GoT[309] "Der Regen von Castamaer" / "The Rains of Castamere" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoT[309] "Der Regen von Castamaer" / "The Rains of Castamere"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DefiantXYX
    antwortet
    Gemetzel im Norden, Gemetzel auf der Hochzeit, Gemetzel im Süden.
    Ich frage mich warum man die letzten 2-3 Episoden eigentlich total ereignisarm gehalten hat, um dann in einer einzigen Folge es überall Krachen zu lassen. Wie bereits erwähnt, geht so Dany`s Schlacht ziemlich unter und die scheinbar großartige Action von Jon Snow und Bran rangiert leider auch nur auf Platz 2.

    Dany`s Part war leider viel zu kurz. Ein kleiner Hinterhalt, ein kleines Gemetzel. Wenn man vergangene Diskussion hier im Forum noch in Erinnerung hat müsste es doch eigentlich den ein oder anderen total stören wie nur 3 Männer gegen 30 und mehr gewinnen?! :-) Die kurzen Kampfeinlagen waren auf jeden Fall sehr nett und insgesamt gelungen.

    Endlich werden Bran und Co. mal richtig interessant. Das zufällige Zusammentreffen gefällt mir äußerst gut. Ein Extrapunkt gibt es für "No more Hodoring"
    Jon´s Handlungsweise ist einfach nur angenehm. Ein wenig Anstand und Ehre in diesen schweren Zeiten.Toll war auch der Einsatz der Wölfe. Vielleicht steuert Bran später sogar mal die Drachen :P

    Arya funktioniert mit dem Hund deutlich besser als zuvor. Die kurzen Szenen wirken nicht mehr so unnötig.

    Die Hochzeit: Ich wusste ja was kommt, aber dennoch: einfach nur schockierend. Gegen das was Frey hier veranstaltet ist selbst Joffrey Ein Waisenknabe. Ned Starks Hinrichtung war schockierend, aber völlig harmlos im Vergleich zu dieser Aktion. Ich kann einfach nur hoffen Bolton und Frey bekommen es heimgezahlt, denn sie verdienen in der Tat das, was unserem guten Theon gegenwärtig widerfährt.

    Ich bin jetzt einfach nur gespannt wie man diese Staffel abschließt nach diesem Hammer.
    Was ist eigentlich mit dem Lord, der kurz vor dem Massaker pissen musste? Mitverschwörer oder konnte er durch diesen Zufall entkommen? Er schien mir stets absolut treu zu Robb zu sein...

    Die Serie ist wieder da wo sie angefangen hat. Selbst Hauptcharakter sind nicht mehr sicher und hier radiert man gleiche eine ganze Menge aus.
    Fast zu viel Aktion für eine Folge aber dennoch dürfte hier die Höchstwertung fällig sein. Mir ist keine Serie, kein Film oder dergleichen mit einer ähnlich hammermäßigen Aktion bekannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    So, also nochmal hier:

    Das war sie nun also, die Episode auf die Buchleser schon gewartet hatten seit die Serie angekündigt wurde. Kein Wunder, beinhaltet sie doch das Red Wedding, ein Ereignis dass der Buchreihe mehr seinen Stempel aufgedrückt hat als Ned's Hinrichtung und die Schlacht von Blackwater Bay zusammen.
    Ein Ereignis das so aufwühlend und prägend ist, dass es einst David Benioff und David Weiss überhaupt erst dazu inspirierte eine Serie zu machen. Jap, der Hauptgrund warum HBO's GoT existiert ist, weil die Produzenten diese eine Szene verfilmen wollten.
    Demnach müssen sie sich nun natürlich auch an dieser Episode mehr messen lassen als in allen Episoden zuvor. Wurde das Red Wedding also adequat umgesetzt?
    Zumindest für meinen Teil würde ich sagen: Ja, absolut.
    Die Autoren setzen verstärkt auf den Überraschungseffekt indem auf alle Vorzeichen dass etwas schlimmes passieren wird schon seit Staffel 2 konsequent verzichtet wird. D.h., keine Vision das Massakers für Dany im House of the Undying in Qarth, keine kryptisch-prophetischen Reime von Patchface, dem königlichen Narren von Stannis sowie dem Geist von Highheart, einer alten Einsiedlerin der Arya auf ihrer Reise mit der Bruderschaft begegnet.
    Kein "your uncle's bloody wedding" von Sandor Clegane und auch keine Szene in der Robbs Wolf beinahe eine der Wachen der Twins anfällt weil er wittert dass etwas nicht stimmt.
    Insofern trifft die Schlachterei die Buchunkundigen weitaus unvorbereiteter als die Buchleser damals, da die wenigstens schon eine gewisse Vorahnung hatten.
    Ob das wirklich gezündet hat, kann ich natürlich schlecht beurteilen, aber dem Twitter-Shitstorm, welcher seit letzter Nacht andauert nach zu urteilen, wars wohl tatsächlich so. "WTF" dürfte momentan wohl die Top-Phrase im Twitterverse sein.
    Die Szene selbst kombiniert die ikonischsten Elemente aus dem Buch mit einigen durchaus gelungenen Eigenkreationen. So halte ich die Idee, Jinglebell mit Walder Freys Frau zu ersetzen für eine Verbesserung und auch die Sache mit dem Kettenhemd unter der normalen Kleidung macht sich bei Roose Bolton sehr viel besser als bei Frey Nr. Drölfzigtausend.
    Der Einsatz von The Rains of Castamere ist auf den Punkt, ebenso wie die Boltons Todesstoß.
    Cat kratzt sich zwar nicht das Gesicht blutig, aber Michelle Fairleys Performance braucht das auch garnicht.

    Doch die Episode hatte ja auch noch ein paar andere wichtige Events. Das "Aufeinandertreffen" von Jon und Bran war ebenfalls gut umgesetzt. Einzig Jojens Bemerkung, dass das Wargen in Menschen jenseits der Mauer noch von keinem vollbracht wurde ist etwas verwunderlich. Schieben wir es darauf dass er dann eben doch nicht absolut alles so sicher weiss.
    Desweiteren erobert Dany mal eben so Yunkai, was im Fahrwasser des RWs aber irgendwie völlig untergeht. Schön aber, dass Jorah auch endlich mal wieder das Schwert schwingen darf.
    Arya bekommt noch ein paar coole Lines mit Sandor und ich bin ganz froh, dass ihr Schicksal nicht ganz so offengelassen wurde wie im Buch. Da ist damals eh keiner drauf reingefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Wohl die meisterwartete Folge der ganzen Serie. Und ich kann nur sagen, meine Erwartungen wurden erfüllt. Die Red Wedding war blutig, schockierend und einfach nur WTF! Dazu am Ende keine Musik beim Abspann.

    Aber auch sonst eine SEHR ereignisreiche Folge: Jon verlässt die Wildlinge, nachdem er den unschuldigen Kerl nicht töten kann. Bran trennt sich von Rickon und Osha um hinter der Mauer nach der dreiäugigen Krähe zu suchen und Dany nimmt Yukanai ein (wobei ich mir hier eine spektakulärere Schlacht erhofft hätte).

    Vor allem für Buchunkundige muss die Episode der WAHNSINN sein (noch schockierender als Neds Hinrichtung in Staffel 1). Von dem her ein klarer Fall für
    6 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    hat eine Umfrage erstellt GoT[309] "Der Regen von Castamaer" / "The Rains of Castamere".

    GoT[309] "Der Regen von Castamaer" / "The Rains of Castamere"

    36
    ****** eine der besten Folgen aller Zeiten!
    52,78%
    19
    ***** sehr gute Folge - hat alles, was die Serie ausmacht!
    27,78%
    10
    **** gute Folge mit unterhaltsamer Story!
    13,89%
    5
    *** vollkommen durchschnittliche Folge!
    0%
    0
    ** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!
    2,78%
    1
    * eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten!!
    2,78%
    1
    Robb presents himself to Walder Frey, and Edmure meets his bride. Jon faces his harshest test yet. Bran discovers a new gift. Daario and Jorah debate how to take Yunkai. House Frey joins with House Tully.
    • Ich mache mir damit bestimmt keine Freunde, aber ich fand die Folge hätte viel besser sein können, wenn die Inszenierung größtenteils nicht so verdammt mäßig auf TV-Niveau gewesen wäre. Das war die "große" Folge dieser Staffel und vieles wirkt auf mich, als ob der Regisseur entweder keine Lust oder keine Ahnung gehabt hätte, wie er das Geschehen in Szene setzen könnte. Vor allem Boltons letzte Handlung hat mir absolut nichts gegeben und ich bin froh, dass nun einer der langweiligsten Handlungsstränge endlich beendet wurde. Kudos an die oft unterschätze Michelle Fairley als leider sehr auf die Mutterrolle reduzierte Catelyn Stark.
    • Hogwarts Hausmeister hat aber wenigstens Spaß an seiner Rolle. Ich mag ihn als Walder Frey. Zum Schießen komisch.
    • Für Daenerys gehts mittlerweile viel zu einfach. Auch ohne ihre Drachen braucht sie sich nur zurücklehnen und den Dingen ihren Lauf zu lassen. Zwar erachte ich ihren Handlungsstrang in dieser Staffel als sehr gelungen, aber ich hoffe noch auf irgendeinen Twist im Finale, der ihre letzten Etappen nicht so verdammt einfach erscheinen lässt.
    • Am wenigsten hatte ich bei den Abschnitten von Bran und Jon Snow auszusetzen. Zwar hat man Queenscrown auf eine Windmühle reduziert, aber man kann ja nicht alles haben.
    • Manchmal macht es sich die Serie sehr einfach. Sam weiß um den geheimen Eingang beim Nightfort. Klar, er hats in einem alten Buch gelesen. Erzählt mir mal was Neues. Schade, dass damit wieder mal eine ziemlich coole Figur eingespart wurde.
    Zuletzt geändert von Anvil; 03.06.2013, 12:19.
Lädt...
X