Na schön, wenn ihr meint. Also ich hab momentan nichts zu tun und war denn heute Nachmittag im Halbblutprinzen. Und meine erste Meinung ist kurz gesagt - des beste Potter-Film bisher! Oder vielleicht knapp hinter dem Feuerkelch, aber auf jeden Fall weit oben plaziert.
Man kann es irgendwie gar nicht glauben, dass der Regisseur derselbe ist wie im Orden des Phönix. Sicher Streichungen gibt es mehr als genug, aber imho haben sie das beste aus dem schwachen Buch rausgeholt.
Positiv fällt vor allem auf, dass die Chemie des Trios stimmt. Gerade im Orden hatte ich ja teilweise das Gefühlt, dass Harry mehr mit Luna uns Neville befreundet ist als mit Hermine und Ron. Das ist hier bei weitem anders und das trägt den Film über weite Strecken wirklich gut. Auch die "Liebeschaos" hat Yates überraschend unkitschig hingekriegt, was ich ihm gar nicht zugetraut habe. Auch Malfoy bzw. der Schauspier fällt das erste mal positiv auf, lustigerweise schafft er es soagr mitunter Daniel Radcliff in Punkto Emotion an die Wand zu spielen.
Als Neuzugang mach Slughorne auch eine gute Figur, sogar eine bessere als Umbride, auch wenn er auch wenig so aussieht wie im Buch beschrieben. Aber das Modell "alter Oxford-Professer" ist gut getroffen.
Die vieldiskutierte "Angriff auf den Fuchsbau" Szene macht im Film leider wie erwartet wenig Sinn, Bella und Fenrir greifen an, locken Harry und Ginni in eine quasi-Falle und geben dann einfach auf als Lupin und Tonks dazukommen... Na ja
Unter den etablierten Schauspiern ist ansonsten mehr oder weniger das altbekannte zu sehen. Emma Watson spielt vom Trio immer noch am besten. MacGonnegal fällt nur duch ihr immer gleiches und seltsames Kostüm auf. Die anderen haben mehr oder weniger Alibi Auftritte. Irgendwie am wenigsten hat mir noch Alan Rickman gefallen, er wirkte auf mich einfach lustlos.
Kommen wir zum Finale, was ich mal spoilern möchte.
SPOILER
Also was soll ich sagen? Der Kinobesucht lohnt sich auf alle Fälle. Mir hat HP und der Halbblutprinz von den bisherigen Filmen wohl doch am besten gefallen und ich würde mal knapp die vollen 6 Sterne zücken...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009)
Einklappen
X
-
Also, wenn man den gesehen hat fällt das nicht unter Fakten? Ich würde mal sagen, auch ohne diesen Zusatz: Eure Meinung zu dem Film würde ich gerne hören, ruhig etwas detaillierter...natürlich ohne zu spoilern, versteht sich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dies ist ja auch nur ein "Fakten und Infos"-Thread. Wäre es nicht besser einen Neuen für die Diskussion um den Film (mit dem Beisatz "Gesehen" oder so) anzulegen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab heute den Film gesehen. Der war eigentlich nix besonderes, die haben eben wiedermal nur das wichtigste gezeigt, das Buch ist immer noch das beste.
Kann es sein das der Threadtitel (Kinostart 17.Juli 2009) falsch ist? Bei mir war der Kinostart am Abend des 15.Juli und nicht 17.Juli. Der kam schließlich schon heute und gestern im Kino.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Öchsey Beitrag anzeigenNa, selbst dann sollte klar sein, was ich meinte ^^
Ich habe nur nicht ganz verstanden, wie du dann zu der Annahme kommen konntest, dass es vielleicht noch eine Szene VOR diesen Szenen geben könnte
Einen Kommentar schreiben:
-
Na, selbst dann sollte klar sein, was ich meinte ^^
Gibt es schon irgendwelche Neuigkeiten über den Potterfilm?
Weitere veröffentlichte Szenen?
Los, los, ich halts doch fast nicht mehr aus!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Öchsey Beitrag anzeigenIch dachte, ein Prolog findet vor eigentlichem Filmbeginn statt?
zB die berühmten Szenen bei James Bond heissen üblicherweise "Pre-Title-Sequence"
Einen Kommentar schreiben:
-
Okay, es liegt scheinbar an mir, weiter mit Infos um mich zu werfen^^
YouTube - Harry Potter and the Half-Blood Prince - HBO First Look (part 1) [HQ]
Find ich sehr interessant^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich dachte, ein Prolog findet vor eigentlichem Filmbeginn statt? Naja, vielleicht hab ich da was falsch verstanden und erkläre es nochmal: Ich meinte eigentlich, dass der Film "vor dem Vorspann" beginnen könnte. So wie zum Beispiel bei den HdR-Filmen, wo wir beispielsweise erst die Geschichte von Smeagol und Deagol haben und erst dann kommt der Schriftzug "Der Herr der Ringe".
Ach ja, hier lassen sich noch so einige Szenen die vorkommen erkennen^^
The Official Harry Potter Shop, home to exclusive Harry Potter merchandise. Explore wands, collectibles, and fan-favourites from Warner Bros in one place.
Schaut euch das Featurette an!
Ach ja: Hat mir grad eine Freundin gezeigt: http://www.youtube.com/watch?v=dcI9wUo_uoU
Anschauen! Erfrischend lustigZuletzt geändert von Öchsey; 07.07.2009, 16:58.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Öchsey Beitrag anzeigenOder eben ein Prolog^^
Einen Kommentar schreiben:
-
In den Szenen spielt Musik imo auch kaum eine Rolle, da war nicht viel zu machen.
Dass es Hooper kann, hat er ja mit "Phönix" und eben auch in der Szene auf der Klippe im Meer bewiesen.
Die optischen Veränderungen, die Dumbeldore von Film zu Film mitgemacht hat, sind schon ziemlich bemerkenswert, wenn man sich das mal über die ganze Filmreihe vor Augen hält.
Wolfgang Hess (u.a. Bud Spencer, Obelix, Gimli) paßt als neue Stimme (seit Teil 5) auch erstaunlich gut, - wobei ich mir die Szene mit Dumbledors Bitte am Ende vom "Halbblutprinz" immer noch mit der alten Stimme vorstelle.
Und Buds Stimme is echt der Hammer^^ Find dass die voll gut passt. Der freut sich sicher auch mal, dass er mal ernste Dialoge führen darf^^ Es lebe Herr Hess!
Naja und der "Trick" mit der U-Bahn ist jetzt auch nicht sensationell neu; das sieht man häufiger im Filmen und dürfte zum Handwerkzeug dazu gehören.
Mein Lieblingsbeginn der Filme war auch der von "Feuerkelch" (wenig überraschend, ist ja ohnehin der beste Film der Reihe).
Zu "Spinner's End":
Dürfte also im Film enthalten sein.
Die Szene war imo sogar kurz in einen der zahlreichen Trailer zu sehen.
Ansonsten könnte es natürlich immer noch ein Rückblick werden.
Mir fiel grad noch ein: Möglicher Treffpunkt wäre ja noch Hogsmeade, welches ja scheinbar auch vorkommen wird.Zuletzt geändert von Öchsey; 05.07.2009, 01:42.
Einen Kommentar schreiben:
-
@john Sheridan
Ich habe doch gedacht ich hätte die Szene schon irgendwo gesehen, aber bei all den Trailern habe ich die Übersicht verloren. Wollte auch suchen war aber fast unmöglich. Und da ich eh gerade das 6 PC-Game spiele und die Spinners-End Szene da drin ist war ich mir nicht mehr ganz soooo sicher ob ich mich nicht irre. Danke, bin also doch nicht total irre... :-) Smile
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Öchsey Beitrag anzeigenUnd Dumbledore vor der Magic-Parfümwerbung^^ Ich lach mich schlapp^^
..., nur fand ich die musikalische Untermalung diesmal ein wenig schwach, Mr. Hooper.
Dass es Hooper kann, hat er ja mit "Phönix" und eben auch in der Szene auf der Klippe im Meer bewiesen.
Und ich muss sagen, Dumbledore gefällt mir grade besser als jemals zuvor.
Die optischen Veränderungen, die Dumbeldore von Film zu Film mitgemacht hat, sind schon ziemlich bemerkenswert, wenn man sich das mal über die ganze Filmreihe vor Augen hält.
Wolfgang Hess (u.a. Bud Spencer, Obelix, Gimli) paßt als neue Stimme (seit Teil 5) auch erstaunlich gut, - wobei ich mir die Szene mit Dumbledors Bitte am Ende vom "Halbblutprinz" immer noch mit der alten Stimme vorstelle.
Den Übergang zu Harry fand ich auch nicht schlimm, sondern durch die noch schnell vorbeihuschende U-Bahn, und das dadurch schlüssige, abrupte Ende der Geschwindigkeit überraschend gut gelöst.
Naja und der "Trick" mit der U-Bahn ist jetzt auch nicht sensationell neu; das sieht man häufiger im Filmen und dürfte zum Handwerkzeug dazu gehören.
Riesenmist finde ich mal gar nicht, im Gegenteil, ich hatte nach euren Comments schon das Schlimmste befürchtet,....
Mein Lieblingsbeginn der Filme war auch der von "Feuerkelch" (wenig überraschend, ist ja ohnehin der beste Film der Reihe).
Der Beginn vom dritten Teil war auch lustig: Mit dieser fetten, fiesen Alten, die dann als Ballon davongeflogen ist.
Zitat von Öchsey Beitrag anzeigenDen Snape war in sämtlichen Filmen nur die Randfigur...und plötzlich soll er mit einem Schlag wichtiger werden...das ist für die Leute, die nur die Filme gesehen haben sicher seltsam.
Es wird imo aber nicht soviel mehr werden, dass es sich gravierend von den anderen Filmen abhebt.
Zu "Spinner's End":
Dürfte also im Film enthalten sein.
Die Szene war imo sogar kurz in einen der zahlreichen Trailer zu sehen.
Ich schätze, dass die Szene kommt, nachdem Harry und Dumbledore bei Slughorn waren.
Das dürfte ja keinen großen Unterschied machen und vielleicht ist es sogar ganz gut die Szene näher an die Hogwarts-Handlung zu bringen.
Ansonsten könnte es natürlich immer noch ein Rückblick werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Öchsey Beitrag anzeigenEs war an dich gerichtet, aber das mit dem Minister fand ich jetzt nicht wirklich bedeutend...ich meine, in dem Kapitel hat man (unter anderem) das zum Lesen gekriegt, was quasi ein Rückblick zu dem ist, was man im Film live miterlebt. Mit dem Unterschied, dass sie die Entführung von Olivander gleich mit eingeleitet haben-eine Tatsache, die, nur einmal im Film erwähnt, sicherlich beim Zuschauer mehr in Vergessenheit geraten würde...
Dass Olivanders Entführung gezeigt wurde (und das ganze gleichzeitig auch Fenrir Greybacks erster Auftritt war) war wirklich auch mal eine gute Idee. Allerdings habe ich erst beim zweiten Mal Sehen überhaupt mitbekommen, dass das Ollivander war, bei dem sie da eingebrochen sind. Das hätte man ruhig noch expliziter zeigen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht für den Zeitungsartikel in den ersten 4,5 Minuten XD ... Naja, am Ende stimmt das sogar wirklich...
Vielleicht gibt es ja dieses Mal eine Art Prolog, und dort ist dann Spinners End...oder es wird als Rückblick mittenrein geschnitten.
Es war an dich gerichtet, aber das mit dem Minister fand ich jetzt nicht wirklich bedeutend...ich meine, in dem Kapitel hat man (unter anderem) das zum Lesen gekriegt, was quasi ein Rückblick zu dem ist, was man im Film live miterlebt. Mit dem Unterschied, dass sie die Entführung von Olivander gleich mit eingeleitet haben-eine Tatsache, die, nur einmal im Film erwähnt, sicherlich beim Zuschauer mehr in Vergessenheit geraten würde...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: