Herr der Ringe: "Die Rückkehr des Königs" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herr der Ringe: "Die Rückkehr des Königs"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Metathron
    antwortet
    Ich hab ihn gestern gesehen und fand ihn klasse. Er fällt in der Triologie nicht ab.
    Das einzige was mir negativ aufgefallen ist, war als sich der Stadthalter selbst verbrennt und dann noch den Berg runterfällt, aber über solche Kleinigkeiten kann man hinweg sehen.
    Das schlimmste ist nur das es jetzt vorbei ist, und es keinen großen Film mehr gibt, dem man so entgegen fiebert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SK-Picard
    antwortet
    So, ich gehe Morgen nochmal rein, diesmal nicht in Reihe 3! Vielleicht sehe ich dann etwas mehr vom Film! Ich werde auf einige Details achten, mal schauen, ob sich meine Meinung verändert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Original geschrieben von HanSolo
    obwohl ich eigentlich kein Splatter-Film bin
    Stimmt, das bist du ganz sicher nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • SK-Picard
    antwortet
    Ich denke auch wir sollten wirklich froh sein, dass es so und nicht anders gekommen ist! Es hätte wohl kaum besser werden können!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    EIn Film wäre wirklich zum Scheitern verurteilt gewesen. Auch wenn sich einige schon bei RotK beschweren, dass der Film zu schnell und gehetzt wirkt, was ein wirklich überschnell geschnittener und hektischer Film ist hätte man wohl erst bei einer nur einteiligen Verfilmung des HdR gesehen.

    Zwei Filme wären schon denkbar, aber die Charaktere würden in einem Maße leiden, die den dann zwei FIlmen sehr viel an Charme nehmen würden. Ist schon gut so, dass es drei Teile geworden sind !

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    HdR in nur einem Film?! Völlig unmöglich. Darum hat PJ ja auch abgelehnt. In zwei Filmen ginge es mit drastsichen Kürzungen, weniger ruhigen Momenten und etwas weniger Schlachtgetümmel (siehe der Bakshi-Zeichentrick-Film und dessen inoffizielle Fortsetzung - hier schaffte man es den ganzen HdR auch ohne zu tiefen Einschnitten in nur 4,5 Stunden zu erzählen. Aber in einem 3-Stunden-Film?! Völlig unmöglich. Der Film hätte nur floppen können und hätte am Ende mit dem Buch bis auf den Titel und die wichtigsten Haupthandlungspunkte-, Charaktere nichts mehr gemein (siehe etwa die TV-Verfilmung von "Die Nebel von Avalon" in nur 3 Stunden).

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheHunter
    antwortet
    Das schon. Und obwohl es 9 Stunden Film sind musste man schon auf einiges verzichten. So ist die Reise im ersten Teil stark verkürzt (Tom Bombadil z.B.), und auch später fällt hier und da auf, dass das im Buch viel ausführlicher war (auch wenn sich PJ schon recht eng ans Buch gehalten hat IMO). Aber das ist eben auch der Vorteil von Büchern.

    Wenn man bedenkt, was dabei rauusgekommen wäre, wenn es als Zwei- oder gar Einteiler gemacht worden wäre, da sollten wir einfach nur froh sein, dass dem nicht so ist.

    grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seven(of.nine)
    antwortet
    Ich denke, dass es bei den anderen Studios nicht ein solch Erfolg geworden wäre, da es da ja noch als Zweiteiler geplant worden war, oder wenn PJ es nicht geschafft hätte, ein neues Studion zu finden, sogar nur ein einziger Film. Da hätte zuviel weggekürzt werden müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheHunter
    antwortet
    Hmm...gut zu wissen.
    Werden die sich bei den anderen Studios aber auch freuen, dass die das abgelehnt haben

    grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seven(of.nine)
    antwortet
    @TheHunter

    Nee war nicht. Anfangs war HdR als zweiteiler gedacht. 1995 erkundigte sich PJ nach den Filmrechten zu HdR und liess sie sich sichern. Nachdem er ein Studio gefunden war, einigete man sich auf zwei Filme, doch kurz vor Drehbeginn bekam das Studio wohl kalte Füsse und meinte, das PJ entweder das ganze zu einem Film kürzen soll, oder die Regie abgeben. PJ sagte in dieser Doku, dass dadurch das Projekt zu 95% gestorben sei. Doch PJ war ja der Rechteinhaber und schlug vor sich ohne Drehbücher und ohne finaziuelle Entschädigung zu verbschieden, falles es ihm nicht gelänge, das Projekt an en eine andere Firma zu verkaufen. PJ bekam jedoch nur Absagen. Seine leztze Hoffnung war New Line Cinema. Der NL Chef war von dem Präsentationsvideo so begeistert, das er meinte, dass es drei Filme werden solle, da es ja drei Bücher sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheHunter
    antwortet
    @Seven
    Hab davon noch nichts gehört. So wie ich das verstanden habe, war das schon immer als Dreiteiler gedacht (würde ja auch Sinn machen: Drei Bücher --> Drei Filme).

    @Rest
    Mir hat der Name Peter Jackson voorher auch nichts gesagt. Und Splatter/Horror sind nicht unbedingt Filme, die man meiner Meinung nach gesehen haben muss.

    grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seven(of.nine)
    antwortet
    Ich habe in einer Dokumentation auf RTL gehört, das HdR ursprünglich als zweiteiler geplant und konzipiert war, dann aber das Studio in letzter Sekunde absprang und sie grosse Mühe hatten ein neues zu finden. Keines de Studios wollte Gelddafür ausgeben. Schliesslich gingen sie mit dem Konzept zu New Line Cinema. NLC war einverstanden, wenn aus dem zweiteiler ein dreiteiler gemacht werden würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    @Dr.Bock
    ...ist natürlich völlig richtig, dass ihn 98% Prozent der Zuschauer nicht kannten. Es stimmt aber auch nicht, dass er vor LotR nur drittklassige Horrorfilme gedreht hat.
    Was ich nur sagen wollte ist, dass PJ zwar weitgehend unbekannt war, aber in Insider-Kreisen schon einen sehr guten Ruf als Filmemacher hatte.
    Wäre jemand der bisher nur ein zwei kleine Splatter-Movies vorzuweisen hat, zu einem Studio maschiert und hätte gesagt:
    "Gebt nir 300 Mill. Dollar, ich möchte mal eben LotR verfilmem und zwar als Dreiteiler am Stück!"
    ... dann wäre der wohl aus dem Büro geflogen, bevor er den Satz überhaupt beendet hätte.

    Ich hab RotK jetzt übrigens zum dritten mal gesehen. Jetzt fand ich das Ende auch etwas zu lang.

    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Also vorm HdR kannte ich Jacksons Werke eigentlich auch nicht. Ebensowenig sagte mir sein Name etwas. Falls sie mal einen seiner früheren FIlme im TV zeigen werd ich sie mir vielleicht ansehen - obwohl ich eigentlich kein Splatter-Film bin (kenne aus diesem Genre nur "Kill Bill" und "From Dusk Till Down" und keiner der beiden hat mich wirklich 100%ig umgehauen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Original geschrieben von succo

    Später drehte er noch The Frighteners , einen sehr orginellen Horrorfilm mit Michael J. Fox und vor allem mit grandiosen Effekten.
    So weit ich weiß hatte Peter Jackson sich vor allem mit diesen beiden Filmen bei den Studiobossen qualifiziert.
    Der war von PJ ? respekt. War nen cooler Film. Trotzdem bleib ich dabei. PJ war vorher be 98% der Bevölkerung unbekannt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X