
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009)
Einklappen
X
-
Er meint eigentlich (sofern ich das richtig verstanden habe, du kannst mich gern korrigieren, succo), dass es in Band 5 NACH dem Quidditchspiel zu einer Schlägerei kam. Diese werden wir in Film 6 sehen, aber dabei wird Harry bereits "Sectumsempra" benutzen
-
Zitat von succo Beitrag anzeigenIch meine die Szene, als Harry Malfoy "versehentlich" aufschlitzt, das war doch auf der Toilette von Myrthe.
Was ich mir vorstellen könnte ist, dass man eventuell eine "Mix" aus der Quidditch-Prügel-Szene aus Band 5 und dieser zu sehen bekommt.
Gruß succo
Ich glaub, was du meinst ist eher, dass das zwei mehr oder minder wichtige Auseinandersetzungen zwischen Malfoy und Harry sind und deshalb mindestens eine davon ins Drehbuch kommen sollte - so ne art Zusammenfassung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenSinnnlose Action, würde ich dann in diesem Fall sagen
Toiletten-Szene? Was war denn das nochmal?
Was ich mir vorstellen könnte ist, dass man eventuell eine "Mix" aus der Quidditch-Prügel-Szene aus Band 5 und dieser zu sehen bekommt.
Gruß succo
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von succo Beitrag anzeigenDu musst folgendes bedenken. Das ist der Film und nicht das Buch und Quidditch bedeutet Action.
Zitat von succo Beitrag anzeigenDas denke ich auch, aber mehr in Bezug auf Malfoy. Ich könnte mir da durchaus eine Verschmelzung der Quidditch-Szenen aus Band 5 mit der Toiletten-Szene aus Band 6 vorstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Soviel Hoffnung habe ich einfach nicht. Momentan befürchte ich einfach das schlimmste, da der selbe Produzent wie in Film 5 jetzt auch den Halbblutprinzen verbrechen darf... Den Band fand ich ja generell nicht ganz so toll und die Filmumsetzung kann leicht sehr schlecht werden.
Aber wer weis, vielleicht werde ich ja positiv überrascht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von garakvsneelixNein, ehrlich, in Band 6 ist an Quidditch einfach nichts mehr besonderes. Es gab meines Erachtens nach keinen Grund mehr, es ausführlich zu zeigen. Ein Spiel nur um des Spiels willen hat meiner Meinung nach keinen Reiz mehr. Und wenn es Rons erstes Spiel sein wird. (Ich gehe davon aus, dass man den ganzen Ron-Teil aus Band 5 einfach in Film 6 verfrachtet).
Bis auf das Finale hat Band 6 diesbezüglich wenig zu bieten, da sich das Buch eher auf die Personen konzentriert.
Ich gehe davon aus, dass man den ganzen Ron-Teil aus Band 5 einfach in Film 6 verfrachte
Gruß, succoZuletzt geändert von Gast; 24.11.2007, 09:33.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zu dem Fakt, dass Quidditch defintiv in Film 6 gezeigt wird, habe ich folgendes zu sagen (das klingt jetzt wichtigtuerisch, mißt!): Also, ich weiß nicht, was das soll.
In Band 1, okay, da wurde Quidditch eingeführt.
In Band 2, okay, da hatten wir das mit dem Klatscher.
In Band 3, okay, da tauchten die Dementoren mitten im Spiel auf, die anderen beiden Spiele brauchte man nicht unbedingt im Film, daher war es gut, dass man sie nicht mit hineingebracht hat. Ein reines Quidditchspiel an sich wäre nach Film 1 auch nicht mehr spannend gewesen, da einfach nichts mehr neues.
In Band 4 gab es ja kein Quidditch in der Schule.
In Band 5 gab es sehr wohl wieder Quidditch in der Schule. Zwar war ich nicht unbedingt dafür, dass man ein ganzes Quidditchspiel einfach mal so zeigt, aber es hätte erwähnt werden müssen, dass Harry aus der Mannschaft geschmissen wird, wenigstens, nur um zu erklären, warum man in diesem Film kein Quidditch zeigt. Und Ansätze eines Quidditchspieles hätte man durchaus zeigen können. Ich meine jenen Ansatz aus dem Kapitel "Grawp". Das hätte uns gezeigt, dass das Spiel noch "präsent" ist.
In Band 6 aber spielt Quidditch nun wirklich keine große Rolle mehr. Nach Film 5 hätte ich eher vermutet, dass man das ganze Spiel einfach kippen will. Nein, ehrlich, in Band 6 ist an Quidditch einfach nichts mehr besonderes. Es gab meines Erachtens nach keinen Grund mehr, es ausführlich zu zeigen. Ein Spiel nur um des Spiels willen hat meiner Meinung nach keinen Reiz mehr. Und wenn es Rons erstes Spiel sein wird. (Ich gehe davon aus, dass man den ganzen Ron-Teil aus Band 5 einfach in Film 6 verfrachtet).
Einen Kommentar schreiben:
-
Da gebe ich dir vollkommen recht. Die Frau hätte bestimmt eine schlechte Belatrix Lestrange abgegeben. Meine das die Rolle für von Helen McCrory besser zu Narzissa Malfoy passt aber nicht zu Belatrix Lestrange. Ich freue mich schon auf dem 6 Teil.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenAußerdem wird bei Narzissa außer der storymäßig bedeutsamen Anfangsszene nicht viel weiter zu sehen sein, da ist es dann auch mehr oder weniger egal. Da bin ich beim Slughorne Schauspieler skeptischer, da dessen Rolle ja mehr oder weniger tragend für den Plot ist.
Mit dem Slughorn-Cast bin ich eigentlich recht zufrieden. Im Buch war er eine ziemlich abstoßende, unsympathische Erscheinung. Das scheint sich zu ändern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Außerdem wird bei Narzissa außer der storymäßig bedeutsamen Anfangsszene nicht viel weiter zu sehen sein, da ist es dann auch mehr oder weniger egal. Da bin ich beim Slughorne Schauspieler skeptischer, da dessen Rolle ja mehr oder weniger tragend für den Plot ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteNaja, er wäre ja nicht der erste 30jährige Teenager im Film, man erinnere sich nur an "Zurück in die Zukunft", "Karate Kid" oder gerade ganz aktuell "Smallville"..
Ich hätte es jedenfalls gut gefunden, wenn er wieder gespielt hätte. Einmal hätte das der Reihe mehr Kontinuität gebracht und außerdem geht er meiner Meinung nach ganz gut als junger Ralph Fiennes durch.
Was Narzissa betrifft, würde ich erst mal abwarten. Ich war z.B. bei Imelda Staunton als Umbrige sehr skeptisch und wurde eines Besseren belehrt.
Gruß, succo
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Moogie Beitrag anzeigenWeil es schwer bis unmöglich ist einen 30jährigen auf 11 bzw. 16 zu schminken?
Der Datsteller des 11-jährigen Voldi sollte dem Namen nach wohl mit dem des Erwachsenen verwandt sein (Sohn, Bruder?)Aber im 2. film hat'S doch auch geklappt. :P Ich bin gespannt ob die zwei genauso süß ausschauen wie Chris Coulson damals...Außerdem schaut der noch immer so aus wie 16 wenn man sich mal auf IMBD umschaut
Was die Verwandtschaft angeht: Hab ich mir auch schon gedacht...
Zitat von Tinchen Beitrag anzeigenHelen McCrory (Narzissa Malfoy)
AAAAAAAAAAARRRRRRRRRGGGGHHHHHH!!!!!! Fehlbesetzung!!!! Fehlbesetzung!!!!!
Wie kann man nur. Das ist... das ist.... ein Skandal! Diese Frau hätte vielleicht eine schlechte Bellatrix Lestrange abgegeben aber niemals niiiiieeeeeemals Narzissa Malfoy. Ich glaubs einfach nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Helen McCrory (Narzissa Malfoy)
AAAAAAAAAAARRRRRRRRRGGGGHHHHHH!!!!!! Fehlbesetzung!!!! Fehlbesetzung!!!!!
Wie kann man nur. Das ist... das ist.... ein Skandal! Diese Frau hätte vielleicht eine schlechte Bellatrix Lestrange abgegeben aber niemals niiiiieeeeeemals Narzissa Malfoy. Ich glaubs einfach nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Heidi Beitrag anzeigenIch kenn die zwei nicht. Macht aber nix.
Warum nehmen sie nicht den Riddle-Darsteller aus dem 2. Teil? Klar, der ist mittlwerweile über 30 aber er war einfach PERFEKT!!! Sowohl vom Aussehen her als auch von der Darstellung des jungen Voldemorts.
Der Datsteller des 11-jährigen Voldi sollte dem Namen nach wohl mit dem des Erwachsenen verwandt sein (Sohn, Bruder?)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Miles Beitrag anzeigenHero Fiennes Tiffin (Tom Riddle (elf Jahre alt))
Frank Dillane (Tom Riddle (16 Jahre alt))
Warum nehmen sie nicht den Riddle-Darsteller aus dem 2. Teil? Klar, der ist mittlwerweile über 30 aber er war einfach PERFEKT!!! Sowohl vom Aussehen her als auch von der Darstellung des jungen Voldemorts.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: