Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
FSK -Wie kommen die auf DIESE Freigabe???
Einklappen
X
-
Also jetzt drehen sie bei der FSK IMO bald endgültig durch. Erst die zweite Staffel LOST erst ab 18 (obwohl sie bei ATV uncut um 20:15 Uhr laufen konnte und mir keine einzige Folge einfiele die brutaler als ne klassische 24-Episode wäre) und dann auch noch "Hannibal Rising" ab 16. Wer bítteschön ist für diese Freigaben verantwortlich? LOST ist in keiner Szene gewaltverherrlichend (im Gegensatz von 24 ab 16) und auch die Brutalität hält sich in Grenzen. "Hannibal Rising" ist mit Sicherheit der bisher erschreckenste und brutalste Teil der Lecter-Reihe (Messer durch Hals in den Kopf, Wange abbeißen, Kopf abschlagen, Optuktionen - und das alles in Großaufnahme) und sollte man seinen Kindern eher zumuten können als "Lost". Sry, aber da kommt mir echt nur noch ein Lachen aus.
-
Um noch mal auf die etwas weiter oben genannten Kriterien der FSK Bewertungen zurück zu kommen. Kann mir mal einer erklären warum ''Running Scared'' dann eine 16ner Einstufung bekommn hat ??? ...der Film will nich abschrecken und aufklähren wie z.B. bestimmte Kriegsfilme ...sondern wird die Gewalt hier eher als Stilmittel eingesetzt und das sehr häufig und auch sehr explizit (jedenfalls für die Einstufung) ...als ich den Film sah hab ich mich echt manchmal gefragt ob man da die FSK Einstufung mit irgendnem anderen Film verwechselt hat. Nich falsch vestehen der Film is meiner Meinung nach ziemlich ''genial'' aber auch sehr brutal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, man muss fairerhalber zu Pearl Harbour sagen, dass er natürlich für das Fernsehen zurechtgeschnitten war. In der ungeschnittenen Version ist er etwas schärfer.
Wäre es eigentlich mal nicht schön eine FSK Freigabe für überzogenen Patriotismus zu vergeben? Ich möchte da an die schon erwähnten Amerika-Flaggen erinnern ! Das ein wenig zu viel und die Amis werden immer als die "Guten" hingestellt, alles andere ist "Böse". Ich denke da liegt auch eine Gefahr drin, sollte man Kinder nicht auch davor schützen ?
Die Deutschen sind ja eh immer böse, schlichtweg FALSCH, in den 2 WK Filmen und die Amis, Russen, Tommys immer die Helden. Dagegen muss es auch eine Freigabe geben
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Film Pearl Habor handelt doch zeitlich vor den Atombombenabwürfen.
Außerdem ist das deine eigene politische und ethische Meinung. Würde die FSK nach solchen Kritierien die Einstufungen vergeben würde sie letztlich nichts anderes als eben diese Meinungsmache betreiben und eine Art "Zensur light" pflegen, wenn Filme Meinungen vertreten, die der FSK nicht gefallen.
So einen Schmarrn brauchen wir hier nicht. Die FSK soll sich darum kümmern, ob man irgendwie einen psychischen Knacks von einem Film bekommen kann als Kind oder nicht und grundlegende moralische Dinge (wie Glorifizierung des Holocaust, etc.).
Deutschland bzw. jedes Land ist von Geschmäckern, Meinungen, etc. her ein sehr diverses Land. Dem muss ja auch Rechnung getragen werden und da darf nicht ausgegrenzt werden, solange die Meinung nicht irgendwie gegen das GG verstoßen. Und "Boah ey, fett alder, geil!" tut das nicht. Es ist nicht verboten dumm wie ein Kastenbrot zu sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo ihr´s,
Meistens habe ich an der FSK auch nichts auszusetzen, aber wenn ich daran denke, wie sehr sich Kinder in ihrer Meinungsbildung auch von den Medien beeinflussen lassen, und in diesem Film "die" Amis generell als "Gutmenschen" dargestellt werden, (Natürlich gibt es nicht "die" Amis, genauso wenig wie "die" Deutschen) andererseits jedoch der im Zuge der Ereignisse von Pearl Harbor die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki einfach NICHT erwähnt werden, ist diesr Film für mich übelste Schwarz-Weiss-Malerei.
So schilmm der Angriff auf Peral Harbor auch war: Es war ein millitärisch / strategisch WICHTIGES Ziel, wobei ich bitte mich nicht falsch zu verstehen, denn der Tod von Zivilisten in Folge dessen ist IMMER Traurig, wohingegen Soldaten um das Risiko, aufgrund ihrer "Arbeit" wissen sollten.
Ich setze hier mal zwei Texte aus WIKIPEDIA ein:
Der Luftangriff erfolgte in den Morgenstunden des 7. Dezember 1941 und kostete 2.403 US-Amerikaner das Leben.
Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki geschahen am 6. August und 9. August 1945 kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Sie wurden von US-Präsident Harry S. Truman befohlen und von US-amerikanischen Bombern durchgeführt. Beide Atombombenexplosionen töteten insgesamt etwa 155.000 Menschen sofort, weitere 110.000 starben innerhalb weniger Wochen an den Folgen der radioaktiven Verstrahlung, bis zu 100.000 weitere an Folgeschäden in den Jahren und Jahrzehnten danach.
Der, um KLASSEN bessere, Film zu diesem Thema, ist und bleibt für mich "TORA, TORA,TORA". Hier ist alles geschichtlich Akkurat, und JEDE Seite wird eingehend und Wahreheitsgetreu beleuchtet.
Auch ich mag Filme, bei denen ich mich einfach nur von den Bildern berauschen lassen will, doch "PEARL HARBOR" scheint mir eher ein Film für die "Boah `Ey, Geil ´Ey, COOL ´Ey"-Typen zu sein, könnte zumindest so sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
FSK Freigaben .. .leidiges Thema Nummer 104.
Es kommt auf den Fokus an den der Film legt.
Liegt er auf Toten und Blut und Handlungen möglichst Brutal darstellen und ausüben, bzw Sex als Hauptthema inkl. der dargstellten Handlung mit Bildfokus auf den Akt ansicht ist das FSK 18.
Ist jedoch Brutaliät, Gewallt nur ein Handelsstrangmittel um etwas zu vertiefen nicht jedoch der Hauptfokus des Films darstellt FSK 16 / FSK 12 / FSK 6 usw ....
Es kommt also darauf an ob das Darstellen zwingen notwendig ist ( Soldat James Ryan ) oder einfach nur als Splatterfokus gesehen wird ( Hier Beleibigen Splatterfilm einfügen )
Geschichtliche Interpretationen in einer Zeit des 2ten WK sind immre Brutal und fast immer Schonungslos ... und das ist auch gut so.
Würde es in Schindlers Liste um einen SS Soldaten gehen der einfach nur aus jux Juden quält und Spass daran hat wäre dieser Film auf dem FSK 18 oder sogar auf dem Index.
Die Handlung des Films machts, nichtnur das Stilmittel der Gewalt.
Desweiteren finde ich die alterfreigaben der FSK sehr gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Karnell Beitrag anzeigenHallo ihr´s,
momentan läuft auf RTL mal wieder "Pearl Harbor",
Dieses reaktionäre Brechmittel hat doch tatsächliche eine 12er Freigabe.
Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich kotzen möchte.
Pearl Harbour ist auch so ein Fall - imho kein Blut, sehr zahme Actionsequenzen, sehr lange ruhige Szenen, dafür ein Kriegsfilm also die 12er Fassung schon gerechtfertigt.
Der Inhalt steht dann aber auf einem anderen Blatt, die ganze Pro USA Propaganda in dem Film halte ich auch für unerträglich, man sollte alleinmal zählen wie oft die USA Flagge patriotisch in Bild gerückt wird und man wird überrascht sein. Allein schon der letzt Monolog reicht schon aus dem Film in meinen Augen um einige Stufen herabzusetzten (habe ich schonmal hier wo gesagt, Aussage ist etwas: Jeder Tote macht und stärker und entschlossener).
Letztlich ist die Diskussion ob 12 oder 16 hier grenzwertig, da feht einem die 14, denn 12 ist wohl zu jung, 16 zu alt - uU wollte man Schulklassen zum Bildungsunterrischt gewinnen *g*
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo ihr´s,
momentan läuft auf RTL mal wieder "Pearl Harbor",
Dieses reaktionäre Brechmittel hat doch tatsächliche eine 12er Freigabe.
Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich kotzen möchte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ihr redet beim Unterschied zwischen FSK 16 und FSK 18 immer von "Härte". Hat sich denn keiner die Bewertungsrichtlinien der FSK auf Seite 1 durch gelesen? (Die ich nebenbei so sehr sinnvoll finde)
16 jährige können genauso viel an "Härte" vertragen wie 18-jährige. Der Unterschied besteht darin was für Werte in dem Film vermittelt werden:
- Frauen sind genauso viel Wert wie Männer: FSK 16
- Frauen sind Sklaven die gefälligst zu Hause am Herd stehen und verprügelt werden wenn sie nicht spuren: FSK 18
Deswegen werden Fantasy-Filme auch oft mit 16 bewertet, da dort normalerweise Heldenhaftigkeit und Edelmut als wichtige Werte vermittelt werden.
(viele 18-jährige sind auch nocht nicht so weit sich von "schlechten" Werten in Filmen nicht beeinflussen zu lassen. Aber was will man machen? Sie sind eben Volljährig und man kann schließlich am Kinoeingang kein psychologisches Gutachten erstellen. XD )
Einen Kommentar schreiben:
-
Teilweise denkt man echt, das die Würfeln.
Ich denke da nur mal an Final Destination 2 (FSK 16):
Ich finde diesen Film härter als so manch anderen FSK 18 Film.
Oder die Serie Edel und Starck:
Hier steht (bei einer Comedy-Serie) auf der Verpackung tatsächlich FSK 16.
Da kann man teilweise echt nur staunen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenDafür sind andere FSK-Einstufungen IMO einfach hammerhart.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach Komodo ich will mich nicht streiten, obwohl ich mich informiert habe. Trotzdem danke
Ich denke auch, das Filme oftmals brutale Szenen enthalten und dann als zu "niedrig" eingestuft werden. Bei dem anderen ist die Grenze niedriger, bei dem Anderen höher. Man muss es aber aus der Sicht der Kinder sehen. (Kann sein, das die Kids heute härter sind!?)
Aus deren Sicht ist so eine Würmer-Szene schon hart meiner Meinung nach. Bei HP ist auch nicht alles supi, teilweise auch zu hart für 12, schade das es für 14-15 keine Freigabe gibt, ich denke da wäre das vertretbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenWeitaus härter als alles was man bei Jurassic Park gesehen hat. Zum einen sind Riesenwürmer doch weitaus ekliger als Dinos und zum anderen hält die Kamera rund ne halbe Minute auf das langsame (Kopf voran) Verschlingen sadistisch drauf.
Also da fand ich die Kannibalen am Anfang schlimmer - obwohl schnell geschnitten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Komodo Beitrag anzeigenIch habe King Kong bisher noch nicht gesehen, aber, ist die Szene vergleichbar mit dem T-Rex in Jurassic Park, der den Anwalt frisst? Oder ist das mehr wie bei der Ziege...
Zitat von Mr. Ronsfield Beitrag anzeigenIch denke das die freigabe auch was mit der popularität des Films zu tun hat! Wenn z.B. Kin kong nur ein kleines B-Movie gewesen wäre hätte er bestimmt Fsk 16 bekommen! Oder Harry Potter die hätten normalerweise alle ne 16er freigbe bekommen. Aber weil es ja Harry Potter ist müssen ihn sich die ganzen Kinder doch ansehen können! Oder? Also geben wir ihm doch mal eine 6er oder 12er Freigabe!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mr. Ronsfield Beitrag anzeigenIch denke das die freigabe auch was mit der popularität des Films zu tun hat! Wenn z.B. Kin kong nur ein kleines B-Movie gewesen wäre hätte er bestimmt Fsk 16 bekommen! Oder Harry Potter die hätten normalerweise alle ne 16er freigbe bekommen. Aber weil es ja Harry Potter ist müssen ihn sich die ganzen Kinder doch ansehen können! Oder? Also geben wir ihm doch mal eine 6er oder 12er Freigabe!
Man kann es auch übertreiben... nur würde ich da wünschen, dass für manche Filme diese Regel "In Begleitung der Eltern schon ab 6 in 12er FIlme" nicht gilt. :-/
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: