Also, das Thema hat sich aus dem Fünften-Element-Thread ergeben. Es geht hier um Stereotype und Klischees in Filmen und wie man als Zuschauer damit umgeht.
Hier sind erst mal ein paar Zitate:
So ich hoffe, dass reicht erst mal als „kleine“ Einführung.
Die Fragen um die es geht sind also:
Nerven Euch Stereotype und Klischees in Filmen und welche?
Glaubt Ihr, dass solche Klischees z.T. politisch, rassistisch motiviert sind und/oder einfach nur billige Vorurteile bedienen soll?
Muss man sich wirklich über jeden Stereotyp oder jedes Klischee aufregen oder leidet man, wenn man diese ignoriert oder sich schlicht nicht dran stört, unter einer mangelnden Medienkompetenz?
Gruß, succo
Hier sind erst mal ein paar Zitate:
Zitat von endar
Beitrag anzeigen
Zitat von succo
Beitrag anzeigen
Zitat von endar
Beitrag anzeigen
Zitat von Skymarshall aka Herr von Bödefeld
Beitrag anzeigen
Zitat von endar
Beitrag anzeigen
Zitat von succo
Beitrag anzeigen
Zitat von endar
Beitrag anzeigen
Zitat von Largo
Beitrag anzeigen
Die Fragen um die es geht sind also:
Nerven Euch Stereotype und Klischees in Filmen und welche?
Glaubt Ihr, dass solche Klischees z.T. politisch, rassistisch motiviert sind und/oder einfach nur billige Vorurteile bedienen soll?
Muss man sich wirklich über jeden Stereotyp oder jedes Klischee aufregen oder leidet man, wenn man diese ignoriert oder sich schlicht nicht dran stört, unter einer mangelnden Medienkompetenz?
Gruß, succo

Nun, natürlich weiß ich, dass das rhetorisch war, aber genauso treffend war diese Szene, als die Uschi (Name vergessen) modelliert wurde: das ganze Gerede von "oh ah, diese DNA ist perfekt". Das war sooo sonnenklar, dass dann eine Frau erschaffen, wird, mit der die männlichen Zuschauer am liebsten sofort ins Bett steigen würden. Die Krone war dann noch dieser General, der für "Dokumentations-" oder "Forschungszwecke" Nacktfotos von der haben wollte. Das ist soo platt, das tut schon weh. Aber auch das hatte ich schon geschrieben in diesem Thread. 
Naja, jedem das Seine. 






Kommentar