Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Öchsey
    antwortet
    Bin ganz deiner Meinung...ich finde sie haben die Todesszene DD's denkbar gut umgesetzt....nur ging irgendwo zwischen dem ganzen Liebes-tam-tam der Plot um den Halfbloodprince verloren....

    Sonst war der Film eher gelungen, meine Rezension habt ihr ja schon gelesen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Du solltest vielleicht noch einmal das letzte Buch lesen, wo man die Szene bzw ihr Vorspiel aus der Sicht Snapes nochmal sieht.
    Es ist inhaltlich schon die Bitte an Snape sich an die Abmachung zu halten und keine selbstsüchtige schwäche Dumbledores...

    Da die Filme aber den Zuschauer quasi aus der Perspektive Harrys durch diese Welt schicken, wäre Ambivalenz angebracht, Mr Potter ist sich im Buch ja nicht über die Bedeutung sicher, so dass die perfekte Filmszene BEIDE Möglichkeiten offenhalten muss, Betteln oder bestimmtes Appellieren ^_^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Was ich persönlich schlecht fand war das ende von Dumbledore, dieses "Snape... bitte".

    Meinermeinung nach die total falsche Betonung. Ich finde man hat ziemlich eindeutig bemerkt das Dumbledore Snape bittet ihn zu töten und damit schon stark auf das Doppelagentensein hinweist.

    Beim lesen hatte ich eher das Gefühl das es ein brüchiges betteln um sein Leben war, das Dumbledore schwäche zeigt und Snape sein wahres Gesicht als Diener Voldemorts. Diese EMotion fehlt da meiner Meinung nach einfach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Mondschaf Beitrag anzeigen
    aber so war ich irgendwie von Snape enttäuscht
    Ich war mehr davon enttäuscht, wie wenig Szenen Alan Rickman hatte als wie er die, die er hatte, gespielt hat. Ich fand, diesmal hat er Snape wieder so ähnlich wie den Sheriff von Nottingham gespielt, was auch IMO gepasst hat. Nur die Unterrichtsstunde habe ich schmerzlich vermisst und einen Wutanfall haben sie ihm auch nicht gegönnt. Wenn ich mal Zeit habe und lustig dazu bin, schreibe ich mal mein persönliches Review, aber allgemein kann ich schon mal sagen: Ich hatte eigentlich erwartet, dass dies endlich DER Snape-Film wird und gerade mit Snapes Szenen haben sie sich zu sehr zurückgehalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondschaf
    antwortet
    Zitat von Königin der Nacht Beitrag anzeigen
    Wie gesagt er hatte drei oder vier Szenen oder weniger, wo er Snape gut rüberbringen mußte was ihm auch teilweise gelungen ist aber im Buch hatte Snape eben mehr Szenen (und das war auch so bei Film5 da fehlte auch so einige Szenen).
    daran mag mein Eindruck des "Fehlens" von irgendetwas auch zum Teil gelegen haben, ein paar Szenen mehr hätten sicher nicht geschadet und die Verteidigungsstunde über Geister und Inferi wäre doch nicht schlecht gewesen... (bzw. allgemein ihn überhaupt das Fach unterrichten zu sehen, wär toll gewesen, in Band 3 hat man ihn doch auch über Werwölfe reden lassen und eine Erklärung über die Inferi, die ja auch später vorkommen, hätte doch keinen umgebracht)
    aber so war ich irgendwie von Snape enttäuscht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Königin der Nacht
    antwortet
    Wie gesagt er hatte drei oder vier Szenen oder weniger, wo er Snape gut rüberbringen mußte was ihm auch teilweise gelungen ist aber im Buch hatte Snape eben mehr Szenen (und das war auch so bei Film5 da fehlte auch so einige Szenen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jessy1988hh
    antwortet
    Zitat von Königin der Nacht Beitrag anzeigen
    Was Alan Rickman angeht, er macht seine Arbeit gut auch wenn er nur einige Stellen hat um sich zu präsentieren. Hier wäre mir auch lieber gewesen das er öfter vorkommt da ich mich schon auf die Stunde für Verteidigung der dunklen Künste gefreut hatte wo er besonders gut sich präsentieren hätte können aber das wurde ja noch nciht mal gezeigt oder gedreht. *enttäuscht*
    da bin ich ganz deiner meinung fands echt schade das nicht mal eine szene gezeigt wurde

    Einen Kommentar schreiben:


  • Königin der Nacht
    antwortet
    @jessey: Nein du täuscht dich nicht, er war laut Buch auch gelähmt aber hier hat man ihn einfach da rumstehen lassen. Was für ein Schrott aber meine Meinung zum Film steht eine Seite vorher.

    Curaon oder auch Newell wurden wahrscheinlich nicht mal gefragt oder hier hat nur der Erfolg von Film5 gezählt so das Yates den Zuschlag für 6 und 7 bekam.

    Was Alan Rickman angeht, er macht seine Arbeit gut auch wenn er nur einige Stellen hat um sich zu präsentieren. Hier wäre mir auch lieber gewesen das er öfter vorkommt da ich mich schon auf die Stunde für Verteidigung der dunklen Künste gefreut hatte wo er besonders gut sich präsentieren hätte können aber das wurde ja noch nciht mal gezeigt oder gedreht. *enttäuscht*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jessy1988hh
    antwortet
    also ich war mal wieder tiersich enttäuscht frag mich echt warum Cuaron oder Newell micht wieder die regie machen durften... das einzigste was ich wirklich gut fand war die stelle mit der brücke und naja die stelle wo DD das gesöff trinken musste...

    was mich so stuzig gemacht hat war aber eher der "kampf" zwischen DD und snape weil so viel ich mich erinnern kann, hatte irgendjemand harry doch "gelähmt" gehabt oder täusche ich mich da???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondschaf
    antwortet
    @Phoebe: ja, es gibt ein Thema dazu:
    Film 7


    Alan Rickman (Snape) hat mich in diesem Film ein wenig enttäuscht, er war zwar definitiv nicht schlecht, aber irgendwie "fehlte" mir was bei der Darstellung von Snape, im 1. Film war er einfach am besten
    eventuell ändert sich der Eindruck aber noch, wenn ich den Film im Original gesehen habe - seine Sprechweise wird von den Synchronsprechern ja nie so ganz rübergebracht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phoebe
    antwortet
    hi hi hi, so viele Spoiler auf so wenigen Seiten habe ich hier noch nie gesehen. Krass :-)

    Ja Bella auf dem Tisch war echt überflüssig.

    Habe hier mal eine Frage die eigentlich nicht her gehört aber dafür einen neuen Tread aufmachen ist irgendwie überflüssig. ; GIBT ES SCHON EINEN TREAD FÄR DEN/DIE 7 FILM/E???? Wenn ja wo??

    Danke euch. LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Cuaron hat den dritten Film gemacht^^ Den du so mochtest!!!

    Teil 4 war der von mir gewünschte Newell und Teil 5 war, entschuldigung, das größte Fiasko der gesamten Filmreihe!!!!

    Genauso daneben fand ich die Szene mit Bella aufm Tisch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • jany
    antwortet
    das kommt da nicht vor? na super...also das war echt eine der dummsten szenen im ganzen film, total daneben!
    kenn mich mit den regisseuren nicht so aus...was hat denn der cuaron so gemacht?
    also das dritte buch fand ich eigentlich eines der besten und den film leider nicht...die filme 4 und 5 fand ich dagegen gut...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Königin der Nacht
    antwortet
    Nein diese Szene war zwar doch Yates Idee aber Rowling hat sie abgesegnet. Mir wäre lieber Alfonso Cuaron gewesen als Yates.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Dem stimme ich zu...warum die unbedingt Yates behalten haben und nicht Mike Newell zurückgeholt haben, wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben.
    Aber nicht alles, was dazuerfunden ist, ist zwingend schlecht. Der Tanzkurs in Film 4 z.B. war eine echt tolle Ergänzung....
    Ich glaube jedoch nicht dass die Sache mit dem Fuchsbau auf Yates' Mist gewachsen ist...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X