Herr der Ringe: "Die Rückkehr des Königs" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herr der Ringe: "Die Rückkehr des Königs"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JLP
    antwortet
    Original geschrieben von Dr.Bock
    IMO sind die ganzen Vergleiche mit den Büchern hirnrissig. Einen Film daran zu bewerten, wie nah am Buch erzählt wurde ist einfach unsinn. Man sollte den Film als Film sehen und nix
    anderes.
    Sehe ich auch so. Ein Fehler den viele Leute machen ist das wenn jemanden etwas nicht im Film gefallen hat einfach auf das Buch verweist, wo es genauso war. Ich sehe weder Tolkien als unanzweifelbare Lichtgestalt an, noch Gene Roddenberry und schon gar nicht George Lucas, deswegen ist der Verweis "das war im Buch aber genauso" eigentlich gar keine Aussage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Troublegum
    antwortet
    Der Film verdient seine 5*. RotK ist sicherlich der beste der drei Filme, gefolgt von Teil 1.
    Also die Schlacht um Minas Tirith war wirklich atemberaubend. Die Kamerafahrten an der Stadt und vor allem am weißen Turm entlang waren wirklich genial. Die Stadt an sich war übrigens wirklich toll (man hatte sie ja schon in Teil 1 kurz gesehen).

    Was ich gerne gesehen hätte wäre die Konfrontation zwischen Gandalf und dem Nazgul sowie den Unterhändler am Schwarzen Tor.

    Das, was mir am negativsten aufgefallen ist, ist das Heer der Toten. Natürlich ist es beeindruckend und bis zu dem Zeitpunkt bei dem Aragorn das Schiff verlässt ist es auch noch stimmig. Nur dann überrennt diese Armee der Toten die gesamte Streitmacht Mordors auf dem Feld und in der Stadt innerhalb von einer Minute. Das ist schon sehr schade und wirkt irgendwie leider etwas wie eine "deus ex machina". Wirklich schade, dass das so extrem dargestellt wurde.

    Was sich leider durch alle drei Teile zieht ist, dass die Hobbits so tuntig sind. Besonders in der Szene als Frodo in Minas Tirith aufwacht oder in Teil 2 die Szene in der Sam eifersüchtig auf den Ring ist.

    Allerdings macht die Schlacht wirklich ALLES wieder wett.
    Zuletzt geändert von Troublegum; 19.12.2003, 13:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Original geschrieben von JLP
    Das macht es auch nicht gerade besser.
    Das stimmt, aber auch nicht schlechter

    IMO sind die ganzen Vergleiche mit den Büchern hirnrissig. Einen Film daran zu bewerten, wie nah am Buch erzählt wurde ist einfach unsinn. Man sollte den Film als Film sehen und nix anderes. Und als Film ist er IMO gut. Auch ich habe die Bücher gelesen, allerdings habe ich höchstens in Teil1 noch Vergleiche mit dem Buch gezogen. Änderungen zum Buch sind keine Fehler! Es ist einfah so gewollt!

    Das mit den Schiffen konnte man sich wirklich zusammenreimen, solche Szenen gibt's auch in jedem Action-Streifen und da beschwert sich keiner. Naja gut, die Geisterarmee war dann nun wirklich etwas heftig dargestellt, lag aber wohl mehr daran dass Jackson es selten in Teil3 geschafft hat, die Schlachten bzw. die Menschenmengen vernünftig darzustellen. Man hat zwar immer Millionen Orks gesehen, aber meist nur 3 Menschen (jetzt bissl überspitzt formuliert). Dann sieht man plötzlich wesentlich mehr Menschen am kämpfen und dann sind's doch wieder nur 10 und die Orks immer noch Millionen. Plötzlich kommt ne fette Geiterarmee und alle sind tot.
    Das wurde bei Helms Klamm wesentlich besser umgesetzt, auch wenn man sich da vorher auch nie sicher sein konnte, ob nun 20 oder 20.000 Reiter da unterwegs waren. *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • JLP
    antwortet
    Original geschrieben von Ductos

    Das ist buchgetreu
    Das macht es auch nicht gerade besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Welche Szene fandet ihr eigentlich am besten umgesetzt? Ich fand, dass die, in der Gollum mit dem Ring in die Lava stürzt richtig klasse umgesetzt. Als er dann so langsam versank und dabei geröstet wurde, das hatte schon was

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Original geschrieben von JLP
    stimmt, hoffentlich wid das NIE verfilmt!
    Eben das hoffe ich net.

    Der Hobbit ist sogar älter als der HdR und eine Verfilmung wäre es auf jeden Fall wert.
    Ach ja, das mit dem "Orks-schlachten-sich-gegenseitig-ab, damit-Sam-durchkommt":
    Das ist buchgetreu und ich bin froh, dass es übernommen wurde.

    Ich sehe mir den Film heute mittag zum ersten Mal an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    ...hab jetzt schon die zweite Dosis von RotK hinter mir und ich finde, es wird immer besser.

    Nun gut, das Scheinwerfer-Auge oder der Augen-Scheinwerfer wirkte tatsächlich etwas albern, vor allem als Frodo am Ende den Ring überstreift. ...sah ein bisschen wie ein Polizeieinsatz aus.

    Warum Aragons Ankunft mit dem Schiff immer kritisiert wird, kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen, auch wenn man das Buch nicht kennt.
    Er erfuhr doch von Elrond, dass die Korsaren-Schiffe unterwegs waren, also konnte man sich doch ganz gut zusammenreimen, dass er sie zuerst angegriffen hat.
    Auch in Fantasy-Filmen sollte man auch mal die eigene Fantasy benutzen.

    Beim langen Ende hat übrigens ca zwei Reihen hinter mir ein Mädel geschluchzt.
    Tja, nun ist halt die Sage erzählt...kein Herr der Ringe mehr nächstes Jahr...

    ...tschuldigung...schnief...muss jetzt aufhören...schluz..hab was im Auge....

    Gruß, succo
    Zuletzt geändert von Gast; 19.12.2003, 15:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JLP
    antwortet
    Original geschrieben von LuckyGuy
    Das Prequel gibt es aber schon Jahrzehnten, es heißt "Der kleine Hobbit" und ist ein Klassiker der Fantasy-Literatur.
    stimmt, hoffentlich wid das NIE verfilmt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Original geschrieben von JLP
    hoffentlich kommt NIE jemand auf die Idee ein Sequel bzw. Prequel zu schreiben / verfilmen
    Das Prequel gibt es aber schon Jahrzehnten, es heißt "Der kleine Hobbit" und ist ein Klassiker der Fantasy-Literatur.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JLP
    antwortet
    4 STERNE!

    Warum? ( ich habe das Buch NICHT gelesen, hab mir aber alle Unterschiede zum Film erzählen lassen )

    Ich fand man hat zum Teil wirklich die falschen Teile herausgeschnitten:

    - Saruman kam nicht vor ( Ian McKellen hat sich ja darüber so beschwert da man ihm nichts vor der Premiere darüber sagte )
    - die ganze Entwicklung hin zur Schlacht ging mir doch etwas zu schnell, war in TTT besser
    - Aragorn springt plötzlich aus dem Boot usw.
    - Von einer Schlacht zur anderen, von einem Höhepunkt zum anderen, einfach so mir nichts dir nichts. Uns ist langweilig, los kämpfen wir, uns erwartet ja ein ganzes Zeitalter voll Langeweile in Mittelerde
    - Arwen & Aragorn wurden als Beziehung zu einfach und schlecht abgehandelt, eneso die Elben
    - von den Zwergen will ich gar nicht reden, gabs die überhaupt ausser als Witzfiguren?
    - eine ganze Festung von Orks metzelt sich gegenseitig ab, damit Sam in aller Ruhe durchmarschieren kann
    - diese "allmächtige" Geisterarmee war etwas zu schnell und allmächtig und überrante in 20 Sekunden mal schnell alles, die hätte Aragorn auch in Mordor eimarschieren lassen können


    Insgesamt wars doch ein guter Film trotz der Kritikpunkte, hat der Trilogie nen würdigen Abschluss gemacht ganz im Gegensatz zu anderen Filmen dieses Jahr. Möge diese beste Trilogie aller Zeiten in Frieden ruhen ( damit meine ich hoffentlich kommt NIE jemand auf die Idee ein Sequel bzw. Prequel zu verfilmen, langsam sollte jeder wissen wozu sowas führt )!
    Zuletzt geändert von JLP; 19.12.2003, 08:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kopernikus
    antwortet
    Was soll amn zu diesem Film sagen ausser:


    Brilliant, eines der besten Bücher aller Zeiten hat eine angemessene Kino-Umsetzung bekommen.

    Ich habe eigentlich nur einen Kritikpunkt: Das ganze ist viel zu kurz!
    Von mir aus hätte der Film doppelt so lang sein können!

    Dieser Film wird für lange Zeit der Maßstab für einen guten Kinofilm sein, sofern es überhaupt noch zu toppen ist....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Also ich hab mir den Film im Dreierpck mit den beiden Vorgängern angetan und muss sagen so wirkt er noch besser.

    Außerdem waren die Schlachtszenen eindeutig die besten die ich bis dato hin kenne, auch wenn die meistens vorhandene Vogelperspektive nur auf der großen Leinwand gut kommen dürfte...

    Ansonsten gibt es nur ein paar Kritikpunkte, die ich aber für erwähnenswert haltr (auch wenn es teilweise widerholt wird):

    - Leuchtturm Sauron: Also Saurons Auge sieht ja von Film zu Film anders aus aber hier irgendwie am schlechtesten, zumal es ganz anders als im 2. Teil aussieht...

    - Der ganze Arwen lebt nur wenn ihr Anhänger lebt Plot

    - einige erklärende Szenen fehlen (wie kommen Aragorn und co auf die Korsarenschiffe, warum lächeln sich Eowyn und Faramir am Ende an, was passiert mit Gimli und Legolas)

    - Theodens Tod wird einfach übergangen bzw seine Konsequenzen kaum dargestellt

    - kaum zeitliche Trennung zw den beiden Schlachten



    Über das Aussehen des Hexenkönigs wurde ja im Vorfeld viel diskutiert aber im Endeffekt fand ich die Maske ...nun... gewöhnungsbedürftig, also ich meine man heääte es besser hinkriegen sollen.



    Gut positives Kann ich jetzt viel mehr aufzählen, aber das dürfte zu viel werden, deshalb auch nur eine kurze Auflistung:

    + Das Untotenheer : wirklich gut gemacht auch wenn am Ende doch zu kurz zu sehen...

    +Gimli Humor: diesmal wirklich gut passend

    +sie Schlacht auf dem Pelennor, wirklich gut inszeniert, durch die Bank weg

    +das Ende (auch wenn noch einiges gefehlt hat...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Edain
    antwortet
    Danke für die Blumen ^^

    - die Rolle des Hexenkönigs wurde katastrophal abgewertet
    Wieso denn? Also in Minas Morgul ist er beängstigend genug (IMHO noch besser als im Buch) und die Rüstszene war doch echt stimmig. Und auf dem Pelennor ist er auch ziemlich schrecklich. Der hat mit seinem Biest 4 Soldaten auf einmal in die Luft gerissen und wieder runtergeworfen! (bedenke: Man kann im Kino nicht wirklich darstellen, dass alle Menschen einfach Schiss haben, wenn der kommt, das käme nicht gut genug rüber. Der Zuseher fürchtet sich nicht vor ihm, wenn die Soldaten im Film sich fürchten! Der Zuseher fürchtet sich eher, wenn er die Soldaten in Stücke reißt!) Und der Kampf mit Éowyn ist genauso wie im Buch, also ich seh da kein Problem ...
    (okay, die Konfrontation mit Gandalf fehlt, aber das ist doch keine katastrophale Abwertung?! Und sie haben am Schluss ein bisschen fallengelassen, wie wichtig er für Saurons Heere war, aber Alles in Allem verdient das doch kein katastrophal?!)

    - ein langezogenes, teils träges Ende
    Also DAS kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. Okay, in der Szene, in der sie alle lachten, hab ich nur gewartet, dass sie vorbei ist, aber sonst? Im Vergleich zum Buch war das Ende doch direkt kurz. *g* Von Minas Tirith über die Karte zum Auenland war doch eine nette Idee. Der alte, griesgrämige Hobbit beim Erblicken der 4 gewachsenen Hobbits war einfach nur herrlich. Die vier am Stammtisch mit anschließender Sam-geht-zu-Rosie-Aktion doch köstlich. (Frodos Eintrag ins Rote Buch "And Sam married Rosie Cotton. It was the bravest thing he ever did" )Und dann waren doch eh schon die Grauen Anfurten ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ce'Rega
    antwortet
    Original geschrieben von Nicolas Hazen
    - ein langezogenes, teils träges Ende
    Also ich muss sagen, dass ich mir bereits im Vorfeld so ein schönes, ruhiges Ende gewünscht hatte. Eher hatte ich Angst, dass HdR mit der Vernichtung des Ringes endet u. der Schluss des Buches lediglich in einer nebensächlichen Szene abgewertet wird. Imo hat das Ende einen sehr schönen aussagekräftigen Charakter... Frodos Veränderung, sowie die von Sam, die Veränderungen in Gondor und die Erwähnung aller Gefährten- und auch Bilbos Auftritt erschien mir wichtig (obwohl ich zuerst etwas lachen musste, war er doch etwas senil geworden: klasse dargestellt!! ).
    Ich kann mich also der Mehrheit hier eher weniger anschliessen. Ich fand das Ende der Triologie absolut super gemacht. Ich hätte vielleicht sogar noch etwas mehr sehen wollen, z.B. Gimli und Legolas bei den Zwergen etc.

    Tja, allgemein gibt es nicht mehr viel zu sagen (wenn man Supernic sein Statement gelesen hat ). Dem kann ich mich größtenteils anschliessen. Imo waren besonders die Szenen, welche dem Buch ähnelten sehr interessant, da man sich bereits ewig fragte wie dies oder das wohl umgesetzt werden würde- dennoch waren die geänderten auch nicht ohne (bis auf einige Ausnahmen).
    Éowyn und Frodo sind mir als wirklich (im Vergleich zum zweiten Teil) sehr stark gewachsene Charaktere vorgekommen. Beide waren plötzlich wirklich... gut. Außerdem kann ich nur noch einmal betonen, dass ich die Leistung von Sean Astin alias Sam wirklich bewundere. Ich habe noch nie im fernsehen einen Charakter gesehen, mit dem ich so nah mitfühlen konnte. Die Umsetzung war imo wahnsinnig genial. Auch Merry und Pippin waren sehr sehr gut im letzten Teil (na gut, WER war schlecht? ).

    Also, insgesamt volle Sternzahl... Ein echt wahnsinniger Film!!

    mfg,
    Ce'Rega

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Original geschrieben von Dr.Bock
    Naja, der Thrwad heißt nicht umsonst "HdR - Die Rückker des Königs - gesehen!"

    Tja...ich gebe zu...das ist...ein Argument...

    Was übrigens noch gar nicht erwähnt wurde, ist ja die fantastische Musik. Die neuen Themen die sich zu den Vertrauten hinzugesellt haben, sind einfach nur grandios. Dies kommt vor allem bei der Entzündung der Leuchtfeuer zum tragen. Zumindest hat es mich da audiovisuell in den Sessel gepresst.

    Was die möglichen Oscars angeht so denke ich, dass es ähnlich ablaufen wird wie beim ersten Teil. Der Film wird wohl in ca. 10 Kategorien nominiert werden und erhält dann einige Technik-Oscars und vielleicht einen für die Musik.
    Fantasy ist halt das Stiefkind bei diversen Preisverleihungen.

    Nichtdestotrotz werde ich mir das Ganze heute Abend gleich noch einmal gönnen.

    Gruß, succo
    Zuletzt geändert von Gast; 18.12.2003, 18:04.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X