Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009)
Einklappen
X
-
kein Wunder das Du Dich nicht mehr anSPOILER erinnern kannst, daß kommt im Buch gar nicht vor, wieso sich Yates so etwas zusätzlich einfallen läßt bleibt mir ein Rätsel, aber bei dem ( In meinen Augen der schlechteste aller Potter Regieseure) wundert mich gar nichts mehr.
-
habe den film nun auch gesehen und wurde von meiner schwester, die sich den 2 tage vorher abgesehen hat schon vorgewarnt zu einigem...dabei habe ich das buch gelesen, sie nicht...was aber im prinzip egal war, da ich nüscht mehr von dem buch wusste (ist meiner meinung nach eines der schlechteren), da ich über ein jahr gebraucht habe um das durchzulesen und letztendlich nix mehr vom anfang wusste...jedenfalls fand ich dumm:
SPOILERden ganzen liebeskram....kann mich nicht erinnern, wies im buch war (wie gesagt) aber wozu soviel da reinpacken...wo bleibt die story...
da ich einiges nicht mehr wusste war ich teilweise doch verwundert was da alles noch stattfand: das haus der weasleys brennt lichter loh...wusste ich absolut nicht mehr, ts...wohl verdrängt, weil das find ich jawohl mega doof...naja geht nicht an den film sondern ans buch...ich fand eh den ganzen schulkram interessanter als jetzt das ganze nur noch gekämpfe...wird ja im letzten teil dann auch noch exremer, wo die die ganzen horkruxe dann suchen werden
naja im großen und ganzen, gute unterhaltung ...sicherlich nicht einer meiner lieblingsfilme der harry-reihe...
Einen Kommentar schreiben:
-
SPOILERZitat Dalia: Ich persönlich hoffe ja, dass der nächste Film mit dem Begräbnis von Dumbeldore beginnt.
Zwar ist das 7. Buch recht dick aber ob das wirklich gut ist diesen Film zu teilen bin ich mir nicht sicher. Aber gut Money zählt und nicht was andere denken und gehört daher in den Thread zu Film 7.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Königin der Nacht Beitrag anzeigenDa ja Yates jetzt auch noch den 7 Teil macht, hoffe ich doch sehr das er da nicht auch noch so einiges rausläßt.
SPOILERIch persönlich hoffe ja, dass der nächste Film mit dem Begräbnis von Dumbeldore beginnt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe den Film auch gesehen und bin mir nicht schlüssig was ich dazu sagen soll, bei OdP war so einiges verkorkst, aber HdP war einigermaßen auch wenns vom selben Regisseur kam.
Da ich mit meiner Schwester gegangen bin, die natürlich nicht die Bücher gelesen hat, hat die den Film natürlich ganz gut gefunden aber mir fehlte so einiges. Das Szenen dazugekommen sind SPOILER(Angriff auf die Winkelgasse, Angriff auf Fuchsbau, Snape der Harry anzischt und dann nach oben geht um D. den Gnadenstoß zu geben) macht nichts.
Nur die eine Szene mit besagten Snape und Harry, der einfach so dasteht und nicht hinrennt um Snape doch noch zu hindern, gefiel mir weniger.
SPOILER- Auch mit dem Halbblutprinzen dessen Auflösung ja am Ende kommt war zu hastig.
- der Kampf von Snape gegen Harry nur halbherzig geführt.
- Kein Seidenschnabel der Snape vertreibt.
- Der Tod von D. nur halbherzig und ohne echte Tränen hingeklatscht (obwohl ich schon ein bißchen Tränen vergossen habe)
- Mehrere Denkariumsszenen draußen gelassen obwohl die relativ wichtig waren.
- Keine Auflösung warum D.´s Hand in einem schlechten Zustand war (und hier hatte meine Schwester ein Fragezeichen über den Kopf das ich aufgelöst habe.)
Einiges fand ich auch ganz gut:
SPOILER- Duell zwischen Harry und Malfoy im Klo.
- Der Besuch der beiden Damen in Spinners End.
- Bella im Speisesaal von Hogwarts.
- Wie das Haus von Hagrid in Flammen aufgeht.
- Wie die Brücke der Muggel kaputt geht und natürlich wie die Todesser die Winkelgassse unsicher machen.
- Das Geschäft von Fred und Georg
Überflüssig fand ich:
SPOILER- Quidditsch (hat überhaupt nichts mit der Geschichte zu tun)
- das Liebesgesäusel (hat den Film irgendwie ins lächerliche gezogen)
Da ja Yates jetzt auch noch den 7 Teil macht, hoffe ich doch sehr das er da nicht auch noch so einiges rausläßt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Time Traveller Beitrag anzeigenIch selbst bin kein wirklicher Potter-Fan. Aber verratet mir doch mal: Ist Dumbledore wirklich tot? Oder taucht er im siebten Buch wieder auf? (Will nicht das ganze Buch lesen, um die Antwort hierauf kennen zu lernen ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von silverbullet27 Beitrag anzeigen*seufz*
... ich bin ehrlich gesagt froh, den Film gratis gesehen zu haben - auch wenn es "umsonst" besser getroffen hätte. Und dass ich nicht mit kleineren Kindern im Kino war. Freigabe ab 12 ist ja schön und gut, aber dass meine Schützlinge schon alle über 15 waren, mit denen ich drin war, fand ich noch besser. Ich weiß nicht, ob ICH zu empfindlich bin oder die "Jugend von heute" mittlerweile schon zu abgestumpft, meiner Meinung nach sollte man da nicht mit Kindern unter 14, 15 reingehen. Und sowieso erst gar nicht, wenn man die Bücher nicht kennt.
Ich selbst bin kein wirklicher Potter-Fan. Aber verratet mir doch mal: Ist Dumbledore wirklich tot? Oder taucht er im siebten Buch wieder auf? (Will nicht das ganze Buch lesen, um die Antwort hierauf kennen zu lernen ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
ich vergleiche Buch und Film zwar miteinander (und das Buch schneidet bei mir wesentlich besser ab), aber das "sich-über-jede-Änderung"-Aufregen hat sich zum Glück gelegt, es versaut einen echt nur den Kinobesuch (war am Anfang schlimm bei mir, mittlerweile kann ich die Filme da schon wesentlich besser genießen)
Zitat von Dahlia Beitrag anzeigenEine Sache im Film, die mir nicht so gefallen hat:
SPOILEREs ist zu offensichtlich, dass Snape zu beginn beim Ausspruch des Unbreakable Vow zu zögerlich, bzw. zu nachdenklich ist. Somit hat man schon noch zu sehr das Gefühl, dass dieser zu Dumbledore hält. Das hätte man kühler zeigen müssen, dann wäre die Auflösung im nächsten Film viel besser geworden.
... Vielleicht gings aber auch nur mir so.
im Buch kommt an der Stelle auch ein Zucken von Snapes Hand und ein Moment Schweigen vor, was ja auch als Zögern zählen kann
ich fand den Film da also nicht übertrieben, aber andrerseits erschienen mir die Hinweise im Buch bezüglich Snapes Loyalität auch schon sehr eindeutig
SPOILERDer Angriff auf den Fuchsbau. ... Jaaa, ich meins ernst. Im Buch hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, dass die schreckliche Zeit mit Voldemort gar nicht so schrecklich ist, denn er macht ja kaum was. Ich hab mich immer gefragt: Was macht gerade Voldi? Sitzt er irgendwo auf seinem Sessel und wartet auf Schuljahr 7?
von den Gegebenheiten her zwar schon, also fast allein im dunklen Feld usw., aber für mich hatte die Szene auch was Lächerliches, weil Ginny erst die einzige ist, die Harry folgt, während Remus scheinbar "vorm Feuer Angst hat" oder einfach zu blöd ist, die Lücke zu finden
bei mir kam da ehrlich keine Spannung auf und beim Abfackeln des Fuchsbaus habe ich mir auch nur gedacht "naja, bauen sie den eben wieder auf"
bei mir hat die Szene also die Wirkung komplett verfehlt
Noch eine Sache, die ich gut fand:
SPOILERDer Beginn mit der Entführung des Ollivander. In diesem Thread wurde irgendwann mal bemängelt, dass Buchunwissende nicht gerafft haben könnten, warum das ganze geschah. ... Hallo? Die werden wohl noch auf den nächsten Film warten können, da wird man dann schon noch verstehen, warum.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann nur immer und immer wieder sagen, dass Film und Buch zwei verschiedene Medien sind, und in beiden muss bzw. kann man mit unterschiedlichen Mitteln arbeiten. Das sind zwei paar Schuhe. Ich erinnere mich immer noch mit Grausen an meinen Kinobesuch zu Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs: Da saß so eine dumme Schnepfe vor mir, die den ganzen Film über (und das will bei 3 1/2 Stunden Laufzeit schon was heißen), kopfschüttelnd dasaß und sich teilweise lautstark mit ihrer Freundin debattiert hat, warum dies und jenes im Film anders ist und das das Buch so viel besser sei.
Ja, ich habe alle Harry Potter gelesen. Und ich fand diesen Film sehr gut. Warum? Weil ich ihn trotz allem als anderes Medium ansehe, das eine Geschichte erzählen will. Das WIE ist verschieden - das muss doch aber nichts schlechtes sein. Stephen King hat es mit zwei Büchern doch auch gemacht: Zwei Bücher, die gleiche Geschichte, anders erzählt. Und das war doch auch gut.
Eine Sache im Film, die mir nicht so gefallen hat:
SPOILEREs ist zu offensichtlich, dass Snape zu beginn beim Ausspruch des Unbreakable Vow zu zögerlich, bzw. zu nachdenklich ist. Somit hat man schon noch zu sehr das Gefühl, dass dieser zu Dumbledore hält. Das hätte man kühler zeigen müssen, dann wäre die Auflösung im nächsten Film viel besser geworden.
... Vielleicht gings aber auch nur mir so.
Eine Sache im Film, die mir gefallen hat:
SPOILERDer Angriff auf den Fuchsbau. ... Jaaa, ich meins ernst. Im Buch hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, dass die schreckliche Zeit mit Voldemort gar nicht so schrecklich ist, denn er macht ja kaum was. Ich hab mich immer gefragt: Was macht gerade Voldi? Sitzt er irgendwo auf seinem Sessel und wartet auf Schuljahr 7?
Im Bezug zu dieser Szene noch eine kleine Anekdote einer ebenfalls im Kino anwesenden Buchkennerin: "Aber im 7. teil, da ist doch der Fuchsbau noch da, wie soll das gehen, wenn der total zerstört ist." - mal abgesehen davon, dass ein haus nicht immer bis auf den keller runterbrennt, kommt es schon vor, dass man sowas auch mal reparieren kann. Mit etwas Zauberei sollte das sogar auch fix machbar sein.
Noch eine Sache, die ich gut fand:
SPOILERDer Beginn mit der Entführung des Ollivander. In diesem Thread wurde irgendwann mal bemängelt, dass Buchunwissende nicht gerafft haben könnten, warum das ganze geschah. ... Hallo? Die werden wohl noch auf den nächsten Film warten können, da wird man dann schon noch verstehen, warum.
Schlussendlich, ich fand ihn gut. Aber vielleicht bin ich mit meiner Meinung auch in der minderheit, denn ich fand ja auch schon Teil 5 nicht so schlecht. Okay, der Orden des Phönix war schlechter als alle anderen Filme, aber immerhin das beste, was man aus diesem miesen Buch machen konnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von silverbullet27 Beitrag anzeigen*seufz*
... ich bin ehrlich gesagt froh, den Film gratis gesehen zu haben - auch wenn es "umsonst" besser getroffen hätte. Und dass ich nicht mit kleineren Kindern im Kino war. Freigabe ab 12 ist ja schön und gut, aber dass meine Schützlinge schon alle über 15 waren, mit denen ich drin war, fand ich noch besser. Ich weiß nicht, ob ICH zu empfindlich bin oder die "Jugend von heute" mittlerweile schon zu abgestumpft, meiner Meinung nach sollte man da nicht mit Kindern unter 14, 15 reingehen. Und sowieso erst gar nicht, wenn man die Bücher nicht kennt.
An dem Fim war jetzt wirklich nichts verstörendes, was ein FSK 16 gerechtfertigt hätte...
Vielleicht unterschätzt du die 12-jährigen etwas
Einen Kommentar schreiben:
-
*seufz*
... ich bin ehrlich gesagt froh, den Film gratis gesehen zu haben - auch wenn es "umsonst" besser getroffen hätte. Und dass ich nicht mit kleineren Kindern im Kino war. Freigabe ab 12 ist ja schön und gut, aber dass meine Schützlinge schon alle über 15 waren, mit denen ich drin war, fand ich noch besser. Ich weiß nicht, ob ICH zu empfindlich bin oder die "Jugend von heute" mittlerweile schon zu abgestumpft, meiner Meinung nach sollte man da nicht mit Kindern unter 14, 15 reingehen. Und sowieso erst gar nicht, wenn man die Bücher nicht kennt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann nur sagen das ich vom Film derart enttäuscht war. Im Buch war es so gut beschrieben, die hätten aus dem Film auch nen 2 Teiler machen sollen und sich dafür mehr ans Buch halten müssen-
SPOILERinsbesondere nachdem Dumpeldore starb wie sie alle ihre Zauberstäbe in die Luft halten... das war im Buch besser gelöst... und noch vieles anderes... .
Einen Kommentar schreiben:
-
Ahhh verstehe Danke
Ja Luna war klasse die hätte auch öfter vorkommen können .
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von blue79 Beitrag anzeigen" Mannmannmannmannmann, lest doch erst mal die vorangegangenen Posts^^ "
Welchen meinst du damit ?
zum Film:
ich hatte keine hohen Erwartungen und dementsprechend wurde ich immerhin nicht enttäuscht, positiv herausgestochen ist für mich Luna
wenn sie dadurch öfter vorkommt, dürfen auch gerne Szenen verändert werden
Dracos Darstellung hat mir auch gut gefallen und irgendwie hat Slughorn es geschafft, im Film wesentlich sympathischer als im Buch rüberzukommen, liegt vermutlich an den Grimassen des Schauspielers
Kritikpunkte haben ja schon viele hier aufgezählt und den meisten stimme ich ebenfalls zu
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für den Link .Klasse freu mich darauf.
" Mannmannmannmannmann, lest doch erst mal die vorangegangenen Posts^^ "
Welchen meinst du damit ?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: