Wie meist ist auch diesmal die erste Episode eine eher ruhige Aufbau-Folge. Höhepunkt war sicherlich gleich zu Beginn die Cersai-Rückblende, welche nettes Foreshadding zu ihrer Beziehung zu Magery den Rest der Staffel darstellt (und wir wirklich ein glaubwürdiges jüngers Ich von ihr sehen).
Schön das Wiedersehen mit Master Illyrios Villa aus Staffel 1. Dass es ein anderer Drehort ist merkte man IMO nicht. Schade nur, dass der Darsteller von Illyrio selbst nicht auftreten konnte. Wäre ein nettes Gimmick gewesen und hätte den Kreis zur ersten Folge geschlossen. Tyrion mit Bart sieht zwar ungewöhnlich aber nicht schlecht aus.
Die Dany-Drachen-Szene kommt zwar im Buch nicht vor, aber dort heißt es ja auch, dass diese immer unkontrollierbarer werden (der in der Serie nicht auftretende Quentyn kann ein Lied davon singen

Dass Manke stirbt finde ich seehr schade. Es gibt zwar noch die Mini-Hoffnung, dass man es wie im Buch löst und es nur ein Fake-Manke von Melissandre war, glaub aber bei dem Szenen-Aufbau weniger daran. Man hätte den Charakter wohl auch anders rausgeschreiben können und sich dabei ein Hintertürl für weitere Auftritte offenhalten (wenn man schon auf die Fake-Aryia verzichtet).
Alles in allem ein schöner Auftakt für die neue Staffel, wenn auch nicht herausragend. Deshalb
4,5 Sterne!
Einen Kommentar schreiben: