Ich fand Rückkehr des Königs auch am besten.
Und ich find es auch schade, das die Befreiung des Auenlands rausgelassen wurde.
@ayin: Wär die Befreiung des Auenlands eingeplant gewesen hätte Saruman natürlich überlebt.
Es war ja nicht unbedingt für die Handlung wichtig das er schon am Anfang des Films stirbt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Herr der Ringe: "Die Rückkehr des Königs"
Einklappen
X
-
schade nur das sie das mit dem auenland rausgelassen haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
und wieder 6 sterne.
der krönende abschluss der triologie, schade nur das sie das mit dem auenland rausgelassen haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe den Film "Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs" mit sechs Sternen bewertet, weil er für mich einer der besten Filme aller Zeiten ist. Beste Unterhaltung eben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich schaue alle Teile gleich gern an und der dritte Teil gab
noch mal so einen krönenden Kick der Saga!
Wirklich gut gemacht, Schauspielerwahl is auch sehr gut und die
Effekte auch. Besonders gut ist die Darstellung von Gollum, sodass man mal
seinen Charakter in vollen Zügen genießen konnte..., mehr oder minder""
Einen Kommentar schreiben:
-
Der aller, aller geilste Film, den es je gegeben hat!
Aber die andern sind genau so gut!
Ich bin verrückt nach HDR!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von S'Tareya ni-Illiahlae t'RrhiolNunja, da ich ja anscheinend der einzige Kritiker des Films bin, frage ich mich, wer hier die Bücher zum Film vorher gelesen hat? Dan würde ich gerne wissen, wie sie den dritten Teil dann noch gut finden können? Würde mich einfach interessieren.
Verzeih bitte, aber scheinbar hast du nicht gelesen, was ich nur einige Posts unter deinem geschrieben habe.
Ich liebe LotR und habe die Bücher lange vor den Filmen gelesen. Von daher schwamm ich nie mit dem Hype der Filme und sehe die Filme durchaus mit kritischen Augen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich sehe es nicht ganz so extrem wie Khitomer.
PJ mußte sich zum einen von der Buchvorlage entfernen. Wer sie gelesen hat weiß warum: die Handlunstränge sind zu zersplittert, so das ich nicht glaube, das man es kaum anders lösen konnte. Dass das eine oder andere bedenkliche Element enthalten war, allen voran Superstar Legolas und Superemanze Eowyn*, will ich nicht bestreiten, aber man darf auch beim Vergleich Buch gegen Film nicht zu kleinlich sein. Ich glaube nicht, das sich Tolkien bei einem der drei Filme im Grab umdrehen würde, auch wenn sein Sohn den Film wohl nicht allzu sehr ins Herz geschlossen hat.
Wie auch immer, jedem seine Meinung und meine Meinung ist, das der Film an derselben Schwäche wie das Buch krankt: Der dritte Teil hat wie auch das Buch zuwenig Zeit. Mag FOTR zu langsam gewesen sein (ich fand ihn hingegen malerisch, wunderschön, genial), so spielt sich in ROTK alles zu schnell ab. Hopllahopp - und der Film als auch das Buch sind zu Ende. BEim Film bleibt vieles nicht in Erinnerung, beim Buch hatte ich am Ende das Gefügl, das Silmarillion zu lesen. Es kam mir fast so vor, als wollte Tolkien das Monster nur noch schnell fertig stellen und dann vergessen. Schade ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteROTK ist auch mein Lieblingsteil.
Während der erste Teil noch Einleitung in die Geschichte ist und von TTT erstklassig fortgesetzt und verzweigt wird, ist der dritte Teil das absolute Highlight der Triologie. Es kommt zur alles entscheidenen Schlacht auf den Pelennor Feldern, dir mir persönlich im Kino die Kinnlade runterklappen ließ und mich verzaubert hat, und alle Handlungstränge werden perfekt wieder zusammengeführt.
ROTK ist ein krönender Abschluss der HDR-Triologie. Er ist ein bildgewaltiges Epos von ungeglaubt großen Ausmaßen. Einfach ein Meisterwerk.
Einen Kommentar schreiben:
-
der dritte teil ist einfach genial, ich könnte ihn hundert mal sehen und es würde nicht langweilig werden. Die anderen beiden sind ebenso genial aber der dritte ist der beste.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah gut, ich bin nicht alleine im Universum mit meiner Meinung.
Aber es stimmt schon, so von den Effekten her ist der Film wirklich ganz ansehnlich. Und wenn es das Buch nicht gäbe, hätte er sicherlich auch inhaltlich ne Chance.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also für mich war der dritte Teil auch der schlechteste der Trilogie. Ich möchte nicht sagen, das es insgesamt ein schwacher Film war, aber verglichen mit den anderen Teilen war er schon übel. PJ hat sich seit dem ersten Film kontinuierlich von der Buchvorlage entfernt und hat einfach immer mehr unnötige Actionelemente eingebracht. (Ich glaube auf Druck der Produktionsfirma, die auf breiteres Publikum gehen wollte). Alles in einem ist gerade der letzte Film in meinen Augen ein reines Merchandise hinsichtlich des Computerspiels "Schlacht um Mittelerde" und "Rückkehr des Königs". So wurden etwa die "weißen Katapulte" nur aus diesem Grund in Minas Tirith eingebracht (im Buch kommen sie nicht vor bzw. werden als viel zu schwach dargestellt) und auch die Wirbel-Actionszenen von Gandalf sind nur aus diesem Grund enthalten. Ganz zu schweigen von der einstürzenden Erde zum Schluss... Das war dann wirklich nur noch Hollywood. Ich hätte mir auch noch wenigstens eine Anspielung auf die Befreiung des Auenlandes gewünscht, was ja im Buch schließlich die Quintessenz war, da die Hobbits gelernt haben allein zu handeln.
Wie gesagt, der Film ist ansich nicht schlecht, aber im Vergleich zu den anderen beiden nimmt die Qualität merklich ab. ich geb mal vier Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
oops...hab ich mich wohl verschrieben......naja jetzt hab ich es geändert und gut ist.^^
Nunja, da ich ja anscheinend der einzige Kritiker des Films bin, frage ich mich, wer hier die Bücher zum Film vorher gelesen hat? Dan würde ich gerne wissen, wie sie den dritten Teil dann noch gut finden können? Würde mich einfach interessieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wird wohl...
Da ich hier noch nicht meine Meinung abgegeben habe:
Habe den Film natürlich im Kino gesehen und wurde knapp 3 Stunden bestens unterhalten.
Der erste Teil war noch ein wenig langatmig mit seiner Einführung der Charaktere und kaum Action. Der zweite war schon düstere und actionreicher.
Der dritte ist ein Epos höchsten Maße. Ein krönender Abschluß. So bildgewaltig wie kaum ein anderer Film. Ein Meisterwerk.
Muß mir unbedingt nach die Megabox zulegen. Mit den Extendend "See" Fassungen.
10/10 Punkten - Genialer Abschluß der Reihe!
Einen Kommentar schreiben:
-
Welcher Lucas? Verwechselt du da nicht grade George Lucas mit Peter Jackson?
cu, Spaceball
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: