Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Folge 8 gesehen:

    Der Krieg ist da. Robert Stark zieht aus um seinen Vater zu befeien, der einstweilen im Verlies von König Joffrey sitzt (und überraschenderweise sowohl vom Eunuchen Hilfe bekommt als auch sehr wenig Screentime in dieser Folge hat ).

    Traurig, dass der ganze Stab der Stark (auch der "Tanzlehrer") getötet wird. Aber wenigstens konnte die Kleine fliehen (und tötet dabei ihren ersten Mann), während ihre ältere Schwester bei Hofe bleibt um Joffrey weiterhin zu ehelichen und für ihren Vater zu bitten.

    Einstweilen ist Drago bereit Sklaven zu nehmen um den Übertritt bezahlen zu können. Nett, wie sich seine Frau ihm hier widersetzt, er auf sie eingeht um am Ende sogar einem seiner Männer die Luftfröhre rausreißt um ihre Ehre zu vertreidigen (da sieht man, wer in Wahrheit mittlerweile die Macht über die Pferdekrieger hat).

    Und am Wall gibt es auch das erste Aufeinandertreffen mit den "Eisgeistern" aus Folge 1. Schätze, dass sich im Laufe der Serie die sich bekrieigenden Partein vereinen müssen um das Königreich gegen diesen noch größeren Feind zu vertreidigen.

    Insgesamt geht es zwar zügig weiter, aber so große Ereignisse wie in der letzten Folge gibt es nur bedingt. Trotzdem beste Unterhaltung und sagen wir

    5 Sterne!

    Kommentar


      Na jetzt bin ich gespannt.

      Kommentar


        Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen

        Was in der Serie nicht so gut dabei rüberkommt, ist, dass der Boden dieser Verließe zur Öffnung hin abschüssig ist. Man sollte da drin nie zu fest schlafen.
        Doch doch. Ihm wird doch sogar angedroht in eine Zelle mit mehr Neigung verlegt zu werden, soweit ich mich erinnere
        Ich finde an dieser Stelle merkt man jedoch schon, dass es sich "nur" um eine Serie mit begrenztem Budget handelt. Es gibt zwar Außenaufnahmen der Zelle, aber leider wird wirklich nie weit genug herausgezoomt, sodass man wirklich das gesamte Schloss sieht.

        Kommentar


          Mittlerweile die letzten beiden Folgen auch gesehen:

          Folge 9 war bei seinen ersten 2/3 überraschend ruhig. So darf sich z.B. der Gnom eine Prostituierte zulegen und mit ihr und seinem Streiter minutenlange Trinkspiele spielen.

          Dafür überschlagen sich die letzten 20 Minuten die Ereignisse förmlich. Drogo scheint der Kampf mehr mitgenommen zu haben als erwartet, woraufhin seine Frau die in der Vorfolge von ihr gerettete Hexe bittet, ihm zu helfen. Und just während der Zeremonie setzen bei Daenerys die Wehen ein.

          Einstweilen kommt es zur ersten Schlacht zwischen den Stark und Lannisters, bei der Robert 2.000 Mann opfert um einstweilen Jaime Lannister (den versuchten Mörder seines Bruders) entführen zu können. Schade, dass man in bester "Rome" Manier die Schlacht nicht wirklich gesehen hat ("Rome" bot zumindest rund einmal pro Staffel ne kinoreife Massenschlacht). Im Vergleich zu anderen Serien ("Rome", "Die Tudors", "Die Borgias") gibt es sowieso kaum wirklich epische Massenszenen und Schlachtenaufläufe in "Game of Thrones" zu bewundern. Wundert mich bei dem hohen Budget.

          Und schließlich DIE Überraschung. König Joffrey hält sich nicht an die Vereinbarung der Gnade für Eddard Stark (warum nennt ihn eigentlich jeder Ned - wäre Ed hier nicht näherliegender oder hab ich etwas an den Ohren?) und lässt diesen hinrichten. Leider wusste ich bereits, dass Ned Stark am Ende der Staffell stirbt (rigendwo ein ungekennzeichneter Spoiler im Internet), allerdings hätte ich hier eher an einen Heldentod im Finale geglaubt. Aber solche Dinge passieren bei Serien, die auf Büchern basieren. Weiß noch, wie überrascht ich seinerzeit beim dritten Teil von "Die Säulen der Erde" war, als Tom Builder plötzlich den Löffel abgab. Zusammen damit, dass seine beiden Töchter die Hinrichtung mitansehen müssen eine SEHR bewegende Szene.

          Eigentlich wäre die Episode den Großteil ihrer Zeit nur zwischen 4 und 5 Sterne wert gewesen (für volle 5 war sie zu ereignisarm). Aber die letzten 20 Minuten waren einfach genial und voller Entwicklungen für das große Finale. Für diese gibts einen Zusatzstern, was insgesamt

          5,5 Sterne ausmacht!




          Und schließlich das Finale.

          Ganz den Erwartungen nach, dreht sich die erste Hälfte hauptsächlich um die Verarbeitung von Eddards Tod (kommt ja nicht alle Tage vor, dass der Hauptcharakter einer Serie den Löffel abgibt): So erweist sich Joffrey wieder einmal als EXTREM hassenswerter Charakter, wenn er Sansa zwingt sich die aufgespießten Köpfe ihrer getötetet Leute (allen voran ihres Vaters) anzusehen. Wirklich schade, dass sie den Jungen nicht einfach hinuntergeschmissen hat. Der Kleine spielt aber wirklich vortreffllich. Éinstweilen befindet sich ihre jüngere Schwester, Aryia, als Junge verkleidet auf der Flucht. Und Jon Schnee möchte die Mauer verlassen, um sich Rob im Kampf gegen die Lannisters anzuschließen, wird jedoch im letzten Moment von seinen drei Freunden im Wald aufgehalten.

          Die zweite Hälfte dreht dann natürlich, wie es sich für ein Staffel-Finale gehört, voll auf, um die Karten für die zweite Staffel neu zu mischen: Gnom Tyrion soll neue Rechte Hand werden und stellt sich gegen seinen Vater, indem er seine Prostituierten-Freundin mitnehmen will. Lady Stark möchte den gefangenen Jaimi töteten, lässt aber nach einem Schlag den Stein wieder fallen. Und endlich darf Jon mit einem Trupp hinter die Mauer reiten (tolle Szene).

          DAS Gemeinste und für den weiteren Serienverlauf wichtigste ist aber natürlich der Cliffhanger. Khal Drogo ist nur noch ein lebloses Stück Fleisch, Daenerys Kind ist umsonst gestorben. Sprich die eigentlich sympathisch erscheinende Hexe hat Daenerys betrogen, welche daraufhin Drogo tötet, die Hexe mit ihm auf dem Scheiterhaufen verbrennt und die Dracheneier sowie sich selbst hineinstellt. Die letzte Szene ist hierbei einfach genial (nicht nur weil die nackte Emilia Clarke zum Anbeißen aussieht ): Wie Daenerys beim Tod ihres Bruders richtig gesagt hat: Ein Drache kann vom Feuer nicht getötet werden. So überlebt sie den Scheiterhaufen und die Dracheneier schlüpfen. Von dem her dürfen wir uns in Staffel 2 vermutlich auf etwas mehr Drachenaction freuen und Daenerys hat die unangefochtene Macht über die Dothraki, die nun wohl eine ernstzunehmende Bedrohung für die Lannisters an der Macht werden.

          Klarer Fall für
          6 Sterne!




          Insgesamt gefällt mir die Serie ganz den Erwartungen nach SEHR gut. Mag allgemein intrigenkonzentrierte Kostüm-Serien alles "Rome", "Die Tudors", "Spartacus" oder "Die Borgias". Dazu bin ich seit ich ein kleiner Junge war HdR-Fan. Dies zeigt sich auch am extrem hohen Schnitt von 5,0, was nach den beiden Staffeln "Sherlock", den beiden Staffeln "Rome", der dritten und vierten Staffel B5 sowie der vierten Staffel "Lost" den höchsten Staffelschnitt insgesamt ausmacht und den dritthöchsten Schnitt (nach "Rome" und "Sherlock") einer ersten Staffel. Zwar hätte ich mir die Serie nach all den Lorbeeren noch ein klein wenig besser vorgestellt (so auf einer Stufe mit "Rome"), aber wir reden hier von Enttäuschung auf EXTREM hohen Niveau .

          Freu mich schon auf Staffel 2. Der hier verlinkte Trailer sieht schon mal vielversprechend aus.

          Kommentar


            Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
            Leider wusste ich bereits, dass Ned Stark am Ende der Staffell stirbt (rigendwo ein ungekennzeichneter Spoiler im Internet)
            Gnaaaaaahhh, unglaublich. Das hat die Szene für dich schonmal ziemlich entschärft.
            Spinning, arms spread, Crushing the tops of mountains with my hands
            As I dive into the Pacific I flood the shorelines...

            It Was Fear Of Myself That Made Me Odd

            Kommentar


              Zu Han Solos Frage:
              "... (warum nennt ihn eigentlich jeder Ned - wäre Ed hier nicht näherliegender oder hab ich etwas an den Ohren?)"


              Berechtigte Frage. Eddard ist ja aber wohl eine Fantasie-Variante von Edward bzw. Eduard (weiß von einem entfernten
              Onkel von mir mit diesem Namen, der als Kind Edderd gerufen wurde).

              GRRM bildet ja ganz gerne auch von anderen Namen eigene Varianten (Catelyn statt Kathleen, Robb statt Robb usw.).

              Jedenfalls gibt die wikipedia Ned dann auch als Kurzform von Edward aus, insofern passt das und die Figur wird auch vom Autor selbst schon von Anfang an in persönlichen Kontexten "Ned" genannt.

              War übrigens schön zu lesen, dieser Review der einzelnen Folgen im Sinne eines unmittelbaren Eindrucks.

              Grüße
              FL

              P.S. Zu den (fehlenden) Schlachten vlt. später noch etwas von mir...

              Kommentar


                Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                Von dem her dürfen wir uns in Staffel 2 vermutlich auf etwas mehr Drachenaction freuen und Daenerys hat die unangefochtene Macht über die Dothraki, die nun wohl eine ernstzunehmende Bedrohung für die Lannisters an der Macht werden.
                Über die rund 20 Mann die ihr noch verblieben sind oder wie meinst du das?

                Kommentar


                  Zitat von Nogath Beitrag anzeigen
                  Gnaaaaaahhh, unglaublich. Das hat die Szene für dich schonmal ziemlich entschärft.
                  Das erging mir auch so. Das liegt vor allem daran das die ganzen Buchkenner nicht ihre Klappe halten können und jede Diskussion in einem Meer von Spoilerbalken endet. Und das auch nur wenn es gut läuft. Wenn es schlecht läuft rutschen diesen Leuten dann die Informationen absichtlich oder unabsichtlich raus und der OMFG Moment ist weg. Deswegen halte ich mich so gut es geht über Diskussionen zu dieser Serie heraus, weil jede Diskussion wie es weiter gehen könnte, durch die Anwesenheit der Buchkenner ad absurdum geführt wird.
                  Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
                  Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
                  [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON

                  Kommentar


                    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                    Einstweilen kommt es zur ersten Schlacht zwischen den Stark und Lannisters, bei der Robert 2.000 Mann opfert um einstweilen Jaime Lannister (den versuchten Mörder seines Bruders) entführen zu können. Schade, dass man in bester "Rome" Manier die Schlacht nicht wirklich gesehen hat ("Rome" bot zumindest rund einmal pro Staffel ne kinoreife Massenschlacht). Im Vergleich zu anderen Serien ("Rome", "Die Tudors", "Die Borgias") gibt es sowieso kaum wirklich epische Massenszenen und Schlachtenaufläufe in "Game of Thrones" zu bewundern. Wundert mich bei dem hohen Budget.
                    In der Hinsicht ist A Song of Ice and Fire allerdings auch eine sehr dankbare Vorlage. Denn in den Büchern werden Scharmützel und größere Schlachten auch eher selten unmittelbar beschrieben. Meist hört man später davon von irgendeinem Charakter der dabei war.
                    Die Schlacht an der Green Fork, hier, war allerdings im Buch drin. Tyrion wurde nicht ausgeknockt sondern hat mitgekämpft.
                    Robbs Entsatzangriff auf die Belagerungstruppen bei Riverrun bekommt man dagegen aus Cats Sicht, (bzw. ihrem Gehör) mit, welche abseits der Schlacht wartet.

                    Leider wusste ich bereits, dass Ned Stark am Ende der Staffell stirbt (rigendwo ein ungekennzeichneter Spoiler im Internet)
                    Argh...Ich hoffe das war der einzige Spoiler, dem du ausgesetzt wurdest. Wenn du irgendwo die Buchstaben RW liest...sofort raus da!

                    Kommentar


                      Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
                      In der Hinsicht ist A Song of Ice and Fire allerdings auch eine sehr dankbare Vorlage. Denn in den Büchern werden Scharmützel und größere Schlachten auch eher selten unmittelbar beschrieben. Meist hört man später davon von irgendeinem Charakter der dabei war.
                      Die Schlacht an der Green Fork, hier, war allerdings im Buch drin. Tyrion wurde nicht ausgeknockt sondern hat mitgekämpft.
                      Robbs Entsatzangriff auf die Belagerungstruppen bei Riverrun bekommt man dagegen aus Cats Sicht mit, welche abseits der Schlacht wartet.
                      Ganz leichter Spoiler Staffel 2:
                      SPOILERFür die zweite Staffel kann man seine Hoffnungen in die vom G.R.R.Martin geschriebene Episode ("Blackwater") setzen. Diesmal will man die Schlacht sogar wirklich zeigen. In Staffel 1 waren die Offscreen-Kämpfe ja vertretbar, aber spätestens ab dieser Episode wäre das auch ziemlich albern gewesen. In Kombination mit dem neuen, größeren SFX-Studio sollte was ansehnliches dabei rauskommen.

                      Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
                      Argh...Ich hoffe das war der einzige Spoiler, dem du ausgesetzt wurdest. Wenn du irgendwo die Buchstaben RW liest...sofort raus da!
                      Wenn man sich das verspoilern lässt, kann man auch gleich aufhören.
                      Spinning, arms spread, Crushing the tops of mountains with my hands
                      As I dive into the Pacific I flood the shorelines...

                      It Was Fear Of Myself That Made Me Odd

                      Kommentar


                        Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
                        Über die rund 20 Mann die ihr noch verblieben sind oder wie meinst du das?
                        Ich habe die letzte Szene so interpretiert, dass Daenerys dank dem überlebten Verbrennen und der Drachen nun supermächtig ist (haben ihre Vorfahren mit diesen ja auch seinerzeit die Sieben Königreiche erobert) und alle Dothraki (auch die die vorher gegangen sind) sie jetzt als ihre Herrscherin akzeptieren werden. Zumindest lässt die Niederknieh-Szene Daenerys umglaublich mächtig erscheinen und die Dothraki beugen sich ja am ehesten Stärke.

                        Hoffe, dass das von dir jetzt kein Spoiler war, dass sie nun weiterhin nur mit ihrer Mini-Armee und halt drei Drachen-Babys unterwegs ist. Denn damit hättest du mir jetzt die ganze Intensität des Cliffhangers genommen .

                        Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
                        Argh...Ich hoffe das war der einzige Spoiler, dem du ausgesetzt wurdest. Wenn du irgendwo die Buchstaben RW liest...sofort raus da!
                        War Gott sei Dank der einzige. Und wie gesagt, ich war trotzdem überrascht, da ich erwartete, dass Ned im Staffelfinale den Heldentod stirbt und nicht in der vorletzten Folge einach aus der Laune eines Kindes heraus hingerichtet wird.

                        Möglicherweise les ich in den langen Sommerferien sowieso die Bücher. Die Serie soll sich ja recht nahe an diese halten, sprich dürften sie ganz spannend sein.

                        Kommentar


                          Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                          Und wie gesagt, ich war trotzdem überrascht, da ich erwartete, dass Ned im Staffelfinale den Heldentod stirbt und nicht in der vorletzten Folge einach aus der Laune eines Kindes heraus hingerichtet wird.
                          Dann darfst du jetzt die Seiten 9 bis 18 dieses Threads lesen
                          NERDRAGE!!
                          Spinning, arms spread, Crushing the tops of mountains with my hands
                          As I dive into the Pacific I flood the shorelines...

                          It Was Fear Of Myself That Made Me Odd

                          Kommentar


                            Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                            Ich habe die letzte Szene so interpretiert, dass Daenerys dank dem überlebten Verbrennen und der Drachen nun supermächtig ist (haben ihre Vorfahren mit diesen ja auch seinerzeit die Sieben Königreiche erobert) und alle Dothraki (auch die die vorher gegangen sind) sie jetzt als ihre Herrscherin akzeptieren werden. Zumindest lässt die Niederknieh-Szene Daenerys umglaublich mächtig erscheinen und die Dothraki beugen sich ja am ehesten Stärke.

                            Hoffe, dass das von dir jetzt kein Spoiler war, dass sie nun weiterhin nur mit ihrer Mini-Armee und halt drei Drachen-Babys unterwegs ist. Denn damit hättest du mir jetzt die ganze Intensität des Cliffhangers genommen .
                            Ein Spoiler sollte es nicht sein, eher eine Erklärung wie die Situation mit den Szenen, welche die Serie zeigt, zu sehen ist.

                            Als Daenerys am Anfang der Folge wieder zu sich kommt, erklärt Jorah Mormont ihr, dass die meisten Dothraki weitergeritten sind. Der Titel Khaleesi ist eher eine rituelle bzw. traditionelle Position, denn ein Titel mit Herrschaftsgewalt. Die einzige Macht, die sie ausgeübt hat, war die über ihren werten Gatten Drogo. Sieht man auch einige Folgen zuvor, dass das den anderen Dothraki in der Horde wenig passt (Drogo vs. die Luftröhre seines Gegners ). Drogo ist nicht mehr und die einzige Verpflichtung die die Garde von Drogo hätte, wäre es die Khaleesi wieder zurück nach Vaes Dothrak ("Hauptstadt" des Reitervolkes, da wo ihr Bruder "gekrönt" wurde) zu schaffen.

                            Aber sobald der Khal nicht mehr fähig ist zu reiten, hat dieser alle Macht in den Augen seiner Untertanen verwirkt und normalerweise entbrennt ein blutiger Machtkampf um dessen Nachfolge. Von daher hat Daenerys Glück gehabt, dass sie nur mit ein paar Mann zurückgelassen wurde (Mormont wollte mit ihr zuvor fliehen, weil er eben dies befürchtet hatte). Des Weiteren lässt sie ihren verbliebenen Anhängern vor dem Scheiterhaufen die Wahl, ihr als Königin zu folgen oder ihre eigenen Wege zu suchen. Daraufhin suchen noch ein paar Leutchen ihre Freiheit. Nur die wenigen Verbliebenen (hier hat die Serie ausnahmsweise bei der visuellen Größe nicht untertrieben), die ihr am Schluss zu Füßen knien, werden ihr bedingunsglos folgen.

                            Was du aus dieser Entwicklung schlussfolgerst, bleibt natürlich dir überlassen und ich werde mich hüten, Dinge aus zukünftigen Staffeln/Büchern vorweg zu nehmen, auch wenn du jetzt vielleicht trotzdem enttäuscht bist, da dein erster Eindruck vom Cliffhanger ein anderer war.

                            Zitat von Nogath Beitrag anzeigen
                            Dann darfst du jetzt die Seiten 9 bis 18 dieses Threads lesen
                            NERDRAGE!!
                            Lieber nicht.
                            Zuletzt geändert von Anvil; 02.02.2012, 12:30.

                            Kommentar


                              Hatte mir tatsächlich erwartet, dass nun durch Daenerys Überleben und die Drachen die Karten völlig neu vermischt werden, die Dothraki Daenerys einheitlich folgen und somit eine ernstzunehmende Gefahr für die Starks, Lennesters und Co (neben den "Eisgeistern") werden.

                              Aber trotzdem bin ich immer noch auf Staffel 2 gespannt und freu mich auf April (vorher werd ich sicherlich nicht dazukommen die Bücher zu lesen, wie gesagt eher Sommer - einer der Vorteile als Lehrer ).

                              Was die anderen Seiten betrifft - werde mich davor hüten um nicht gespoilert zu werden. Auch bitte künftig unter Tags schreiben oder zumindest ne Warnung vorausschicken.

                              Kommentar


                                Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                                Ich habe die letzte Szene so interpretiert, dass Daenerys dank dem überlebten Verbrennen und der Drachen nun supermächtig ist (haben ihre Vorfahren mit diesen ja auch seinerzeit die Sieben Königreiche erobert) und alle Dothraki (auch die die vorher gegangen sind) sie jetzt als ihre Herrscherin akzeptieren werden. Zumindest lässt die Niederknieh-Szene Daenerys umglaublich mächtig erscheinen und die Dothraki beugen sich ja am ehesten Stärke.
                                Ich habe das auch so in Erinnerung, dass die meisten schon in der Nacht abgezogen waren. Ich würde auch nicht annehmen, dass die Jungs zurückkommen, nur weil die Frau feuerfest ist. Wobei, lange Haare hat sie ja
                                War Gott sei Dank der einzige. Und wie gesagt, ich war trotzdem überrascht, da ich erwartete, dass Ned im Staffelfinale den Heldentod stirbt und nicht in der vorletzten Folge einach aus der Laune eines Kindes heraus hingerichtet wird.
                                Wie kann man nur erwarten, dass er einen Heldentod stirbt? Parallelen zu einem ähnlichen Charakter sind doch überhaupt keine gegeben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X