Ich hab mir den Film endlich auch mal auf DVD ansehen können und muss sagen, dass ich mich gut unterhalten gefühlt hab.
Etwas reinzuinterpretieren hilft hier nicht. Der Film ist ein einziger Rausch und ich glaube auch, auf keinen Streifen trifft das Wort "Schlachtengemälde" so sehr zu wie auf diesen hier. Es wird mit fast schon krankhafter Genauigkeit gezeigt, wie man möglichst viele Gegner auf unterschiedliche Weisen abschlachtet.
Ok, die Charaktere sind nichts, mit dem man sich identifizieren kann. Wirklich gefallen hat mir auch keiner von ihnen. Zudem wird an vielen Ecken übertrieben, z.B. die ganzen merkwürdigen Mutanten, die auf Perser-Seite gekämpft haben.
Aber ich denke, genau das ist die Intention des Films: Die Übertreibung
Die Kamerafahrten waren grandios, die Effekte sehr sehr ordentlich und an Action wurde nicht gespart. Etwas komisch fand ich es nur, wenn ab und an die Leute in allzu moderne Sprechsweisen verfallen.
Dennoch ein guter Film.
7/10 Pkt. oder 4*
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Frank Millers "300"
Einklappen
X
-
Natürlich gibt es diese Leute auch (siehe Comic Book Guy bei den Simpsons, den haben sie ja nur geschaffen, weil er genau auf diese Typen abzielt). Aber die wirst du mit Sinn und Argumenten genauso wenig ändern, wie die ewigen Cheerleader die genrell alles super finden und kaum erwarten können und niemals etwas kritisches sagen würden, aus lauter Angst, dass ihnen dann der Arm abfaulen könnte oder etwas in der Art...
Das Ideal ist beides nicht, aber das kommt im Internet nun einmal alles vor. Gerade weil man hier meistens freier von der Leber weg schreibt, als man normalerweise in der Öffentlichkeit reden würde. Solange es auf der Diskussionsebene bleibt und niemand direkt beleidigt wurde muss man eben notfalls mal die Zähne zusammenbeissen oder an einem anderen Tag noch einmal reinschauen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenAkzeptieren muss man grundsätzlich gar nichts. Einen Film für eteas zu kritisieren, muss wohl noch erlaubt sein. Wie sinnvoll die Kritik dann ist, darüber kann man sich freilich streiten. Und es ist wohl kein Argument zu sagen, schau dir den Film nicht an. Denn Kritik an einem Film den man nicht mal gesehen hat, ist wohl wirklich sinnlos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oberst-Snake
Die Tatsache das es ein reiner Propagandafilm wie Rambo 3 ist, muss man einfach akzeptieren. Wenn das nicht geht, schaut ihn einfach nicht an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man sollte auch bedenken das 300 auf dem Gleichnamigen Comic basiert und nicht auf der Historischen Schlacht. Die auch schon bei dem Comic nur als grobes Gerüst diente.
Der Film war technisch sehr gut umgesetzt und auch die Kameraführung konnte einen begeistern. Die Tatsache das es ein reiner Propagandafilm wie Rambo 3 ist, muss man einfach akzeptieren. Wenn das nicht geht, schaut ihn einfach nicht an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Anpruchsvoll ist genauso subjektiv wie Geschmack.
Ausserdem finde ich es echt schade dass allzuoft immer nur Filme als anspruchsvoll bezeichnet werden wenn sich eine schöne Frau hässlich schminkt oder ein ganz schwieriges Thema bis zum erbrechen aufgearbeitet wird!
Aber in dem Moment wo ein Film optisch beispielsweise mit Effekten oder in diesem Fall auch Kameraführung brilliert, dabei etwas mehr auf Unterhaltung setzt als so ein toller "ich schminke mich hässlich und bekomme einen Oscar-Film", der in wirklichkeit Storytechnisch auch nicht recht viel mehr bietet, dann darf so ein Film keinen Anspruch haben.
Prinzipiell gilt, man sollte vorher wissen was man sich da anschaut, dann können auch keine falschen Vorstellungen auftauchen. Dann kann man diesen Film auch gut beurteilen.
Wenn man in einen Stirb langsam Film geht weiß man was einen erwarten wird. Wenn dann einer bemängelt dass die romantischen Momente zu kurz kamen, die Landschaftsaufnahmengefehlt haben und zu viel Action dabei war, der ist einfach selber shuld!
Thema verfehlt würde man in der Schule unter so einem Aufsatz lesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigenes gibt nun mal anspruchsvolle kinogänger - doch anspruch sucht man bei 300 extrem vergeblich :/
"300" will gar keinen Anspruch haben... damit ist der Film vielleicht nichts für manche Zielgruppen, aber man kann dem Film wohl kaum seine Anspruchslosigkeit vorwerfen.
Das ist als würde man Picasso vorwerfen unrealistisch zu malen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kaputter Beitrag anzeigenEs ist eben doch ein Männerfilm. Wie kann man sich nur über Charakterarmut in einem Actionfilm beschweren.
Ich möchte zwar auch keine Klischees bedienen aber das ist mal wieder typisch Frau.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von monsieurpicard Beitrag anzeigenich konnte 300 nicht viel abgewinnen. ich konnte aber auch mit dem comic nie wirklich was anfangen... für fans des comics war die umsetzung wahrscheinlich super. ich persönlich war irgendwann genervt von lauter leichenteilen in zeitlupe...
Sonst wär der Film weltweit ausserhalb von USA ein absluter Rohrkrepierer gewesen!
Wer kennt denn schon den Comic? Diese verschwindent geringe Zahl an Leuten kann an sich vernachlässigt werden.
Ich kenne die Comics nicht und kenne auch niemanden der die Comics kennt, dennoch fand der Film in menem Freundeskreis breiten Zuspruch.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich konnte 300 nicht viel abgewinnen. ich konnte aber auch mit dem comic nie wirklich was anfangen... für fans des comics war die umsetzung wahrscheinlich super. ich persönlich war irgendwann genervt von lauter leichenteilen in zeitlupe...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenDieser Mann stellt die Perser keinefalls als Monster dar, sondern hebt z.B. ihre hervorragende Regierungskunst, ihre Tapferkeit auf dem Schlachtfeld und viele andere Aspekte ihres Volkes positiv hervor.
Ich will auch gar nicht leugnen, das viele Griechen die Perser als Barbaren gesehen haben, aber ändert das nicht daran das es zwischen beiden Kulturen auch friedliche Kontakte gab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von QDataseven
Hat auch niemand gesagt!
Zitat von QDataseven
Die Geschichte, der Film ist die Sicht der Griechen bzw. SpartanerZitat von QDataseven
Ist doch Logisch oder? Welches Volk würde seinen feind den in gutes Licht setzen?
Dieser Mann stellt die Perser keinefalls als Monster dar, sondern hebt z.B. ihre hervorragende Regierungskunst, ihre Tapferkeit auf dem Schlachtfeld und viele andere Aspekte ihres Volkes positiv hervor. Natürlich ist seine Geschichte aus der Sicht der Griechen geschrieben, aber durchaus nicht einseitig. Er geht auch auf den Hintergrund der Kriege kein, der die Einmischung der Athener in den ionischen Aufstand war.
Man kann es nicht gleich setzten das was man damals gedacht, geglaubt, gewusst hat, mit “heute“ das geht nicht UNLOGISCH.
Ich will auch gar nicht leugnen, das viele Griechen die Perser als Barbaren gesehen haben, aber ändert das nicht daran das es zwischen beiden Kulturen auch friedliche Kontakte gab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenDer Film wurde nicht aus der "Sicht der Griechen" gedreht, er hat mit der Realität schlicht und einfach nichts zu tun bzw. ist dei Verfilmung eines Comics, in dem die Perser bewusst so dargestellt werden. Das darf man sehr wohl kritisieren. Wie man in einem Film die "Bösen" darstellt, ist aus meinen Augen ein wichtiges Unterscheidungskritierium für gute und schlechte Filme
Es gibt einmal die Geschichte, den Comic, den Film, und die vielen unterschiedlichen Meinungen:
Der Film wurde nicht aus der "Sicht der Griechen" gedreht
Es war einmal….
Erzählt wird aus der Sicht von Dilios, einem Soldaten aus Sparta. …Die Geschichte, der Film ist die Sicht der Griechen bzw. Spartaner und für sie waren es „Monster“ das Böse die Perser,
Es währe unlogisch oder? Sicher kann man es übertreiben oder untertreiben oder
es „versuchen“ so realistisch wie möglich zu erzählen….
Es gibt Milliarden von Möglichkeiten.
Mann muss sich die Geschichte anschauen,
es war pi mal Daumen 456+-0 = Jesus zeit und
das Wetter war gut und die Gedanken waren frei,
man hatte andere ideale und Vorstellungen vom leben.
Außerdem hatten damals sehr viele Griechen eigentlich keine großen Probleme dabei, den Persern Erde und Wasser zu schicken. Es war nämlich nur ein relativ kleiner Teil von Griechenland, der sich wiedersetzt hat. Und dafür, dass die Griechen die Perser als "Monster", "letzter Dreck" usw. gesehen haben, haben verdammt viele Griechen kein Problem damit gehabt, den Persern als Söldner zu dienen. In der Persischen Flotte dienten z.B. auch sehr viele kleinasiatische Griechen.
Man kann es nicht gleich setzten das was man damals gedacht, geglaubt, gewusst hat, mit “heute“ das geht nicht UNLOGISCH. Es ist genau so wie heute zb die Indianer und die Amerikaner bzw.… Portogiesen , Spanier Engländer Franzosen …? Waren es für sie alle liebe Menschen? Oder anders herum? Fast, ja es gab immer gruppen, Völker kleine oder größere, Stämme. Die sich aus welchen Gründen auch immer dem “feind“ angeschlossen haben, sicher waren es auch damals Griechen, bzw. heute gibt es auch Länder/ Menschen die andere verteufeln oder hassen wie auch immer, egal aus welchen Gründen. Bei vielen eine Minderheit. Aber die gibt es. Oder glaubst du wirklich nur an das Gute der Menschen, die vielen unterschiedlichen Nationalitäten die du jeden Tag aus begegnest?
Beispiel, es war einmal eine böse Hexe… oh Gott wie kann man „seine Oma“ bzw. die arme frau so fertig machen, Hänsel und Gretel diese armen Kinder….Hatten keine Chance sie wurden ja von ihren Eltern verstoßen und die raaben Eltern HEUTE würde das Jugendamt eingreifen und es währe niemals….naja.. komisches Beispiel
Wie man in einem Film die "Bösen" darstellt, ist aus meinen Augen ein wichtiges Unterscheidungskritierium für gute und schlechte Filme
Es kann kein Perser gewesen sein, der die Geschichte erzählt den die Perser haben darüber nie berichtet, was in Sparta passiert ist, der Comic zur Geschichte, es gibt vieles was wahr ist, und vieles was nicht stimmt. Und doch ist es eine Geschichte die über die Griechen bzw. Spartiaten erzählt wird.
Ich genieße die Filme und versuche mich da rein zu steigern in fast vielen Filmen und sitze nicht im jahr 2007 davor und sage das passt nicht das ist falsch die würde des Menschen ect…. Oder man schaut sich den Film eben nicht und man hat keine "eigene" meinung im bezug zum film/ die geschichte ist wieder etwas anderes, vorrausgestzt man kennt sie,
naja gut jeder wie er meint…
sicher hat jeder das Recht zu seiner Meinung Kritik ist ja ok. aber man muss dann auch vielles oder alles in betrahct ziehen!?
Wusstet ihr, dass Griechen vor 2000 Jahren Blond und Blauäugig waren, also Arier und weil sie sich in der Umgebung anpassten mussten sind Sie jetzt Schwarzhaarig und Braunäugig, das zum Thema Nazi vergleich und haste nicht gesehen…
währe King Kong heute noch am Leben hätten wir keinen Knut.
QDATaseven
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von QDataseven
Die Geschichte, der Film ist die Sicht der Griechen bzw. Spartaner und für sie waren es „Monster“ das Böse die Perser, der Dreck und wie man es so eben bezeichnen will, im ehemaligen Jugoslawien ist ein Dorf da haben alle Deutsche Hausverbot, weil die Nazis damals alles ausgerottet haben, wie also würde man den Film jetzt sehen wollen aus der Sicht der nazis!?
Außerdem hatten damals sehr viele Griechen eigentlich keine großen Probleme dabei, den Persern Erde und Wasser zu schicken. Es war nämlich nur ein relativ kleiner Teil von Griechenland, der sich wiedersetzt hat. Und dafür, dass die Griechen die Perser als "Monster", "letzter Dreck" usw. gesehen haben, haben verdammt viele Griechen kein Problem damit gehabt, den Persern als Söldner zu dienen. In der Persischen Flotte dienten z.B. auch sehr viele kleinasiatische Griechen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde es irgendwie erschreckend, das mich viele gefragt haben, haben die gewonnen?! bzw. och ne die haben ja verloren ….
Haben die in der Schule den keine Geschichte gehabt? Ok nicht jedes Land bzw. Volk oder schule nimmt sich jede Geschichte der Menschen vor oder!? Der eine die deutsche der andere die Römer , Griechen , Bayern ect… Aber dennoch alle interessieren sich wie es den wirklich war und fanden den Film und da muss ich sagen alle Mädchen und Frauen TOP.
Und so das sie auch verstanden haben das es keine Monster geben kann bzw.… auch nicht das alles so stimmen muss… aber es ist eben eine gute Unterhaltung, der Film.
Was ich lächerlich finde, ist das die im Iran so aufregen:
Aufgrund der negativen Darstellung der Perser hat sich der Iran, dessen Einwohner sich als Nachfahren dieses Großreiches sehen, auch bei den Vereinten Nationen über den Film beklagt, mit der Begründung, er sei ein Propagandafilm, der auf die aktuelle Situation im Nahen und Mittleren Osten anspiele und gleichzeitig die Perser als einfältige, grausame Barbaren darstelle. Mit dem Sandalenfilm über die Schlacht zwischen Persern und Spartanern am Thermopylen-Pass hätten die USA „eine neue Front im Krieg gegen den Iran“ eröffnet, hieß es im iranischen Fernsehen.[21] Nach Angaben der iranischen Nachrichtenagentur Irna, sagte der iranische Kulturminister Hussein Safar Harand, dass die Filmemacher sich an den iranischen Menschen rächen wollten und ihre glorreiche Geschichte und ihren Ruf in Frage stellen.[22] Der kulturpolitische Berater von Präsident Mahmud Ahmadinedschad, Javad Schamgari, warf den USA vor, sein Land erniedrigen zu wollen. In den USA, wo der Film ein Kassenschlager ist, sind iranischstämmige Amerikaner erbost darüber, dass sich Perserkönig Xerxes als rachsüchtiger und launischer Tyrann gebärdet. Davon sei in der Geschichtsschreibung nichts überliefert. Die Spartaner, so die Kritiker, würden andererseits viel fortschrittlicher dargestellt als sie in Wirklichkeit gewesen seien. Auch der Kritiker des „New Yorker“ zeigte Verständnis für die empörten Iraner: Man könne ihnen nicht vorwerfen, dass sie kein Verständnis für amerikanische Popkultur hätten.
Nun ja die haben ja mit allem ein Problem , außerdem sagte Xööörxes nicht selber, er werde alles vernichten aus den Geschichtsbüchern ? was also ist geschehen in der Geschichte der Perser wird Sparta nicht erwähnt bzw., Griechenland. Nach der der Schlacht bei den Thermopylen. Haben die es noch weitere 4 Jahre versucht und sind daran gescheitert, es waren keine 10000 Spartaner eher Griechen im Ganzen und ja wenn man den Film so sieht und die Geschichte dann stimmt da einiges nicht, aber Unterhaltung ist Unterhaltung und Geschichte ist Geschichte.
Es wird mit Sicherheit irgendwann einmal nochmal so ein Film gedreht werden wo es dann enger an die Realität gehen wird. Es gibt tausende von Filmen die noch schlechter sind nicht mal als Unterhaltung dienen naja relativ…
Die Geschichte, der Film ist die Sicht der Griechen bzw. Spartaner und für sie waren es „Monster“ das Böse die Perser, der Dreck und wie man es so eben bezeichnen will, im ehemaligen Jugoslawien ist ein Dorf da haben alle Deutsche Hausverbot, weil die Nazis damals alles ausgerottet haben, wie also würde man den Film jetzt sehen wollen aus der Sicht der nazis!?
Währe es ein Erfolg aus der Sicht der Jugoslawen eine Tragödie oder Vietnam, würde ein Film in Amerika Erfolg haben wenn er aus der Sicht der Vietnamense gezeigt / erzählt würde? Das Elend bzw. die toten Amys? Ect….
Der Verlierer steht immer dumm da und in dem Fall sind es die Perser.
Doch nicht weiterentwickelnde Menschen die außerhalb der der unseren Zivilisation / Gesellschaft leben haben nun auch eine andere Meinung sie haben in ihrer Welt - Zivilisation / Gesellschaft ihre Geschichte aus Erzählungen und weitersagen, so war es und so wird es immer sein, auch heute noch glauben viele es seien nur 300 Spartaner gewesen und auch heute glauben viel es seien tatsächlich 1000000 Perser gewesen.
Der Mensch ist nun mal dumm und lässt sich in die irre führen oder täuschen und die Realität sieht anders aus. Was währe wenn sich eine trauen würde einen Film zu drehen, über den Griechischen –Türkischeen Krieg ???
was währe da noch Wahrheit und was übertrieben was noch Realität was würden die Griechen machen bzw., die Türken,!?!?!? es gibt berichte das seitens der Türkei filme ( habe mal eine Dokumentation gesehen ) wo Geschichte verfälscht wurde, also wie wachsen da die Menschen auf ?
in einer lüge das gibt es aber auch unter den Griechen. Was also würde sein traut sich da einer solch eine Film zu drehen? alla Familie weiß nazi zeit oder Schindlers Liste, Sobibor ect…
Es wird immer verliere geben und Gewinner Neider und die Wahrheit und Unterhaltung.
Der Film heißt 300 und nicht 1000000 darum ist der auch so ok anzusehen, als Unterhaltung.
Und wollen wir doch mal fest halten, König der Könige bzw. die Größte Geschichte aller Zeiten würde doch bei vielen ein entsetzen auslösen, währe Jesus nicht so geil und hübsch und gleiche eher einem Boy Group Popstar sondern eher ein kleiner Kurzhaar gelockter eher als Pygmäe anzusäender realistischer Mensch der zu der damaligen zeit gelebt hat oder-?
Will nicht wissen wievielt in Griechenland Amok laufen würden oder in Italien die woll beklopptesten Christen der Welt, die haben damals schon Kinos abgebrannt bei dem Film die letzte Versuchung Christi….
Nun kann man weiter Milliarden von filmen heran ziehen, wie zb rocky,
wer will da schon molis haben die in ihrem speck boxen? Ect.. film ect.. ect…
Und auch hier gilt ohne, den Film gesehen zu haben hat man keine, eigene Meinung darüber bzw. man erzählt und sagt vom hören her ect… ect… und gibt das weiter was man so aufschnappt...
QDATaseven
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: