Herr der Ringe: "Die Rückkehr des Königs" -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Wie gesagt: die Langfassung kann ich nur empfehlen.
Wenn du dann mal etwas aus dem Schulstress raus bist, kannst du ja eventuell auch mal den HdR kurz zurück stellen . Mit rund 120 Seiten ist die Geschichte ja nicht so arg lang ...
Also ich hab die aus dem Sil gelesen, habe aber auch "Nachrichten aus Mittelerde" und kann ja mal rein schnuppern. Komm aber im Moment eher nicht so dazu wege Schularbeiten. Außerdem lese ich gerade den Herrn der Ringe nochmal durch.
BTW: hast du nur die Fassung dieser Geschichte gelesen , die man im Sil. nachlesen kann oder auch die Langfassung, die in Deutschland in den "Nachrichten aus Mittelerde" zu finden ist ?
Die längere Fassung zeigt IMO ungleich mehr an Potenzial für einen Film als die kurze.
Ja aber Mím taucht auch nur kurz auf und verschwindet wieder genau so wie die anderen Charaktere denen Turin begegnet. So muss sich der Zuschauer immer auf neue Charaktere einstellen, was meiner Meinung nach nicht so vorteilhaft ist, wenn man nebenbei auch noch eine Geschichte erzählen will.
Nun, wirkliche Massenschlachten wie im HdR gibt es in der Geschichte selbst natürlich nicht, aber IMO sind Massenschlachten auch auf keinen Fall notwendig um einen guten Fantasy-Film zu schaffen.
Ich denke die stämdige Wanderschaft von Turin könnte auch einen ganz eigenen Reiz entwickeln, und Episoden wie um Mîm sind auch nicht uninteressant.
Zu Feanor:
Naja , ich war mal in einem HdR-Forum wo Gene auch den Nick Feanor und diesen Avatar benutzt hat. Wäre schon ein arger Zufall wenn dieser Feanor mit eben diesem Avatar ein anderer als unser Gene ist .
Naja da muss ich dir schon recht geben, dass eine 2-3 minütige Einführung die Sache vielleicht verdeutlichen und entwirren könnte. Aber soweit ich mich erinnere geht die Geschichte ja über viele Jahre und die einzelnen Kapitel sind ja auch nicht so interessant, bzw. es gibt nicht so den echten Höhepunkt, außer vielleicht, dass er den Drachen tötet. Er zieht halt viel umher. Ich weiß nicht ob man da was draus machen könnte....
@zum User
Ich glaube nicht dass das Gene ist, denn ich rede nicht vom Star Trek Galaxy Forum sondern von diesem hier...
Nun, im HdR hat man auch mit dem kurzen Intro bereits einen guten Einblick geben können.
IMO wäre Ähnliches mit 2-3 Minuten mehr auch bei einer Verfilmung der Geschichte von Turin möglich.
Der Hobbit ist aber sicherlich unkomplizierter , da stimme ich dir zu.
Zum Avatar: dann ist "dein" Feanor der selbe User den ich auch unter diesem Namen kenne, nämlich Gene aus unserem Forum hier .
Naja aber es wäre doch ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen und man müsste erst wieder erklären in welcher Zeit man sich befindet und warum und wo und man müsste auch eineiges über das schon Geschehene wissen. Also ein nicht so leicht verfilmbarer Stoff. PJ sollte zuerst mal den Hobbit verfilmen.
Es ist nicht zufällig dieser Avatar den du meinst :
Back on Topic:
nun, die Geschichte von Turin wäre sicherlich anders als die drei Teile des HdR, aber ich denke, dass wenn sie auch von PJ und dem bewährten Team umgesetzt würde, doch mit den drei HdR-Filmen ein relativ homogenes Bild ergeben könnte.
Oh sorry, ich meine dich Nicolas Hazen, bin nämlich noch in einem anderen Forum angemeldet und da gibt es einen User der heißt Feanor, der hat einen ähnlichen Avatar wie du. Das hat man davon wenn man in zwei Foren zugleich surft.
bei kriegt er nur 4 von 5 sternchen weil ich sonst keine steigerung für die SEE habe und die wird auf jeden Fall besser denn je länger und ausführlicher man sich damit beschäftigt umso interessanter wird es.
Aber eigentlich ist das schon einer der besten Filme aller zeiten...
Ich stimme NH da zu. Das Sil ist unglaublich komplex und auch sehr schweh darzustellen. Was willste denn mit der ganzen Zeit in Valinor anfangen? .
Also nachdem ich das Sil. kürzlich nochmal gelesen habe, ist mir eine Geschichte ins Auge gestochen, die auch sehr gut verfilmbar wäre, und zwar die Geschichte von Turin Turambar.
Sie ist in sich halbwegs geschlossen, und man müsste nicht unbedingt etwas über die Geschichte von Melian und Thingol wissen, ein kurzer Abriss würde da genügen.
Zudem hätte man sehr viel Tragik, eine (ungewöhnliche ) Liebesgeschichte, Glaurung als Gegenspieler usw. , wäre IMO schon umsetzbar.
sil könnte man auch in 3 filmen teilen. ich glaube nicht das es ein flop wäre wenn peter jackson sich nochmal die mühe macht!
Das Problem ist hierbei schlichtweg , dass im Sil einfach zu viele Charaktere vorkommen, Auch in 3 Teilen könnte man nicht einmal allen Hauptcharakteren genug Screentime einräumen um ihnen auch nur ein Mindestmaß an Tiefe zu geben.
Ich stimme NH da zu. Das Sil ist unglaublich komplex und auch sehr schweh darzustellen. Was willste denn mit der ganzen Zeit in Valinor anfangen? Das zu gestalten ist enorm schwierig, da würde ich dann schon eher später beginnen. Und genau da ligt der Punkt, ohne dass man das Sil gelesen hat, würde man es, aufgrund des fehlenden Hintergrundwissens wahrscheinlich nicht ganz verstehen auch wenn man, oder gerade weil man vieles weglassen müsste.
Einen Kommentar schreiben: