If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hast du Thor 3 noch nicht gesehen? Hulk und Thor harmonieren bestens miteinander. Der Hulk hat zum ersten Mal eine Persönlichkeit entwickelt und tut mehr als nur drauf zu hauen. Mir gefällt die Entwicklung zwar nicht so wirklich, mag vielleicht an dem extremen Comedy-Charakter des Films liegen, aber auf jeden Fall gibt es da Potential.
Ich bin einfach mal gespannt, wenn hier wirklich aus produktionstechnischen oder sonstigen Offscreen-Gründen die Helden durchgetauscht werden, zum Beispiel eine dämliche SheHulk eingebaut wird, wird das ganz sicher meine Marvel-Begeisterung drastisch reduzieren. Macht aber auch nichts, gibt ja eine ganze Reihe toller Marvel-Filme, irgendwann kann ja auch mal Schluss sein.
Na, mit dem unterstrichenen Teil entkräftigst du deinen Einwand doch selbst Der Hulk hat seine Leinwandfähigkeit ausgereizt, da ist nix mehr rauszuholen. Es sei denn, so'n platter Fanservice-Mist wie "Planet Hulk" als Realfilm. Also praktisch das Hulk-Gegenstück zu SWR1. Ja, zugegeben: wäre Disney zuzutrauen.... aber nix, was ich wirklich sehen wollte. Lieber tot in Infinity War und gut ist
Ich persönlich hab Vision, Rogers und Nebula auf der Todesliste für den Infinity War, nehm den Hulk aber auch gern noch dazu. Der ist für die Leinwand ausgelutscht, da geht weder noch was für Team-Dynamik oder solo. Jennifer Walters erwarte ich dann als Ersatz in den Netflix-Serien.
Hast du Thor 3 noch nicht gesehen? Hulk und Thor harmonieren bestens miteinander. Der Hulk hat zum ersten Mal eine Persönlichkeit entwickelt und tut mehr als nur drauf zu hauen. Mir gefällt die Entwicklung zwar nicht so wirklich, mag vielleicht an dem extremen Comedy-Charakter des Films liegen, aber auf jeden Fall gibt es da Potential.
Ich bin einfach mal gespannt, wenn hier wirklich aus produktionstechnischen oder sonstigen Offscreen-Gründen die Helden durchgetauscht werden, zum Beispiel eine dämliche SheHulk eingebaut wird, wird das ganz sicher meine Marvel-Begeisterung drastisch reduzieren. Macht aber auch nichts, gibt ja eine ganze Reihe toller Marvel-Filme, irgendwann kann ja auch mal Schluss sein.
Von den Comics her muss bei einem "Clean-Up" damit gerechnet werden, daß Steve Rogers ins Gras beißt; der wäre eigentlich schon in Civil War dran gewesen. Damit stirbt aber nicht sein Alter-Ego - sowohl Falcon als auch Bucky/Wintersoldier haben das Schild von Cap bereits übernommen.
Produktionstechnisch spricht auch viel für nen Wechsel beim Cap. Produktionstechnisch sind aber auch Stark und der Hulk überfällig. Den Überlebensfreifahrtsschein dagegen haben die Guardians, zumindest Star-Lord, Rocket, Groot und mit leichten Abzügen Drax. Der Humor in den Guardians-Filmen funktioniert auch ohne Gamora, Nebula oder Mantis. Da auch Ant-Man noch einen neuen Film mit Wasp bekommt, ist das Abkratzen auch da eher unwahrscheinlich.
Ich persönlich hab Vision, Rogers und Nebula auf der Todesliste für den Infinity War, nehm den Hulk aber auch gern noch dazu. Der ist für die Leinwand ausgelutscht, da geht weder noch was für Team-Dynamik oder solo. Jennifer Walters erwarte ich dann als Ersatz in den Netflix-Serien.
Ausserdem braucht Marvel dringend bessere Bösewichte. Thanos ist einer der seltenden Wiederkehrenden und damit ist nach Infinity War aber Schluss. Obendrein war er bisher wenig unterhaltsam umgesetzt.
Insgesamt schwächelt das MCU seit Ultron. Civil War war in der Summe mies und blieb hinter vielen Erwartungen zurück, dazu handwerklich schlecht umgeschnitten. Ant-Man und die Guardians waren unterhaltsam, aber in der Summe vielleicht etwas (zu) viel Comedy. Strange wurde hauptsächlich dem "normalen" Character des Stephen Strange gerecht, vor der Entwicklung, und hat "Magie" als weitere Form der Superkräfte eher mit dem Vorschlaghammer ins MCU geprügelt als vorsichtig eingepuzzlet. Die Netflix-Serien zerlegen New York immer und immer wieder und trotzdem läßt keine Sau von SHIELD sich da blicken, daß ist schon sehr merkwürdig und gar nicht mehr "everything is connected". Marvel hat sein gutes Fundament unter der Führung der Maus aufgebraucht. Trotzdem nehm ich einen dritten Guardians lieber als dieses verkorkste Civil War oder Ultron-Gemenge, in dem "schwerere" Inhalte vorgetäuscht werden; das hat nur bei Winter Soldier funktioniert. Oder als irgendeinen weiteren Film aus der DC-"Gegenoffensive", die mit MoS gleich als Todgeburt startete....
Um Gottes Willen, du kannst doch den HULK nicht sterben lassen. Auch wenn er für Einzelfilme vielleicht nicht ideal ist, so ist er an sich doch völlig unersetzlich.
Hulk? Könnte mir vorstellen, dass sie den sterben lassen, da der Charakter ja auch für weitere Einzelfilme nicht sooo interessant ist obwohl ich das schade fände, da er eine intressante Dynamik ins Team bringt.
Um Gottes Willen, du kannst doch den HULK nicht sterben lassen. Auch wenn er für Einzelfilme vielleicht nicht ideal ist, so ist er an sich doch völlig unersetzlich.
Nachdem damals "Civil War" (abgesehen vom für meinen Geschmack etwas zu handzahmen Ende) zu Beginn von Phase 3 richtig schön "reingehauen" hat, erschienen danach 4 zwar großteils sehr unterhaltsame, aber doch auch recht belanglose Filme, die alle, zumal auch auf Serienebene dann "Defenders" auch hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist, leider dazu geführt haben, dass Marvel jetzt nach und nach doch wieder etwas von dem einstmaligen Vertrauensvorschuss verloren hat. Dass aber die Russo-Brüder für den Film angeheuert wurden, stimmt mich durchaus positiv - sie stehen für mich aktuell am ehesten für so etwas wie "Gravitas" bei den MCU-Filmen.
Ich finde Iron Man ist storymässig ausgelutscht und kann weg. Ich könnte mir auch vorstellen dass Robert Downey Jr. nach 10 Jahren dann auch mal was anderes machen möchte.
Thor kann nicht weg, da er ja erst gerade nach dem Tod seines Vaters und der Vernichtung von Asgard eine ganz neue Rolle verpasst bekommen hat. Bei Heimdall dagegen könnte ich mir vorstellen, dass der dran glauben muss.
Spiderman, gerade erst eingeführt, glaube ich kaum, dass der abkratzen wird, den wollen sie sicher noch für neue Filme. Selbiges mit dem neuen Afrikaner. Antman könnten sie opfern.
Von den Guardians könnte das eine oder andere Mitglied sterben, ich glaube allerdings nicht, dass sie Starlord sterben lassen, da weitere Guardians Filme machen doch zu verlockend ist.
Captain America/Winter Soldier, könnte mir vorstellen, dass sie deren Konflikt endgültig klären und sich dann einen für den anderen Opfern lassen.
Hulk? Könnte mir vorstellen, dass sie den sterben lassen, da der Charakter ja auch für weitere Einzelfilme nicht sooo interessant ist obwohl ich das schade fände, da er eine intressante Dynamik ins Team bringt.
Dr Strange, ebenfalls gerade erst eingeführt, glaube nicht dass der stirbt.
Vision könnten sie opfern.
Die ganzen anderen Teammitglieder ohne Superkräfte, ja da wird sicher der eine oder andere ins Gras beißen, und ehrlich gesagt, den Bogenmann fand ich schon eine Weile eher überflüssig, wobei ich mir vorstellen könnte dass ein eigenständiger Black Widow Film eher mit Spionagegeschichte interessant wäre.
Vermutlich hast du recht, war auch eher eine Wunschliste meinerseits
Black Panther würde wohl auch keinen Film bekommen, wenn er direkt danach in Avengers 3 draufgeht.
Scarlet Witch, Wintersoldier, Dr. Strange und Black Panther und Vision darf zu einem Normalo werden, sobald ihm der Stein genommen wurde.
Unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher, als dass Winter Soldier stirbt ist, dass Cap stirbt und Bucky ihn "beerbt" und der neue Captain America wird. Dr. Strange gehört meines Wissens nach ziemlich sicher zum Cast der neuen Avengers nach Infinity War - und soll gerüchteweise auch Tony Stark als den Zugpferd-Charakter des MCU ablösen. Und bei Black Panther meine ich ist es ebenso, dass er für die "New Avengers" eingeplant ist.
Noch interessanter wird allerdings die Frage, wer alles von unseren Superhelden sterben wird. Ich habe von vier Charakteren gelesen. Man wird sehen. Im Mai bin ich definitiv dabei.
Scarlet Witch, Wintersoldier, Dr. Strange und Black Panther und Vision darf zu einem Normalo werden, sobald ihm der Stein genommen wurde. Und schon hätte man ordentlich aufgeräumt, wobei die Guardians nach Avengers 3 gerne wieder in den Weltraum verschwinden dürfen, um dort ihre Comedy-Show zu betreiben. Losgelöst vom restlichen Marvel-Universum funktioniert das nämlich ziemlich gut.
[OT]Ähm, doch, Marvel hat einen eigenen Batman (bzw. eine explizite, lizenzfreundliche Kopie), nämlich Nighthawk von der Squadron Supreme (aka "I can't believe it's not the Justice Lords")
Plus, rein intellektuell sind Bruce Wayne/Batman im MCU Tony Stark, Hank Pym, Prinz/König T'Challa, Stephen Strange und potenziell Nick Fury mindestens ebenbürtig, also vermisse ich persönlich Mr. Wayne da eher weniger. Wobei eine potenzielle Adaption von Avengers/JLA auf der großen Leinwand auch ganz nett wäre...[/OT]
Vielleicht von einigen Charakteristiken her, aber eine Figur, so gut wie Batman hat Marvel nicht.
Nichtsdestotrotz mag ich an den Marvelfilmen sehr gerne die Charaktere, gerade bei denen wo Whedon oder Gunn Regie führten. Aber auch das Casting (Paul Rudd!!!) finde ich gut. Ich habe bei IW nur die Befürchtung, dass man von dem eben zu wenig und von Materialschlachten, die auch ihren Reiz haben, zu viel.
Ja, ist es. Nur dass die Gottwesen im MCU eigentlich gewinnen müssten, da Marvel keinen Batman hat und somit die Menschheit verloren ist.
[OT]Ähm, doch, Marvel hat einen eigenen Batman (bzw. eine explizite, lizenzfreundliche Kopie), nämlich Nighthawk von der Squadron Supreme (aka "I can't believe it's not the Justice Lords")
Plus, rein intellektuell sind Bruce Wayne/Batman im MCU Tony Stark, Hank Pym, Prinz/König T'Challa, Stephen Strange und potenziell Nick Fury mindestens ebenbürtig, also vermisse ich persönlich Mr. Wayne da eher weniger. Wobei eine potenzielle Adaption von Avengers/JLA auf der großen Leinwand auch ganz nett wäre...[/OT]
Ernsthafter, ich freue mich auf den Film und seinen Nachfolger. Das ist, worauf die (zu Filmrelease) letzten zehn Jahre MCU hingearbeitet haben. Und ausgehend von Marvels bisheriger Trefferquote in Bezug auf meinen persönlichen Geschmack sehe ich da eigentlich keine große Chance auf eine Enttäuschung, trotz der langsam wirklich absurden Zahl von Charakteren in dem Film.
Aber ehrlich, es kümmert mich nicht, dass so viele Charaktere in den Film geschoben werden. Es kümmert mich nicht, dass es höchstwahrscheinlich eine vorhersehbare Materialschlacht gegen Thanos mit ebenso voraussehbarem Cliffhanger wird. Denn genau deswegen (gut, bis auf den Cliffhanger vielleicht) erwarte ich diesen Film, seitdem er angekündigt wurde. Um etwas, das bisher nur auf dem Papier oder in animierter Form möglich war, als Live-Action Version auf der Leinwand zu sehen. Ob dabei dann auch noch ein guter oder herausragender Film herauskommt, bleibt abzuwarten.
Aber wie gesagt, bei Marvel und insbesondere bei den Russo-Brüdern bin ich mittlerweile ziemlich zuversichtlich.
Der Titel ist jedenfalls gelungen. Es wirkt wirklich wie eine Unendlichkeit, dass Gottwesen versuchen, die Welt zu vernichten und von einer Gruppe Superhelden gestoppt werden müssen (ich nehme mal an, dass ist der Plot?).
Bei der Endschlacht von Justice League gebe ich dir recht. BvS ist in meinen Augen, vom kompletten Stil her, der bisher schönste Superheldenfilm.
Ich glaube Infinity War wird einfach so, Charakter XY kommt, Action, Charakter Z kommt, Action usw.
Die Avengers sind verstreut, Guardians of the Galaxy lümmeln noch woanders rum. Thor kommt zwar gerade auf die Erde, aber Strange ist noch kein Avenger etc. Da wird nicht viel Zeit für eine Geschichte bleiben, wenn man erst einmal die ganzen Charaktere zusammenführen will.
Einen Kommentar schreiben: