Herr der Ringe: "Die Rückkehr des Königs" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herr der Ringe: "Die Rückkehr des Königs"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zefram
    antwortet
    Original geschrieben von Nicolas Hazen

    Aber dennoch denke ich, dass bei der Dynamik des Filmes vielen der Gelegenheitskinogängern die Sache mit den Elben nicht einmal bewusst werden dürfte.
    Für die Kinogänger waren die Elben die Retter des zweiten Teils - viel mehr noch, als für die "buch - kenner". Insofern werden auch die das sehr wohl gemerkt haben...denk ich mir zumindest. Ich kann ja nur für mich sprechen.
    Mir hat definitiv die Erklärung gefehlt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArwenEvenstar
    antwortet
    Original geschrieben von Nicolas Hazen
    Aber dennoch denke ich, dass bei der Dynamik des Filmes vielen der Gelegenheitskinogängern die Sache mit den Elben nicht einmal bewusst werden dürfte.
    Das ist mir als "Buch-Kenner" nicht mal bewusst geworden...
    Aber jetzt wo ihr es sagt...

    Aber sind die Elben denn in der Buchversion von "Return of the King" enthalten? AFAIR nicht....oder ich hab nen echt mieses Gedächtnis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Verwunderlich mag es schon erscheinen für Leute die keine Ahnung von den Büchern haben und nur die Filme kennen, das gebe ich ja zu.

    Aber dennoch denke ich, dass bei der Dynamik des Filmes vielen der Gelegenheitskinogängern die Sache mit den Elben nicht einmal bewusst werden dürfte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Keine Frage, es sind wohl viele gefallen, aber dennoch lässt der Film so, wie er ist, diese Frage vollkommen offen, was IMO frustrierend ist.
    Auf der einen Seite ist der Film so ausgerichtet, dass ihn "Nicht - leser des buches" anschauen sollen; auf der anderen Seite werden solche Dinge einfach nicht gesagt.

    Das spricht ganz einfach nicht für den Film.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Nun, zu Punkt 1:
    man kann davon ausgehen dass die Elben nicht mehr sehr zahlreich sind in Mittelerde, und in TTT sind ja offensichtlich viele gefallen.
    Außerdem haben die Elben ihre eigenen Schlachten auszufechten, da auch Lorien mehreren Angriffen durch Saurons Armeen ausgesetzt ist.

    Schade ist es lediglich das Arwens Brüder weggelassen wurden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Der Film war sehr gut, keine Frage. Ich war mittlerweile 2x im Kino, und hab mich beide male sehr gut unterhalten gefühlt.

    Die Bilder waren so beeindruckend, wie man es von den beiden Vorgängern ja schon kannte.
    Die Schlachten waren so gigantisch, wie die Schlacht in Teil 2.

    Einige Dinge, die mich stören und mich beschäftigen, sind folgende:
    1.: Die Elben helfen den Menschen zwar in Teil 2...aber hier werden sie nichtmal erwähnt. WIeso helfen sie den Menschen nicht?
    2.: Die "Ansprachen" vor den Männern, zuerst von Theoden, dann von Aragorn, kamen zwar ganz gut, jedoch finde ich, dass mehr wie eine solche Ansprache auch bei einem 3 STunden - Film etwas zu viel des guten ist.
    3.: Das in die Länge gezogene Ende. Zum einen sagt Jackson, er bringe für die Fans die SEE raus, wo er genau solche Momente unterbringen könnte; zum anderen langweilt er den Durchschnittsseher mit einem 30 minütigen ENde, bei dem man an 3 Stellen gewillt ist, seine Jacke zu nehmen und zu gehen, weil man überzeugt ist, nun käme der Apspann...und dann folgt eine weitere Abschiedsszene



    Jo...das wars auch schon.
    Alles in allem gebe ich dem Film, wie auch schon TTT, 5 Sterne. 6 Sterne hat sich nur "die Gefährten" verdient, da er meinen Geschmack besser trift.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArwenEvenstar
    antwortet
    Was mir aufgefallen ist, sind die vielen kleinen Gesten im Film:

    -die Verneigung Gandalfs vor Aragorn, nachdem er Totenarmee vom Eid erlöst hat.
    -Gandalf umarmt Pippin beschützend als in Minas Morgul das fetzige Commerz-Bank-Grün () gen Himmel stürmt.
    -Verneigung Aragorns vor Eowyn, nachdem sie ihm nen Drink gebracht hat (ganz am Anfang des Films)

    Hmm, gut mehr fallen mir jetzt nicht ein - dazu habe ich den Film zuwenig gesehen (erst 2 Mal ), aber IMHO zeigen diese Gesten sehr gut die Beziehungen der Gefährten untereinander (obwohl Eowyn nicht wirklich ein Gefährte ist )

    Das macht den Film u.a. auch so liebenswert....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raven
    antwortet
    Hab den Film gestern das zweite mal gesehen. Der Film ist einfach genial. Es war genau so wie beim ersten mal. Den Film könnte ich mir 20mal anschaun. Kanns kaum erwarten wenn endlich die DVD rauskommt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran
    antwortet
    Der dritte Teil war genial. Noch besser als Teil 1 und 2 zusammen. Klasse Spezialeffekte, wie immer ein paar gute witze dabei und das wichtigste: Gimli hat den Film überlebt.
    Beeindruckend fand ich die Szene mit der riesigen Spinne und die Explosion des Schicksalsberges. Aber eigentlich war der Film voll von Höhepunkten.
    Genaueres werde ich erst schreiben, wenn ich die DVD habe, dann kann ich den Film noch mal in Ruhe genießen. (halb 2 Uhr nachts den Rest des Films zu sehen, ist nicht ideal. )
    Gebe aber jetzt schon die Höchstpunktzahl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArwenEvenstar
    antwortet
    Ich komme grade aus dem zweiten Mal "Return of the King".
    Ich bin noch immer ganz hin und weg- der Film gefiel mir jetzt noch besser als beim ersten Mal- obwohl ich mir eine Steigerung gar nicht vorstellen konnte.

    Diesmal konnte ich sogar auf ein paar Details achten, die mir beim ersten Sehen entgangen waren.
    So bemerkte ich erst diesmal, dass Denethor seinen Tod ja nicht nur durch die Flammen findet, sondern dass er sich in Tiefen von Minas Tirith stürzt.
    Besonders imposant war wieder die Entzündung der Leuchtfeuer, die besonders durch den genialen Score von Howard Shore untermalt wird.

    Und zwei Szenen haben mich diesmal noch mehr bewegt als beim ersten Mal- das Wiedersehen von Arwen und Aragorn und als Aragorn zu den Hobbits sagt "Ihr verneigt euch vor niemandem"
    Ich musste mich echt zusammenreissen, nicht laut loszuschluchzen -anderen gelang das nicht so gut.

    Nachdem ich beim ersten Mal ja schon gerne 10* Sterne gegeben hätte, müsste ich jetzt auf mindestens 13 erhöhen.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Das einzige, was den Kinospaß entwas getrübt hat, waren die Nulpen vom Cinestar, die RotK anstatt in Surround Sound nur in popeligem Stereo präsentierten. Aber nach etwa 1 Stunde hatte ich mich dran gewöhnt und mich ganz dem Film hingegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Also ich hab nun RotK auch noch ein zweitesmal gesehen und bin nun in meiner Entscheidung sehr besterkt, dem Film 6* zu geben.
    Ich hatte noch mit der vergabe gewartet, weil ich wusste, dass ich ihn mir nochmal ansehe und wirklich, wie NH schon sagte, beim zweitenmal sehen, kommt der Film noch wesentlich besser rüber, man achtet einfach mehr auf kleinere Details.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Sah dieses Wochenende zum zweiten Mal RotK im Kino. Was soll ich sagen? Wie jeder HdR-Film gefiel mir auch dieser beim zweiten mal noch besser als der erste. RotK hat sich damit den eindeutigen Platz eins der drei Teile IMO gesichert. Während mir beim ersten mal ansehen noch der zerhackte Beginn und der überlange Schluss etwas gestört hat so fand ich jetzt diese (vor allem den Schluss) ganz ok.

    Muss den Film unbedingt nochmals ansehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Original geschrieben von Locksley

    Bei mir sieht es leider so aus, als wuerde ich ihn kein zweites Mal (und vor allem kein erstes englisches Mal) sehen - komme wohl nicht mehr dazu.
    Nun, der Film wird sicher noch sehr lange laufen, und zumindest in die deutsche Version wird man sicher noch eine ganze Zeit lang reingehen können !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ragnar
    antwortet
    Original geschrieben von succo
    Ich hab ih ja schon dreimal gesehen und frage mich...
    ...ist man eigentlich pervers wenn man mit Filmen Sex haben möchte?

    Gruß, succo
    Nichts für Ungut, aber das wäre Erregen öffentlichen Ärgenisses! Die Wahrscheinlichkeit dabei erwischt zu werden, ist einfach zu hoch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ich hab ih ja schon dreimal gesehen und frage mich...
    ...ist man eigentlich pervers wenn man mit Filmen Sex haben möchte?

    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X