, wird er auch kein Erfolg, egal ob er nun auf einer literarischen Vorlage beruht oder nicht.
Wenn als Trilogie gemacht worden wäre, wäre er vielleicht erfolgreicher gewesen.
Diese Liste ist ohnehin nicht hundertprozentig ausagekräftig. Ich habe schon öfters mal gelesen, dass wenn man nach anderen Maßstäben misst, eigentlich "Vom Winde verweht" der erfolgreichste Film sein soll.
Auch wird hier immer nur die Kino-Auswertung berücksichtigt. Ich könnte mir vorstellen, dass auf DVD / Video die HdR-Filme "Titanic" schon längst dass Wasser abgegraben haben.
Denke mal auch das es mit den DVD Absatzzahlen anders aussieht.
Wenn man darüber hinaus noch alle Filme berücksichtigt, die jemals gedreht wurden, würde diese Liste sicherlich auch von "Bollywood" dominiert.
Einen Kommentar schreiben: