Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Herr der Ringe: "Die Rückkehr des Königs"
Einklappen
X
-
Hatte schon lange Abgestimmt, ohne Kommentar. Habe alle "Herr der Ringe" - Filme gesehen, alle waren Spitze.
-
naja
im buch is das mit den geistern net ganz so
die latschen mit bis zu den schiffen und entern die dann
dort erklärt aragon denen, dass ihr eid erfüllt sei
er geht dann hoch mit den leutz aus dieser stadt da und macht dann die orks platt
ach und übriegens sind die orks elben
nur so ne kleine info
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich wollte nur sagen, dass persönich ja den zweiten Teil am besten finde, aber der dritte is natürlich der Höhepunkt Geschichte!!! Auf jeden Fall find ich alle drei super
Einen Kommentar schreiben:
-
Gerade den Angriff des Geisterheeres fand ich beeindruckend!
Ich erinnere mich da vor allem an die Szene, in der man im Hintergrund sehen konnte, wie eine grünschimmernde Woge von Geistern einen Olifanten erstürmte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Spät aber doch
Für mich der beste der 3 Filme, obwohl ich diesen eigentlich so nicht allein beurteilen würde wollen... Alle 3 gehören zusammen, aber von den 3en irgendwie schon der "beste".
Was mir selber nicht gefallen hat sind die Geister die einfach in ein paar Sekunden alles überschwemmen. Ich habe nun 3/4 der Seiten hier gelesen und weiss nun, dass es auch im Buch so ist, aber trotzdem ist das irgendwie dünn.
In der SEE sind einige nicht unwesenstlich Stellen die zur Erklärung beitragen (wie generell die Geister und wie sie auf die Schiffe kommen) und eben Saruman.
Da frage ich mich aber, ob PJ GL like nach den SEE nochmal Sonderausgaben rausbringen wird...
Ausserdem halte ich weitere Filme für Unklug. Kino ist e schon Fortsetzungsfernsehen mit mehr Budget (meistens). Man schaue sich nur die Threads von Alien(s) an usw usf
Und weil ich hier bisschen von Sil gelesen habe und sich das Thema wirklich sehr interessant anliest, fände ich es zB nicht schlecht, wenn eine SERIE gemacht werden würde, aber die qualitativ wirklich was hergibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ist es ein "starker Mensch" und Morgoths Leichtsinn eigentlich noch deutlich schlimmer, ihn so nahe herankommen zu lassen.
Na gut, es ist immer schwer so etwas zu illustrieren, aber es war ja Nasmiths Entscheidung es so darzustellen und so muss er sich auch fragen lassen, wieso er gerade DAS gemalt hat
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SternenguckerDass Melkor einen schwachen Menschen derart nahe an sich herankommen lassen sollte.... ich weiss nicht, das schaut peinlich aus...
Außerdem ist Morgoth zu diesem Zeitpunkt bereits an eine einzelne Form gebunden und die Größe wird auch von Tolkien ähnlich beschrieben.
Und BTW: es ist kein Mensch sondern Fingolfin, ein Elb
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich stimme dir zu, schaut aus wie ein leicht angekokelter Wikinger-Gorilla....
Übernimmt PJ dann denn auch gleich das nächste Remake vom "Planet of the Apes"?
IMO sind körperliche Repräsentationen für "übermächtige Dunkle Bedrohungen" sowieso immer sehr leicht dazu angetan, lächerlich, unglaubhaft oder schlimmer noch "schwach" zu wirken.
Das Konzept für den Aragorn-Sauron Kampf das anfangs für die Rückkehr des Königs vorgesehen war, ist da IMO noch eine ganz interessante Version, jedenfalls bis zu dem Moment wo Sauron dann quasi zum "besseren Troll" geworden ist (denn die meisten Troll Bewegungen wurden den festgelegten Sauron-Keulenschlägen nachempfunden, der Kampf hätte also fast genauso ausgesehen und wäre dadurch IMO sehr unglaubwürdig geworden, wieso solltedem schlimmsten Gegner den er noch hat, minutenlang die Stiefelspitze auf die Brust setzen, anstatt ihn gleich zu killen? (okay, das ist ebenfalls weitverbreitetes Buch und Film-Klischee, aber das macht's nicht besser!))
Mehr als heller verführerischer Engel und dunkler, bedrohlicher Schatten sollte bei Wesen, die ala Melkor so ungleich viel stärker als Sauron oder Gandalf sein sollten das Äußerste jeglicher Darstellbarkeit sein... Dass Melkor einen schwachen Menschen derart nahe an sich herankommen lassen sollte.... ich weiss nicht, das schaut peinlich aus...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja sieht nicht schlecht aus obwohl mir da Morgoth eher wie ein Barbar vorkommt....Aber das Gesicht gefällt mir sehr gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
IMO haben Künstler wie Ted Nasmith etc. einige sehr gelungene Illustrationen von Morgoth geschaffen.
Besonders dieses hier sagt mir sehr zu:
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja aber ob man ihn so abscheulich und grausam hinbekommt wäre eine gute Frage. Und naja einfach Sauron ein bisschen größer machen....ich weiß nicht was ich davon halten soll.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun, ich denke man würde Morgoth am besten umsetzen , indem man ihn ähnlich gestaltet wie Sauron im Intro zum HdR.
Nur sollte Morgoth noch etwas größer sein als Sauron.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Locksley
Bei der Gelegenheit kann ich gleich mal ein bisschen Werbung machen für HdR
@NH
Hab jetzt begonnen die Geschichte zu lesen und muss sagen es wäre sicher interessant zum Beispiel den Wortstreit zwischen Hurin und Morgoth zu verfilmen obwohl es schwierig sein dürfte Morgtoth so abscheulich und schrecklich darzustellen wie er im Buch beschrieben wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Raven...War ganz witzig, mal von einem Lehrer um Rat gefragt zu werden. Jetzt darf ich mir die Arbeiten der 3. Klasse angucken und auch noch meinen Senf dazu geben....
Einen Kommentar schreiben:
-
Jetzt muss ich dir was erzählen. Heute fragt mich mein Religionsprofessor, ob ich vielleicht Zeit hätte mir die Arbeiten einer 3. Klasse anzusehen, die mit ihm gerade über den Bezug Religion-Hdr redet. Er hat gesagt, dass er gehört habe, dass ich zu diesem Thema viel weiß.
War ganz witzig, mal von einem Lehrer um Rat gefragt zu werden. Jetzt darf ich mir die Arbeiten der 3. Klasse angucken und auch noch meinen Senf dazu geben....
@topic
Ab Morgen dürfte ich wieder mehr Zeit haben, dann schau ich mir die Story mal an.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: