Herr der Ringe: "Die Rückkehr des Königs" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herr der Ringe: "Die Rückkehr des Königs"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Locksley
    antwortet
    Original geschrieben von ArwenEvenstar
    Ich war ja beim ersten Mal schon bis zum Geht-nicht-mehr begeistert.

    Ein bisschen mehr geht immer noch!

    Viel Spass!


    Bei mir sieht es leider so aus, als wuerde ich ihn kein zweites Mal (und vor allem kein erstes englisches Mal) sehen - komme wohl nicht mehr dazu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArwenEvenstar
    antwortet
    Das macht mir ja Sorgen für morgen, wenn ich ihn das zweite Mal sehe.
    Ich war ja beim ersten Mal schon bis zum Geht-nicht-mehr begeistert.

    Und an die SEE will ich gar nicht erst denken!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Also das war ja beim zweiten Sehen noch besser !

    Ich war heute um 1800 nochmals in RotK und muss sagen , dass mich der Film beim zweiten sehen noch mehr bewegt und überzeugt hat als beim ersten Mal.

    Deshalb habe ich auch meine Abstimmung geändert , und dem Film nun auch 6 Sterne gegeben, nachdem er nach dem ersten sehen daran noch knapp vorbei schrappte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    ALso ich hab jetzt am vergangenen Freitag RotK gesehen und was soll ich sagen ?
    Ich war schlichtweg begeistert.
    Die 3 1/2 Stunden ahben sich wirklich gelohnt
    Die Schlachtszenen waren wirklich impulsant und wie am ende dann alle Handlungsfäden beendet wurde fand ich sehr gut, nicht wie bei manch anderen Filmen, wo am ende wirklich noch eine menge offen bleibt.
    Hier nicht so, hier haben sie sogar noch 4 Jahre nach der Einsetzung von Aragon als König gezeigt und das finde ich sehr gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Ich denke "ab 14" wäre die optimale Altersfreigabe für RotK. Für 12-.järige zu hart. ab 16 ist jedoch auch übertrieben. Ich versteh sowieso nicht, warum es bei der FSK nicht auch diese Altersfreigabe gibt. Mir würden neben dem HdR viele Filme einfallen die da hineinfallen würden ("Die Mumie", "Sleepy Hollow", "Gladiator", "Der Patriot", "The 6th Sense" - um nur einige zu nennen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Original geschrieben von Moogie
    Na aber ich weüsste jetzt keinen zwölfjährigen dem ich zum Beispiel die Szene mit dem "Gefangenen zurückschicken" zumuten würde. Ich denke gerade das ist eine Szene die auf die jüngeren Gemüter etwas traumatisierend wirkt.
    OK, das stimmt schon !
    Die Szene war in der Tat recht heftig und sicher etwas viel für einige 12-jährige.

    Aber wenn man sich zwischen 12 und 16 entscheiden muss, würde ich auch eher sagen 12 JAhre für RotK .

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    @Spocky: Aha. Aber Musik-Videos auf Viva haben keine Altersfreigabe?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Die Sache mit der Altersfreigabe ist etwas komplexer, als man zunächst erwarten könnte. So ist bereits eine zu rasche Schnittfolge ein Grund, dass der Film eine Einschränkung erhält und das völlig unabhängig vom Inhalt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Original geschrieben von Nicolas Hazen
    Dennoch muss man aber sagen dass Unterschiede in der Entwicklung und in der "Belastungsfähigkeit" nie durch Altersbeschränkungen ganz auszugleichen sind.
    Na aber ich weüsste jetzt keinen zwölfjährigen dem ich zum Beispiel die Szene mit dem "Gefangenen zurückschicken" zumuten würde. Ich denke gerade das ist eine Szene die auf die jüngeren Gemüter etwas traumatisierend wirkt.
    ,
    Generell kann man das so nicht sagen, ich weiß, aber diesem Film fand ich's dann doch ziemlich eindeutig, dass das ab 12 so nicht geht. Es gibt immer ein paar Spezies die auch das vertragen, aber das ist wohl in diesem Fall eher die ausnahme. Wenn ich daran denke wie ich mit 12 war; da war ich auch nicht gerade zimperlich, aber bei Rotk hätte ich da heute bedenken, wenn ich noch mal 12 wäre.
    Hier hätte ich mir echt eine Altersempfehlung ab 14 gewünscht.

    btw.: Ist jemanden aufgefallen, dass Theodens Pferd geäppelt hat, als sie in Isengart einritten und vor Saurons Turm standen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    Hab ihn gerade eben nochmal gesehen und finde den Film einfach nur genial. Die Kleinigkeiten die geändert wurden, tun nicht weh. Bin auch nach dem zweiten mal sehen einfach nur begeistert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Ja, eine etwas feinere Abstufung in Sachen Altersfreigabe wäre wohl wirklich zu begrüßen.

    Dennoch muss man aber sagen dass Unterschiede in der Entwicklung und in der "Belastungsfähigkeit" nie durch Altersbeschränkungen ganz auszugleichen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SK-Picard
    antwortet
    Also vor mir saß ein Junge, der sah nicht sehr vergnügt aus, höchstens die ersten 10 Minuten! Der war vielleicht gerade mal 11 oder so!

    Ich finde sowieso, dass bei der Altersfreigabe mehr Stufen sein müssen! Vielleicht 6, 10, 12, 14, 16... ! Da es sowieso mehr oder weniger Empfehlungen sind, kann man das ja ruhig so machen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Original geschrieben von Moogie

    Eins nur: Was mir wieder einmal aufgefallen ist, dass wir hier noch eine Altersbegrenzung zwischen 12 und 16 haben müssten.
    Den Film jetzt erst ab 16 freizugeben fänd ich jetzt übertrieben aber für 12 Jahre fand ich manche Szenen doch ein bisschen zu ungeeignet.
    Als ich ihn zum ersten mal sah, waren auch deutlich jüngere Kinder mit im Kino. Nach neuester Gesetzgebung dürfen sie das auch bei einem Film ab 12, solange sie in Begleitung ihrer Eltern sind, was hier auch der Fall war.

    Trotzdem finde ich auch das gerade dieser Teil für jüngere Kinder eigentlich nicht geeignet ist.
    Ich persönlich war mit 12 schon leicht traumatisiert, als ich "Dracula" mit Christopher Lee gesehen hatte.
    Die Kinder im Kino waren aber quietschvergnügt. Tja, so ändern sich die Zeiten...

    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Ich hab ihn heute gesehen und bin auch als jemand der die Bücher gelesen hat hellauf begeistert. Ein paar Stellen sind schon wie erwartet stark abgeändert, aber besser konnte man es kaum machen, obwohl ich Saurons Mund schmerzlich vermisst habe und Faramir etwas zu kurz kam. Es stimmt. Für mich war der FIlm ein bisserl zu kurz und das bei einem über drei Stunden Film. Da bin ich ja mal auf die SEE-DVD gespannt.
    Ich weine sonst nie im Kino aber bei so mancher Szene hatte ich diesmal doch schon Tränen im Auge Das zeugt von der großen Leistung und ich verneige mich vor Peter Jackson. Ganz große Arbeit. Minas Tirith war ein Augenöffner, die Schlacht auf den Pelennor-Feldern großartig. Freue mich wirklich in diesen Film gegangen zu sein und kann ihn nur jedem (auch Buch unkundigen) weiterempfehlen.
    Den Soundtrack zum dritten Film sehe ich übrigens als den besten aller drei Teile an.
    Und sie haben alle meine Lieblingsstellen /Gedichte aus dem Hdr die mir noch gefehlt haben teilweise wortgetreu zitiert

    Eins nur: Was mir wieder einmal aufgefallen ist, dass wir hier noch eine Altersbegrenzung zwischen 12 und 16 haben müssten.
    Den Film jetzt erst ab 16 freizugeben fänd ich jetzt übertrieben aber für 12 Jahre fand ich manche Szenen doch ein bisschen zu ungeeignet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf 359
    antwortet
    Ich habe ihn auch gestern gesehen und was soll ich noch dazu sagen? Ganz klar 6 Sterne, so wie die ganze Trilogie von mir bekommen würde.

    Besonders der Einstieg und das Ende fand ich sehr gelungen.
    Ich habe Teil 1 und 2 vorher nicht nocheinmal angesehen, aber trotzdem schaffte es der Film nahtlos an die Vorgänger anzuknüpfen und die Erinnerung wieder herzustellen.
    Das Ende hat auch super gepasst. Nicht zu lang und nicht zu kurz. Das rechne ich dem Film auch sehr an, da es IMO sehr schwer ist für so eine riesige Geschichte ein angemessenes Ende zu finden. Super umgesetzt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X