GoT[408] "Der Berg und die Viper" / "The Mountain and the Viper" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoT[408] "Der Berg und die Viper" / "The Mountain and the Viper"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Souvreign
    antwortet
    Folge 4x08 die wohl die Erste von Game of Thrones, wo sich bei mir an einigen Stellen echte Langeweile eingeschlichen hat. Vor allem die langen Szenen zwischen Daenerys Übersetzerin und dem Hauptmann der Unbefleckten haben mir überhaupt nichts gegeben. Auch der Dialog zwischen Tyrion und Jaime über den einen schwachsinnigen Vetter war mir zu lang. Ja, ich verstehe, worauf man da hinauswollte, mir war es aber zu viel des Guten.

    So, aber mal der Reihe nach.

    Die Wildlinge brennen jetzt Flohloch nieder. Goldie und Sohn überleben aber, da Ygritte mal einen guten Tag hat und ihr das Abschlachten von einer Handvoll Dorfbewohnern und Huren wohl gereicht hat und sie die beiden verschont. Die Nachtwache reitet aber immer noch nicht aus und so langsam verkommen die Gewaltszenen der Wildlinge zum reinen Selbstzweck - dass die grausem sind wissen wir längst.

    Ramsey benutzt Theon wie angekündigt als Lockvogel um eine Festung von den Eisenmännern zurückzuerobern. Das klappt auch ziemlich gut und als Belohnung erkennt ihn Lord Bolton auch offiziell als seinen Sohn an. So langsam müsste Balon Graufreud aber auf diese ganzen Tiefschläge reagieren, denn so stark scheint Boltons Position jetzt auch nicht. Nun, auf jeden Fall ziehen die Boltons jetzt nach Winterfell, was sie denn als neuen Stammsitz wohl wieder aufbauen werden.

    An anderer Stelle spielt Baelish mal wieder Vabanque, doch eine andere Option hat er eigentlich nicht. Chapeau vor dem Meisterspieler. Und ein sarkastisches Klatschen für Sansa, die mal wieder konsequent falsch entscheidet. Sie lügt vor den Lords des grünen Tals für Kleinfinger. Tatsächlich hat sie an der Stelle es in der Hand - ein richtiges Wort von ihr hätte gereicht, um Baelish zu verdammen. So kommt er mit allem davon und gewinnt Sansa für sich. Aber gut, ihr Argument, dass sie die Lords nicht kenne und ihr Baelish bisher nichts Böses getan hat ist auch nicht von der Hand zu weisen. Und ihre letzte Szene in dem Black Swan Gedächtnis Outfit hat schon was für sich. Es mag jetzt etwas zu plakativ "Ich bin jetzt auf der Dunklen Seite" sein - cool ausschauen tut es allemal.

    Arya und Clegane kommen natürlich 3 Tage zu spät. Aryas hysterisches Lachen ist an der Stelle irgendwie schon passend, leider sieht es nicht gut geschauspielert aus. Auf jeden Fall hat sie sich jetzt seit 3 Staffeln gefühlt kaum bewegt. Sie stoplert mit diversen Begleitern mehr oder weniger planlos durch Westeros und man wartet eigentlich nur darauf, dass sie sich endlich dieser Assassinengilde anschließt. Ach ja, ich denke mal nicht, dass die beiden noch gefragt haben, wer jetzt auf der Ehr herrscht - sonst hätte man evtl. ja doch noch Sansa getroffen.

    In Mereen kommt Mormonts ehemalige Spitzeltätigkeit also endlich raus. Das Daenerys ihn fortschickt ist da schon verständlich. Den passenden Zeitpunkt, Dany alles zu beichten hat er leider schon sehr lange verpasst, das wäre wohl Anfang Staffel 2 nach Kal Drogos Tod gewesen. Schade ist es aber dennoch, denn Jora war in Daenerys Rat immer die Stimme der Vernunft - und er wird sicherlich fehlen.

    In Königsmund kommt es also zum großen Duell. Oberyn hat eigentlich die ganze Zeit die Oberhand, leider gibt er den sicheren Sieg aus der Hand, weil er vom Berg noch ein Geständnis hören will. Dieser schafft es dann noch in zu packen und ihm den Schädel zu zerquetschen. Ob er danach an den schweren Verletzungen noch stirbt oder nicht ist denn irrelevant, Oberyn war als erster Tod. Tyrion wird damit zum Tode verurteilt. Da ich aber schon die Box zu 5. Staffel hier liegen habe und Tyrion auf dem Cover drauf ist, ist sein Leben also in dem Fall sicher. Na ja, das wäre ich definitiv besorgter gewesen, wenn ich die Serie bei der Erstausstrahlung verfolgt hätte. Oberyns Tod ist aber schon ein Schock und auch übertrieben brutal - der Gore Faktor in Staffel 4 ist mir so langsam zu viel des Guten, definitiv. Und es ist schade um den guten Schauspieler - Auswirkungen auf die Gesamthandlung wird der Tod von Nr. 3 aus Dorne aber sicher noch haben.

    So, viel Wichtiges ist passiert, dennoch hatte die Folgen für mich tatsächlich ein paar Längen, daher auch wieder "nur" 4 von 6 Sternen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Dany wird die Info zugesteckt, dass Ser Jorah sie einst ausspionierte und verriet. Da kann er natürlich jetzt reden was er will und ihr versichern, dass dies Vergangenheit ist und er ihr jetzt treu ergeben ist und sie sogar liebt. Das Vertrauen ist selbstverständlich dahin. Er kann froh sein, dass sie ihn leben lässt und nur ins Exil schickt.

    Arya kommt bei ihrer Tante an und muss erfahren, dass diese 3 Tage zuvor verstorben ist. Da musste sie lachen. Aber die Situation war schon recht absurd. Da stapft sie wochenlang mit Sandor Clegane durch die Lande damit er sie endlich verkaufen kann und dann kommen sie ein paar lächerliche Tage zu spät. Ihr Lachen und ihr Blick zum entgeisterten Clegane war in dem Moment herrlich.

    Sansa hat sich von einem Moment in den anderen ziemlich entwickelt. Ob es an der Flucht aus Kings Landing liegt, dass durch die wegfallende Belastung ihr Selbstbewusstsein steigt? Ihre Lüge zugunsten von Baelish mal außen vor, vielmehr ihr Bewusstsein über die Situation und ihre Wirkung auf ihn. Und die Schlussfolgerung, wie sie dies ausnutzen kann. Der Kleiderwechsel am Schluss kam ja auch nicht von Ungefähr. Baelish muss sich hier ziemlich an die junge Cat erinnert fühlen.

    In Kings Landing kam es ähnlich wie ich erwartet bzw. erhofft habe: Oberyn verliert den Kampf. Aber das Duell war spannender als erwartet. Durch Schnelligkeit konnte er den Berg ziemlich gut im Zaum halten. Schlussendlich verlor der Prinz aber nur aufgrund seiner Dummheit und Unvorsicht. Zu viel geredet, zu viel Rachegefühle. Gregor Clegane nutzte diese Gelegenheit und zertrümmerte ihm in einer starken Szene den Kopf. Ziemlich brutal. Noch verstörender als die Szene im Norden, wo man den gehäuteten Gefangenen sah, welcher den Fehler machte dem Stinker zu vertrauen. Bin gespannt wie lange sie diesen Gag mit ihm als gebrochenen "Überläufer" noch durchziehen werden. Ein paar Episoden zuvor hoffte ich ja er spielt nur mit und wartet auf einen günstigen Moment seinen Peiniger zu töten, aber irgendwie glaub ich inzwischen der "Mann" wurde wirklich geistig zerstört. Der wird wohl nicht mehr normal.

    Übrigens auch eine starke Szene, in welcher man das Heer der Boltons inmitten der weiten, kalten und windigen Highlands sieht. Der Bastard wird aufgrund seiner Verdienste von Bolton als Sohn anerkannt und damit rechtlich sein Nachfolger. Hat mir gefallen. Auch wenn ich den Typen fast schon so sehr verachte wie Joffrey. Aber den empfand ich ja ach positiv für die Serie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Sehr schön fand ich es das in dieser Folge Ygritte wieder einmal einen leider doch zu kurzen Auftritt hatte. Wenigstens zeigte sie während dem Dahinmorden der Dorfbewohner auch ein klein wenig Mitgefühl und verschonte Samwells "Freundin" und ihr Kind.
    Gut gefallen hat mir auch der Teil mit Daenerys und das sie von einen ihrer engsten Vertrauten verraten wurde. Ich bin schon gespannt was nun Jorah weiter geschehen wird, nachdem ihn Daenerys sein Leben gelassen hat.
    Highlight dieser Folge war für mich aber Sansa und das sie diesmal wahrscheinlich mit ihrer Aussage Baelish gerettet hat. In ihren neuen schwarzen Kleid sah sie außerdem auch noch recht heiß aus. Weiters bin ich gespannt ob und wann sie auf ihre Schwester treffen wird.
    Sehr gut gefallen hat mir auch der Zweikampf am Ende, welcher zudem auch noch zeigte das man nicht soviel Quatschen sollte und seine Arbeit zu Ende bringen sollte!
    Somit vergebe ich gute vier Sterne für diese Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritz Lang
    antwortet
    Zitat von Avarice1987 Beitrag anzeigen
    Stirbt GRegor eigentlich in den Büchern???
    Zur Sicherheit in Tags:
    SPOILER
    Ist nicht 100% sicher: Offiziell stirbt er und sein (vermeintlicher) Schädel wird als Beweis nach Dorne geschickt. Zwischen den Zeilen kommt aber recht deutlich rüber, dass er "überlebt" bzw. sein Körper als eine Art Frankensteins Monster unter dem Namen Robert Strong wiederbelebt wird. Siehe dazu:
    Robert Strong/Theories - A Wiki of Ice and Fire
    bzw. dort unter dem Stichwort "Robert Strong"
    Man muss beim Lesen im wiki allerdings etwas vorsichtig sein, da es vlt. auch Spoiler zu anderen Themen enthält


    Grüße
    FL

    Einen Kommentar schreiben:


  • Avarice1987
    antwortet
    Stirbt GRegor eigentlich in den Büchern???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritz Lang
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Genau. Darum hab ich ja auch ihn zitiert, nicht andere. Ich denke mal seine Version ist wahrheitsgetreuer als das HörenSagen von Leuten die nicht mit im Raum waren.
    Man sollte halt meinen, dass aufgrund des Zustands der Leichen, die Todesart eigentlich eindeutig zu bestimmen gewesen und dann auch entsprechend weiterverbreitet worden sein müsste. Zumal das bei Aegon halt immer erwähnt wird mit dem Schädel und bei Elia nicht. Gibt glaube ich noch ne andere Stelle, wo von "schlachten" die Rede ist, die ich jetzt aber auf die Schnelle nicht mehr finde. Aber wie ich bereits einräumte, muss man Gregor als den besseren Zeugen gelten lassen, und mehr kann ich nicht tun.
    Grüße
    FL

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    wie es auch immer war, in Buch zerschmettert er Oberyns Schädel durch einen Schlag mit seiner faust die in einem Panzerhandschuh steckte.
    Oberyn trug zwar einen Helm aber der war vorne offen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Fritz Lang Beitrag anzeigen
    Ich bezog mich auf eine Stelle aus einem Eddard-Kapitel in Bd. 1 in der es heißt:
    "Manch einer sagte, Gregor sei es gewesen, der den Schädel des kleinen Prinzen Aegon Targaryen an einer Wand zerschmettert habe, und man flüsterte, danach habe er dessen Mutter, die Prinzessin Elia aus Dorne, vergewaltigt, bevor er sie mit seinem Schwert aufspießte",
    wobei Gregor wohl der bessere Zeuge ist. Oder er wollte einfach nur einen coolen Spruch machen
    Genau. Darum hab ich ja auch ihn zitiert, nicht andere. Ich denke mal seine Version ist wahrheitsgetreuer als das HörenSagen von Leuten die nicht mit im Raum waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritz Lang
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    "Elia of Dorne. I killed her screaming whelp. Then I raped her. Then I smashed her fucking head in, like this!"
    O-Ton aus dem Buch.
    Ich bezog mich auf eine Stelle aus einem Eddard-Kapitel in Bd. 1 in der es heißt:
    "Manch einer sagte, Gregor sei es gewesen, der den Schädel des kleinen Prinzen Aegon Targaryen an einer Wand zerschmettert habe, und man flüsterte, danach habe er dessen Mutter, die Prinzessin Elia aus Dorne, vergewaltigt, bevor er sie mit seinem Schwert aufspießte",
    wobei Gregor wohl der bessere Zeuge ist. Oder er wollte einfach nur einen coolen Spruch machen
    Zitat von SF-Junky
    Ah ja, danke. Unter "to smash in" verstehe ich allerdings erstmal, dass man jemandem den Schädel mit einem Gegenstand einschlägt bzw. gegen eine Wand schlägt. Macht er das im Buch auch echt genauso wie in der Serie? Ist das eindeutig beschrieben?
    Richtig beobachtet. Im Buch macht er es anders, er trägt Handschuhe aus Stahl und schlägt ihm damit den Schädel ein, wobei er eigentlich auf dem Rücken liegend durch einen Speer am Boden festgeheftet ist und Oberyn auf ihm liegt. Ist also vlt. auch nicht ganz realistisch, da er ja nicht so wirklich Schwung holen können dürfte.
    Grüße
    FL

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Ist nicht ganz eindeutig, ob er den Schädel mit einem Fausthieb zerschmettert oder zerquetscht wie in der Serie.
    “Elia of Dorne,” they all heard Ser Gregor say, when they were close enough to kiss. His deep voice boomed within the helm. “I killed her screaming whelp.” He thrust his free hand into Oberyn’s unprotected face, pushing steel fingers into his eyes. “Then I raped her.” Clegane slammed his fist into the Dornishman’s mouth, making splinters of his teeth. “Then I smashed her fucking head in. Like this.” As he drew back his huge fist, the blood on his gauntlet seemed to smoke in the cold dawn air. There was a sickening crunch. Ellaria Sand wailed in terror, and Tyrion’s breakfast came boiling back up.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ah ja, danke. Unter "to smash in" verstehe ich allerdings erstmal, dass man jemandem den Schädel mit einem Gegenstand einschlägt bzw. gegen eine Wand schlägt. Macht er das im Buch auch echt genauso wie in der Serie? Ist das eindeutig beschrieben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Fritz Lang Beitrag anzeigen
    Man kann noch ergänzen:
    Kommt auch drauf an, was Han Solo mit "denselben Tod wie seine Schwester" meinte. In der Serie hat man zu Elia, glaube ich, auch nur gehört: "He murderd her". In den Romanen wird, deren Schädel ebenfalls nicht eingedrückt, vielmehr wird der ihres kleinen Säuglings an einer Wand eingeschlagen (das ist zwar abscheulich, aber auch in der Realität schon vorgekommen), sie selbst vergewaltigt und dann mit dem Schwert erschlagen, so wird gemutmaßt (die Szene wird nicht unmittelbar geschildert, sondern nur in Form von Erzählungen anderer Leute wiedergegeben).
    Grüße
    FL
    "Elia of Dorne. I killed her screaming whelp. Then I raped her. Then I smashed her fucking head in, like this!"
    O-Ton aus dem Buch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Soweit ich mich erinnere, sagt der Mountain in der Serie am Ende zu Oberyn, dass er mit seiner Schwester das Gleiche getan habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritz Lang
    antwortet
    Man kann noch ergänzen:
    Kommt auch drauf an, was Han Solo mit "denselben Tod wie seine Schwester" meinte. In der Serie hat man zu Elia, glaube ich, auch nur gehört: "He murderd her". In den Romanen wird, deren Schädel ebenfalls nicht eingedrückt, vielmehr wird der ihres kleinen Säuglings an einer Wand eingeschlagen (das ist zwar abscheulich, aber auch in der Realität schon vorgekommen), sie selbst vergewaltigt und dann mit dem Schwert erschlagen, so wird gemutmaßt (die Szene wird nicht unmittelbar geschildert, sondern nur in Form von Erzählungen anderer Leute wiedergegeben).
    Grüße
    FL

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Gregor "The Mountain" Clegane ist in der Serie der Avatar der Unmenschlichkeit. Er ist unmenschlich groß und stark und ist nicht zu einer anderen Regung als Gewalt fähig. Er ist ein Monster in menschlicher Gestalt. Realismus ist bei ihm fehl am Platz.
    Zuletzt geändert von Anvil; 28.08.2014, 19:19.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X