GoT[402] "Der Löwe und die Rose" / "The Lion and the Rose" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoT[402] "Der Löwe und die Rose" / "The Lion and the Rose"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Die Violette Hochzeit wurde gut umgesetzt und es wurde sehr genau auf die Details und den "Weg" des Bechers geachtet. Die Hinweise auf den Täter und den Tathergang sind alle vorhanden (auch auf die Edelsteine in Sansas Kette achten!). Sollte sich also auch für Unbelesene leicht lösen lassen.
    Ich muss zugeben, mir ist es erst nicht aufgefallen, aber nachdem ich den Post gelesen habe, habe ich mir die Szene nochmal angesehen.

    Wenn man mal davon ausgeht, dass es ein sofort wirkendes Gift war, es also erst in den Trank gelangt ist, nachdem er erstmals daraus getrunken hat und es dann an Oma Tyrells Tisch abgestellt hat, und man ferner davon ausgeht, dass sich da niemand anschleichen konnte, so fällt der Verdacht auch sofort auf Oma Tyrell. Die Kamera hat ihren... nicht ganz freudigen Gesichtsausdruck während der Hochzeit auch mehrfach verdächtig im Visier. Sie hat auch ein Motiv: Ihre Enkelin nicht an ein solches Monster zu verkaufen. Margaery wiederum würde ich als Mörder atm ausschließen. Ich kann nicht erkennen, was es ihr bringt Joffrey umzubringen, jedenfalls zu diesem Zeitpunkt; ihr würe es frühestens was bringen, sobald sie einen Sohn von ihm hat. Und sie hat ihn ja auch ganz gut unter Kontrolle.

    Die anderen Lannisters waren mE alle nicht in der Lage das Gift in den Becher zu kriegen es hatten auch nicht alle ein Motiv. Tywin hat persönlich von Joffrey nichts zu befürchten und die Ehe zwischen ihm ist machtpolitisch wichtig für ihn; auch wenn er jetzt nicht gerade in übermäßige Trauer verfallen dürfte. Zu Tyrion muss man nichts sagen, der dürfte heilfroh sein, abgesehen davon dass er jetzt wieder der Sündenbock ist. Cersei würde ich glatt zutrauen ihren eigenen Sohn abzumurksen, nur damit die verhassten Tyrells keinen Einfluss am Hof kriegen. Aber auch sie war nicht in Reichweite des Bechers. Also wenn man annimmt, dass das Gift am Tisch in den Becher gelangt ist, nachdem Joffrey zum erste Mal getrunken hat, kommt wirklich nur Oma Tyrell in Frage. Offen ist nur, wer sonst noch alles involviert war, das war ganz sicher kein Einzeltäter. Und ich frage mich, ob das Attentat schon länger beplant war oder ob es eine relativ kurzfristige Entscheidung war.

    Aber an Sansas Kette ist mir jetzt nichts aufgefallen. Kannst du mir da noch nen genaueren Tip geben?

    Wie dem auch sei, die ganze Hochzeit war wieder mal ein Höhepunkt der Serie. Die knisternde Atmosphäre wurde hervorragend rübergebracht. Ich muss zugeben, ich war seit der zweiten Staffel jedes mal nervös, wenn Joffrey seine peinlichen Auftritte hatte. Wie immer habe ich ihm auch hier in jeder Sekunde den Tod gewünscht. Diesmal wurde der Wunsch ja auhc endlich erhört. Ein wenig schade war nur, dass der Tod so schnell ging. Wäre die Welt von GoT gerecht, wäre der auch mal für eine Staffel im Folterkeller verschwunden. Aber man kann nicht alles haben. Schlimmer ist, dass nun wieder Tyrion dran ist.

    Interessant auch, dass Sansa sofort von dem einen Ritter weggeschafft wird. Wusste er von dem Attentat oder hat er nur schnell reagiert und sie weggeschafft ehe es zu spät ist?

    Man, endlich ist dieses Kind tot. Ich bin wirklich froh, dass dieser Charakter weg ist, es war ganz ehrlich kein Genuss diesem Kerl zuzusehen. Allerdings muss ich den Autoren und auch dem Schauspieler ein großes Lob aussprechen, sie haben es wirklich fabelhaft geschafft Joffrey so hassenswert wie er war rüberzubringen. Tolle Arbeit!

    Und man hat mit den Folterknecht ja auch schon ein Ersatz-Arschloch bereit gestellt. Ohjemine, da kommt noch was auf mich zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritz Lang
    antwortet
    Zitat von Lehtis Beitrag anzeigen
    Er konnte Jeffrey nicht lenken
    Ist jetzt nicht persönlich gemeint, nur weil das hier gerade so eine Steilvorlage ist.
    Zitat: "HIS NAME IS JOFFREY, NOT JEFFREY..."
    The Axis of Awesome - Rage of Thrones - YouTube
    64///21
    Grüße und weiterhin viel Spaß beim Schauen
    FL

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lehtis
    antwortet
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    aktiv und passiv beteiligt waren 2 Personen aus den von dir aufgezählten und 1 die nicht in der Liste ist
    Hab nun die nächste Folge gesehen und ich glaube ich weiß wer fehlt

    SPOILERtywin lannister
    Ganz logisch eigentlich. Er konnte Jeffrey nicht lenken und der neue König ist jung und nicht so verrückt. Damit kann Tywin auch was anfangen. Daher nur logisch das er damit was zu tun hat.

    oder aber Kleinfinger hat da auch was damit zu tun.


    Mal schauen wie es weiter geht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    aktiv und passiv beteiligt waren 2 Personen aus den von dir aufgezählten und 1 die nicht in der Liste ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lehtis
    antwortet
    Wow das war mal wieder eine irre Folge

    Ich schreib mal meine Gedanken zum Mörder. Hab noch keine weitere Folge gesehen und kein Buch gelesen. Folgendes ist also kein Spoiler, sondern nur eine Vermutung.

    Welche Personen stehen unter Verdacht?
    Tyrion Lennister
    Er ist natürlich der Hauptverdächtige. Er hatte ständig den Becher in der Hand und hat den Wein nachgefüllt.
    Allerdings sprechen genug Gründe dagegen:
    1. Es ist Game of Thrones. Daher so eine billige Lösung kann es gar nicht sein.
    2. Es gibt keine wirklichen Motive. Gut Die Beziehung war sehr schlecht und Jeffrey will ihn auch tot sehen, aber Tyrion hätte da sicher nicht diese Zeitpunkt genommen um ihn zu ermorden. Da wäre er ja mega dämlich.

    Cersei Lennister
    Die Mutter selber ist auch Verdächtigt. Sie hatte das Gefäs mit Wein genau vor sich, aus dem Tyrion in den Becher leerte. Allerdings ist es gewagt, wenn man die ganze Flasche vergiftet. Geht man so ein Risiko ein? Außerdem wo ist das Motiv? Gut sie hat die Tyrell nicht gemocht, aber dann hätte sie ja eher die Tyrell ermordert.

    Ser Jamine
    Könnte natürlich auch was damit zu tun haben. Jedoch eher unwahrscheinlich. Er war nicht beim Wein und es ist ja seine Aufgabe den König zu schützen.

    Sansa Stark
    Hier wirds interessant. Immerhin hebt sie den Becher auf und es sieht so aus als tut sie was rein.
    Jedoch trinkt der König danach ja auch aus dem Becher und da war noch nichts. Also kann sie es ja schon wieder nicht mehr sein. Außerdem fehlt ihr der Mut dazu.

    Olenna Tyrell
    Als der König den Becher abstellte, sitzt sie gleich daneben. Sie kann also locker da hin greifen und was rein tun.
    Deswegen denke ich das sie sehr verdächtig ist.
    Jedoch ist die Frage, was das Motiv ist. Eventuell das nun Margaery nun alleinige Königin ist. (so wie vorher Cersei)
    Das könnte reichen um alle Lennister raus zu hauen und den Thron zu beanspruchen. Wobei das irgendwie Unsinn ist, weil ja nun der neue König der andere Sohn von Cersei sein müsste.

    Margaery Tyrell
    Auch sie sitzt dirket vorm Becher. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen das sie es war.

    Oberyn Martell
    Hat vorher schon angekündigt das er es zurück zahlen will. Jedoch war er nicht in der Nähe vom Wein. Trotzdem besteht die Möglichkeit das er damit was zu tun hat.

    Also ich vermute mal Olenna Tyrell war es. Jedoch weiß ich nicht so ganz warum.
    Bin mal gespannt auf die nächsten Folgen
    Zuletzt geändert von Lehtis; 26.06.2014, 16:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Imperialist
    antwortet
    Mir gefiel die Folge ganz gut, auch, wenn ich tatsächlich etwas traurig bin, dass Joffrey nun weg ist. Er ist zwar einer der unsympathischsten Serien - Charaktere, welche ich jemals gesehen habe, aber dennoch, hatte er oft ein gewisses Unterhaltunspotenzial. Alleine die Blicke auf der Hochzeit der Gäster, als er sich mal wieder so richtig daneben benommen hat.

    Jack Gleeson will sich ja nun einem Studium widmen - als Schauspieler würde er in nächste Zeit wahrscheinlich auch eher Angebote bekommen, welche in Richtung bad guy gehen. Auf eine solche Rolle will er sich wahrscheinlich auch nicht für immer festlegen lassen..

    Für die Folge gibt es jedenfalls 5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Dean-Charles Chapman als Tommen gefällt mir persoenlich wesentlich besser als der andere.... Man darf auch nicht vergessen, dass seit Beginn der erzählten Ereignisse im Jahre 298 AL knappe 2 Jahre vergangen sind .... Und Kinder verändern sich in kurzer Zeit enorm... ; zum Beispiel wachsen sie....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    @Maritimus

    Solange man hier Tommen dann nicht selbstständig handeln lässt, sehe ich hier keine massive Veränderung am Plot. Die Serienhandlung lässt ohnehin sehr viele Details des Buches unter den Tisch fallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    SPOILERDu missverstehst mich: Natürlich wird Cersei entmachtet, nur ist im Buch die Familie Lannister mit dem Tod von Kevan Lannister praktisch erstmal komplett aus den Schaltstellen der Macht entfernt, denn Tommen ist im Buch kein Akteur, sondern nur eine Puppe. Am Ende von A Dance with Dragons sind die Lannisters also erstmal weg vom Fenster. In der Serie wird diese spezielle Konstellation so nun nicht wirklich möglich sein, denn selbst wenn Tommen sich auf die Seite der Tyrells stellt, ist er dennoch in gewissem Maße handlungsfähig, weil er schlicht alt genug ist, um gewisse Zusammenhänge zu verstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    SPOILER Doch, denn am Ende von A Dance with Dragons lässt Varys Kevan ja töten, weil er der letzte handlungsfähige Lannister ist, abgesehen von Der inkompetenten Cersei. Dadurch, dass Tommen nun so viel älter ist, ist er nicht die hilflose kleine Marionette, die Katzen liebt und ohne Nachzudenken Stempel unter alle möglichen Dokumente setzt (sogar die Entmachtungspapiere für seine Eigene Mutter). Das verändert die Situation schon recht massiv.
    Das ist vollkommen spekulativ.

    SPOILERGenauso gut, kann ein pubertierendender Tommen gegen den Einfluss seiner Mutter rebellieren, und der hübschen Margaery aus der Hand fressen. Tommen als eigenständiger Akteur würde den Plotverlauf deutlich verkomplizieren. Was genau das Gegenteil dessen wäre, was man üblicherweise bei der Serienumsetzung mit der Buchhandlung macht.
    Man wird weder Cerseis Entmachtung, noch deren Arrest in der großen Septa ändern. Der Plot ist viel zu stark, und das Publikum wird ihn lieben. Und HBO wird den Teufel tun, als sich die Gelegenheit zu verderben, Lena Headey nackt beim Bußgang von der Septa zum Roten Bergfried zu zeigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    SPOILER Doch, denn am Ende von A Dance with Dragons lässt Varys Kevan ja töten
    Tut er das nicht selbst, oder trügt mich wieder meine Erinnerung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Massiv? Glaube ich nicht, allerdings dürfte Tommens Charakter beim kommenden Zickenkrieg eine wohl etwas prägnantere Rolle als im Buch einnehmen. Ansonsten bedeutet ein älterer Jungschauspieler auch mehr Drehzeit pro Tag.
    SPOILER Doch, denn am Ende von A Dance with Dragons lässt Varys Kevan ja töten, weil er der letzte handlungsfähige Lannister ist, abgesehen von Der inkompetenten Cersei. Dadurch, dass Tommen nun so viel älter ist, ist er nicht die hilflose kleine Marionette, die Katzen liebt und ohne Nachzudenken Stempel unter alle möglichen Dokumente setzt (sogar die Entmachtungspapiere für seine Eigene Mutter). Das verändert die Situation schon recht massiv.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wenn Jaime das mit dem Gold glaubt, muss er außerdem Tyrion für ziemlich blöd halten, denn der hat ihm jemanden geschickt, der für Gold alle verrät und Tyrions Vertrauter ist.
    Lannister ist das mit Abstand reichste Haus in Westeros, und hat dabei noch den Ruf immer für seine Schulden einzustehen. Aus der Sicht eines Lannisters macht das Bronn durchaus verlässlich.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Mit Trainingsschwertern sind Arme zudem gar nicht mal so leicht zu durchtrennen. Und ich finde die Bordelle und Gänge sind in Westeros auch bei Nacht recht gut ausgeleuchtet. Die gleichen Lichtquellen kann man auch in Kellern anwenden.
    Waffengeklirr im Keller oder Bordell ist auch nicht gerade unauffällig. Der Drehort ist allerdings auch dumm gewählt, da hätte es jeder ummauerte Hof auch getan. Genauso gut hätte man eine plausible Begründung finden können, warum man dort seine Waffenübungen abhält.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wenn Jaime das weiß, ist mir immer noch nicht klar, warum der Tyrion vertraut.
    Warum sollte er seinen Bruder nicht trauen, im Gegensatz zu Cersei sind beide immer gut miteinander ausgekommen.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich mag auch gar nicht die Diskretion von Bronn in Fragestellen. Ich finde nur die Abfolge der Dialoge sehr unglücklich.
    Jaime zweifelt an Bronns Diskretion, der sagt er ist diskret solange Geld kommt, Geld kommt.
    Jaime zweifelt ob der Ort, diskret ist, Bronn wird sofort indiskret.
    Der Dialog ist blöd keine Frage. Im Grunde beruht Jaimes heimliches Training auch nur auf Schamgefühl. Keiner mit einer Schwertkampfausbildung, wird ihn ein paar Monate nach Verlust seiner Schwerthand noch für einen guten Schwertkämpfer halten. Insofern gibt es da nicht viel, was Bronn verraten könnte. Die Gerüchteküche am Hof, dürfte den Verlust seiner Schwerthand auch längst durch haben, das sagt ihm nur keiner ins Gesicht.
    Zuletzt geändert von Enas Yorl; 17.04.2014, 16:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    ja der Spruch passte perfekt.
    Später, wenn die Staffel vorbei ist, wird sich jamie auch bei jemand auskotzen der ihm erzähl die Lannister hätten den Krieg *gewonnen* mit all dem was passiert ist und noch passiert.

    zu Jaimes Schwertkünsten in der Zukunft
    SPOILERwenn die Serie dem Buch folgt dann wird er auch ein schlechter Schwertkämpfer bleiben...nach Monatelangem training mit Ser Illyn war er ja gerade so weit das ihm nicht sofort das Schwert aus der hand geschlagen wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    A toast. To the proud Lannister children. The dwarf, the cripple, and the mother of madness.” - Tyrion

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X