Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Souvreign
    antwortet
    Hmm überraschend wenig Harry Potter und viel Voldemort Vergangenheit im Trailer. Und wenn sich der Film auch mehr auf diesen Aspekt konzentriert als die ganzen Liebesbeziehungen, dann könnte aus dem strekenweise langweiligen Buch doch noch was werden...

    interessant ist auch, dass Daniel Redcliff jetzt wieder auf etwas jünger geschminkt worden zu sein scheint... im Orden sah er mir irgendwie älter aus...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Hab auch grad den Trailer gesehen, und ich muss sagen... Wow.

    Ist da ein anderer Regisseur am Werk?
    Naja, wahrscheinlich ist es noch zu früh um den Tag vor dem Abend zu loben, aber trotzdem hat mich der Trailer überzeugt.
    ...hat der letzte aber auch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    Stark! Sieht sehr sehr cool aus. Und das Kind passt perfekt in die Rolle. Toll, ich bin gespannt.

    Oh man, sogar halbtot sieht Ron noch zum Schießen aus ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    TRAILER TRAILER TRAILER

    Trailer 480p
    Trailer 720p
    Trailer 1080p

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Öchsey Beitrag anzeigen
    Das waren doch mehr: Im Weltraum, Lando im Todesstern, Luke/Vader/Sidious im Todesstern, und noch Han auf Endor, oder irr ich mich...
    Ups, das hatte ich mit Episode V verwechselt

    Zitat von Öchsey Beitrag anzeigen
    Das einzige was mir in Richtung parallele Handlungstänge in HP einfallen würde, wäre in Teil 7, wenn Ron und Hermine in der Kammer d. Schreckens sind, während Harry anderweitig beschäftigt ist.
    Wobei man im Buch trotzdem immer nur Harry folgt

    Überhaupt glaube ich, dass es im Film irgendwie anders gelöst wird. Es wäre schon blöd, den Ausflug in die Kammer des Schreckens nicht zu zeigen, sondern nur zu erwähnen, aber um ihn zu zeigen, müsste man wieder schön viel Geld für das Wiederauferrichten der Kulissen verwenden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Nun ja, in SW VI hatte man ja eigentlich nur zwei Handlungsstränge
    Das waren doch mehr: Im Weltraum, Lando im Todesstern, Luke/Vader/Sidious im Todesstern, und noch Han auf Endor, oder irr ich mich...

    Das einzige was mir in Richtung parallele Handlungstänge in HP einfallen würde, wäre in Teil 7, wenn Ron und Hermine in der Kammer d. Schreckens sind, während Harry anderweitig beschäftigt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Öchsey Beitrag anzeigen
    Ich glaube damit war der Wunsch nach mehreren, parallellaufenden Handlungssträngen gemeint... was nebenbei in SW VI unglaublich gut umgesetzt wurde^^

    Nun ja, in SW VI hatte man ja eigentlich nur zwei Handlungsstränge, soll heißen: 2 Gruppen, denen man folgen musste. Ja, das wurde auf alle Fälle gut umgesetzt, aber noch viel besser wurde es in HdR rübergebracht. Allerdings ist da der Eindruck nur noch stärker, weil es einfach noch mehr Handlungsstränge waren...

    Ich liebe beide Filme

    Zitat von Öchsey Beitrag anzeigen
    Aber wie man das in einer linear erzählten Geschichte umsetzen soll, weiß ich nicht...
    Eben. HP ist einfach etwas anders aufgebaut. Klar, es gibt mehrere Sachen, die man so nebenbei verfolgt, aber im Endeffekt gibt es nur eine Person, der man wirklich andauernd folgt, und das ist Harry.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Ich glaube damit war der Wunsch nach mehreren, parallellaufenden Handlungssträngen gemeint... was nebenbei in SW VI unglaublich gut umgesetzt wurde^^
    Aber wie man das in einer linear erzählten Geschichte umsetzen soll, weiß ich nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Öchsey Beitrag anzeigen
    Muss ja nicht heißen, dass es gut wird...Leider kann man bei komplexer Erzählweise sehr schnell den Faden und somit den Sinn verlieren.
    Den Wunsch nach komplexer Erzählweise kann ich ohnehin nicht so ganz verstehen. Die Bücher sind doch alles in allem ziemlich linear aufgebaut. Warum sollte man das überhaupt ändern und warum wird dadurch der Film besser?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Aber wenn die Story komplex erzählt wird,werde ich zufrieden sein.
    Muss ja nicht heißen, dass es gut wird...Leider kann man bei komplexer Erzählweise sehr schnell den Faden und somit den Sinn verlieren.

    Allerdings gehe ich nicht mit der Einstellung in den Film möglichst viele Fehler zu finden.
    Ich weiß nicht, ob das überhaupt jemand hier tut, aber wenn der Film in sich nicht stimmig ist, merkt man solche Fehler leider einfach auch ohne drauf zu achten.

    Nee, bis der auf DVD ist, so lange will und kann ich nicht warten.
    Aber ja, das Lästern sollten wir einstellen, so lange wir so wenig Input haben. (danke Nr. 5 ^^)
    Das heißt IMO aber nicht, dass wir die Diskussion über Fakten und Infos gleichermaßen einstellen sollten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuvak
    antwortet
    Zitat von matrix089 Beitrag anzeigen
    Allerdings gehe ich nicht mit der Einstellung in den Film möglichst viele Fehler zu finden.

    Guter Vorsatz ... Ich warte damit immer, bis ich den film auf dvd habe

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    Zitat von Scrimgeour Beitrag anzeigen
    Ich sehe der Sache ganz positiv entgegen. Allerdings ist die Gefahr sicher sehr gross,dass der Film auch diesesmal viele Details nicht enthalten wird.
    Aber wenn die Story komplex erzählt wird,werde ich zufrieden sein.Ich fand die Filme alles in allen gelungen,ausser dass die Story manchmal zu schnell erzählt wurde.
    Komplex ja,aber bitte nicht zu schnell.
    Alles in allem freue ich mich auf den Film und werde in auf alle Fälle anschauen. Aufregen kann man sich hinterher immer noch!
    Dem kann ich nur zustimmen. Ich freue mich auch auf den Film. Zwar bin ich mir nicht sicher ob sie das Buch gut abdecken, aber Zeit für Beschwerden ist hinterher noch genug. Allerdings gehe ich nicht mit der Einstellung in den Film möglichst viele Fehler zu finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrimgeour
    antwortet
    Ich sehe der Sache ganz positiv entgegen. Allerdings ist die Gefahr sicher sehr gross,dass der Film auch diesesmal viele Details nicht enthalten wird.
    Aber wenn die Story komplex erzählt wird,werde ich zufrieden sein.Ich fand die Filme alles in allen gelungen,ausser dass die Story manchmal zu schnell erzählt wurde.
    Komplex ja,aber bitte nicht zu schnell.
    Alles in allem freue ich mich auf den Film und werde in auf alle Fälle anschauen. Aufregen kann man sich hinterher immer noch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Ist das jetzt um die Weihnachtszeit??

    Ja, das mit der Gewalt ist so ne Sache.

    Ich glaube aber weniger, dass mir DD's Tod das Fest vermiesen wird, als viel mehr wenn der Film wieder so schlecht wird.^^

    HO-HO-HO (darf man in Australien wohl nicht mehr sagen. Für die Aussies also:
    HA-HA-HA)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrimgeour
    antwortet
    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Kommt er auch noch 2008 in Deutschland? Vielleicht wieder als Weihnachtsfilm? Obwohl...Dumbledore zu Weihnachten sterben zu sehen, würde mir glaube ich das fest vermiesen.


    Kinostart von Harry Potter und der Halbblutprinz ist der 20.11.2008

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X