Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Anubis6785 Beitrag anzeigen
    Die Schauspieler heißen Sean Bean und Jason Momoa!
    Ich interessiere mich nicht wirklich für Schauspieler. Das sind ganz normale Menschen die ihren Beruf ausüben.
    Ist Bean berühmt weil er Sean Bean ist? Nein, er ist berühmt weil er vor allem Boromir gespielt hat.



    Um die "Diskussion" zu einem Ende zu bringen:

    Sagt euch eigentlich der Begriff Cameo-Auftritt etwas?
    Ich liebe diesen hier: Wolverine in X-Men - First Class - YouTube
    Wir befinden uns zwar im X-Men Universum aber wer sagt uns, dass dieser Herr wirklich Wolverine ist? Er ist ein Mutant, er siegt genau so aus wie Wolverine, aber wir wollen doch nicht oberflächlich sein, nicht wahr?
    Also meine Frage an euch: Wie hättet ihr es gefunden wenn dieser Herr, den wirklich jeder für Wolverine hält, auf einmal die zwei Helden herzlich umarmt, ihnen auf die Wange küsst und sie zu einem Glas Saft einlädt?

    Aber Vorsicht und ein Tipp von mir: Das ist der Schauspieler Hugh Jackman, nicht das jemand durcheinander kommt und falsche Schlüsse zieht

    Kommentar


      Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
      Ich interessiere mich nicht wirklich für Schauspieler. Das sind ganz normale Menschen die ihren Beruf ausüben.
      Ist Bean berühmt weil er Sean Bean ist? Nein, er ist berühmt weil er vor allem Boromir gespielt hat.
      Sean Bean ist berühmt weil er ein guter Schauspieler ist der seit den 80er Jahren in einer Menge Filme und Serien mitgewirkt hat. Quelle
      Er hat uA den Zeus in Percy Jackson gegeben, eine Hauptrolle in der Serie Die Scharfschützen, hat in Silent Hill sehr gut den besorgten Vater gespielt, hat in Golden Eye mitgewirkt etc pp.
      Es gibt keinen Boromir und es gab für Martin (den Autor von GoT) keinen Grund die Figur Ned Stark an Boromir anzulehnen. Warum denn auch ? Er erzählt schließlich seine Geschichte in einem völlig anderem Universum. Ich persönlich finde, Bean hat in seiner Rolle sehr gut gewirkt und es war ein annehmbares Ende für die Figur.

      Im übrigen solltest du dich mehr für die Schauspieler intressieren. Was denkst du wie angenervt die sind wenn die auf der Straße anstatt mit Rollennamen angesprochen werden anstatt ihren echten ?

      Achja: Nein es gibt keinen Weihnachtsmann, den Osterhasen auch nicht und Wrestling ist nur Show.
      Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
      Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
      Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
      und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

      Kommentar


        Zitat von newman Beitrag anzeigen

        Und glaubst du es macht Schauspielern Spaß, wenn sie immer auf dieselbe Figur gecastet werden? Wenn Sean Bean nur noch auf Boromierkopien gecastet wird, kann ich dir prophezeien, dass der Gute in wenigen Jahren HdR und Boromier und jeden Fan aufs bitterste verfluchen wird. Das ist für einen Schauspieler, der auch wirklich schauspielen möchte, die Hölle auf Erden.
        Naja, Bean wird doch bereits (Achtung, höllisch schlechtes Denglisch) getypecastet als der Typ der im ersten Drittel der Handlung stirbt.

        Kommentar


          Ich hab die Serie nie gesehen. Aber ich verstehe die Probleme, die Defiant XYX mit Herrn Stark hat. Wenn man einen weiß geschminkten Brent Spiner in nem Film nen sabbernden Irren im gelben Schlafanzu spielen lassen würde fände ich das auch befremdlich.

          Kommentar


            Nur ist das hier schon ein wenig anders. Denn im Grunde sieht er in beiden Produktionen halt einfach nur so aus, wie man sich einen Fantasy-Helden eben vorstellt. Lange Haare und Bart. Das ist eben nichts Boromir-spezifisches. Guck dir doch das Bild mit Boromir und Faramir an und auch Aragorn sieht noch ähnlich aus, wenn man von der Haarfarbe absieht.
            Selbst die Typen im Hintergrund haben größtenteils eine ähnliche Kombination aus Frisur und Bart. Das ist in Fantasy-Produktionen eben einfach der Standard-Look, so wie kurze Haare und kein Bart heute.
            Angehängte Dateien
            I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

            - George Lucas

            Kommentar


              Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
              Nur ist das hier schon ein wenig anders. Denn im Grunde sieht er in beiden Produktionen halt einfach nur so aus, wie man sich einen Fantasy-Helden eben vorstellt. Lange Haare und Bart. Das ist eben nichts Boromir-spezifisches. Guck dir doch das Bild mit Boromir und Faramir an und auch Aragorn sieht noch ähnlich aus, wenn man von der Haarfarbe absieht.
              Selbst die Typen im Hintergrund haben größtenteils eine ähnliche Kombination aus Frisur und Bart. Das ist in Fantasy-Produktionen eben einfach der Standard-Look, so wie kurze Haare und kein Bart heute.
              Danke für deinen wunderbaren Beitrag! Also Die beiden Charaktere sind Brüder daher sehen sie sich ähnlich David Wenham hat in zwei weiteren Fantasyfilmen mitgespielt: Van Helsing und 300. Sein Style ist ein komplett anderer.
              @ Brent Spiner Beispiel: der Style eines Bewohners einer geschlossen Anstalt ist nun mal blass und Schlafanzug!

              Kommentar


                Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
                Im übrigen solltest du dich mehr für die Schauspieler intressieren. Was denkst du wie angenervt die sind wenn die auf der Straße anstatt mit Rollennamen angesprochen werden anstatt ihren echten ?
                Glaubst du die Schauspieler interessieren sich für den Fan, der sie anspricht?
                Wenn ein Schauspieler nicht damit klar kommt, dass eine Rolle ihn berühmt gemacht hat und nicht er selbst, durch seine alltägliches Auftreten, dann ist es einzig und allein sein Problem.
                Das ist doch u.a. das Problem der ganzen Casting-Show Gewinner. Die begreifen auch nicht, dass das Format sie für eine Weile lang erfolgreich macht. Es sind nicht sie selbst und ihr können.

                Bisher hat leider noch niemand meine Frage beantwortet...

                Kommentar


                  Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
                  Um die "Diskussion" zu einem Ende zu bringen:

                  Sagt euch eigentlich der Begriff Cameo-Auftritt etwas?
                  Ich liebe diesen hier: Wolverine in X-Men - First Class - YouTube
                  Wir befinden uns zwar im X-Men Universum aber wer sagt uns, dass dieser Herr wirklich Wolverine ist? Er ist ein Mutant, er siegt genau so aus wie Wolverine, aber wir wollen doch nicht oberflächlich sein, nicht wahr?
                  Also meine Frage an euch: Wie hättet ihr es gefunden wenn dieser Herr, den wirklich jeder für Wolverine hält, auf einmal die zwei Helden herzlich umarmt, ihnen auf die Wange küsst und sie zu einem Glas Saft einlädt?
                  Ersten ist die Situation nicht zu vergleichen, da es sich eben um einen Cameo im selben Universum handelt und zweitens hätte es mir nicht viel ausgemacht.

                  In "In the Loop", das ist ein auf der britischen Serie "The Thick of It" basierender Film, spielen z.B. einige Schauspieler aus der Serie neue Rollen, während andere ihre alten Rollen behalten haben. Habe ich kein Problem mit.

                  €: Und sowieso wünsche ich mir einen Auftritt von William Shatner im übernachsten ST Film, gerne auch unter echtem Namen, als Präsident von Kanada oder so.
                  I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

                  - George Lucas

                  Kommentar


                    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                    @ Brent Spiner Beispiel: der Style eines Bewohners einer geschlossen Anstalt ist nun mal blass und Schlafanzug!
                    Gerade zu Brent Spiner würde so eine Rolle doch wunderbar passen. Hat ja auch schon so manch einen verrückten Wissenschaftler gespielt (in ST und Independence Day z.B.). Und Schlafanzugerfahrung kann er durch die Starfleetuniform auch schon im Lebenslauf angeben.
                    Von verrückter Wissenschaftler zu Verrückter im Schlafanzug ists da nicht soo weit.

                    Und ich würde mich freuen Brent Spiner zu sehen und wie er mich mit Emotionen anstatt Emotionslosigkeit überrascht.

                    Kommentar


                      Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
                      Nur ist das hier schon ein wenig anders. Denn im Grunde sieht er in beiden Produktionen halt einfach nur so aus, wie man sich einen Fantasy-Helden eben vorstellt. Lange Haare und Bart.
                      Sean Beans Frisur aus Troja ist auch Fantasytauglich und da kommt keinem der Gedanke: Warum ist der furchtlose Boromir der treffliche Schwertkämpfer hier so ein listiger Streitschlichter, der auf Ehre nicht allzu viel Wert legt. Wo ist sein Stolz als er mit Achill spricht?
                      Nein nein. Defiant hat da schon Recht, Starks Aussehen weckt eine Assoziationen und regt zu vergleichen an!

                      Kommentar


                        Mag ja sein, dass die Assoziation in Bezug auf Sean Bean/Boromir optisch vielleicht sogar durchaus gewollt gewesen ist. Sean Bean war immerhin auch das Zugpferd der Marketingkampagne.

                        Aber Sean Bean ist mittlerweile auch 10 Jahre älter, Ned Stark und Boromir könnten inhaltlich nicht weiter voneinander entfernt sein.

                        Bean spielt in GoT daher vom Charakter her einen ganz anderen Typen und keine Boromir-Kopie.
                        "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
                        Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

                        Kommentar


                          Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
                          Mag ja sein, dass die Assoziation in Bezug auf Sean Bean/Boromir optisch vielleicht sogar durchaus gewollt gewesen ist. Sean Bean war immerhin auch das Zugpferd der Marketingkampagne.
                          Wenn Sean Bean das Zugpferd gewesen wäre hätte man sein Aussehen nicht an Boromir anlehnen müssen. War die Ähnlichkeit gewollt, war nicht Bean sondern Boromir das Zugpferd.

                          Kommentar


                            Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen

                            €: Und sowieso wünsche ich mir einen Auftritt von William Shatner im übernachsten ST Film, gerne auch unter echtem Namen, als Präsident von Kanada oder so.
                            Ganz genau! Gerne, warum auch nicht!
                            Man darf halt nicht den Fehler machen und ihn zufällig genau so aussehen lassen, nur dass eben das Föderations-Logo fehlt und er einer Kneipenschlägerei aus dem Weg geht sowie eine hübsche Dame, peinlich berührt, ignoriert.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                              Wenn Sean Bean das Zugpferd gewesen wäre hätte man sein Aussehen nicht an Boromir anlehnen müssen. War die Ähnlichkeit gewollt, war nicht Bean sondern Boromir das Zugpferd.
                              Das kann man aber nicht einfach trennen. Die optische Ähnlichkeit zu Boromir ist natürlich ein Faktor, sicherlich auch beabsichtigt. Aber das ist auch die Bekanntheit des Schauspieler Sean Bean selbst auf die man abzielt. Schließlich hatte er sich schon vor dem HdR einen Namen gemacht.

                              Aus Marketingsicht spielen daher ganz viele Faktoren hinein. Das Hauptwerbeplakat zeigt Bean letztendlich auch nicht in typischer Boromir-Manir, in einer Umgebung, die man nicht mit Boromir assoziert. Weswegen auch sehr deutlich wird, dass sein Charakter in GoT gänzlich anders ausgelegt ist.


                              Meine Assoziation ist eigentlich gewesen, dass Bean in GoT einen König spielt.
                              "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
                              Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

                              Kommentar


                                Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
                                Meine Assoziation ist eigentlich gewesen, dass Bean in GoT einen König spielt.
                                Also ganz wie in Troja und ganz anders als in Herr der Ringe?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X