Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fakten und Infos zu Harry Potter und der Halbblutprinz (Kinostart 17.Juli 2009)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Öchsey Beitrag anzeigen
    Wenn man damit so einen Murks wie bei Teil 5 verhindern kann, sollen sie Teil 7 und auch ruhig Teil 6 meinetwegen splitten...
    Teil 6 wird defintiv nicht gesplittet (Yates! ) und ehrlich gesagt wäre es bei Teil 6 auch überhaupt nicht sinnvoll. Ich finde den Band sowieso schon schwach und handlungsarm. Ein Film gerne, aber zwei Filme - das wäre nur gedehnt und auf die Dauer langweillig. Was sollte man da auch als vorläufigen Höhepunkt nehmen? Das Quidditchspiel?

    Überhaupt wäre eine Splittung meiner Meinung nach beim siebten Film eine Möglkichkeit. Band 5 hätte einen längeren Film verdient, aber zwei Filme verdient nur der letzte Teil in meinen Augen. Und nicht einmal unbedingt wegen der Qualität (da finde ich Band 7 auch sehr gut, aber Band 5 noch besser), sondern einfach, weil es der krönende Abschluss sein sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Dann eben Mike Newell. Sry, Verwechsler. Ich fand er hat den Film von allen Regisseuren am Besten umgesetzt...er wäre also einer meiner Wunschkandidaten für Teil(e) 7.
    Wenn man damit so einen Murks wie bei Teil 5 verhindern kann, sollen sie Teil 7 und auch ruhig Teil 6 meinetwegen splitten...aber ich halte das nur für ein haltloses Gerücht. Teil 4 sollte ja offenbar auch schon gezweiteilt werden. Damit wars da ja wohl auch nichts. Wenigstens war das Ergebnis gescheit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SJBroly
    antwortet
    Ich fände eine zweiteilige Lösung gar nicht schlecht, solange dadurch mehr Inhalt gewährleistet ist und der zweite Teil nicht Ewigkeiten auf sich warten lässt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von MrCoolDog Beitrag anzeigen
    Ich weiß, e meisten werden mir jetzt widersprechen, aber ich finde gerade den 7ten Teil sollte man nicht splitten. Schon beim Lesen fand ich, diesers Buch sei wesentlich leichter zu verfilmen als die anderen. Wenn man die langatmigen Campingszenen vernünftig kürzt, wobei dem Zuscher natürlich klar werden muss, dass eine Menge Zeit vergeht, hat man als Zuschauer nichts verpasst. Diese Sequenzen wirken schon im Buch unglaublich langweilig und gerade in einem Film würde es so nicht funktionieren.
    Außerdem bräuchte man natürlich ein starkes Finale für die erste Hälfte, irgendeinen dramaturgischen Höhepunkt, man kann ja nicht einfach mittendrin Schluß machen.
    Na ja, ein vorläufiger Höhepunkt und Schluss für einen ersten Teil könnte z.B. die Flucht aus dem Hause Malfoy sein.

    Den zweiten Teil könnte man dann mit Bankraub, Flucht, Schlacht um Hogwarts und Endkampf sehr action-lastig gestalten.

    Den "Camping-Urlaub" sollte man aber auf jeden Fall kürzen, da hast du Recht. Gekürzt wird bestimmt sowieso, auch wenn es zwei Filme werden, denn es gibt ja eigentlich keine Grund, um Bill und Fleur auftreten oder gar heiraten zu lassen.

    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Ich weiß, e meisten werden mir jetzt widersprechen, aber ich finde gerade den 7ten Teil sollte man nicht splitten. Schon beim Lesen fand ich, diesers Buch sei wesentlich leichter zu verfilmen als die anderen. Wenn man die langatmigen Campingszenen vernünftig kürzt, wobei dem Zuscher natürlich klar werden muss, dass eine Menge Zeit vergeht, hat man als Zuschauer nichts verpasst. Diese Sequenzen wirken schon im Buch unglaublich langweilig und gerade in einem Film würde es so nicht funktionieren.
    Außerdem bräuchte man natürlich ein starkes Finale für die erste Hälfte, irgendeinen dramaturgischen Höhepunkt, man kann ja nicht einfach mittendrin Schluß machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Öchsey Beitrag anzeigen
    Yates(das war doch der von Teil 4 oder?)
    Yates war/ist der Regiesseur von Film 5 und 6. Der Regiesseur von Film 4 war Mike Newell. Ich finde jedoch, dass man für Film 7 (oder für die Filme Nummer 7) ruhig jemanden nehmen könnte, der sich auch ein wenig mit Horror- und Schockelementen auskennt, von denen es ja einige gibt, z. B. der Besuch bei Bathilda Bagshot (der, wenn es kein Zweiteiler wird, allerdings wohl rausgenommen wird)...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Naja, ich finde bei Teil 5 hätten sie mit dem Film-Splitten schon anfangen können. Meine Favoriten für die Regie wären "Stevie", Yates(das war doch der von Teil 4 oder?) und del Toro....
    Meinetwegen können sie den Film ruhig splitten, wenn dadurch was gescheites bei rauskommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Dass sie den siebten Band in zwei Filmen bringen, ist mir letztens beim Lesen eingefallen. Natürlich wäre es den Produzenten nur recht, wenn sie einen Film mehr hätten, an dem sie sich die goldene Nase verdienen können. Und gerade beim siebten Band sind mir zwei Filme dann sogar irgendwie lieber, als einer, in dem so vieles gekürzt ist. In den vorherigen Bänden konnte man viel kürzen, ohne dass der Handlungsstrang vollkommen auseinanderfiel (er wurde zwar straffer und teilweise etwas "loser" als in den Büchern, aber er war noch vorhanden), aber bei Band 7 ist das wirklich schwer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Scrimgeour Beitrag anzeigen
    News-Auszug von HP-Experts:
    EIN neues riesengroßes Gerücht macht die Runde. Angeblich soll der siebte Harry-Potter-Film in zwei Teilen verfilmt werden, d.h. es wird zwei Filme geben anstatt wie üblich einen Film bei einer Harry-Potter-Buch-Verfilmung. Weiterhin werden berühmte Regisseure für "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" genannt.

    The Daily Mail berichtet, dass der Crew, die im Moment am sechsten Harry-Potter-Streifen arbeiten, mitgeteilt wurde, dass der letzte Harry-Potter-Film "in zwei Teilen veröffentlicht wird".

    Dabei spielt natürlich der finanzielle Gewinn eine große Rolle, so die Zeitung. "Es würde einen Bonus von £500 Millionen (umgerechnet über 665.000.000 Euro) geben"

    Eine unbenannte Quelle der "Daily Mail" sagte angeblich folgendes:

    "Es gibt so viel, das bewältigt werden muss, dass man in Betracht zieht, den letzten Film in zwei Teile zu splitten. Es gibt einen großen Kampf, wenn Harry, gespielt von Daniel Radcliffe, es mit Voldemort aufnimmt und das muss sehr gut gemacht werden."

    Der Zeitungsartikel widmet sich auch der Regisseurfrage, denn Warner Bros. hat noch immer keinen Regisseur für den letzten Harry-Potter-Film genannt. Aus diesem Grund machen große Namen die Runde, u.a. auch Steven Spielberg. "Die Menschen diskutieren alle Möglichkeiten!", so ein Sprecher.

    Steven Spielberg war übrigens auch für den ersten Harry-Potter-Film vorgesehen, lehnte aber, wie J. K. Rowling auf ihrer Website geschrieben hat, ab. Andere Namen wie Alfonso Cuarón, David Yates, Chris Columbus und vor allem Guillermo Del Toro (wir berichteten) sind ebenfalls im Gespräch.

    Da es sich leider nur um Gerüchte handelt und von Seiten Warner Bros. noch keine Bestätigung vorliegt, müssen wir noch vorsichtig mit diesen Informationen sein.




    Den Original-Zeitungsartikel kannst Du Dir hier auf Englisch durchlesen.It's Harry Potter and a film of two halves: the final movie will be released in two parts | the Daily Mail
    Naja, man könnte jetzt rummosern, dass auf einen Zweiteiler ja auch schon beim 4. Film spekuliert wurde.

    Allerdings geht die Potter-Saga jetzt auch im Kino langsam zu Ende und da es sich ja nun auch offiziell um die erfolgreichste Kino-Reihe aller Zeiten handelt, kann ich mir schon vorstellen, dass sie die Kuh noch etwas mehr melken wollen.

    Lassen wir und halt mal überraschen.

    Gruß, succo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrimgeour
    antwortet
    News-Auszug von HP-Experts:
    EIN neues riesengroßes Gerücht macht die Runde. Angeblich soll der siebte Harry-Potter-Film in zwei Teilen verfilmt werden, d.h. es wird zwei Filme geben anstatt wie üblich einen Film bei einer Harry-Potter-Buch-Verfilmung. Weiterhin werden berühmte Regisseure für "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" genannt.

    The Daily Mail berichtet, dass der Crew, die im Moment am sechsten Harry-Potter-Streifen arbeiten, mitgeteilt wurde, dass der letzte Harry-Potter-Film "in zwei Teilen veröffentlicht wird".

    Dabei spielt natürlich der finanzielle Gewinn eine große Rolle, so die Zeitung. "Es würde einen Bonus von £500 Millionen (umgerechnet über 665.000.000 Euro) geben"

    Eine unbenannte Quelle der "Daily Mail" sagte angeblich folgendes:

    "Es gibt so viel, das bewältigt werden muss, dass man in Betracht zieht, den letzten Film in zwei Teile zu splitten. Es gibt einen großen Kampf, wenn Harry, gespielt von Daniel Radcliffe, es mit Voldemort aufnimmt und das muss sehr gut gemacht werden."

    Der Zeitungsartikel widmet sich auch der Regisseurfrage, denn Warner Bros. hat noch immer keinen Regisseur für den letzten Harry-Potter-Film genannt. Aus diesem Grund machen große Namen die Runde, u.a. auch Steven Spielberg. "Die Menschen diskutieren alle Möglichkeiten!", so ein Sprecher.

    Steven Spielberg war übrigens auch für den ersten Harry-Potter-Film vorgesehen, lehnte aber, wie J. K. Rowling auf ihrer Website geschrieben hat, ab. Andere Namen wie Alfonso Cuarón, David Yates, Chris Columbus und vor allem Guillermo Del Toro (wir berichteten) sind ebenfalls im Gespräch.

    Da es sich leider nur um Gerüchte handelt und von Seiten Warner Bros. noch keine Bestätigung vorliegt, müssen wir noch vorsichtig mit diesen Informationen sein.




    Den Original-Zeitungsartikel kannst Du Dir hier auf Englisch durchlesen.It's Harry Potter and a film of two halves: the final movie will be released in two parts | the Daily Mail

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Hm, ich denke, für die Diskussion, die sich hier anbahnt, sollte man einen anderen Thread eröffnen, wenn er denn gebraucht wird. So etwas wie "Entwicklungen und Folgefehler - Kann Film 7 überhaupt noch gut werden?"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heidi
    antwortet
    OMG... ich glaub Film 7 wird ein desaster. Die trauen sich sicher nicht, aber er müsste mindestens 3 Stunden lang sein. MINDESTENS! Das buch ist so vollgekpackt mit Informationen!
    Aber ich freu mich echt shcon auf den Showdown!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Das war bis jetzt irgendwie immer so... das "ich mache meinen Film, soll der nächste schaun wie er zurecht kommt!!!"
    Aber für Teil 7 (!) seh ich schwarz, wenn die anderen Horkruxe, speziell der Ring nicht erwähnt werden... Spekulation hin oder her!

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    da bewegt es sich wieder von den Fakten weg hin in Richtung Spekulation...
    Na ja, ich würde es eher meine Befürchtung als Spekulation nennen. Denn wenn ich schon höre, dass die Gaunts rausgenommen wurden, dann ist das ein Grund zur Beunruhigung für mich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Oder denken die Macher einfach nicht an Band 7, sondern wollen wieder nur "ihren" Film machen und lassen den nächsten dann sehen, wie er zurechtkommt?
    da bewegt es sich wieder von den Fakten weg hin in Richtung Spekulation, aber eigentlich kann man da nichts auf den siebten Film verlagern, wie die Horcruxe in Film 6 eingeführt werden ist wichtig dafür we man Harrys Queste im Siebten Teil darstellen kann... wenn ihm in HBP wichtige Infos nicht gegeben werden, zB die Bedeutung der Höhle am Meer oder seine Neigung nach Hogwarts zurückzukehren weil es ein besonders wichtiger Ort für ihn war, dann muss Harry diese Infos in Film 7 aus dünner Luft greifen, Dumbledore als EINZIGER Eingeweihter in die Horcrux-Sache kann ihm da ja nicht mehr Rat und Tat gebend zur Seite stehen.

    Also wird - egal wie sie aussehen wird - die Behandlung des Themas "Riddles Jugend und sein Streben nach Ruhm und Unsterblichkeit" im Halbblutprinz elementare Bedeutung für all das was die Crew aus Film 7 machen kann haben! Was das für die Filmschaffenden bedeutet können wir aber wohl erst nach Erscheinen des sechsten Teils genau beurteilen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X