Ghostbusters (2016) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ghostbusters (2016)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dr.Bock
    antwortet
    Ob nun Reboot oder ein 30 Jahre später spielendes Sequel macht doch letzten Endes keinen Unterschied. Ohne die Originalcharaktere wäre beides ein komplett anderes Ghostbusters als damals. Allein auch schon, weil man 2015 keine Komödien im 80er/90er-Stil mehr dreht.

    Ob die vier Frauen nun was taugen, das kann ich noch nicht beurteilen. Generell habe ich erst einmal nichts gegen die Frauen-Idee einzuwenden. Starbuck bei BSG hat als Frau schließlich auch funktioniert. Und banale Comic-Action (wie es die "Ghostbusters" nunmal ist) kann sowieso sowohl mit Männern als auch mit Frauen funktionieren.

    Vielleicht wird es auch riesiger Mist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Oh weia.

    Na ja, über die bösen bösen Hater im Internet, die genau diesen Mist kritisiert haben, ist der Herr Feig ja auch schon hergezogen.

    Soll er mal sein Filmchen machen. Wird ein paar Trottel ins Kino locken. Die Ghostbusters Fans werden das Ding meiden. Zu recht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Es muss mal wieder ein reboot herhalten und diesmal werden vier Frauen die Geisterjäger sein. Kristen Wiig, Melissa McCarthy (kann diese Frau nicht ausstehen),Leslie Jones und Kate McKinno haben die Zusage bekommen und die Dreharbeiten sollen im Sommer starten.
    Paul Feig wird die Regie übernehmen.

    Hatte von Anfang an kein gutes Gefühl bei dem Projekt und jetzt sehe ich komplett schwarz.

    Ensemble für "Ghostbusters"-Neustart komplett · News · 27.01.2015 · Kino-News auf KINO.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Ich denke man sollte alle Gerüchte um Ghostbusters 3 solange ignorieren bis ein Studio eine offizielle Ankündigung bezüglich Ghostbusters 3 herausbringt.

    Momentan deutet eigentlich recht wenig darauf hin, dass wir in den nächsten 3-4 Jahren tatsächlich ein Ghostbusters 3 bekommen werden. Auch wenn Aykroyd seit Jahren davon faselt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Dan Akkroyd verkündete im November 2013 Neues. So sollen Emma Stone und Jonah Hill mitwirken.
    Neue Experimente in der Teilchenphysik bedrohen die Welt. Dazu benötigt es neue Ghostbusters.


    Quelle: "Ghostbusters 3"-Drehstart im Frühjahr 2014, Jonah Hill und Emma Stone haben Rollenangebote - Kino News - FILMSTARTS.de

    edit: Ok, Emma Stone dann anscheinend doch nicht:
    Ghostbusters 3 - Spider-Man Star Emma Stone lehnt Rolle in Fortsetzung ab - BlairWitch.de - Horror Movie Entertainment

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Ich bin auch sehr zwiegespalten was ein GB III angeht. Einerseits mag ich GB wirklich gern, gehört zu meinen Lieblings-Kultfilmen, auch Teil 2. Ich fand es auch total toll, dass es da letztens mal einen neuen Schwung Videospiele gab.

    Aber es ist schon verdammt viel Zeit vergangen seit damals. Und - egal ob wenigstens dieser Satz wirklich so geäußert wurde oder nicht - mit
    Keiner wird Geld dafür ausgeben, um fetten, alten Kerlen dabei zuzuschauen, wie sie Geistern hinterherjagen.
    ist der Kern vielleicht auch ganz gut getroffen.

    Andererseits hat GB ja selbst heute noch (oder vor allem heute) so einen Kultstatus, dass es wohl kaum ein wirklicher Flop werden könnte, gerade wenn die alten Haudegen noch dabei wären.

    Murray ist leider ein schwieriger Fall, schon immer gewesen. Ich habe jedoch nicht den Eindruck, dass er das Franchise wirklich nicht mehr mögen oder nichts mehr damit zu tun haben wollen würde, dagegen sprechen doch so einige Auftritte von Zeit zu Zeit, man denke an Zombieland oder sein Auftritt im GB-Outfit bei den Scream Awards.

    Bleibt eher der Eindruck, dass das Skript ihn eben nicht überzeugen konnte, da es a) nicht nach seinem Geschmack war und er seine Rolle darin nicht mochte, oder b) wirklich nicht besonders gut war. Oder er ist schlicht der Meinung man sollte die alten Tage ruhen lassen anstatt dem "Kult" im Zweifelsfall zu schaden.

    Wie auch immer, falls es dennoch zu dem Film kommt (Ablehnung der Rolle durch Murray muss ja nicht Ablehnung des Filmes an sich heißen) hoffe ich sie gehen mit entsprechender Liebe und entsprechendem Humor dort heran, und machen wieder ein schönes buntes unterhaltsames Spektakel daraus, das den Vorgängern gerecht wird.

    Was ich definitiv nicht sehen will ist ein düsteres Charakterdrama oder so ein Käse, wie es heutzutage gern in diversen Remakes aus den ursprünglichen Vorlagen gemacht wird. Das passt in manchen Fällen, aber hier nun wirklich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Zitat von SBH Beitrag anzeigen
    Weiß jemand ob das stimmt und woran das liegt?
    Das stimmt, ja.
    Hintergrund ist ein Vertrag von 1984. Damals hatte Aykroyd das Drehbuch zu Ghostbusters an Harold Ramis geschickt. Dazu muss man wissen, dass Ghostbusters zu dieser Zeit in dem ersten Entwurf in einer fernen, futuristischen Zukunft angesiedelt war. Es war Ramis' Idee, stattdessen die Handlung ins heutige New York zu versetzen. Und er war es auch, der mit diesem gemeinsamen Drehbuch Bill Murray und Ivan Reitman mit ins Boot holte.

    Sollte es je zu Fortsetzungen kommen, müssten drei Instanzen sich dafür bereiterklären:
    Aykroyd (war immer sehr begeistert von der Idee), Ramis/Reitman (sind beide gerne dabei, wenn es zu Stande kommt) und Murray.
    Der wiederum hat sich nach der finanziellen Enttäuschung namens Ghostbusters II vom Franchise größtenteils zurückgezogen und wollte nichts mehr damit zu tun haben, was Filme angeht, weil er wohl Angst davor hatte, Typ gecastet zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Ist dieser Blödsinn nicht schon vor Wochen von Aykroyd als Humug erklärt worden? Das Schreddern soll es jedenfalls nicht gegeben haben. Und die Freundschaft zwischen Murray, Aykroyd und Raimis soll auch nicht darunter gelitten haben.

    Aber Murray will wohl definitiv nicht. Das ist Fakt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Aus dem Link von Ductos:

    Dan und Harold sind angeblich stocksauer und wollen den Film nun ohne ihn machen – wobei Murray eine erneute filmische Umsetzung trotzdem abnicken müsste.
    Weiß jemand ob das stimmt und woran das liegt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Es gab wohl vor Murrays Absage massiven Ärger:

    Man hatte ihm das Drehbuch geschickt und er hatte immer wieder Änderungen verlangt. Beim letzten Mal ging es so weit, dass er das ganze Drehbuch nahm und es an Harold Ramis und Dan Aykroyd zurückschickte - aber nicht ohne es vorher mit dem Reißwolf zu Konfetti zu shreddern und noch eine entsprechende Botschaft anzuhängen:
    Schreddert Murray GB3-Skript? Ghostbusters Deutschland

    Das war wohl das Ereignis, was Aykroyd bewog, ihn aus dem Film zu nehmen.
    Vielleicht war das Drehbuch wirklich so schlecht. Wer weiss ?
    Ohne Venkman geht es aber auch nicht.
    Vankman als Geist vielleicht, aber müsste Murray da auch sein ok geben ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Es gab wohl vor Murrays Absage massiven Ärger:

    Man hatte ihm das Drehbuch geschickt und er hatte immer wieder Änderungen verlangt. Beim letzten Mal ging es so weit, dass er das ganze Drehbuch nahm und es an Harold Ramis und Dan Aykroyd zurückschickte - aber nicht ohne es vorher mit dem Reißwolf zu Konfetti zu shreddern und noch eine entsprechende Botschaft anzuhängen:
    Schreddert Murray GB3-Skript? Ghostbusters Deutschland

    Das war wohl das Ereignis, was Aykroyd bewog, ihn aus dem Film zu nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Creator83
    antwortet
    Zitat von the great lord ba'al Beitrag anzeigen
    Naja das damals produzierte erscheint mir mittlerweile von der CGI her (vielleicht eh unfreiwillig) komisch. Auch frage ich mich, in welche Richtung der Neuaufguss stolpern wird. Eher Komiker-Film oder düsterer? Gut dass es mittlerweile Internet gibt, wenn einem die Vorab-Rezension nicht schmeckt, kann man sich den Streifen auch gepflegt sparen.
    Ich rechne sehr damit, dass es möglichst gewinnbringend produziert wird. Mit düster läuft man da eher Gefahr in der Hinsicht. Mir fallen jedenfalls keine düsteren Fantasy-Blockbuster ein, die für sich allen stehen, was ein neuer Ghostbusters ja müsste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • the great lord ba'al
    antwortet
    Naja das damals produzierte erscheint mir mittlerweile von der CGI her (vielleicht eh unfreiwillig) komisch. Auch frage ich mich, in welche Richtung der Neuaufguss stolpern wird. Eher Komiker-Film oder düsterer? Gut dass es mittlerweile Internet gibt, wenn einem die Vorab-Rezension nicht schmeckt, kann man sich den Streifen auch gepflegt sparen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Creator83
    antwortet
    Zitat von roughman Beitrag anzeigen
    ansonsten freue ich mich schon sehr auf den film und hoffe er zeigt, dass story wichtiger ist als alle 2 minuten ne cgi-orgie.
    Wobei grade bei Ghostbusters die CGI nich zu kurz kommen darf, jetzt wo alle erdenklichen Geister, Monster usw. auch der Fantasie entsprechend dargestellt werden können im Gegensatz zu damals.

    Einen Kommentar schreiben:


  • roughman
    antwortet
    Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
    Jaja toll sie ist heiß. -.- Sie könnte aber nichtmal schauspielern wenn ihr Leben davon abhinge. Sie zieht Dollhouse runter und sie würde auch den Ghost Buster film schlechter machen (sicherlich nciht so viel wie Dollhouse, da sie hier ja nicht DIE Hauptperson wäre, aber immernoch schlimm.

    Mein Vorschlag wäre Summer Glau:
    + Wesentlich heißer als Dushku
    + Kann wesentlich besser schauspielern als Dushku
    + Hat tatsächlich auch schonmal in einem großen Kinofilm mitgespielt:
    -.- kleine korrektur:
    Dushku hat schon in nem blockbooster mitgespielt, da war Summer Glau noch weit davor entfernt nur mal mit ihrer ersten tv serie anzufangen. hier die jeweils ersten 3 bei denen sie mitspielten

    Summer Glau ->
    2002: Angel – Jäger der Finsternis (Angel)
    2002–2003: Firefly – Der Aufbruch der Serenity (Firefly)
    2003: Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen (Cold Case)

    Eliza Dushku ->
    1992: Zauber eines Sommers (That Night – One Hot Summer)
    1993: This Boy’s Life
    1994: True Lies – Wahre Lügen

    ansonsten freue ich mich schon sehr auf den film und hoffe er zeigt, dass story wichtiger ist als alle 2 minuten ne cgi-orgie.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X