GoT[501] "Die Kriege, die da kommen" / "The Wars to Come" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoT[501] "Die Kriege, die da kommen" / "The Wars to Come"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • avatax
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Hoffentlich wird Tywin's Gestank noch thematisiert. Fand ich im Buch schon recht amüsant.
    Nein, darauf wird überhaupt nicht eingegangen. Man sieht nur die kurze Sequenz mit der Aufbahrung in der Septe, nicht, daß er dort tagelang liegt und Cersei um ihn trauert.



    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich habe bei Tyrions Frage ob er sich auch auf dem Weg zu Tode saufen könne, kurz geschmunzelt.
    Leider kommt Tyrion in den Büchern sehr lange sehr weinerlich rüber. Ich hoffe im Film wird das nicht so.

    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Sehr gut gefallen hat mir der Teil rund um Tyrion und welche Pläne seine Helfer mit ihm verfolgen. Ich bin schon sehr gespannt auf sein eventuelles Zusammentreffen mit Daenerys und welche Unterstützung er ihr geben könnte.
    Interessant, daß Varys schon viele Jahre an dem Plan arbeitet die Targaryans wieder zur Macht zu bringen.
    Bin gespannt ob Mances Schicksal, so wie in den Büchern beschrieben ist. Da war der Scheiterhaufen nicht das Ende.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich fand den Staffelauftakt doch sehr gemütlich und wenig ereignisreich, jedoch sicherlich nicht schlecht.
    Sehr gut gefallen hat mir der Teil rund um Tyrion und welche Pläne seine Helfer mit ihm verfolgen. Ich bin schon sehr gespannt auf sein eventuelles Zusammentreffen mit Daenerys und welche Unterstützung er ihr geben könnte.
    Auch sehr gut gefallen hat mir die Handlung rund um Daenerys, ihre Probleme mit der Sicherheit und die Probleme mit ihren Drachen. Sie sollte rasch ihre ihr noch beiden verbliebenen "Haustiere" wieder unter Kontrolle bringen, weil sonst sieht es schlecht für die Drachenkönigin aus. Sehr gespannt bin ich schon auf den dritten Drachen bzw. was dieser gerade macht und ob Drogon wieder zu Daenerys zurückkehren wird.
    Highlight dieser Folge war sicherlich der Teil an der Mauer. Mances Schicksal bei lebendigen Leib verbrannt zu werden ist schon sehr sehr heftig und abstoßend. Jon Schnees Aktion fand ich dann schon sehr gut, jedoch wird er dadurch wahrscheinlich sehr große Probleme bekommen.
    Ich gebe dem Staffelauftakt somit solide vier Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lehtis
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Wo ist eigentlich der dritte Drache hin ? Warum war er nicht bei den zwei, als diese eingesperrt wurden ? Habe dies nicht mehr in Erinnerung.
    4,5*
    Also es war so:
    In Staffel 4 tötet der schwarze Drache "Drogon" das kleine Mädchen. Daenerys erfährt das ja dadurch, dass der Vater die Knochen herzeigt.
    Da sagt sie das Drogon schon seit Wochen nicht mehr gesehen wurde. Als Konsequenz sperrt sie die anderen 2 ein.

    Da natürlich nur die 2 eingesperrt sind, können auch nur die 2 drin sein. Sie sagt ja sogar in dieser Folge: "Drogon ist schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen worden. Er könnte schon um die halbe Welt geflogen sein". (Hast wohl nicht aufgepasst? )

    P.S. Ich selber habe kein Buch gelesen. Das kann man alles aus der Serie erfahren, wenn man mehr aufpasst :P
    -----------

    Fand die Folge ganz gut. Allerdings ist das ja bei GOT dann nur Durchschnitt.^^
    Man merkt leider nicht so ganz den Zeitabstand zwischen 4x10 und 5x1. Das Problem ist aber eh sehr oft in der Serie.
    z.B. was passiert:
    1. Tyrion fährt los --- Tyrion ist angekommen
    2. Drachen werden eingesperrt -- Besuch bei den Drachen (Aber nun sind sie viel viel größer!)
    3. Stannis ist in der Schwarzen Festung nach der Schlacht --- Er ist noch da und will das mit den Gefangen regeln.
    4. Tywin stirbt -- Tywin Trauerfeier

    1. Wie lange braucht man über das Meer? Ein paar Tage?
    2. Die Drachen sind um einiges größer. Da müssen Wochen vergangen sein!
    3. Stannis wird nicht Tage lang nix getan haben. Hier ist maximal 1 Tag vergangen
    4. Bis zur Trauerfeier kann es nicht so extrem lange gedauert haben. Ich tippe auf 5 Tage.

    Aber wie gesagt das Problem gibt es in der Serie eh oft. Nur hier merkt man es schon sehr stark.

    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Der Tod des Unbefleckten. Noch ehe die angeblich beste Armee der Welt sich beweisen konnte, habe ich jeglichen Respekt vor den Kämpfern verloren. Der Typ braucht Zuneigung wie ein kleines Kind und vergisst die Umgebung um sich herum komplett. Das ist keine Elite-Kämpfer. Da bringt wohl eine zu weiche Führung mit sich!
    Naja ich denke unter der Führung von Daenerys wurden die Unbefleckten vermenschlicht. Das sind die ersten "Symptome" die sich zeigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    Die unsullied sind nicht stark (da Eunuchen) das hat sogar schon damals ihr Händler zu Daenerys gesagt, das sie an Stärke jedem Ritter aus Westeros unterlegen sind.
    Da die Unsullied nicht übermäßig groß sind werden sie wohl in irgend ner Form Testosteron zu sich nehmen.

    Ansonsten hat mich diese Folge überrascht: Zum ersten mal gelang es GOT mich emotional zu berühren. Ich habe bei Tyrions Frage ob er sich auch auf dem Weg zu Tode saufen könne, kurz geschmunzelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    Die unsullied sind nicht stark (da Eunuchen) das hat sogar schon damals ihr Händler zu Daenerys gesagt, das sie an Stärke jedem Ritter aus Westeros unterlegen sind.

    Sie sind gewand und geschickt und vor allem sind sie quasi das gegenstück eine römischen Legion, eiserne Disziplin und selbeherrschung in der Schlacht ohne wenn und aber.
    Etwas was allen anderen Armeen dieser Welt fehlt da sie feudalen Armeen nachgebildet sind.
    Und natürlich ihre Schmerzunempfindlichkeit (da ja davon kommt das sie viele Jahre lang ja kleine Dosen dieses Nervengiftes zu trinken bekammen der nach und nach die Schmerzwahrnehmung durch extreme Schmerzverursachung abtötete) das sie jetzt aber nicht Unsterblich macht.
    Wie Grauer Wurm mal sagte, würden sie bei Sturm mit kochenden Öl übergossen dann würden sie zwar den Schmerz nicht wahrnehmen aber nichdestotrotz durch die folgen kampfunfähig sein bzw. sterben.

    Wie gesagt ihr Ruf kommt von der Disziplin eine römischen Legion und bedinungslosem gehorsam gegenüber dem Anführer in einer Welt in der Armeen überwiegend aus Pöble, Söldnern und disziplinlosen Edlelleuten bestehen ganz so wie europäsichen Armeen der feudalzeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Die "Unsullied" sind Sklaven, die für den Krieg trainiert werden. Offene Kämpfe, in denen sie dadurch beeindrucken, dass sie keine Schmerzen empfinden und keine Furcht kennen.
    Selbst wenn ich absolut furchtlos und schmerzunempfindlich wäre, in einer Schlacht würde ich sofort draufgehen.
    Grundvorraussetzungen für gute Kämpfer und das sagen ja wirklich alle den Unsullied nach, sind Kraft, Stärke, Ausdauer, Geschick im Umgang mit Waffen/Händen und natürlich auch Schnelligkeit, auch im Sinne von Reaktionsschnell sein. Jahrelanges Training sollte zu all dem geführt haben und eben auch zu geschärften Sinnen. Dieser Unsullied hat aber einfach nur ein Schläfchen gemacht und alles um ihn herum vergessen.
    Auch der Hund war stets wachsam wenn er geschlafen/geruht hat. Sowas erwarte ich eigentlich auch von Elitekämpfern. Aber vielleicht sind es ja auch nur etwas bessere Speerkämpfer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Die "Unsullied" sind Sklaven, die für den Krieg trainiert werden. Offene Kämpfe, in denen sie dadurch beeindrucken, dass sie keine Schmerzen empfinden und keine Furcht kennen.

    In einer offenen Feldschlacht wissen sie sicherlich zu beeindrucken. Aber ein Meuchelmord ist überhaupt nicht ihr Territorium und sie sind nicht in der Lage zu verstehen, wie ein Mörder denkt: Darauf wurden sie nicht abgerichtet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Ich finde das absolut nachvollziehbar. Unbefleckte werden als Kleinstkinder ihren Müttern entrissen. Da gibt es natürlich das urmenschliche Bedürfnis nach mütterlicher Zuneigung das nachgeholt werden muss.
    Ist übrigens in den Büchern nicht anders.
    Gerne dürfen sie von mir aus ihren Bedürfnissen nachgehen, obwohl ich dachte die hätte man ihnen ausgetrieben. Vor einiger Zeit konnte man ihnen problemlos Brustwarzen abschneiden, jetzt brauchen sie einen warmen Busen. Ok, wegen meiner...aber ich hätte erwartet die Krieger währen immer wachsam, hätten Ohren wie Wölfe und insgesamt extrem gut geschärfte Sinne. Die Mörder hatten aber sehr leichtes Spiel.
    Man kann sicherlich darüber diskutieren ob die Unbefleckten als zu schwach dargestellt werden, aber der Zeitpunkt dafür wäre eher Folge 4, würde ich sagen. Dort ist das angebrachter.
    Wieso? Sie sind doch bislang fast nur marschiert und haben ihr Können nicht unter Beweis stellen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Also ist er in den Bücher nicht gestorben ?

    Irgendwie Schade, dass er sterben musste. Mochte den Charakter.
    Jon Snow wird nach dieser Aktion sicherlich auch nicht unbestraft davon kommen.
    Wie so oft waren auch in der Folge die Ereignisse an der Mauer am interessantesten. Ich hoffe doch, dass wir in dieser Staffel etwas mehr von den White Walkers sehen werden.
    Das Anfang mit der jungen Cersei ist auch gelungen. Wenn man der Wahrsagerin glauben schenken darf, dann wird Cersei also irgendwann von einer jüngeren ersetzt. Dürfte dann wohl diese Anne sein. Der verstorbene König Robert hatte also 30 Kinder ? Da war jemand fleissig im Betrügen.

    Daenerys wird diese Stadt so schnell auch nicht verlassen.
    Gefallen hat mir auch die Szene mit den zwei Drachen. Das diese etwas verärgert sind, ist ganz normal. Mit regelmässigen Besuchen und Fütterung sollte sich das Verhältnis aber wieder bessern.
    Wo ist eigentlich der dritte Drache hin ? Warum war er nicht bei den zwei, als diese eingesperrt wurden ? Habe dies nicht mehr in Erinnerung.

    4,5*
    SPOILERNein, da wurde der Typ in der Knochenrüstung an seiner stelle verbrannt. Mance wurde für die befreiung der vermeintlichen Arya gebraucht.
    Da sie aber die fake Arya Story in der Serie nicht behandeln hatten sie wohl keine Verwendung für den Schauspieler für die Rolle


    Der 3te war unterwegs als sie eingesperrt wurden und ist ausgebüxt.
    Witzigerweise war er es der es mit Menschenhappen versuchte und seine 2 unschuldigen Brüder werden dafür eingelocht

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Der Tod des Unbefleckten. Noch ehe die angeblich beste Armee der Welt sich beweisen konnte, habe ich jeglichen Respekt vor den Kämpfern verloren. Der Typ braucht Zuneigung wie ein kleines Kind und vergisst die Umgebung um sich herum komplett.
    Ich finde das absolut nachvollziehbar. Unbefleckte werden als Kleinstkinder ihren Müttern entrissen. Da gibt es natürlich das urmenschliche Bedürfnis nach mütterlicher Zuneigung das nachgeholt werden muss.
    Ist übrigens in den Büchern nicht anders.

    Man kann sicherlich darüber diskutieren ob die Unbefleckten als zu schwach dargestellt werden, aber der Zeitpunkt dafür wäre eher Folge 4, würde ich sagen. Dort ist das angebrachter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Ziemlich schwacher Staffelauftakt würde ich meinen, auch wenn ich die letzten nicht mehr ganz so im Hinterkopf habe.
    Alles wird hier und da ein wenig angerissen, um den Zuschauer ein wenig bei der Hand zu nehmen.

    Ein paar Kleinigkeiten haben mich gestört.
    Mance ist für mich nicht der König nördlich der Mauer, dem alle folgen. Viel zu ängstlich, viel zu weich, keine Genialität, die er ja schließlich mal gehabt hat.
    Wird wie ein kleines Kind verbrannt. Schade. Vielleicht kommt ja noch was, ansonsten finde ich es nicht toll umgesetz.
    Der Tod des Unbefleckten. Noch ehe die angeblich beste Armee der Welt sich beweisen konnte, habe ich jeglichen Respekt vor den Kämpfern verloren. Der Typ braucht Zuneigung wie ein kleines Kind und vergisst die Umgebung um sich herum komplett. Das ist keine Elite-Kämpfer. Da bringt wohl eine zu weiche Führung mit sich!

    Hoffentlich wird Tywin's Gestank noch thematisiert. Fand ich im Buch schon recht amüsant.

    Wirklich seeehr solider Auftakt. 3 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aredhel
    antwortet
    Über Maggi wird erst im 4. Buch berichtet, also nicht zu Joffreys Hochzeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Matze-
    antwortet
    Umfrage hinzugefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritz Lang
    antwortet
    @Anvil/spidy1980: danke für die Beantwortung der Fragen.

    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Kurze Haare und Bodybuilding scheinen einiges zu bewirken optisch...
    Wir halten fest: In diesem Bettelorden wird man nicht zu askestischer Kost und Vergeistigung getrieben, sondern zum Eisen stemmen verdonnert und mit eiweißreicher Kost gemästet

    Zitat von Anvil
    Ich mags nicht wenn man im Nachhinein versucht die Charaktermotivation auf diese Art zu erklären. [...] Da hätte es meines Erachtens wichtigere Szenen gegeben, die man im Rückblick hätte zeigen können bzw. müssen.
    Kann ich schon nachvollziehen. Rein vom optischen Effekt her find ich´s aber gar nicht mal schlecht. Man hat in der letzten Staffel gesehen, wie sich Margery an den (nicht mehr so) kleinen Tommen rangewamst hat, dazu auch schon generell die Spannungen zwischen Mutter und Schwiegertochter(/in spe). Jetzt dann der Schneewittchen-Spruch gegenüber Little-Cers: Es wird eine jüngere und hübschere kommen, die dir deinen Platz streitig macht. Und nach dem Flashback dann direkt auch Margery im Bild.
    Das macht dann schon Lust auf das zu erwartende "Gezänk" der beiden in dieser Staffel.
    Insgesamt kann man sich aber die Frage stellen, warum Cersei das alles nicht schon vor der Ehe Marg.-Joff eingefallen ist. Ich bin mir nicht mehr sicher, wie es in den Büchern gemacht wurde, aber auch da kam es imho recht spät und es beschleicht mich das Gefühl, dass es letztlich auch nur ein dümmliches Plot-Device war, was dem Autor erst zu dem Punkt eingefallen ist, wo er es gerade brauchen konnte. Müsste man aber mal genau schauen, wie es konkret eingebaut war...

    Dass es wichtigere Flashback-Szenen gegeben hätte, ist auch klar, aber vielleicht war das auch jetzt einfach mal der Auftakt und man wird zukünftig doch noch mal häufiger von diesem Stilmittel Gebrauch machen

    Bzgl. der Szene mit Margery, Loras und dessen Bett-Gespielen fällt mir noch ein, weil die ja auch von wg. "Seid diskreter" was gefaselt hat
    SPOILERDa die Kettleblacks fehlen, werden diese amourösen Eskapaden wohl irgendwie von Cersei aufgedeckt und im Sinne des "Unzucht"-Vorwurfs von ihr genutzt werden(?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Fritz Lang Beitrag anzeigen
    War Lancel noch derselbe Schauspieler? Sah so anders aus.
    Ich gebe zu ich habe auch die halbe Folge lang gerätselt. Aber ist wohl derselbe Schauspieler wie bisher. Kurze Haare und Bodybuilding scheinen einiges zu bewirken optisch...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X