Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Öchsey Beitrag anzeigen
    Aber kann man nicht auch auch einfach auf den Schwur Snapes verzichten?
    Falls es an mich gerichtet war: ich sprach viel eher vom Premier Minister.

    Falles nicht an mich gerichtet war, trotzdem mal eine allgemeine Antwort: Ich persönlich als Regiesseur hätte es nicht unbedingt getan, aber wenn Yates mit einer anderen Idee aufkommt, die trotzdem unterstreicht, dass Snape noch wichtiger werden sollte, ist das auch okay.

    Wenn man allerdings wirklich auf "Spinner's End" verzichtet, wie es der Ausschnitt zeigt, frage ich mich allerdings gerade noch eine Sache: Wozu hat man dann eigentlich Narzissa gecastet? Die kam doch ansonsten nirgendwo vor, wenn ich mich nicht täusche... Oder war sie bei dem Angriff auf Hogwarts gegen Ende dabei?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Ja, das mit den Dursleys war schade aber ja auch nicht unbedingt notwendig, zumal Harry ja erzählt hat, dass er des öfteren einen Tapetenwechsel brauche und darum oft mit der Bahn fahre. Davon abgesehen halte ich nach wie vor Teil 4 für den Film mit dem gelungensten Intro.

    Aber kann man nicht auch auch einfach auf den Schwur Snapes verzichten? Damit würde man sein Ursprungsmotiv, nämlich seine Liebe zu Lily noch unterstreichen und hätte eine gute Begründung, eine weitere Länge aus dem Film zu nehmen. Den Snape war in sämtlichen Filmen nur die Randfigur...und plötzlich soll er mit einem Schlag wichtiger werden...das ist für die Leute, die nur die Filme gesehen haben sicher seltsam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Die eigentliche Intention des Intros fand ich richtig gut. Allerdings fühlt es sich so, wie es ist, wirklich an wie eine Abhack-Liste. Hier hätte es sich vielleicht angeboten, die einzelnen "Handlungen" einfach parallel zusammen zu schneiden (also nicht parallel in einem Bild, sondern einfach mit mehreren Sprüngen). Eine Einbettung in das wirkliche Buch-Intro wäre denkbar gewesen, hätte es aber etwas in die Länge ziehen können.

    Schade finde ich, dass es (nach Teil 4) erneut ein Intro ohne die Dursleys gibt. Nicht, dass sie in Teil 6 viel zu tun gehabt hätten, aber sie gehören halt immer wieder dazu. In Teil 4 konnte ich verstehen, dass man sie aus Zeitgründen wegschneiden musste, wie lang Teil 6 jetzt als Film ist, weiß ich nicht. Wird sich mal zeigen, ob sie nicht doch hätten drin bleiben können.

    Die eigentliche Einführung Harrys fand ich eigentlich gelungen. Anscheinend wird es in dem Film eine ganze Reihe an amourösen Abenteuern geben und um das einzuführen, war die Szene mit der Barkeeperin perfekt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Der Angriff auf den Fuchsbau sah ziemlich gut aus. Soll halt etwas Action in die Mitte des Films bringen. Bin schon neugierig wie die Szene insgesamt wirkt. Auch hatte die Gemeinschafts-Raum-Szene viel HP-Feeling.

    Was den Anfang betrifft, so halte ich diesen auch für einen ziemlichen Griff ins Klo. Wirkt IMO eher lieblos. Zwar besser als der Kindergarten Humor bei den Dursleys in so manchem anderen Potter-Streifen, trotzdem hätte das Spiders-End-Kapitel wohl ein besseres Intro als der "Angriff der Rauchwesen" hergegeben.

    Den besten Anfang hatte IMO bisher übrigens "Harry Potter und der Feuerkelch".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Also gut, war jetzt nicht die Bombe und ist ganz sicher auch nicht das beste Intro der Potters...aber immerhin wurde hier mitgedacht und Ollivanders Entführung gezeigt.
    Und Dumbledore vor der Magic-Parfümwerbung^^ Ich lach mich schlapp^^

    Alles in allem schauspielerisch wie dramaturgisch ziemlich gut, nur fand ich die musikalische Untermalung diesmal ein wenig schwach, Mr. Hooper.
    Und ich muss sagen, Dumbledore gefällt mir grade besser als jemals zuvor. Ich glaube nicht, dass Richard Harris in diese Atmosphäre reingepasst hätte. Er war viel zu großväterlich...nein, ab Ende Teil 5 brauch es einen DD à la Gandalf der Weiße.

    Den Übergang zu Harry fand ich auch nicht schlimm, sondern durch die noch schnell vorbeihuschende U-Bahn, und das dadurch schlüssige, abrupte Ende der Geschwindigkeit überraschend gut gelöst.
    Da hat jemand wohl dazugelernt...

    Riesenmist finde ich mal gar nicht, im Gegenteil, ich hatte nach euren Comments schon das Schlimmste befürchtet, aber ich finde, hier kann Entwarnung gegeben werden.

    Mir tut die Kellnerin nur Leid...XD

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Sheridan
    antwortet
    Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
    Auch fand/finde ich es immer witzig wenn Hermine Harry und Ron und wenn sonst noch daran erinnert das man ver...t noch mal nicht aus Hogwarts heraus oder herein apparieren kann.
    Ich denke mal, dass man das auch sehen wird (Harrys Frage an Dumbledore läßt das auf jeden Fall vermuten) und für die meisten Leute wird das auch sicher gelten, nur für Dumbledore halt nicht.
    Ich finde das unterstreicht sehr gut seine herausragende Stellung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phoebe
    antwortet
    Juhui mal was auf Deutsch... :-)
    Also das war mir jetzt neu, habe ich noch nicht gesehen.
    Muss ich meine Antwort von vorhin wirklich umschreiben??? Das was ich eben gesehen habe haut mich jetzt überhaupt nicht vom Hocker. Ist ja ein riesen Mist. Das sie einige Szenen weglassen war mir klar aber das ist ja echt der schlimmste Anfang von den letzten 5 Filmen.....

    Oh man o man. Hoffe das die restlichen Minuten um einiges besser werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Sheridan
    antwortet
    Zitat von Öchsey Beitrag anzeigen
    Wo hast du die übrigen Filmminuten gefunden?
    In einen anderen Forum hat jemand den Link gepostet:

    Die ersten 4,5 Minuten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phoebe
    antwortet
    Danke dir nochmal für die Übersetzung.

    Also Öchsey hatte schon recht mit dem; ich finde es zum einen Interessant wie DD geschwächt auf einem Besen reitet und einige der Sicherheitszauber auflöst wärend dem Fliegen. Auch fand/finde ich es immer witzig wenn Hermine Harry und Ron und wenn sonst noch daran erinnert das man ver...t noch mal nicht aus Hogwarts heraus oder herein apparieren kann. Ich bin halt der Meinung das genau so kleine Details einen Film noch besser machen können.

    Ich jedenfalls freue mich wahnsinnig auf den Film und denke das er trotz der weggelassenen Szenen (von denen es ja ziemlich sicher einige geben wird) ein super Film werden wird. Freue mich schon wahnsinnig auf eine zickende Hermine gegen Won Won und Lav Lav und auch auf die Reisen mit Harry und DD.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    @Phoebe: Ich nehme mal an, du willst auch diesmal die Übersetzung der Szene.
    Im Grunde geht es in dieser Szene darum, dass Hermine den früheren Besitzer des Buches kennen würde, jedoch erst nachdem Ron meint, der frühere Besitzer des Buches muss ein Genie und sogar besser als Hermine gewesen sein. Harry weicht zurück mit dem Argument, dass die Bindung des Buches sehr instabil ist, es also bald auseinanderfliege. Ursprünglich wollte er von Hermine nur wissen, ob sie von dem Spruch "Sectumsempra" schon mal gehört habe.
    Da schnappt Ginny das Buch und liest den Namen "der Halbblutprinz" heraus.

    @John Sheridan:

    Wo hast du die übrigen Filmminuten gefunden? Poste mal bitte den Link^^

    Ich glaub mit "genial" meinte Phoebe, dass damit die magische Unantastbarkeit des Sicherheitssystems noch mal unterstrichen würde.
    Und auch ich hätte einen geschwächten DD aufm Besen gerne gesehen^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Sheridan
    antwortet
    Ich schaue mir gerade wieder die ersten 5 Filme an und freue mich daher jetzt schon sehr auf den neuen Film.

    "Der Orden des Phönix" war ja eher durchwachsen (ein abgeschlagener 3. Platz in meiner persönlichen Rangliste), hatte aber auch einige großartige Momente und gute Ansätze, die man ausbauen konnte.
    Insofern konnte (bzw. kann) man hoffen, dass Yates sich mit dem nächsten Film würde steigern können.

    Die tollen Trailer konnten diese Hoffnung unterstützen, allerdings ist natürlich auch festzuhalten, dass die Trailer zu den HP-Filmen eigentlich immer sehr gut sind.

    Die Minuten die man bisher aus dem Film sehen konnte (dürften insgesamt ca. 8 Minuten sein, wenn ich mich nicht irre) fallen dann aber doch wieder durchwachsen aus:

    Bei den ersten 4,5 Minuten des Films finde ich den Einsatz der Deatheater in London und der Winkelgasse sehr gelungen und so wie im Buch beschrieben wurde, dass eine Brücke eingestürzt sei, stürzt ja auch hier sehr effektvoll eine Brücke ein (dass, es eine ganz andere Brücke ist als im Buch stört mich dabei nicht).
    Allerdings wirkt diese Anfangssequenz aus meiner Sicht zu isoliert und daher empfinde ich es als einen Fehler direkt zu Harry in der U-Bahn Station zu wechseln.
    Imo hätte sich das Gespräch zwischen Fudge und dem Premierminister und die Vorstellung von Scrimgeour hier hervorragend als erweiterte Einleitung des Films gemacht.
    Dass Harry in der U-Bahn Station Zeitung liest, führt immerhin dazu, dass Lucius im Film zumindest erwähnt wird, auch wenn er ja leider nicht dabei sein kann.
    Die kurze Unterredung zwischen Harry und der Kellnerin war ja zuerst ganz lustig, aber man hat es dann übertrieben und dann wurde es eher peinlich.
    Wie Dumbledore dann in der U-Bahn Station auftauchte, war wieder gelungen, obwohl ich es schon schade finde, dass er Harry nicht von den Dursleys abholt (das wäre sicher lustig gewesen).

    Der Angriff auf den Fuchsbau ist imo sehr überzeugend. Bellatrix wirkt in dem kurzen Moment, in dem man sie zu Gesicht bekommt, ähnlich genial wie in Teil 5 und der Flammenring um das Haus sah klasse aus.
    Ebenso war es toll wie Harry und Ginny durch das Kornfeld rennen und dann natürlich in Schwierigkeiten stecken.

    Die Szene im Gryffindor - Gemeinschaftsraum war auch ganz nett aber sehr kurz.

    Die zwei Minuten wo Harry und Dumbledore sich zur Höhle aufmachen fand ich insgesamt klasse.
    Die Einrichtung des Turms sieht sehr gelungen aus und die Unterredung zwischen Dumbledore und Harry ist nett. Die Szene steigert sich durch den Musikeinsatz spürbar als Harry und Dumbledore die Schule dann verlassen.
    Das letze Bild von Hogwarts war sehr stimmungsvoll, - btw. kann es sein, dass mit diesem Film wieder neue Modelle von Hogwarts verkauft werden können? Diesen Turm gab es doch früher noch nicht, oder?

    Harry und Dumbledore auf der Klippe im Meer ist einfach eine fantastische Szene und wird imo zu den großen Klassikern dieser Filmreiehe gehören.
    Insbesondere lebt die Szene von der Musik, die einfach nur gigantisch ist.

    Also wenn es auf jeden Fall etwas gutes hat, dass Yates auch die letzten beiden Filme macht, dann ist es hoffentlich, dass Nicolas Hooper (Der Soundtrack zu Teil 5 war das stärkste Einzelelement des Films und gehörte zu den besten Soundtracks der Reihe) auch die Musik machen wird und John Williams keine Gelegenheit mehr erhält nochmal einen HP-Soundtrack in den Sand zu setzen.

    Als Kritikpunkt muß ich anmerken, dass sich Teile der bisher bekannten Szenen schon wieder so "leblos" anfühlen, was vor allem Harry und Dumbledore in der ruhigen Straße und in der Höhle betrifft.

    Die ersten 4,5 Minuten des Films fühlen sich zudem insgesamt gesehen wie eine Aneinanderreihung von Szenen an, ohne dass es eine innere Spannung geben würde, die die Szenen miteinander verbindet.
    Es fühlt sich so an als wenn jemand eine Liste abarbeiten würde, was nicht gerade toll wirkt.

    So gibt es also in den bisher bekannten Filmmaterial Licht als auch Schatten; ich bin auf jeden Fall auf den fertigen Film gespannt.

    Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
    Im Film werden Harry und Dumbledore aus Hogwarts heraus zur Höhle apparieren." Finde ich voll übel oder nicht??
    Also ich entscheide mich für "oder nicht".
    Finde das einfach klasse, der Gang nach Hogsmead hätte den Film imo doch nur unnötig gestreckt.

    Man hat bereits im Vorgängerfilm gesehen, dass Dumbledore durch simples Hände über den Kopf zusammenklatschen Hogwarts verlassen kann, da wäre es für den Großteil des Publikums imo eher merkwürdig rüber gekommen wenn er jetzt nach Hogsmead gegangen wäre.
    Dumbledore auf einen Besen möchte ich mir erst gar nicht vorstellen.

    Da hat Dumbledores Bemerkung, dass man Privilegien hätte wenn man er ist, doch unheimlich viel Charme und kommt sehr cool rüber.
    Imo ist das eine sinnvolle Straffung im Vergleich zum Buch, zumal Dumbledore und vielmehr noch Voldemort (dessen ganzes Wirken ja im Grunde eine lange Reihe von Fehlschlägen ist) im Verlauf der 7 Bücher imo ohnehin viel zu selten die Gelegenheit haben die Macht, die ihnen ständig von Dritten zugeschrieben wird, auch tatsächlich zu zeigen.

    Fand diese Stelle im Buch schon immer genial das sie zuerst nach Hogsmead laufen mussten und dort erst Apparieren konnten....
    Kannst du das näher erläutern?
    Wieso ist die Stelle für dich genial.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phoebe
    antwortet
    Hi merci vielmal. Ist ja echt mega lieb. Ja so ungefähr verstehen tu ichs schon. Aber halt nur weil ich das Buch kenne. Also ist es mehr; "ich denke mir so und so könnte es überstezt heissen." Hi Hi Hi :-)
    Ja warum kann ich kein Englisch; Meine Lehrer waren eine Katastrophe nach der anderen. Daher. Tja.

    Hier noch zwei weitere ganze Szenen: Eine mit dem ANgriff auf den Fuchsbau; Video: Harry Potter and the Half-Blood Prince Exclusive Clip von Trailer Park - MySpace Video
    Und hier noch eine im Gemeinschaftrsaum der Gryffindors wo Harry den SectumsempraFluch "findet"; http://www.snitchseeker.com/harry-po...updated-65414/ der ist allerdings in einer nicht sehr guten Qualität. Aber trotzdem Aufschlussreich. (sicher noch mehr wenn man alles genau verstehen würde hi hi hi)
    Also viel spass beim Anschauen.

    Mlg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Ja Han, du hast recht^^

    @Phoebe: Vielen Dank fürs Posten^^ Absolut geil.
    Zur Belohnung übersetz ichs dir^^ (Warum kannst du eig. kein Englisch?)
    DD weist Harry darauf hin, dass er ihn nur mitnehme, wenn dieser ihm verspräche, ihm aufs Wort zu gehorchen.
    Das bedeutet auch, wenn DD sagt, VERSTECK DICH!, muss Harry sich verstecken, wenn DD sagt, LAUF! dann muss Harry wegrennen, und wenn DD ihm befehle, ihn im Stich zu lassen und sich selbst zu retten, dann müsse er auch hier Folge leisten.

    Schließlich willigt Harry ein und fragt noch, ob es nicht unmöglich sei, innerhalb von Hogwarts zu apparieren, worauf DD erwidert, dass es Vorteile habe, wenn man Dumbledore sei.


    Also jetzt will ich den Film auch unbedingt sehen!
    Zumal unser lieber Regisseur ja von Rowling eins auf den Deckel bekommen hat^^
    Als sie in der Höhle sind muss DD, wie du sicher weißt, sein Blutzoll entrichten. Der einzige wirklich bedeutsame Satz ist der DD's: Dein Blut ist viel wertvoller als meins!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Gute Szene. Auch wenn Dumbeldore mich immer mehr an Gandalf erinnert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phoebe
    antwortet
    Hi zusammen,
    also ich habe hier YouTube - Harry Potter and the Half Blood - New Clip: Journey To The Cave [HQ] mal wieder ein Video. Es zeigt einen ganzen Teil vom Film und zwar; wie Harry mit Dumbledore zur Höhle geht..... Ist auf Englisch und da ich leider kein Englisch verstehe, verstehe ich es leider nicht. :-)
    Was ich aber verstanden habe, "Im Film werden Harry und Dumbledore aus Hogwarts heraus zur Höhle apparieren." Finde ich voll übel oder nicht?? Fand diese Stelle im Buch schon immer genial das sie zuerst nach Hogsmead laufen mussten und dort erst Apparieren konnten.... Bin jetzt mal gespannt wer Malfoy den nun sagt das Dumbledore nicht mehr dort ist. (Nacher kommen ja die Todesser ins "Schloss")
    Tja lassen wir uns überraschen, sind ja nur noch wenige Tage bis zum Filmanfang. Juhui. Wünsche euch allen an dieser Stelle schon mal viel vergnügen dann im Kino, hoffe wir sehen bzw. schreiben uns dann hier wie der Film nun wirklich war/ist. :-)

    MLG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X