Herr der Ringe: "Die Rückkehr des Königs" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herr der Ringe: "Die Rückkehr des Königs"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Raven
    antwortet
    Da kann ich dir nur beipflichten....ich habe ihn mir seitdem ich ihn auf Video habe schon ein dutzend mal angeschaut und kann den ganzen Fil schon fast auswendig...wie die anderen beiden Teile auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • DeannaCPicard
    antwortet
    hi,

    also ich find RotK echt einer der besten filme überhaupt.
    ich bin total davon begeisert das sie auch gerade das ende noch richtig schön gezeigt haben und nicht nach der großen schlacht vorm schwarzen tor und frodos & sams rettung ende ist. das ende wertet den film noch mal um einiges auf, und damit will ich sicher nicht sagen das ich den ersten teil schlecht finde. die schlachten kamen -wie in TTT auch schon - sehr schön rüber. und persönlich fand ich es ein lustiges gimmik die zählung zwischen gimli und legolas wieder aufzugreifen. "und der zählt trotzdem nur als einer!" solch eine kleinigkeit gibt auch mal anlaß zum schmunzeln und kommt nicht gleich total übertrieben meiner meinung nach.

    richtig begeistert bin cih acuh vom geisterheer. einfach nur grandios.

    ich kann nur sagen das ich mich schon riiiiiiiiiiiiiiiiiesig auf die Extenden version freue. ist es nicht mal langsam soweit? meine güte das dauert aber auch... ^^

    tnnk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Zitat von Liburn
    sil könnte man auch in 3 filmen teilen. ich glaube nicht das es ein flop wäre wenn peter jackson sich nochmal die mühe macht!
    Das Problem ist hierbei schlichtweg , dass im Sil einfach zu viele Charaktere vorkommen, Auch in 3 Teilen könnte man nicht einmal allen Hauptcharakteren genug Screentime einräumen um ihnen auch nur ein Mindestmaß an Tiefe zu geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IntraCardial
    antwortet
    Zitat von Liburn
    die grünen toten können vielleicht etwas stören aber besser zu machen wäre mit dem budge nicht drin gewesen !
    Unfug!
    Sorry, aber ich kann es net anders ausdrücken. Das Budget war vielleicht, wenn man es auf einen Film runterrechnet, begrenzter als bei anderen Filmen, aber immer noch sehr großzügig. Und wenn man bedenkt, dass die grünen Untoten wahrscheinlich entstanden, NACHDEM der erste Teil schon im Kino alles an unkosten wieder Eingespielt hatte, wäre auch eine (falls du Recht hast) Budgeterhöhung kein Thema gewesen, um diese Kerlchen anders darzustellen.

    Nein, ich denke einfach, PJ und seine Autoren wollten die so haben. Punkt. Aber wir werden es wohl auf der SEE erfahren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liburn
    antwortet
    hdr war auch unmöglich wurde jedoch möglich gemacht!

    seit die ersten filme von star wars ist keine trilogie so erfolgreich gewesen !

    sil könnte man auch in 3 filmen teilen. ich glaube nicht das es ein flop wäre wenn peter jackson sich nochmal die mühe macht!

    die hdr trilogie , meines besten wissens nach, wurde mit 270 mil$ low budget gedreht, im gegensatz dazu last samurai ein film nur mit ca 200 mi$ und prominente unterstützung : die grünen toten können vielleicht etwas stören aber besser zu machen wäre mit dem budge nicht drin gewesen !

    wie auch immer HDR bleibt als eine der erfolgreichsten trilogien der filmgeschichte, verdienter weise !
    Liburn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Zitat von Liburn
    ich hoffe das der hobbit oder mein traum erfüllt wird und auch silmarillion verfilmt wird
    Das Sil wäre in der Tat auch mein großer Traum, nur ist es noch schwerer umzusetzen als der HdR, da es je nicht eine Geschichte an sich ist , sondern ein ganzes Zeitalter zusammen gefasst wird.

    Eher könnte ich mir da vorstellen, einzelne Episoden aus dem Gesamtwerk heraus zu greifen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nash
    antwortet
    @ Liburn,
    das Silmarillion zu verfilmen ist eine super Idee, einen 30h Film habe ich im Kino noch nie geguckt

    Grade habe ich RotK nochmal auf DVD geguckt und irgendwie stören mich diese extrem günen Untoten immer mehr, das hätten sie IMO noch besser hinbekommen können.
    Ich freue mich schon so auf die SEE, aber sie kommt erst im NOVEMBER auf den Markt das ist Folter!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liburn
    antwortet
    "Herr der Ringe"
    Ein titel der an sich viel sagt doch mehr bittet !

    ich kannte die geschichte von hdr nicht als ich die gefährten in einen überfüllten kino nach eine woche vorstellung sah. die 3 stunden filmlänge vergingen wie 3 minuten! nach dem ich auch 2 turme sah und das buch lass began ich mit der selbstudium der elbischen schrifft.

    ich denke hier hat hdr für mich keineswegs an zauber verloren den in welchen buch findet man den anhang ebenso interesant wie das ganze buch selbst!

    ich hoffe das der hobbit oder mein traum erfüllt wird und auch silmarillion verfilmt wird
    Liburn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deutsche-Bahn
    antwortet
    bomben - filme
    aber
    das buch ist um längen besser

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elentari
    antwortet
    genialer Film. Man darf ihn halt nicht mit dem Buch vergleichen, dann wird man enttäuscht (meiner Meinung nach... Das Buch ist tausendmal emotionaler, außerdem lässt der Film ja einige Aspekte weg...)

    Ich freu mich schon wahnsinnig auf die Extended...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    @Oro, naja der Durchhänger ist ja programmatisch, das 4te Buch ist ja auch schon das schlechteste der 6 Teile das musste im Film wohl auch so durchscheinen

    Ansonsten muss ich sagen, dass der Film mich zu großen Teilen begeistert hat, auch wenn er mir diesmal ein wenig lang vorkam, etwas das bei Hdr1 und 2 nicht der Fall war.
    Insgesamt gesehen bin ich mit der Umsetzung des dritten Bands mehr als zufrieden *****, zB für die bombastische Szene des angreifenden Totenheers oder die Verzweiflung am Cirith Ungol, obwohl diesmal der Cliffhanger Charakter des Buches fehlen musste, da es direkt im Anschluss weiterging, prima gemacht. Nicht so schön war (wie schon im zweiten Teil) die "legolas wird artistisch" nUmmer, naja Mainstreamgeschmack halt *seufz*, auch der Graben um die Stellungen am Ende der letzten Schlacht ist ehhh etwas überdramatisiert gewesen, doch im Verhältnis gelungene Szenen zu misslungenen trüben diese relativen Feinheiten das Bild kaum mehr. Bin eben auch nach anderthalb Monaten immer noch begeistert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nash
    antwortet
    Ich komme ebenfalls grade das zweite mal aus RotK und wie gesagt, eine steigerung ist eigendlich nicht mehr möglich. Der Film ist das Beste was ich bis jetzt gesehen habe. Komischerweise ist mir mir die Hausnummer von Sam im Gedächtnis geblieben (3) *lol*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Original geschrieben von ArwenEvenstar
    Ich komme grade aus dem zweiten Mal "Return of the King".
    Ich bin noch immer ganz hin und weg- der Film gefiel mir jetzt noch besser als beim ersten Mal- obwohl ich mir eine Steigerung gar nicht vorstellen konnte.

    Diesmal konnte ich sogar auf ein paar Details achten, die mir beim ersten Sehen entgangen waren.
    [:::]
    Besonders imposant war wieder die Entzündung der Leuchtfeuer, die besonders durch den genialen Score von Howard Shore untermalt wird.

    Und zwei Szenen haben mich diesmal noch mehr bewegt als beim ersten Mal- das Wiedersehen von Arwen und Aragorn und als Aragorn zu den Hobbits sagt "Ihr verneigt euch vor niemandem"
    Genau meine Rede. Der Film war echt der Hammer. Nach dem Durchhänger TTT (eigentlich nur was den Teil mit Frodo,Sam, Gullum/Smeagol und Faramir betrifft) war das echt super toll. Nach dem ersten mal wollte ich sofort nochmal rein (bin dann eh am nächsten Abend wieder reingegangen )
    Zwar hat mich Minas Morgul an etwas von dem Borg erinnert (dieses Grün!!!) und das Ende war etwas langatmig (hätte vielleicht etwas kürzer sein können bzw. die Überblenden nicht so laaaaaaaaangsaaaaaaam), aber trotzdem war/bin ich vollends begeistert. Ich freu mich schon auf die SEE!
    Am Besten war natürlich der Spruch von Gimli: "Der zält aber nur als einer!" Oder Legolas war auch voll zum knuddeln als er zu Gimli meinte "Wie wäre es an der Seite eines Freundes?!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Also ich war wirklich froh, dass PJ in RotK auf ein weiteres Elbenheer verzichtete. Mich haben die Elben in TTT schon mehr als die meisten anderen Änderungen (inkl. Osgiliath oder Aragorns Scheintod) gestört. Grund: Die Elben haben in TTT und RotK einfach nichts zu suchen. Ihre Zeit ist vorüber. Der Ringkrieg sollte ja immer so ne Art Bewährungsprobe für die Menschen sein (zumindest laut Tolkien). Und nun sind plötzlich die Elben bei Helms Klamm die Retter in der Not. Meiner Meinung nach einfach nur störend (vor allem als Tolkienliebhaber) und unlogisch (Elben aus Bruchtal angeführt von Haldir aus Lothlorien; außerdem reisen die Elben nach dem Auszug von Sarumans Heer erst ab, kommen jedoch vor diesem in der Festung an).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Original geschrieben von ArwenEvenstar

    Aber sind die Elben denn in der Buchversion von "Return of the King" enthalten?
    Die Elben sind in der Buchversion von RotK lediglich in Form von Elladan und Elrohir enthalten. Ein Elbenheer tritt auch dort nicht auf. Also ist deine Erinnerung absolut korrekt !

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X