Frank Millers "300" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frank Millers "300"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dalek
    antwortet
    Fand den Film nicht schlecht, wenn auch stellenweise etwas pathetisch.

    BTW: Bin ich der einzige, der bei dem ersten Ephor dachte:"Was zur Hölle macht Palpatine da?" und ständig darauf wartete daß Xerxes Augen anfangen zu leuchten und er "Jaffa! Kree!" schreit?

    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • QDataseven
    antwortet
    Zitat von Troublegum Beitrag anzeigen
    @QDataseven: Ich glaube, du hast 7*8 nicht richtig verstanden. Es geht nicht so sehr, ob es sich um eine Comic Verfilmung handelt oder einen Historienfilm. Es geht darum, was der Film für ein Bild der beiden Parteien zeichnet, welches Bild er von den Persern zeichnet und welches Bild er von den Spartanern zeichnet.
    So lange dem Zuschauer nach der Vorstellung klar ist, dass er da einen Comic gesehen hat der nicht viel mit der Realität zu tun hat, ist ja alles in Butter. Ich werde mir den Film erst noch angucken, aber ich kann gut verstehen, wenn da so mancher Zweifel hat - ob das so klappt und ob es auch so vorgesehen ist vom Produzenten? Sprich es geht darum, ob jeder Zuschauer begreift, dass er da einen Comic gesehen hat und daraus nicht allzu viele Rückschlüsse ziehen sollte.

    Wenn man so liest, wie da Xerxes dargestellt wird. Hui Hui. Der Hitlervergleich von 7*8 ist etwas unpassend. Meiner Meinung nach ist er das (auch!) dadurch, weil heute ja jeder über Hitler und die Nazis aufgeklärt ist.
    Stell dir mal vor, es gäbe diesen Nazi-Film den 7*8 oben beschrieben hat und 90% der Kinogänger wüssten vor dem Film gar nicht, wer Hitler war. Ich würde einen solchen Nazi-Film gar nicht so sehr mit 300 vergleichen (wenn überhaupt), aber verstehst du jetzt warum 7*8 sich über den Film so aufregt?

    Ich kanns auf jeden Fall nachvollziehen. Ich selbst gucke mir den Film wenn er ins Kino kommt gerne an. Mal gucken, was ich dann davon halten darf. Ich nehme mal an das wird reines Popcorn Kino.


    hi @Troublegum , ich hab ihn schon verstanden, aber es war doch immer so das es in den meisten filmen übertrieben wird, bzw geschichtlich nicht stimmt und nur ganz wenige ziemlich an der realität bzw bei den tatsachen bleiben.

    der vergleich mit den nazis ist relativ ok und sicher wer weiss interessiert sich schon "grossartig" für die wahre geschichte, die meisten werden sicher noch glauben das alle 300 spartaner überlebten (ich glaubte es auch) aber ich hab das ja in der schule schon ehrfahren das es helden waren es gibt auch filme über die ich mich sicher aufregte/ge. ok ich bin bai vieln fast drüber und denke es dient viels nur der unterhaltung und die geschichte ist immer im hintegrund geblieben, solche filme und tatsachen verdreher und hier und da etwas übertriebene wird es immer wieder geben.

    ich geh die tage auch ins kino mir den anschauen und freu mich drauf sicher werden da wieder "übertriebene" szenen sein und und und aber ich will nur etwas power geniessen und die wahrheit kenn ich ja


    gruss

    QDataseven

    Einen Kommentar schreiben:


  • Troublegum
    antwortet
    @QDataseven: Ich glaube, du hast 7*8 nicht richtig verstanden. Es geht nicht so sehr, ob es sich um eine Comic Verfilmung handelt oder einen Historienfilm. Es geht darum, was der Film für ein Bild der beiden Parteien zeichnet, welches Bild er von den Persern zeichnet und welches Bild er von den Spartanern zeichnet.
    So lange dem Zuschauer nach der Vorstellung klar ist, dass er da einen Comic gesehen hat der nicht viel mit der Realität zu tun hat, ist ja alles in Butter. Ich werde mir den Film erst noch angucken, aber ich kann gut verstehen, wenn da so mancher Zweifel hat - ob das so klappt und ob es auch so vorgesehen ist vom Produzenten? Sprich es geht darum, ob jeder Zuschauer begreift, dass er da einen Comic gesehen hat und daraus nicht allzu viele Rückschlüsse ziehen sollte.

    Wenn man so liest, wie da Xerxes dargestellt wird. Hui Hui. Der Hitlervergleich von 7*8 ist etwas unpassend. Meiner Meinung nach ist er das (auch!) dadurch, weil heute ja jeder über Hitler und die Nazis aufgeklärt ist.
    Stell dir mal vor, es gäbe diesen Nazi-Film den 7*8 oben beschrieben hat und 90% der Kinogänger wüssten vor dem Film gar nicht, wer Hitler war. Ich würde einen solchen Nazi-Film gar nicht so sehr mit 300 vergleichen (wenn überhaupt), aber verstehst du jetzt warum 7*8 sich über den Film so aufregt?

    Ich kanns auf jeden Fall nachvollziehen. Ich selbst gucke mir den Film wenn er ins Kino kommt gerne an. Mal gucken, was ich dann davon halten darf. Ich nehme mal an das wird reines Popcorn Kino.

    Einen Kommentar schreiben:


  • comander
    antwortet
    hi
    ist eigentlich ganz gut das es nicht viel spoiler war , ich wollte das eigentlich so machen das der hintergrund schwarz ist und man klicken muss aber das hat nicht geklappt , kann wenn ich den trick kenne gern mehr schreiben

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von comander Beitrag anzeigen
    spoiler
    echt guter film wo man die hand des sin ciy machers deutlich sieht, um der beste film aller zeiten zu sein musste er villeicht wo anders spielen ,wie zb das ganze als weltraum schlacht mit verschiedenen rassen, aber ein echt super film mit viel action
    Wo ist hier ein Spoiler?????

    Außerdem, können leicht nur SF-Filme zu den besten aller Zeiten gehören????

    Einen Kommentar schreiben:


  • comander
    antwortet
    spoiler
    echt guter film wo man die hand des sin ciy machers deutlich sieht, um der beste film aller zeiten zu sein musste er villeicht wo anders spielen ,wie zb das ganze als weltraum schlacht mit verschiedenen rassen, aber ein echt super film mit viel action

    Einen Kommentar schreiben:


  • comander
    antwortet
    hi
    wohne in frankreich und da ist der film gestern angelaufen

    Einen Kommentar schreiben:


  • froeschli
    antwortet
    @comander: wäre noch schön zu erfahren, woher du kommst. Nach deinem Post nehme ich an du kommst nicht aus Deutschland. Frag ich mich bloss, ob du evtl. aus der Schweiz kommst. Dann könntest du mir nämlich sagen, wo der Film jetzt shcon läuft (und ich mach dir den Kinositz am Wochenende streitig ).

    Grüsse froeschli

    Einen Kommentar schreiben:


  • comander
    antwortet
    hi
    in deutschland lauft er erst anfang april an ? bei uns ist er heute angelaufen und so werden ich ihn wohl dieses wochenende reingehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • QDataseven
    antwortet
    Zitat von 7*8? Beitrag anzeigen
    Nein, du solltest nicht alles, was die Nazis geschaffen haben (auch wenn die Autobahn keine Erfindung der Nazis ist), nicht mehr nutzen.

    Aber wenn die Nazis sich ein System als ideologisches Vorbild nahmen, und das nicht ohne Grund, solltest du es bedenklich finden, wenn dieses System nun derartig glorifiziert wird.

    Was würdest du von einem Film halten in dem die tapferen Nazis von Stalingrad sich als Helden gegen eine Übermacht von Sowjet-Monstern verteidigen, von Musik unterlegt coole Sprüche absondern und dann ein nettes Zitat wie "Die Freiheit muss mit Blut verteidigt werden" loslassen? Ohne den geringsten kritischen Ton, vollständig heroisiert.

    Nein, das ist nicht hundertprozentig vergleichbar, aber problematisch finde ich diesen Film in jedem Falle.


    PS: Zum Film: Um das mal klarzustellen: es ging bei den Thermopylen nciht um das Überleben oder die Freiheit Spartas. Das die Spartaner dorthin nur 300 Bürger udn 7-800 Heloten schickten, lag daran, dass man ohnehin nicht annahm, dass man die Perser dort schlagen konnte, sodass man nur einen kleinen Teil dort im Stich ließ und in den Tod schickte, hauptsächlich aus propagandistischen Gründen.

    Es gab auch keinen verkrüppelten Verräter unter den Griechen, der Befehlshaber des Heeres, Leonidas, hatte nur eine miserable Taktik angewendet und mit einem offensichtlichen Manöver der Perser nicht gerechnet.

    Achja, und die Perser hatten in diesem Gefecht weder Millionen von Soldaten, noch Monster-Riesen, noch Nashörner, noch Elefanten. Auf die traf erst Alexander als erster Grieche in seinem Feldzug gegen die Perser.
    Ich versteh schon was du meinst , aber zitat:

    Man muss sich vor Augen halten, - das „300“ NICHT die Verfilmung der geschichtlichen Schlacht an den Thermopyle ist, - SONDERN die Verfilmung von Frank Millers Comic „300“.

    Natürlich geht es um das gleiche(Krieg zwischen Spartanern u. den Persern) aber man darf nicht vergessen, das nun mal der Comic die Geschichte der 300 Spartaner erzählt die damals dort gekämpft haben. – daher auch der Name „300“ ;-)

    Man kann sich jetzt streiten wer in Wirklichkeit der Gute und wer der Böse war. – aber wie gesagt,…der Film heißt „300“ und nicht „1 Millionen Perser“.
    Es gab so viele berühmte Schlachten/ Kämpfe aus der Vergangenheit die ihren Weg schon auf die Kinoleinwand gefunden haben und auch noch finden werden.

    Für die einen waren die Trojaner die Guten in „Troja“ und die anderen werden gesagt haben, - „Die Griechen waren doch gar nicht so schlimm“…

    Historik- Verfilmungen werden immer ein Streitpunkt sein, - Ist denn wirklich die Geschichte korrekt in dem Film erzählt, usw.…
    Fakt ist, - Jeder Drehbuchautor oder Regisseur hat seine freie Meinung und wenn er meint er muss einen Film über die Schlacht an den Thermopyle machen und die Gesichte aus der Sicht der Spartaner erzählen, weil er das für interessanter hält (was ich gut verstehen kann) soll er das tun.

    Kinobesucher liebe Helden, - Helden die sich aufopfern um für eine aussichtlose Sache zukämpfen und das weiß jeder gute Drehbuchautor, also wird er seine Hauptcharaktere in so einem Film auch als Helden darstellen – und seinen wir mal ehrlich wer geht schon ins Kino um sich die fade Realität anzugucken, die wir jeden Tag selbst erleben.



    Was würdest du von einem Film halten in dem die tapferen Nazis von Stalingrad sich als Helden gegen eine Übermacht von Sowjet-Monstern verteidigen, von Musik unterlegt coole Sprüche absondern und dann ein nettes Zitat wie "Die Freiheit muss mit Blut verteidigt werden" loslassen? Ohne den geringsten kritischen Ton, vollständig heroisiert.
    Logisch ja, aus der sicht der "kranken" aber wer würde den schon sowas sehen wollen, bzw. sich "trauen" solch einen film zu drehen?! der die nazis zeigt, was sie getan haben!?

    bzw wer traut sich schon den trauen, den griechisch-türkischen Krieg / Türkisch-Griechischen Krieg zu verfilmen!? das waren (so hab ich es gelernt und so haben es viele andere auch) auf beiden seiten absolute massaker, die man sicher nicht sehen will, eventuell auf beiden seiten auch übertrieben werden.

    in dem fall "300" ist es ja eine invasion von aussen und ok du sagst jetzt :

    PS: Zum Film: Um das mal klarzustellen: es ging bei den Thermopylen nciht um das Überleben oder die Freiheit Spartas. Das die Spartaner dorthin nur 300 Bürger udn 7-800 Heloten schickten, lag daran, dass man ohnehin nicht annahm, dass man die Perser dort schlagen konnte, sodass man nur einen kleinen Teil dort im Stich ließ und in den Tod schickte, hauptsächlich aus propagandistischen Gründen.
    möglich aber andere quellen sagen anderes,

    Es gab auch keinen verkrüppelten Verräter unter den Griechen, der Befehlshaber des Heeres, Leonidas, hatte nur eine miserable Taktik angewendet und mit einem offensichtlichen Manöver der Perser nicht gerechnet.
    wenn Leonidas eine miserable Taktik angewendet wie hat er es dann geschaft 5 tage lang durch zu halten? waren die perser dumm? oder kurz sichtig?

    Das Orakel von Delphi hatte vorausgesagt: Entweder wird der Perserkönig ganz Griechenland erobern oder ein spartanischer König muss sterben. Leonidas war sich dessen bewusst. Und er wusste auch, das die Griechen einen Erfolg brauchten, um nach der Schlacht an den Thermophylen weiter kämpfen zu können

    es ist erwiesen worden das, das Orakel sehr genaue vorauschaungen machte.
    warum wieseo weshalb!? weiss man nicht.

    es gab zu der andere werte, die man heute , vermutlich nicht verstehen kann, bzw leben kann, würdest du dich so verhalten wie die damals wird man dich einbuchten, mich natürlich auch

    aber es war nun mal so das, der tod die ehre und vieles andere mehr zählte als das eigen leben und respekt hatten alle vor den Spartanern.





    Achja, und die Perser hatten in diesem Gefecht weder Millionen von Soldaten, noch Monster-Riesen, noch Nashörner, noch Elefanten. Auf die traf erst Alexander als erster Grieche in seinem Feldzug gegen die Perser.

    Anfang August nähert sich das persische Heer langsam aber unaufhaltsam den Thermophylen. König Xerxes selbst führt die Armee an. Das Kräfteverhältnis ist fatal. 200.000 Perser stehen 7000 Griechen gegenüber, darunter nur 300 Spartaner. Dass es nur so wenige spartanische Krieger sind, ist kühle Berechnung. Sie haben bewusst keine größere Armee geschickt, denn sie wussten, dass sie der riesenhaften persischen Armee unterliegen würden. Sie wollten lediglich eine spektakuläre Demonstration; 300 Mann zu opfern war deshalb die perfekte Lösung.
    wer auf die zahl 1 Million kam weiss ich auch nicht,

    Monster-Riesen, noch Nashörner, noch Elefanten, glaub ich auch nicht

    Auf die traf erst Alexander als erster Grieche in seinem Feldzug gegen die Perser
    es waren inder, aber ok , man kann jetzt "haarspalterei" treiben und wir werden eh nie die wahrheit ehrfahren, im ganzen geht es darum das wir "unterhalten werden sollen und da hollywood, eben sehr oft überteibt, keine handlung, kaum dialoge, aber dafür viel bäm und bläm und bled und fire on mass....die leute gehen trotzedem hin und in dem fall wird es auch so sein,
    es werden helden gezeigt und es werden viel luschen aus dem kino kommen die keine schule besucht haben und sagen so die perser sind scheisse die sollen ja nicht in die eu kommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • 7*8?
    antwortet
    Zitat von QDataseven Beitrag anzeigen
    nun ja ich sollte dann auch keine autobahn mehr benutzen
    Nein, du solltest nicht alles, was die Nazis geschaffen haben (auch wenn die Autobahn keine Erfindung der Nazis ist), nicht mehr nutzen.

    Aber wenn die Nazis sich ein System als ideologisches Vorbild nahmen, und das nicht ohne Grund, solltest du es bedenklich finden, wenn dieses System nun derartig glorifiziert wird.

    Was würdest du von einem Film halten in dem die tapferen Nazis von Stalingrad sich als Helden gegen eine Übermacht von Sowjet-Monstern verteidigen, von Musik unterlegt coole Sprüche absondern und dann ein nettes Zitat wie "Die Freiheit muss mit Blut verteidigt werden" loslassen? Ohne den geringsten kritischen Ton, vollständig heroisiert.

    Nein, das ist nicht hundertprozentig vergleichbar, aber problematisch finde ich diesen Film in jedem Falle.


    PS: Zum Film: Um das mal klarzustellen: es ging bei den Thermopylen nciht um das Überleben oder die Freiheit Spartas. Das die Spartaner dorthin nur 300 Bürger udn 7-800 Heloten schickten, lag daran, dass man ohnehin nicht annahm, dass man die Perser dort schlagen konnte, sodass man nur einen kleinen Teil dort im Stich ließ und in den Tod schickte, hauptsächlich aus propagandistischen Gründen.

    Es gab auch keinen verkrüppelten Verräter unter den Griechen, der Befehlshaber des Heeres, Leonidas, hatte nur eine miserable Taktik angewendet und mit einem offensichtlichen Manöver der Perser nicht gerechnet.

    Achja, und die Perser hatten in diesem Gefecht weder Millionen von Soldaten, noch Monster-Riesen, noch Nashörner, noch Elefanten. Auf die traf erst Alexander als erster Grieche in seinem Feldzug gegen die Perser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • QDataseven
    antwortet
    nun ja ich sollte dann auch keine autobahn mehr benutzen oder sogar das land verlassen und soooviel andere dinge nicht tun weil nazis gewisse dinge hinterliessen und amerikaner ja soo böse sind und ect....

    würde ein deutscher den film machen würde es dann heisset sehet da, die nazis haben ihre vorbilder auf die leihnwand geklatscht ect.... man kann sich das leben auch leicht machen oder schwer.

    und Zitate wie "die Freiheit muss mit Blut verteidigt werden...

    ist aus heutiger sicht ok, absurt, aber man sollte sich mal in die zeit zurück versetzen, damals hatte man keine pro familia oder ne hotline an die man sich wenden konnte, damals war es nun so das man (in dem fall aus der sicht der spartaner) tod, blut, leben machtalles das gehörte dazu und war normal.
    man kann keine geschichte erzählen und es mit dem jetzt mischen, es ist eine griechische, spartanische geschichte und sonnst nix man kann diese nicht mit dem jetzt vergleichen und welcher film ist den 100 % Korrectos?!heidi, micky maus?....

    Sie töteten einfach so, dich, mich, ihn, sie, warum!? es war ihr glaube und für damals ganz ok. es waren andere werte und man sollte das nicht vergessen, man kann es mit heute nicht vergleichen.


    Filme wie z.b. Braveheart, Gladiator, Last Samurai, troja oder Alexander , bambus , kaktus, adelheit ect... dienen diese nicht der unterhaltung?
    kritik ja , aber alles so schwartz sehen und mit dem bösen kranken vergleichen , aber jedem seine meinung.


    EDIT:

    "die Freiheit muss mit Blut verteidigt werden...


    aus der sicht der Spartaner, ist es auch LOGISCH den es geht/ging um ihrer zukunft. Zu der Zeit war es normal das man sklaven hatte ob weiss oder schwartz und man, kann, es, heute,nicht anderes drehen es geht um Sparta.
    Zuletzt geändert von QDataseven; 20.03.2007, 14:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 7*8?
    antwortet
    Diese Glorifizierung des Bellizismus und der spartanischen Gesellschaft sowie die Dämonisierung der Perser finde ich in Zeiten, in denen amerikanische, weiße Männer den Kriegskurs der Bush-Regierung immer noch oft unterstützen, sehr bedenklich.

    Die Spartaner waren nicht umsonst Vorbild für die Nazis, dass dieser Film jetzt diese Gesellschaft mit historisch nciht haltbaren Behauptungen glorifiziert, ist sehr problematisch.

    Das ganze ist auch trotz seiner simplen Story keineswegs unpolitisch, Zitate wie "die Freiheit muss mit Blut verteidigt werden" sind nicht nur im Kontext absurd (wer würde bei einer spartanischen Gesellschaft ernsthaft von Freiheit reden?), sondern auch eine überflüssige Politisierung des Films.
    Ich werde mir diesen Film nicht ansehen, nicht nur deshalb sondern auch weil der Film laut einiger Kritiken auch ansonsten nicht sher hochwertig sein soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • QDataseven
    antwortet
    faszienierend finde ich das man nicht genau weiss wievielle perser es waren,
    man schätzt ca 250000-300000 Tausend, hab ne doku gesehen über das leben der spartaner bzw aufstieg und niedergang (daher die zahl)
    und das immer noch diverse unterschiedliche zahlen , rauskommen 1 million, ist wohl die zahl die irgendwer mal im suff erwähnte und dann ist diese auch geblieben, aber trotzdem 300 ist und bleibt die wahrheit. weder 299 noch 302.

    nur die gesunden babys blieben/ liess man am leben, die schwachen/kranken wurden getötet bzw weggeworfen, dann mit 7 jahren ab für 20 jahre trimm dich zum krieger...ect.... andere länder zeiten anderen sitten, scheiss auf die kritiken, der film soll und wird unterhalten und wird bzw ist sicher sehr gut gemacht, endlich ein sandalen film wo blut fliesst


    am 5.4. gehts ab ins kino hab schon 30 mann zusamen getrommelt, ab nach köln und dann party

    wer geht noch hin?

    Einen Kommentar schreiben:


  • OG_Batman
    antwortet
    Naja in der Zeit eigentlich nur die Perser.Und das Masse nicht gleich Klasse ist haben die Jungs ja mehrere Male bewiesen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X