Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Allerdings: Dass es Trelawney war, die die Prophezeiung gemacht hat, wurde ja rausgestrichen... adieu, meine schöne Idee
    Nur weil man es in Film 5 nicht erwähnt hat, heißt das nicht, dass man es in Film 8 nicht zeigen dürfte.

    Trotzdem, traue auch ich den Autoren einen solch kreativen Anfang nicht zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Öchsey Beitrag anzeigen
    Und zu deiner Rückblende: Den Anfang des 2. Filmes mit einer Rückblende auf Lilys und Severus' Vergangenheit zu starten wäre eine tolle Idee- so lange man nicht ALLES vorwegnimmt!
    Ich könnte mir vorstellen, deren Geschichte so weit zu erzählen, bis Snape Dumbledore und Trelawney belauscht (das, was in Teil 6 rauskommt) und zu Voldemort rennt. Dann sieht man, wie Voldemort zu den Potters geht, die Eltern tötet und seinen Zauberstab auf Harry richtet. Er spricht es aus - "Avada Kedavra" -, man sieht nur noch einen grünen Blitz und dann befindet sich man wieder bei Harry und Konsorten in der Gegenwart.

    Hey, ich habe es wirklich immer deutlicher im Kopf... ich finde mich richtig toll!

    Allerdings: Dass es Trelawney war, die die Prophezeiung gemacht hat, wurde ja rausgestrichen... adieu, meine schöne Idee
    Zuletzt geändert von garakvsneelix; 07.01.2010, 17:15. Grund: Mir ist da gerade noch etwas eingefallen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Ist doch klar, dass sie totkürzen werden, die zwei Filme sind doch kein Grund, die Handlung schlüssig zu machen, sondern nur um Geld zu scheffeln.
    Ich mein, dHdR haben sie auch in 3 Filmen hingebracht...wie lang ging Potter 5? Es war der kürzeste Potter aller Zeiten...wenn sie da schon nachgedacht hätten, was ihnen so alles fehlt, wäre ihnen sicher was tolles eingefallen, auch wenn man dafür etwas ummodeln müsste...

    Und zu deiner Rückblende: Den Anfang des 2. Filmes mit einer Rückblende auf Lilys und Severus' Vergangenheit zu starten wäre eine tolle Idee- so lange man nicht ALLES vorwegnimmt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Öchsey Beitrag anzeigen
    Mhhm....es wäre ne Idee, auch wenn ich wahrscheinlich nicht so wahnsinnig der Fan davon wäre. Und man bedenke in Gandalfs Fall: Hier ist es unklar, ob das ganze nicht ein Traum Frodos war, und wenn nicht, ob Gandalf den Kampf überhaupt überlebt...
    Wie würdest du das machen wollen?
    Ich hätte jetzt weniger an Gandalfs Fall als an Gollums Geschichte zu Beginn von Teil 3 gedacht... dass du da nicht so der wahnsinnige Fan davon wärst, kann ich verstehen, aber ich fände es besser als das unvermeidliche Totkürzen, dass zwangsweise kommen MUSS (allein aus filmischer Sicht), wenn man die Rückblenden dort belässt, wo sie zur Zeit sind: nämlich eigentlich mitten in der Schlacht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Mhhm....es wäre ne Idee, auch wenn ich wahrscheinlich nicht so wahnsinnig der Fan davon wäre. Und man bedenke in Gandalfs Fall: Hier ist es unklar, ob das ganze nicht ein Traum Frodos war, und wenn nicht, ob Gandalf den Kampf überhaupt überlebt...
    Wie würdest du das machen wollen?

    Abgesehen davon, halte ich unseren Lieblingsregisseur für sowas zu einfallslos...

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Snapes Geschichte wird ja im Buch auch erst in Teil 7 erzählt. Von dem her hab ich diesbezüglich in Film 6 auch nicht viel erwartet. SPOILER Allerdings frage ich mir, wie sie "The Tale of the Prince" in Film 7.2 dramaturgisch einbaun wollen (spielt immerhin mitten während der Schlacht um Hoghwarts und könnte dort das Tempo ziemlich bremsen).
    Hier könnte - auch wenn viele aufschreien werden - eine Änderung der Handlung von Nützen sein, nämlich etwas, was zumindest dem Zuschauer schon zum Ende des 1. Filmes klar macht, dass Snape doch ein Guter ist. Der 2. Film könnte dann mit einer Rückblende a la HdR starten.

    Die Idee ist mir gerade so gekommen und während ich sie aufschreibe, bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob es meine Lieblingsidee wäre. Vielleicht wäre es wahrlich etwas zu sehr bei HdR abgekupfert und würde doch DEN Knaller im 7. Buch etwas ummodeln, auf dass er nicht mehr so der Knaller wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Öchsey Beitrag anzeigen
    @Sternengucker: Hast du hier etwa eine Glanzleistung erwartet? Ich meine, wir reden hier vom Regisseur des Films, der neue Maßstäbe gesetzt hat! Nach unten! Ich rede von Harry Potter 5! Die wohl größte Abscheulichkeit von allen bisherigen Potterfilmen...
    Eh ich habe dem Film beim Ansehen wirklich eine Chance geben wollen und es war NOCH schlimmer als alles befürchtete/erwartete. Ich glaub vor dem "Genuss" von 7.1 und 7.2 am Stück (ich will mich nicht noch zweimal quälen und das Doublefeature wird als letztes Stück meiner DVD Sammlung die ich doch gerne vollständig hätte hoffenltich billiger sein als zwei mal die "Single DVD" Ausgabe ) muss ich mir dann in 2 Jahren ebbes Mut antrinken.

    Das Hermine nun blonder ist als vorher, ist mir erst jetzt wo du es sagst aufgefallen XD
    Seltsam, sah ich sofort von Anfang an, wohl weil mir die vorherige Farbe so gut gefallen hatte?

    Über die fliegenden Rauchbomben müssen wir glaube ich gar nicht mehr diskutieren...Voldemort kann es halt auch und in der Seven-Potters-Szene wird wohl nichts spektakuläreres sein, als eine Rauchschwade mit Voldemorts Gesicht....wie der Amerikaner sagen würde: LAME!!!
    Ich hab's ja auch nur nochmal erwähnt, weil durch den seltsamen Denkarium-Effekt noch so ein Rauchgewaber dazu gekommen ist. Wenn dann noch der Drache auftaucht, wird man im siebten Film wohl gar nicht mehr wissen was wann ein fliegender Todesser und was wann etwas anderes sein soll. Hauptsache viel Rauch.



    Zitat von Han Solo
    Snapes Geschichte wird ja im Buch auch erst in Teil 7 erzählt. Von dem her hab ich diesbezüglich in Film 6 auch nicht viel erwartet.
    Ich erwarte auch in Buch 7 nicht zuviel davon. Am ehesten noch drei hastig dahingestammelte Sätze vom sterbenden Severus in Harrys Armen... alles andere wäre Charakterbildung und Geschichtenerzählen und von beidem hält der Regisseur der letzten drei Filme sehr offensichtlich NICHTS. Alles was in diese Richtung gegangen wäre wuirde doch konsequent geschnitten oder umgeschrieben. Da wird auch in den letzten beiden Filmen keine Substanz übrig bleiben.

    Mich würde eigentlich mittlerweile mal die Meinung von JKR über diese Verstümmelung ihres literarischen Werkes interessieren. Besonders erfreut kann sie eigentlich mit dieser Art es umzusetzen nicht sein. Wenn selbst grafisch eindrucksvolle Szenen wie die Kämpfe im Ministerium in Teil 5 oder der Kampf um den Astronomieturm in Teil 6 beim Verfilmen so verhunzt werden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Snapes Geschichte wird ja im Buch auch erst in Teil 7 erzählt. Von dem her hab ich diesbezüglich in Film 6 auch nicht viel erwartet. SPOILER Allerdings frage ich mir, wie sie "The Tale of the Prince" in Film 7.2 dramaturgisch einbaun wollen (spielt immerhin mitten während der Schlacht um Hoghwarts und könnte dort das Tempo ziemlich bremsen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • efferman
    antwortet
    gut dann habe ich etwas durcheinander gebracht, sorry

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondschaf
    antwortet
    Zitat von Öchsey Beitrag anzeigen
    @efferman:

    Das macht den Film diesbezüglich aber nicht besser.
    und die Erklärung passt nicht, der Name erklärt sich allein aus Snapes Elternhaus (ohne Spoiler, da zumindest in Buch 6 erwähnt und evtl. auch im Film):
    Vater Muggel, Mutter Hexe -> Snape ist ein Halbblut
    seine Mutter hieß ursprünglich Prince mit Nachnamen, von seinem Vater hält er nicht viel -> daher Halbblut-Prinz ("prince" auf Englisch)

    SPOILERLilys Eltern waren beide Muggel, daher wäre sie ein "Schlammblut", kein Halbblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    @efferman:

    Das macht den Film diesbezüglich aber nicht besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • efferman
    antwortet
    Die sache mit dem Halbblutprinz wird in einem der Bücher in rückblenden erklärt. Im grunde ist das auch wichtig, denn die Sache wird in "die heiligtümer des todes" noch wichtig.
    SPOILERSnape war in Harrys Mutter(ein halbblut) verliebt und da Voldemort etwas gegen halbblüter hat, hat sich snape von Voldemort abgewendet. Im grunde is er jetzt ein doppelagent

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Hab mir den Film grade angesehen und finde in von der Reihe am schlechtesten!
    Die Bücher hab ich nicht gelesen, deshalb kann ich auch keinen Vergleich ziehen. Aber im Vergleich zu den vorherigen Filmen, ist dieser Teil einfach nur langweilig.
    Der Story konnte man nur schwer folgen und viele Begriffe sind dem (Nicht)-Buchleser ein Rätsel. Zum beispiel weiß man jetzt, wer der Halbblutprinz ist. Man weiß aber nicht, warum Snape sich so nennt und was es damit auf sich hat.
    Große Action gab es auch nicht, abgesehen von Dumbledores Feuerinferno in der Grotte auch nicht viel Zauber.
    Ich benote den Film mit einer 5+.
    Zuletzt geändert von Cavit; 26.12.2009, 20:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    @Sternengucker: Hast du hier etwa eine Glanzleistung erwartet? Ich meine, wir reden hier vom Regisseur des Films, der neue Maßstäbe gesetzt hat! Nach unten! Ich rede von Harry Potter 5! Die wohl größte Abscheulichkeit von allen bisherigen Potterfilmen...
    gemessen am 5.Film war Teil 6 schon überragend, wenn man von dem verlorengegangenen Haupthandlungsstrang mal absieht....

    Das schlimmste ist, dass sie David Yates die nächsten Teile auch noch machen lassen...del Toro oder auch nur Mike Newell wären hierfür wesentlich besser geeignet gewesen...zumal sich letzterer mit seinen Farbfiltern weitestgehend auf die Unterwasserszenen beschränkte.
    Yates übertreibt, und das ohne herausragendes Können.
    Grade für die Potterfilme hätte man sich was besseres als Regisseur leisten können, aber nein, wir gabeln einen Serienregisseur von der Straße auf....

    Das Hermine nun blonder ist als vorher, ist mir erst jetzt wo du es sagst aufgefallen XD

    Über die fliegenden Rauchbomben müssen wir glaube ich gar nicht mehr diskutieren...Voldemort kann es halt auch und in der Seven-Potters-Szene wird wohl nichts spektakuläreres sein, als eine Rauchschwade mit Voldemorts Gesicht....wie der Amerikaner sagen würde: LAME!!!

    Was Twilight angeht: Die Filme sind mir fast schon zu statisch umgesetzt, die Musik passt für mich überhaupt nicht, die Regie bringt es meines Erachtens nach nicht fertig, die Bedrohung dieser Beziehung darzustellen und die Effekte (sieht man mal von den Werwölfen ab) sind mies.
    Lediglich die gute Besetzung und deren Schauspielerische Leistung reißen den Film raus.

    So, habe fertig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Totaler Schrott. Kaum ein Bezug zum Buch, die Handlung ist frei zusammengestellt worden aus Versatzstücken der Buchgeschichte, die man ebenso freimütig um eigene "Kreationen" wie die nächtliche Hetzjagd im Feld bzw dem brennenden Fuchbau ergänzt hat...
    viel zu düstere Atmosphäre, eine Arbeitskollegin meinte "seit wann drehen die Potter denn in schwarz/weiss" und sie hat Recht, der Film wirkt wie alte monochrome Filme, wobei es häufig eher schwarz/blassblau oder schwarz/grün ist. Greift IMO die Atmosphäre des Buches in weiten Teilen überhaupt nicht richtig ab, hätte einzig beim Showdown am Ende seinen Platz gehabt, war bis dahin aber längst verbraucht und der Zuseher davon "abgestumpft".
    Und man schafft es nichtmal sich an frühere eigene Darstellungen (Denkariumreisen&Bilder zu halten, sondern musste mal wieder einen collen neuen Effekt erfinden. Dafür blieb man mit den nebelschwaden werfenden "Flugtodessern" leider sich selbst treu, die hätte man anbetrachts von "the seven Potters" lieber verschweigen sollen... ich sehe schon eine 10 Minuten Szene komplett voller schwarzer Rauchspuren am diesig dunkelgrauen Himmel vor mir, nur aufgehellt von ein paar grünen Lichtblitzen der Avada Kedavras oder einem vereinzelten Mondstrahl...

    Und dann haben sie auch noch Hermione blond gemacht... BLOND... Argh... wieso? Okay, man kann sie in den ganzen Nachtszenen besser erkennen, aber ist das ein Grund? Harry ist ja auch nicht hellgrau geworden

    Ne, dieser Film war eine Katastrophe, scheuslich in Szene gesetzt, lieblos geschrieben und weder im Rahmen der Filmreihe noch als Buchumsetzung irgendwie erträglich. Es wird nur immer schlimmer. Vor 7 und 8 graust es mir heute schon

    Geschieht den Machern nur Recht, wenn das ebenso furchtbare Twilight letztlich trotzdem die bessere Serie sein wird, weil es da schon im Buch so war und für vier Teile konsequent umgesetzt worden sein wird.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X