Oh ich bin der erste, der dem Film nur zwei Sterne gegeben hat.
Meine Begründung dazu:
Ich habe alle Bücher mehrmals sowohl auf deutsch, als auch auf Englisch gelesen. Ich habe mir auch alle Filme angeschaut, da ich sehen wollte, wie Lucas das ganze umsetzt, was Tolkien da geschrieben hat. In den ersten Film bin ich mit hohen Erwartungen reingegangen, die auch prompt erfüllt wurden. Ich war begeistert, auch wenn einige wichtige Stellen gefehlt haben, und hab eihn mir gleich ein zweites Mal angesehen. Beim zweiten Film war es in etwa genauso. Die Schlachten gehören einfach zu diesem Teil der Saga, auch wen nich persönlich nicht so der Fan davon bin.
Nun zu dem, worauf ich eigentlich hinaus will. Ich hatte beim dritten Teil der Saga eine ähnliche hohe Anforderung, wie bei den ersten beiden, ging aber in den Film rein und dachte, Jackson hat schon die ersten beiden Teile gut umgesetzt und wird das bei diesem auch so getan haben. Und als der Film dann rum war, saß ich in dem Kinositz und fragte mich innerlich. "Das wars?! Mehr kommt nich?!" Ich war herbe enttäuscht worden, da große Teile von dem eigentlichen "Return of the King", das Tolkien geschrieben hat, gefehlt hatten. In diesem Teil dominierten, wie im zweiten die Schlachten, was ich persönlich nicht gut finde. Der dritte Teil ist mehr, als nur eine Schlacht um den Kampf um Mittelerde. Es ist vielmehr auch die Rettung des Auenlands, der Abschied der Elben und das Widererstarken der menschlichen Rasse. Und das ist es, was meiner Meinung nach in dem Film viel zu kurz kommt. Das Ende ist viel zu kurz gehalten. Also frage ich mich manchmal wirklich, ob das die Inension von Tolkien trifft?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Herr der Ringe: "Die Rückkehr des Königs"
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von S'Tareya ni-Illiahlae t'Rrhiol; 04.04.2006, 22:01.
-
"Die Rückkehr des Königs" ist einfach traumhaft. Steht mit "Die Gefährten" für mich auf einer Stufe. Nur "Die zwei Türme" fällt etwas ab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Rückkehr des Königs ist der bete Film der Triologie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
6******
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
ich habe für Punkt drei gestimmt. Denn obwohl ich ein großer Fan von Tolkiens Bücher bin, bin ich von dem dritten Film enttäuscht. Es gibt gute und schlechte Szenen. Die ergreifenste Szene war, als König Elessar sich vor den Hobbits verbeugte. Die mieseste Szene war die, als Aragorn Saurons Mund einfach köpfte und somit zeigte, das er eigentlich noch nicht reif war für das Amt des Königs, denn ein Unterhändler wird nicht einfach getötet. PJ hat sowieso einige Charas sehr stark verändert, sogar zu deren Nachteil. Aus Frodo hat er einen weinerlichen jungen Hobbit gemacht. Faramir hat er als prügelnden Anführer einer Horde barbarischer Waldläufer hingestellt. Ich weiß, das man sich nicht hundertprozent nach dem Buch halten kann, jedoch hat PJ seine ganze Konzentration in Arwen und Aragorn gesteckt. Obwohl Arwen im Buch kaum erwähnt wird. Eigentlich schade drum, das RotK nicht annähernd ans Buch reicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Super Film
Mit diesem gelungenen Film ist die Triologie würdig beendet wurden.
Der Film war echt super vor allem die Schlachtenbilder waren beindruckend, in denen man die, aus den ersten beiden Filmen kennengelernten Wesen und Charaktere noch mal in Aktion erlebt.
Wahnsinn.
Ich bin zwar nicht so nah am Wasser gebaut aber das Ende: Als Frodo mit Gandalf und den Elben fortsegelt - hat selbst mir das "Wasser" in die Augen getrieben.
Genauso die Kröungszerremonie bei der sich alle vor den vier Hobbits verneigen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSoloIch fand das Ganze sehr ergreifend. Vor allem die "Ich kann den Ring nicht für dich tragen - aber ich kann dich tragen"-Szene.
tnnk
Einen Kommentar schreiben:
-
*g* ich find diescene vorm schwarzen tor sdo gut und später wodie sichalle vor frodo verbeugn!!! geile scene^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SmeagolDa is nur schlacht oder wie arm der Frodo doch ist, der nicht einmal gut gespielt wird!!!
Die Schlacht um Helms Klamm dauerte netto (Schnitte zu den Ents und nach Osgiliath weggerechnet) ca. 10 Minuten. Osgilath-Schlacht auch rund 3 Minuten.
Sprich ein Unterschied von ziemlich genau 5 Minuten. Dafür dauert der Film aber auch 25 Minuten länger.
Die Darstellung Frodos gefällt mir auch ganz gut. War ja im Buch genauso. Ich fand das Ganze sehr ergreifend. Vor allem die "Ich kann den Ring nicht für dich tragen - aber ich kann dich tragen"-Szene.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich hab alle Filme auf dvd und sie sind einfach genial!!!
Trotzdem find ich dass der 3. der schlechteste ist!!!
Da is nur schlacht oder wie arm der Frodo doch ist, der nicht einmal gut gespielt wird!!!
Also ich find den 1. am Besten!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
ich muss ja beschämt zugeben das ich die nie im kino gesehn hab^^ hat mich net interssiert^^ als mir n freund dann die drei filme ausgeliehen hat ....GEIL GEIL GEIIIIIIL^^
Einen Kommentar schreiben:
-
1++++ Sehr Gut
Ich habe den 3 Teil nicht nur im Kino gesehen sondern auch auf DVD. Die gesamte Her der Ringe Trilogie ist einfach Genial. Gute Efeckte super Story und die Bösewichte alles Ur leiwand!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi!
ich find Herr der Ringe III war einer der besten fileme aller zeiten!!! ich find alle filme prima aber teil drei setzt allem die krone auf! ich find das ist der besete film den ich überhaupt je gesehn hab! geile story geile efects geile aktion einfach ALLES geil^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand den Film einfach genial.
Die Geister waren gut dargestellt, die Olifanten, einfach alles.
Besonders schön fand ich die weiße Stadt.
Denethor ist auch total gut rüber gekommen, mit seiner Verbitterung, etc.
Ich glaube fast, dass man es besser nicht hätte machen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KayHatte schon lange Abgestimmt, ohne Kommentar. Habe alle "Herr der Ringe" - Filme gesehen, alle waren Spitze.
Orks sind Elben, die durch Folter, Verstümmelung, genauer möchte ich es nicht sagen, verunstaltet wurden, ihre Psyche hatte so darunter gelitten, dass sie bösartig wurden.
Ich persönlich habe alle Bücher der Trilogie schon zehnmal gelesen und finde es schade, dass der Tom Bombadil nicht im Film vorkommt.)
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: