Ghostbusters (2016) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ghostbusters (2016)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fluxx
    antwortet
    Japp bin dabei. die will ich auch

    ´1 find ich es ja schon cool dass en dritter Teil kommen soll , aber mit der Verspätung??? wie alt ist denn bitte Bill geworden??? Verdammt der sieht ja aus, als würde er gleich umkippen.

    Wieso soll will Smith nicht gut in der Gruppe auftreten können?? Ich glaube nicht, dass er da ein Problem damit haben sollte, wenn er für den Film genug Kohle bekommt. Außerdem sollte es einem Schauspieler immer Spaß machen mit guten Collegen zusammenzuarbeiten.


    Aber von dem Film lass ich mich gerne überraschen. Fest steht jetzt schon. Sollte das tatsächlich was werden, dann werde ich auf jeden Fall ins Kino gehen und mir den Film ansehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Will Smith war vor ein paar Jahren auch mal im Gespräch. Glaube aber nicht, dass er noch Thema ist für einen Film, in dem ein größeres Ensemble und nicht er als Einzelcharakter im Mittelpunkt steht.

    Dan Aykroyd würde sich entweder Eliza Dushku oder Alyssa Milano wünschen.
    Eliza Dushku?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Eliza_Dushku_1a.jpg
Ansichten: 1
Größe: 27,2 KB
ID: 4243847

    Findet meine Zustimmung, die würde ich mir auch "wünschen" !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Dann eröffne ich hier mal die Spekulationen:

    Wer ist im neuen Team?

    Dan Aykroyd würde sich entweder Eliza Dushku oder Alyssa Milano wünschen. Letztere spielt im nächsten Monat erscheinenden Videospiel schon die weibliche Hauptrolle und Peters neue Freundin.

    Ich könnte mir außerdem gut Steve Carell, Justin Long und Aaron Eckhart in der Rolle als Geisterjäger vorstellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Ray und Winston kann ich mir gut vorstellen die sehen noch einigermasen Fit aus... aber Vankman... pfuh Vankmman sieht Älter als sein Großvater aus. Egon war schon immer mehr der Labortyp, als Lehrmeister einer Neuen generation vorstelbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ritter77
    antwortet
    Laut Trekmovie ist auch Sigourney Weaver mit an Bord. Das "Shooting" beginnt in diesem Winter. Von der alten Riege sind auch alle dabei.

    "...
    Ghostbusters 3 May Start Shooting This Winter
    Dan Aykroyd told the LA Times that Sigourney Weaver is now on board "Ghostbusters 3", she’ll join Aykroyd, Bill Murray, Harold Ramis and Ernie Hudson as the other originals on board the project.
    ..."

    Wenn das Drehbuch es schafft, den Charme der Filme beizubehalten, dann freu ich mich richtig drauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Klar freue ich mich darauf das es ein dritter Ghostbusters-Film herauskommen soll, jedoch hoffe ich das er keine Schande wird, sondern mindestens einen würdigen Abschluss oder sogar weitere gute FIlme mit dem neuen Team nachsichzieht, irgenwie ist es jedoch auch komisch das nun gerade die ganzen alten Klassiker wieder nach Jahrzehnten eine Fortsetzung bekommen ob nun Rambo oder Indiana Jones und jetzt auch noch Ghostbusters was kommt wohl als nächstes ?

    Nicht das es mich nicht freuen würde wenn ein neuer Teil meines Lieblingsfilmes herauskommt ,jedoch bin ich schon etwas skeptisch, ob das ganze nicht nach hinten losgeht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    hm ich habe mir zwar immer einen Neuen ghostbustersteil gewünscht, aber jetzt? wenn man so rechnet 2011 oder 12 sind das fast 30 Jahre... Buh nach so langer Zeit. Aber ich drücke die Daumen und hoffe es wird ein Guter Film, obwohl ich glaube das er nicht an die Filme von Früher heranreichen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anam Cara
    antwortet
    Mann, was für ein Zufall...

    Vor ein paar Tagen dachte ich mir noch wie toll es wäre wenn es nochmal ein neuen Gostbuster gäbe - und dann das...

    Es geschehen noch Zeichen und Wunder...

    Und, ach ja...wenn ich auch seinerseits ein großer großer Murray und Aykroyd Fan war, bin ich doch froh das sie nicht mehr den Hauptpart übernehmen und schließe mich Aykroyd`s Wunsch an. Der sagte nämlich : "Ich hätte gern, dass wir in diesem Film sozusagen die Fackel weitergeben. Lasst uns die alten Charaktere kurz und glücklich besuchen und sie als Familie zeigen und dann lasst uns das Ganze an eine neue Generation weitergeben."

    Genau so soll es sein... Jetzt hoffe ich nur noch, das sie ein gutes Händchen haben werden was die Auswahl der neuen Geisterjäger betrifft...

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Ich hoffe nur das sie nicht die Junior Truppe aus der "neuen" Serie zugrunde legen...
    Die waren sowas von.... einfach nur... scheisse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Genau das ist das Grundkonzept:
    Sie sind alle wieder dabei und werden als Lehrmeister zu sehen sein.

    Kommen soll aber eine Truppe neuer, jüngerer Geisterjäger. Und Bill Murray wäre es recht, wenn unter den Neuen auch eine Frau wäre.
    Zuletzt geändert von Ductos; 06.04.2009, 11:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Leto Beitrag anzeigen
    Hat doch bei Indiana Jones auch funktioniert.
    Also darin sehe ich kein Ploblem.
    Bei Indiana Jones hatte ich damit auch wirklich kein Problem. MacGuyver muss IMO auch nicht jung sein. Ein RDA wie in SG-1 zu sehen kann auch noch einen MacGuyver verkörpern. Bei Ghostbusters mache ich mir aber schon meine Sorgen.

    Schaut euch die Jungs doch mal an. Sehen die so aus, als könnten Sie mit einem Protonenstrahler auf dem Rücken, wild den Geistern hinterherjagend noch eine gute Figur machen?

    Vermutlich wäre eine Story wie in den späteren Zeichentrickserien, wo die alten Ghostbusters nur noch als Lehrmeister mit dabei sind, die bessere Wahl.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leto
    antwortet
    Zitat von captain slater Beitrag anzeigen
    Aber auch hier kann man sich analog zu MacGyver und Richard Dean Anderson die Frage stellen, ob die Herrschaften nicht gar zu alt sind für solche Späßchen.
    Hat doch bei Indiana Jones auch funktioniert.
    Also darin sehe ich kein Ploblem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Ich bin mal gespannt, ich mag die Ghostbusters sehr.

    Aber auch hier kann man sich analog zu MacGyver und Richard Dean Anderson die Frage stellen, ob die Herrschaften nicht gar zu alt sind für solche Späßchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    hat ein Thema erstellt Ghostbusters (2016).

    Ghostbusters (2016)

    Wo wir bei MacGyver schon über Remakewahn gesprochen haben, hier eines, auf das ich mich persönlich sehr freue:

    Endlich! Ja, er kommt wirklich!

    Sony hat Anfang April angekündigt, dass ein dritter Ghostbusters-Film offiziell in der Mache ist. Er soll aber erst 2011 oder 12 erscheinen. Und alle Darsteller von damals haben Interesse an dem Film bekundet, sogar Rick Moranis, der seit 1997 in keinem Film mehr zu sehen war:

    Rick Moranis to Return for Ghostbusters 3

    Laut Harold Ramis soll es aber noch mindestens ein Jahr dauern, bis mit der Produktion begonnen werden kann, weil am Drehbuch im Moment nur schleppend gearbeitet werden kann.
Lädt...
X