Herr der Ringe: "Die Rückkehr des Königs" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herr der Ringe: "Die Rückkehr des Königs"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • IntraCardial
    antwortet
    Original geschrieben von Edain

    [..sein langen Beitrag küzre ich mal .. siehe oben]


    Ich kann Edian komplett zustimmen.
    Und alle Kitikpunkte werden hoffentlich in der SEE ausgebügelt, so z.B.

    - der Palantir: Saruman hatte ja noch einige Szenen, die wurden bestimmt gekürzt

    - Denethor: Auch hier fehlen vielleicht einige Szenen, so z.B. der Kampf mit Sauron. Dadurch wird es vielleicht deutlicher

    - Aragorn: Sein Kampf mit Sauron, die Häuse der Heilung etc. kommt hoffentlich alles noch


    @The_Sisko
    Also mir persönlich war das Ende etwa eine Stunde zu kurz
    Mir hat die Befreiung des Auenlandes gefehlt, auch wenn ich irgendwie erwartet habe, dass die nicht drin ist.
    Aber da hoffe ich auf die SEE. Das da noch was kommen kann, beweist der erste Teil:
    Als Frodo in den Spiegel blickt, sieht er das Auenland brennen und die Hobbits versklavt, sogar die Mühle wird gezeigt. Warum so was drehen, wenns nicht weiter verwendet wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kip
    antwortet
    hallo!

    also ich war heute abend drinne und ich kann mich der mehrheit hier nur anschließen: Der Film ist einfach genial! Das Beste was ich bisher gesehn hab, muss ich schon sagen ....

    ... allerdings will ich hier noch betonen das ich auch das Ende super und genau richtig fand! Wenn der Film zuende gewesen wäre nachdem der Ring zerstört war wäre ich richtig traurig gewesen .... die 20minuten am ende haben die ganze sache abgerunden und leichter verdaulich gemacht - fand ich. Am liebsten würd ich ihn mir gleich nochmal in der SEE anschaun

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Original geschrieben von Dr.Bock
    Außerdem sah es nicht so aus, als hätten viele von denen überlebt
    lol

    Also warum sollte so ein kleiner Nebenschauplatz - viel mehr war es ja genaugenommen nicht, wenn man dagegen die Hauptschlacht heranzieht - alles sein, wenn die Elbenheere mal ausziehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Also , ich muss auch sagen dass ich hochzufrieden mit dem Film war, bis auf lediglich vier Mängel die es sich lohnt zu nennen:

    - die Rolle des Hexenkönigs wurde katastrophal abgewertet
    - kein Imrahil, keine Erwähnung von Dol Amroth
    - "Suchscheinwerfer" Sauron
    - ein langezogenes, teils träges Ende

    Ansonsten ein klasse Film, der in Sachen Effekte und imposanten Schlachtszenen die Vorgänger noch überflügelte.

    Dennoch nur fünf Sterne, da ein sechs-Sterne Film immer auch tiefe braucht , wie z.B. "Fight Club." RotK ist aber der wohl beste Fünf-Sterne Film meiner Liste !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Original geschrieben von succo
    Sag mal, sagt Dir der Begriff Spoiler etwas?
    Es gibt noch genug Leute hier, die weder den Film gesehen, noch das Buch gelesen haben.
    Naja, der Thrwad heißt nicht umsonst "HdR - Die Rückker des Königs - gesehen!"

    @Spocky: Naja, warum sollten sie nicht gehen? Die Schlacht war geschlagen und keine weitere Bedrohung vorhanden, zumindest für den Augenblick. Da kümmern die sich lieber um ihre eigenen Probs bzw. ihre Abreise. Außerdem sah es nicht so aus, als hätten viele von denen überlebt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Na is ja bisher einstimmig

    Nicht dass ich mich deshalb angeschlossen hab, aber ich fand den Film einfach genial

    Mittlerweile hat man sich ja schon an die Änderungen gewöhnt, weshalb sie auch immer weniger stören.

    Ein bisschen gestört hat aber etwas, was PJ durch seine Änderungen im 2. Teil verursacht hat, nämlich: Wo war das Elbenheer von Helms Klamm? Warum sind sie nach der Schlacht gegangen, ohne was zu sagen uznd ohne weiterhin zu helfen? Da hätte der gute Mann schon ein wenig mehr auf Kontinuität setzen müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    @Edain
    Sag mal, sagt Dir der Begriff Spoiler etwas?
    Es gibt noch genug Leute hier, die weder den Film gesehen, noch das Buch gelesen haben.

    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    RotK war auf alle Fälle ein würdiger Abschluss der Trilogie. Einfach genial!

    Und da muss ich widersprechen - ich bin froh, dass die letzte halbe Stunde dabei war. Ich habe die Bücher gelesen und bin trotzdem froh, dass sie das Ende so gemacht haben. Ein echtes Ende hat die Trilogie auf alle Fälle verdient. Wär ja zu schön gewesen, wenn es so schlecht geendet hätte wie Matrix 3.

    ****** einer der Besten Filme aller Zeiten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data
    antwortet
    Umfrage...

    ...hinzugefügt...!

    ...und an dieser Stelle wünsche ich allen viel Spaß beim Angucken des dritten Teiles einer unvergesslichen Film-Trilogie!

    Viele Grüße,
    Euer Hobbit Data

    Einen Kommentar schreiben:


  • Edain
    antwortet
    War auch im Triplefeature, hab mein Schlafdefizit aber noch immer nicht ganz reingeholt. (bin trotzdem in die Schule gegangen ^^)

    Ich hatte ursprünglich meine Zweifel über den Film, weil ja im Vorherein doch von recht vielen Änderungen berichtet worden war. Aber als ich dann im Kino saß und das Licht ausging, war mir das (fast) alles egal. Der Film hat mich einfach umgehauen und ich hab von meinem 3-l-Kübel Popcorn nich mal'n Drittel gegessen, so fixiert war ich auf die Leinwand. Ich mach jetzt einfach mal eine plus-minus-Liste. Für ne genaue Filmbesprechung müsst ich ihn der Chronologie und der Details wegen nochmal sehen ...

    Ich beginn mit den kleineren oder größeren Schwächen des Films, damit ich mich nachher ordentlich bei den Pluspunkten auslassen kann. :rolleyes: (alle denkbaren Spoiler)

    - Théodens Aussage "Warum sollten wir ihnen zuhilfe kommen?" Das war unnötig, ich denke, niemand hatte wirklich befürchtet, dass er ablehnt.

    - Der nicht vorhandene Teil nach der Schlacht auf den Pelennor-Feldern und generell das Ende in Gondor. Keine Häuser der Heilung, keine ausführliche Letzte Beratung, kein Truchsess und der König-Kapitel. Davon ist bestimmt viel der Schere zum Opfer gefallen. Dass Éowyn Angmar erschlägt, wird nie wieder erwähnt, weder sie noch Merry tragen wirkliche Verletzungen davon ...

    - Denethor als Charakter. Er wirkt nicht wie ein verzweifelter Mann, er wirkt wie ein gewissenloser Irrer (mit wenigen Lichtblicken bei der Scheiterhaufen-Szene)

    - Das Scheinwerfer-Auge. Nix gegen Symbolik, aber die Taschenlampe von Barad-dûr war schon dick aufgetragen.

    - Saurons Mund fehlt. DEN hätte ich gerne gesehen, Saruman kann ruhig wegfallen.

    - der Einsturz Barad-dûrs. Der wirkte einfach zu comichaft, mit diesem nervös um sich blinzelnden Auge druff. Den Fall des Herrn der Ringe hatte ich mir doch "ein bisserl" düsterer und imposanter vorgestellt.

    - Frodos Aufwach-Szene. Sie dürfen ja alle lachen, aber bitte nicht in Zeitlupe. *kitsch*

    Aber das waren auch im großen und ganzen die Minuspunkte. Sind doch mehr geworden, als ich geglaubt hab, aber die Pluspunkte überwiegen deutlich. Dieser Film ist eine einzige Lieblingsszene.

    + Der Auszug des Morgul-Heeres. Boah, 1:1 wie im Buch, nur dass Angmar halt fliegt und nicht reitet. Die beiden hässlichen Statuen auf der Brücke, der Schrei, das Stöhnen der Erde, usw. Das war imposant.

    + Denethor! Nicht charakterlich, sondern der Schauspieler. John Noble spielt echt hervorragend. Als er das Heer erblickt und vollends verzweifelt - das ist Schauspielerei!

    + Der Hexenmeister! Ursprünglich war mir der Helm ein bisserl merkwürdig vorgekommen, aber er - als ganze Gestalt betrachtet - sieht einfach nur imposant aus!

    + Der Sméagol-Déagol-Prolog! Der war irgendwie wie ein Picasso. Diese grellen, bunten Farben, diese total überzeichneten beiden Charaktere und trotzdem wars ein kleines Drama in sich, Sméagols Verwandlung. Eklig und abstoßend und genauso muss es sein.

    + Humor! IMHO diesmal nicht so unpassende "machen wir uns über die Plumpheit und das Aussehen der Zwerge witzig"-Scherze wie in TTT. Diesmal haben alle Sprüche von Gimli gepasst (Aragorn! Suchen wir uns was zu essen! und Der zählt trotzdem nur als einer! ) und auch die Hobbits hatten ein paar gute Szenen, zB in Isengart oder diese Blicke als Sam aufsteht und zu Rosie geht. *lOl*

    + Kankras Lauer! Kankra verhielt sich echt wie eine Spinne, uah, war die eklig. Und Samweis der Beherzte verdient sich seinen Titel ehrlich. Der Kampf war zwar länger als im Buch, aber wirkte nicht zu sehr gezogen oder unrealistisch.

    + Das Finale am Schicksalsberg. Sam trägt Frodo hinauf ... wundervoll. Genauso Frodos Entscheidung, den Ring zu behalten. Kleiner Schönheitsfehler - Frodo ringt mit Gollum. Das wär nicht notwendig gewesen.

    + Das Ende aller Dinge starring Die Adler. Einfach nur tolle Szene!

    + Die Schlacht auf den Pelennor-Feldern. Ich bin im Stuhl gesessen und hab nach Luft geschnappt. Größer als Alles, was man bisher gesehen hat, ich wurde regelrecht erschlagen. Lauter tolle Einzelszenen, die eigentlich alle einen eigenen Pluspunkt vertragen würden: Die "Zurücksendung der Gefangenen". Das musste sein. Grond! Ein beängstigendes Teil, genauso sieht die Ramme aus und nicht anders. Die Ankunft der Rohirrim! Das Zitat Théodens! "Toooooooood"! und dann der Beginn der Schlacht. Unglaublich! Aragorns Ankuft, die Múmakil und natürlich die Erschlagung des Hexenmeisters, recht genau aus dem Buch übernommen. Wow!

    + Das Entzünden der Leuchtfeuer. Eine wundervolle Panoramafahrt!

    + Das ganze Ende abgesehen von dem kitschigen Gelächter und diesem "Lasset uns dieses Land wieder aufbauen blablabla Amen"-Spruch von Aragorn. Bilbo haben sie perfekt auf Alter geschminkt. Die Grauen Anfurten! Sams Hochzeit! Passt schon so!

    Das wärs mal fürs erste. Ein paar Worte möcht ich noch zu den Buchänderungen verlieren. IMHO machten sie größtenteils Sinn. Aber halt nur größtenteils. Dass Elrond erst jetzt das Schwert bringt, kann ich nicht ganz nachvollziehen, naja. Dass Arwens Schicksal an den Ring gebunden ist, war gelinde gesagt, Schwachsinn. Aber ansonsten stießen mir keine Änderungen wirklich sauer auf. Doch, Denethor. Warum konnte PJ den nur als absolutes Arschloch darstellen? Aber ansonsten passte eigentlich alles. Entzündet Pippin halt das Leuchtfeuer, stört mich doch nicht. Der Frodo-Gollum-Sam-Strang war insbesonders während des Aufstiegs von Minas Morgul komplett anders als im Buch, aber es funktionierte trotzdem! Dass die Toten direkt nach Minas Tirith kamen, war IMHO die geschickteste Änderung. Man ersparte sich damit viel Zeit, die ganzen Geschichten über die Südlehen und deren Bedrohung zu erklären. Statt dass die Hilfe von dort indirekt (Tote retten Süden -> Süden kann Männer schicken) kommt, kommt sie halt direkt in Form der Toten. Gut gemacht, PJ.

    Mit anderen Änderungen kann ich halt leben - die begrüße ich nicht unbedingt, stören mich aber auch nicht wirklich. Der Pseudokampf mit dem König der Toten gehört in diese Kathegorie. Oder dass die Befreiung des Auenlands fehlt. Ich hätts mir durchaus noch ansehen können, aber der Film funktioniert auch ohne.

    Mein Fazit: Ein Film, der an vielen Stellen weit vom Buch ist, aber der mich einfach erschlagen hat und auch wirklich ein "krönender" Abschluss der Trilogie ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    ...komme gerade aus der Nachmittagsvorstellung (3 Filme wären echt zuviel für mich gewesen).
    Was soll ich sagen? Ich bin begeistert. Besser geht's echt nicht mehr. Das "lange" Ende habe ich auch sehr genossen, ich kenn halt auch das Buch.

    Allerdings kann man sich schon fragen, ob es nicht eventuell sinnvoller gewwesen wäre, wenn man das Ende etwas gestrafft und sich einen Teil davon für die SEE aufgehoben hätte.
    Dafür hätte man dann die fehlenden Szenen mit Saruman zeigen können.

    Doch alles in allem gebe ich 12 von 5 Sternen!!! Ok..ich war mal schlecht in Mathe.

    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Haldir83
    antwortet
    Der Film war schon nicht schlecht aber nicht besser als der 2te teil!

    Das was sie mit dem Palantir gemacht haben war voll arm dargestellt hätte mir mehr davon erhofft. Liegt dort einfach im Wasser rum -.-

    Einen Kommentar schreiben:


  • Odo031081
    antwortet
    Also ich fand die letzte halbe Stunde super, es gehört einfach dazu...ich hab diese voll und ganz genossen wie den Rest des Filmes..bzw. der Filme

    Einen Kommentar schreiben:


  • WarpJunkie
    antwortet
    Original geschrieben von The_Sisko
    Tja, auch ich habe mir 10 Stunden Kino angetan, in der Original Version und kann nur sagen:

    Die ersten 9 1/2 Stunden waren Super, die restliche halbe Stunde hätte ich mir sparen können.

    Ich muss dazu sagen, dass ich das Buch nie gelesen habe und nicht wußte wie der Film zu Ende geht. Aber dieses 30 Minuten Hollywood bla bla am Ende war überflüssig für mich.
    Dem muss ich allerdings zustimmen. Ich hab mir zwar sagen lassen, das Buch endet quasi genauso, aber ich hätts auch verkraftet, wenn man in der Szene Schluss gemacht hätte, wo Frodo und Sam da auf dem Stein in der Lava sassen. Aber so schlimm war die letzte halbe Stunde auch nicht.

    WJ

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Sisko
    antwortet
    Tja, auch ich habe mir 10 Stunden Kino angetan, in der Original Version und kann nur sagen:

    Die ersten 9 1/2 Stunden waren Super, die restliche halbe Stunde hätte ich mir sparen können.

    Ich muss dazu sagen, dass ich das Buch nie gelesen habe und nicht wußte wie der Film zu Ende geht. Aber dieses 30 Minuten Hollywood bla bla am Ende war überflüssig für mich.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X