Ghostbusters (2016) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ghostbusters (2016)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen

    Der Films ist für mich auf jeden Fall völlig in Ordnung. Kein Überfilm, aber auch kein 1 Sterne Film, sondern einfach nur eine Frage ob man den Humor und die Figuren mag oder nicht.
    Genau das ist IMO auch das Problem des Films. Ich persönlich fand Humor und Figuren dermaßen nervig, dass der Film eine 1-Sterne-Qual ist .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich habe den Film nun auch gesehen, jedoch wirklich gut unterhalten konnte mich dieser leider nicht. Besonders nervend fand ich so gut wie alle Ghostbusters, da wie ich persönlich finde diese mich einfach nicht überzeugen konnten und mit ihren Sprüchen leider auch nicht lustig rüberkamen. Auch finde ich das nur sehe sehr wenige Gags lustig rüberkamen und die vermeintlich humorvollen Szenen und Dialoge es nur sehr selten schafften mich zum Lachen zu bringen. Weiters fand ich die musikalische Untermalung des Films großteils einfach nur schlecht, es gab so gut wie keinen Ohrwurm im gesamten Film.
    Die Handlung fand ich teilweise etws lahm, was vermutlich auf die nicht notwendigen Einbindungen der Figuren der alten Filme zurückzuführen war.
    Wenigstens konnten dann die Spezialeffekte überzeugen und die optische Darstellung der Geister und die Jagd auf diese haben mir gut gefallen.
    Mehr als zwei von sechs Sterne kann ich aber nicht vergeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Dann könnte man den Thread auch mal umbenennen, denn es ist ja definitiv nicht mehr Ghostbusters 3.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Es wäre nicht schlecht die Kommentare zum neuen Film in den entsprechenden Thread zu schreiben: Ghostbusters III

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Mal abgesehen davon, dass es sich hier um den Thread des Originals handelt:

    Ich schließe mich EarMaster an. Ich fand den Film sehr spaßig, die neuen Figuren habe mir sehr gut gefallen und auch der Humor hat gezündet. Nicht immer, aber das ist bei jeder Komödie so. Es war nur ein komplett anderer Humor als bei den Originalfilmen. Daher sollte man den Vergleich einfach nicht suchen, denn der Film war dann am Besten, wenn er auf eigenen Füßen steht. Wer mit Filmen von Paul Feig keine Probleme hat und nicht krampfhaft am Original hängt kann sehr gut unterhalten werden.

    Die deutsche Synchro hat so ein paar Klöpper drin und der Humor und die Figuren funktionieren auf Englisch deutlich besser. Ich hab den Film zweimal gesehen und beim zweiten Mal hatte ich richtig Spaß im Kino. Dabei bin ich eher nur aus Anstand mit in die OV gegangen. Da hat mich die Kontroverse oder der Vergleich mit dem Original nicht mehr beschäftigt, ich hatte meine Review geschrieben und konnte mich voll auf den Film einlassen. Einer dieser Filme die besser werden, wenn man schon mit der Welt und den Figuren vertraut ist.

    Holtzmann fand ich bei der zweiten Sichtung am besten und lustigsten und generell hat mir das Team und die neue Teamdynamik sehr gefallen. Der Böse war etwas meh und die Story hatte zwischen Akt 2 und 3 eine Länge, aber da konnte ich drüber hinweg sehen. Das 3D fand ich sehr gut.

    Der Films ist für mich auf jeden Fall völlig in Ordnung. Kein Überfilm, aber auch kein 1 Sterne Film, sondern einfach nur eine Frage ob man den Humor und die Figuren mag oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EarMaster
    antwortet
    Ich fand den neuen Teil am Anfang etwas lahm, aber nachdem die Einführung der Charaktere und das Story-Grundgerüst einmal da waren, ging es ordentlich zur Sache. Einzig die Cameos der alten Schauspieler hätte man vielleicht bündeln sollen, denn die haben die Story zwischenzeitlich immer wieder vollkommen zum Stillstand gebracht, da wäre es besser gewesen alle am Ende auftauchen zu lassen. Der Humor hat mir gefallen. Es waren ein paar Gags dabei, die nicht gezündet haben, aber der Großteil war gut und einige sogar Großartig. In meiner persönlich Rangliste ist der Film leicht hinter dem 1984er Original und deutlich vor dem 2. Teil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Ich hatte ja die Hoffnung, dass die schlechten Kritiken wirklich von irgendwelchen Hatern im Vorfeld kamen (immerhin stieg der Film auf ImdB stetig). Leider wurden meine Hoffnungen massiv enttäuscht. Kann mich den ganzen Verrissen nur anschließen. Kaum ein Schmunzler, dafür weiß ich nicht, welche der neuen Ghostbusters denn nun nerviger ist. Dazu ist bei den meisten Gags Fremdschämen angesagt. Von der Story her halt ein Remake der alten FIlme (hoffte eigentlich auf einen dritten Teil, aber die alten Hasen spielne in ihren Cameos irgendwelche neuen Charaktere) ohne deren Charme, dafür mit Unmengen Holzhammer.

    Alles in allem ein grottiger Film, dem ich den Flop mehr als gönne:
    1 Stern!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Möglichst wenig Anstrengung im künstlerischen Sinne.
    Kann ich nach Sichtung des Films für mich nicht bestätigen. Der Künstler, in diesem Fall ist das Regisseur Feig, hat in diesem Fall das gemacht was er am besten kann. Solche Komödien sind genau sein Ding und man merkt dem Film auch an, dass Feig und der Cast mit sehr viel Herzblut an die Sache herangegangen sind. Das Problem waren für mich die hineinkalkulierten Elemente und Verweise auf das Original. In den Momenten, die man ohne Probleme entfernen kann, stoppt der Film fast jedes Mal und das war dann echt nicht gut. Das hat mich herausgerissen, weil der Film so nie 100%ig auf eigenen Beinen stehen kann.

    Der Film wird einfach polarisieren und ich würde ihn auch niemanden empfehlen, der schon mit einer negativen Grundeinstellung an die Sache herangeht. Derjenige wird den Film auf jeden Fall hassen. Wer die Idee des Reboots und den Cast toll findet, wird seinen Spaß haben am Film. Wer in irgendeiner Form am Film interessiert ist, Paul Feig Komödien mag oder offen an den Film herangeht kann auch seinen Spaß mit dem Ding haben. Aber das Ding eben auch nicht leiden können. Es ist halt ein absoluter Durchschnittsfilm geworden. Laut, albern, spaßig, völlig drüber und direkt zum Vergessen.


    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Sony hat bestimmt viel Arbeit investiert, einen Internet-Shitstorm als Antifeminismus zu branden, um ihrem Produkt eine Relevanz zu verschaffen, die es nicht verdient.
    Das halte ich für unfair. Den Shitstorm brauchte Sony nicht branden, dass hat der Shitstorm schon selbst gemacht. Das ging schon mit der Ankündigung des Films los und hat dann jetzt Ausmaße erreicht, der echt nicht mehr feierlich sind. Sony ist aber auch nicht clever mit der Kontroverse umgegangen, aber diese ganze Scheiße im Umfeld des Films ist es eigentlich überhaupt nicht wert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Möglichst wenig Anstrengung im künstlerischen Sinne. Wenn ich eine 1 im Schulaufsatz anstrebe, kann ich versuchen einen tollen, anspruchsvollen, Augen öffnenden, inspirierenden Aufsatz zu schreiben- oder ich kann penible Recherchen anstellen, welche Meinungen mein Lehrer vertritt, welchen Aufsätzen er bislang die Bestnote gab und welche Themen bei ihm angesagt sind. In beiden Fällen investiere ich Anstrengung, nur sind diese Anstrengungen sehr unterschiedlicher Natur. Sony hat bestimmt viel Arbeit investiert, einen Internet-Shitstorm als Antifeminismus zu branden, um ihrem Produkt eine Relevanz zu verschaffen, die es nicht verdient.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Das ist ein von Sony kalkulierter Film, aber ich würde nicht sagen, dass die mit "möglichst wenig Anstrengung" versuchen einen Hit zu landen. Ich habe eher das Gefühl, dass sich Sony zu sehr anstrengt einen Hit zu landen statt einem Film und seinen Machern einfach mal zu vertrauen. Ghostbusters 2016 hat dies als Film am Ende meiner Meinung nach geschadet. Andernfalls kann ich mir die teilweise sehr deplatziert wirkenden und unnötigen SPOILERCameos fast aller noch lebender Hauptdarsteller des Original-Ghostbusters nicht erklären. Die haben mich jedenfalls am meisten gestört und der Film hätte vollständig auf diese verzichten können.

    Der Film steht ansonsten eigentlich gut auf eigenen Beinen, auch wenn dieser deutlich albernere Stil sicherlich nichts für jedermann ist und ich auch das Gefühl hatte, dass wieder mal einiges auf dem Boden des Schneidetischs gelandet ist, was den Film runder gemacht hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Schauspieler haben keinen Hass verdient, Filme kann man hassen wie man will.

    Scheint sich um Sonys nächsten Versuch zu handeln, mit möglichst wenig Anstrengung einen Hit zu landen. Hat nicht bei Spiderman funktioniert, hat nicht bei Pixels funktioniert, wird nicht bei Ghostbusters funktionieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Diese ganze organisierte Schmutzkampagne um diesen Film geht mir ziemlich auf den Senkel. Leslie Jones ist wohl das Wochenende über gezielt mit rassistischen Tweets bombardiert worden. Gleichzeitig gab es letzte Woche weitere gezielte Aktionen wo von Reddit aus organisiert wurden um positive Reviews auf YouTube mit dislikes und Hass-Kommentaren zu fluten. Das ist echt ein Armutszeugnis für die Online-Welt was im Rahmen dieses Films abgezogen wird.

    Diesen Hass hat der Film definitiv nicht verdient.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    So, der Film hat wohl am Startwochenende 45 Mio Dollar eingespielt, rund ein Drittel seines Budgets, wird aber in China nicht gezeigt werden. Auch die Kritiken sind durchwachsen, also alles nicht so schlimm, wenn auch nicht so toll. Aber die große Katastrophe ist wohl ausgeblieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ach, du verteidigst das doch nur aus Prinzip schonmal im Voraus.
    Ach, mumpitz. Eigentlich will ich hier gar nix verteidigen. Ich erwarte nicht viel vom neuen Ghostbusters, ich weigere mich nur die alten Filme als das Non-Plus-Ultra anzusehen. IMHO machen die aktuellen Trailer optisch viel her, aber der Humor mag in der Tat gewöhnungsbedürftig sein, wenn auch nicht zwingend schlechter als damals.

    Ins Kino werde ich wohl auch nicht gehen. Dazu kommen die weniger guten Filme mittlerweile zu schnell auf Blu-Ray bzw. als Stream raus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ach, du verteidigst das doch nur aus Prinzip schonmal im Voraus. Aber es ist schon wahr, der zweite kam da irgendwie nicht mehr dran.

    Ich werde mir das aber nicht im Kino angucken, auch wenn ich vom folgenden Shitstorm wohl nicht alles mehr verstehen werde. Und der wird ja sicher sehr amüsant. Was den Trailer anbetrifft, so habe ich schon schlechtere gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X