Der selchte Teil ist mir dann doch eine Spur zu düster und zu dunkel geworden. Die Liebesgeschichten der Charaktere waren teilweise ganz lustig, nahmen aber auch einen zu grossen Teil des Filmes ein. Der Humor nimmt auch vom Teil zu Teil ab und ahne schon, dass es in den nächsten Filmen nicht viel zu lachen geben wird.
Stellenweise war der Film etwas langatmig und etwas mehr Spannung und Action hätte nicht geschadet.
Dass Dumbledore irgendwann sterben wird, hatte ich irgendwann am Rande schon mitbekommen und war daher nicht überrascht. Sein Tod hat aber auch kalt gelassen. Warum er sich nicht gewehrt hat und warum Snape Harry nicht preisgab, wird ja sicherlich später geklärt.
Fand es etwas seltsam, wie das Schulbuch des Halbblutprinzen in Harrys Hände fiel. Es lag ja zusammen mit den anderen Schulbüchern und jeder der Schüler hätte es sich nehmen können.
Wirklich seltsam, dass es in so langer Zeit keinem Aufgefallen ist.
Auch war ich über die Reaktion von Horace verwundert, als Ron sich mit dem Wein vergiftet hat. Anstatt irgendwie zu helfen, hat er sich einfach in seinen Sessel gehockt und nichts gemacht.
Die Musik ist zwar nicht mehr so gut wie die von Williams, hatte aber ein paar gute Stücke zu bieten. An den Effekten gab es nichts auszusetzen, sah alles sehr gut aus.
Bin mir nicht ganz sicher, würde aber mal diesen Teil als den besten der bisherigen Filme einstufen. Wenn der Film etwas knackiger wäre, hätte ich sogar ein "gut" vergeben.
3,5*
(6,5/10)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009)
Einklappen
X
-
Seit gestern gibts einen HD-Trailer von 7ten Film. Es ist jetzt schon sicher 3-4 Jahre her seit ich Harry Potter das letzte Mal gelesen habe, vielleicht sollte vor dem Film noch ein paar Bücher wiederholen. Ob der Film besser wird als die letzen mehr oder weniger schlechten Filme, kann ich mit dem Trailer allerdings noch nicht erkennen.
YouTube - Harry Potter and the Deathly Hallows Trailer Official HD
Ich weiß nicht ob das bisher bekannt war, aber im Trailer werden auch drei Fakten bekannt gegeben:
1.Realese Nov 2010
2.Realese Jun 2011
Ausstrahlung in allen 2D, und bestimmten 3D-Kinos
Edit: Das war der falsche ThreadZuletzt geändert von _Atlanter_; 30.06.2010, 21:13.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Sternengucker: Okay, das verstehe ich, allerdings hätte ich in diesem Falle nicht wirklich von einer "Ungereihmtheit" gesprochen, die JKR und nicht die Filmemacher verursacht hätten. Denn eigentlich hat sie niemand verursacht, weil es keine war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Beschwerde war, dass man versäumt hätte in der Szene auszuarbeiten, wieso Dumbledore so sang- und klanglos überwunden werden kann.
Da diese Szene aber identisch mit der Schilderung im Buch abgelaufen ist (samt Harry der betäubt in der Ecke liegt und zuhören muss), ist das Versäumnis zur Gänze eines von JKR und nicht der Filmschaffenden, auch wenn man diesen eventuell vorwerfen könnte vorher die Gebrechlichkeit Dumbledores ein wenig zu selten thematisiert zu haben (das war im Buch dann letztlich doch mehr im Fokus).
Dass sich das alles mit der Kenntnis der Deathly Hallows auflösen würde, ist natürlich korrekt, aber schon auf den Film bezogen war das mit der Unlogik der Niederlage Dumbledores ein Vorwurf, den man nicht so einfach stehen lassen durfte, weil es eben ausnahmsweise nicht der Mist aus den Köpfen des Regisseurs und seiner Trickkünstler war der hier den Dingen den Sinn geraubt hat, sondern echt eine Buchszene die man vorlagengetreu umgesetzt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigenBezieht sich also auf HBP, hätte man aber auch merken können.
Mein Tipp: Beachte mich einfach gar nicht, ich bin zu verwirrt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenHä? War das eine Antwort für mich? Ich verstehe sie leider in dem Zusammenhang nicht...
Bezieht sich also auf HBP, hätte man aber auch merken können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das habe ich mir schon fast gedacht, das da etwas hinter dem raschen und mehr oder weniger wiederstandslosen Ausschalten von Dumbledore steckt. Trotzdem wirkte der Schluß in meinen Augen überhastet, ich hätte mir da schon ein wenig mehr erwartet.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Rommie:
Im Grunde ist der Halbblutprinz in der Verfilmung imho deutlich besser als das Buch. Dort gibt es noch viel mehr Liebesszenen und amouröse Verstrickungen. Das ist auch generell der große Fehler, den JKR imho gemacht hat. Da kommt vorher Voldemort mit viel Tamtam zurück, verwüstet das Ministerium am Ende vom Orden und dann passiert mal ein Jahr (fast) nichts...
Und zum Ende hin - natürlich hätte Dumbledor es im gesunden Zusatnd wohl mit all den Todessern aufnehmen können, allerdings war er einmal geschwächt und auf der anderen Seite - vielleicht wollte er ja besiegt werden. Das alles mach in dem Fall aber wirklich Sinn, auch wenn du dafür bis auf die Heiligtümer des Todes Teil 2 wirst warten müssen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hä? War das eine Antwort für mich? Ich verstehe sie leider in dem Zusammenhang nicht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Ende entspricht der Schilderung im Buch aber schon weitestgehend. Die größten Sünden von wegen Abweichungen sind viel früher im Film zu suchen, ab der Höhle in der Brandung wird es relativ authentisch zum Schriftvorbild.
Die reine Ungereimtheit muss man damit leider JKR anrechnen und nicht den Filmleuten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenWie kann es sein das ein so mächtiger Zauberer wie Albus Dumbledore so einfach und ohne jede Gegenwehr zur Strecke gebracht werden konnte!?Sicherlich ist das aber ein Problem, das man sieht, wenn man nicht weiß, dass da noch etwas kommt. Ist eben das Problem, wenn man einen Teil der Geschichte begutachtet, ohne die weiteren Teile zu kennen: Man weiß nicht, ob die inhaltlichen "Fehler" nicht doch noch aufgelöst werden und meist geht man eben vom Gegenteil aus, das ist ganz klar...
Einen Kommentar schreiben:
-
Also mir hat der Film nicht wirklich gefallen. Einerseits waren viel zu viele Liebesszenen und Rumgeknutsche vorhanden und andererseits war die Handlung für 147 Minuten sehr sehr langweilig. Man hätte sich gerne etwas Laufzeit sparen können, vielleicht wäre der Film dann spannender geworden. Auch fand ich den Schluß, der recht spannend hätte werden können, total überhastet und unspektakulär. Wie kann es sein das ein so mächtiger Zauberer wie Albus Dumbledore so einfach und ohne jede Gegenwehr zur Strecke gebracht werden konnte!?
Von mir gibt es somit nur zwei von sechs Sterne für den Film.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Öchsey Beitrag anzeigenZum Beispiel frage ich mich, wie viel für den 2.Film noch übrig sein wird, wenn Olivander schon in diesem Teil auftaucht...
SPOILERDie Gespräche mit Olivander und Griphook würde ich ehrlich gesagt auch erst in Teil 2 einbauen. Die Flucht aus dem Haus der Malfoys und Dobbys Tod sollten am Ende von Teil 1 sein und Olivanders und Griphooks Befragungen am Anfang von Teil 2.
PS: Wäre es nicht an der Zeit für einen neuen "Fakten und Infos"-Filmthread zum nächsten Film. Das gepostete Bild vorhin ist nämlich schon ein bisschen spoiler-haltig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Für mich sieht es so aus, als ob Dobby seinen Auftritt hätte!!!!
SPOILERAnfangs dachte ich, sie werden Dobby wohl auch diesmal wieder durch Neville ersetzen: Doch dann sah ich dieses Bild:
Wenn Neville nicht wahnsinnig geschrumpft wurde, wird dies wohl Dobbys Beerdigung sein
Ach ja, der erste Trailer für DH ist veröffentlicht, oder doch zumindest geleaked.
Harry Potter 7 Trailer
Viel Spaß! Freue mich auf neue Diskussionen.
Zum Beispiel frage ich mich, wie viel für den 2.Film noch übrig sein wird, wenn Olivander schon in diesem Teil auftaucht...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: