Original geschrieben von Troublegum
Eomer wird König von Rohan und nicht Eowyn, seine Schwester. Theoden ist (war) übrigens Eowyns Onkel, nicht ihr Vater.
Eomer wird König von Rohan und nicht Eowyn, seine Schwester. Theoden ist (war) übrigens Eowyns Onkel, nicht ihr Vater.
Aber hat er nicht sowas ähnliches zu ihr gesagt, dass sie das Land führen soll oder so? Kann natürlich gut sein, dass ich mich irre.
Die Handlung in den Häusern der Heilung spielt noch in Minas Tirith. Und das Ende in Hobbingen und den Grauen Anfurten ist natürlich wichtig. Glaubst du wirklich, Peter Jackson hätte auf dieses Ende verzichtet, auch wenn er die Häuser der Heilung nicht herausgeschnitten hätte?
Für die SEE wären die Häuser der Heilung natürlich schön...
EDIT:
Dass die Trilogie mit den Hobbits endet ist doch klar, ich finde das ist kein Argument gegen die Szenen in den Häusern der Heilung. Die Länge des Films hingegen schon und dass Peter Jackson die Szenen für die Kinoversion herausgenommen hat kann zwei Gründe haben: einmal weil der Film zu lang war bzw. aus künstlerischen Gründen oder weil er diese Szenen extra für die SEE aufheben wollte (den Verdacht kann man vor allem dann bekommen wenn man sich fragt, warum die Begegnung zwischen Gandalf und dem Hexenkönig fehlt).
Einen Kommentar schreiben: