Zitat von Holger58
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Game of Thrones im deutschen Fernsehen
Einklappen
X
-
Gast
Es geht nicht um die Holzscheite, sondern um die Leichen und er hat geschrieben, dass es nur eine Kleinigkeit ist. Andererseits erkennt man genau solcher Liebe zum Detail (bzw. deren Fehlen) wie viel Mühe sich die Macher wirklich geben.
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenAlta, was ist hawk denn für einer. Der topt ja jeden Trekkie, der TNG für die Spitze der Intellektualität hält.
Scheint jemand zu sein, der zumindest nicht durch polemische Einzeiler versucht, von den eigentlichen Inhalten des Diskussionsfadens abzulenken
Und es scheint jemand zu sein, der seine eigene Meinung nicht als Tatsache darstellt und dies auch von anderen Nutzern erwartet. Scheint erstmal keine total verkehrte Einstellung zu sein.Vella: "Tarnat said I'd find you here. I see why he mistook you for Sebacean. Same size, weight, coloring - though the brain cavity appears smaller."
Crichton: "Yeah, but my choppers are first class and I do an excellent turn my head and cough."
- Likes 1
Kommentar
-
Ich vergleiche das gerne mit Herr der Ringe 3, dem Angriff der Rohirim. Hier wurde weitestgehend mit Copy & Paste gearbeitet und so entsteht auch der Eindruck, hier reiten wirklich 6000 Rohirim in die Schlacht.Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenAndererseits erkennt man genau solcher Liebe zum Detail (bzw. deren Fehlen) wie viel Mühe sich die Macher wirklich geben.
Noch schlimmer ist übrigens der Angriff der Dothraki ins Dunkle, dort reiten maximal hunderte Reiter in den sicheren Tod, die Gesamtzahl der Dothraki liegt jedoch bei über 50.000.
Das sind alle kleine Details und gut inszeniert, juckt das die wenigsten. Man vergleiche Stannis Angriff auf das Schlammtor, hier sah man auch kaum mehr als ein paar hundert Soldaten obwohl es tausende sein sollten. Aber hier stimmte einfach die Inszenierung.
Kommentar
-
Also ich wurde von der letzten Staffel schon ziemlich enttäuscht. Die Produktionswerte sind höher wie nie, aber die Handlung ist einfach viel zu gestrafft und dadurch entstehen nicht nachvollziehbare Charakterentwicklungen. Wenn ich als Macher bspw. schon lange weis, dass Daenerys am Ende durchdrehen und ein Massaker und unschuldigen Zivilisten verüben (und damit ihr seit 7 Staffeln aufgebauten Werte verraten) wird, dann fange ich doch an, so etwas im Vorfeld aufzubauen. Oder ich schreibe zumindest eine Situation, in der ihr ein nachvollziehbarer Anlasse gegeben wird, durchzudrehen. So wird diese bisher positiv dargestellte Figur in der wortwörtlich letzten Stunde der Serie einfach nur verheizt. Das geht für mich als großen Daenerys Fan so weit, dass ich die Serie jetzt gar nicht mehr im Rerun schauen mag.Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenWas aber hier im Internet abläuft, finde ich aber auch sehr übertrieben. Nur weil es durchaus berechtigte Kritikpunkte gibt, sind viele Fanreaktionen IMO völlig "überzogen". Auch wenn die letzte Staffel nicht perfekt ist, würde ich sie schon in die Kategorie "sehr gut" einordnen und bin großteils damit zufrieden. Die Enttäuschung darüber ist schon auf sehr hohem Niveau. Zumal man bei ziemlich jeden Film (vor allem bei Produktionen in der Größenordnung) ganze Beckmesser Bücher über dessen Logiklücken verfassen kann. Bei GoT kommt es mir schon so vor, als wären manche Fans bei der finalen Staffel (wohl auch wegen der immensen Erwartungshaltung) auf einmal "überkritisch"
Für mich ist das Thema jedenfalls damit durch - und man konnte bei uns auch gut sehen, wie schnell die GoT Fanartikel aus den Läden verschwunden sind.
Kommentar
-
Grade bei Daenerys klaffte schon vorher ein Wiederspruch zwischen ihren Worten als Weltenverbesserin und der skrupellosen Durchsetzung ihrer Wohltaten. Ich nenne nur mal ein Stichwort: Sklavenhalter. - Nach meinen rein persönlichen Epfindungen habe ich Daenerys nie als die verklärte Heilsgestallt gesehen wie der eine oder andere. Sie war immer eine Machtpolitikerin mit Eigenansprüchen. Natürlich gab es deren Dutzende in der Serie die ihr weit den Rang einer Schurkin oder eines Schurken abliefen. Denn das war sie sicher nicht.
- Likes 1
Kommentar
-
NAja, ist sicherlich Geschmackssache, aber Hawk seine FF un co sind nunja auch eher Holzkohle als Roastbeef..Welche Bestseller hast du den geschrieben und wieviele davon wurden verfilmt um den Schreibstil von Martin zu beurteilen?
Egal mit wie viel handwerklichen Geschick ein Koch die Suppe versalzt und einen Braten in ein Stück Kohle verwandelt, man muss kein Koch sein um die Arbeit zu beurteilen.
Ist schwer zu beurteilen wobei sofern ich das von den Hörbuchepisoden Kenne , RR Martin ganz gut schreibt.
Kommentar
-
Naja Realistisch, wenn ich bedenke das dort noch zig Tausen "Leichen" liegen, das dürfte Wochen dauern um Winterfell aufzuräumen (Gut vielleicht haben die Drachen geholfen...So, gestern Folge 4 und 5 im Doppelpack. Die Verabschiedung und Würdigung der Toten nach der Schlacht zu Beginn war sehr realistisch durch inszeniert. Danach Wunden lecken, großes emotionales Feiern der Überlebenden, in sich gehen und Verabschiedung zur letzten Schlacht. Diese dann nicht im Dunklen oder in Nebelschwaden, da sollten die Kritiker der Schlacht um Winterfell mehr auf ihre Kosten gekommen sein. Wie die Schlacht nach dem Glockenläuten in einer Feuersbrunst endete - also ich hab's erwartet. Das kann es auch nicht sein warum Fans ein anderes Ende wollten.
Kommentar
-
Ich meine realistisch auf die Art und Weise des Ablaufes der Trauerfeier bezogen. Das sage ich noch mal ausdrücklich. Ich gebe gern zu das meine Wortwahl wohl Falsches assoziert hat. Ich bin mir wohl bewusst das man mehre tausend Tote bis zum Morgengrauen weder aufgeschichtet, noch genügen Holz geschlagen hat um sie alle gleichzeitig (so nicht in Raten) zu verbrennen..
Kommentar
-
So, nun bin ich durch. Die letzte Folge war etwas lang gezogen, der Inhalt selber gab gar nicht so viel her. Fazit: unzufrieden bin ich nicht. Die finale Staffel hat allerdings an einigen Stellen geschwächelt. Interessant war das dann Making off der finalen Staffel (in deutsch!) das im Anschluß lief.
Kommentar





Kommentar