If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Konnte der Argumentation auch nicht ganz folgen. Captain Marvel scheint nun der mächtigste Avenger zu sein, offensichtlich stört es einige wenn kann Mann diese Position inne hat? Mir ist das gleich, denke aber Thor bei guter Fitness könnte es im direkten Zweikampf locker mit Marvel aufnehmen, auch wenn er vielleicht keine Schlachtschiffe zerstören und durch ganze Galaxien fliegen kann.
Mich stört das nicht. Ich finde es nur doof, dass sie quasi unbesiegbar ist. Hat aber nix mit Pimmelchen oder Mumu zu tun
Thor hat mit Stormbringer diese Landeschiffe von Thanos in Infiniti War ziemlich einfach zerstört. Vielleicht hätte es auch mit Ben Schlachtkreuzer geklappt? Aber Frau Marvel macht ja alles vorher kaputt.
Konnte der Argumentation auch nicht ganz folgen. Captain Marvel scheint nun der mächtigste Avenger zu sein, offensichtlich stört es einige wenn kann Mann diese Position inne hat? Mir ist das gleich, denke aber Thor bei guter Fitness könnte es im direkten Zweikampf locker mit Marvel aufnehmen, auch wenn er vielleicht keine Schlachtschiffe zerstören und durch ganze Galaxien fliegen kann.
Die Rollen von Thor und Hulk wurden für den billigen Witz geopfert. Die pure männlich Schlagkraft hat also ausgedient, jaja, wir haben es verstanden, Frauen sind alle schön, elegant und schlagkräftig und können alles, was Männer können und besser, ;
Ich sehe jetzt nicht wo in Endgame weibliche Helden eine tragende Rolle gespielt hätten. Da war natürlich Nebula, aber da war ja die Vergangenheitsversion und die Heute-Version damit beschäftigt sich gegenseitig zu neutralisieren.
Anstonsten hatten nur Männer große Rollen. Hulk hat immerhin den ersten Fingerschnip gemacht und die selben Folgen davon gehabt wie Thanos. Wieso findest du dauerwütend sein und die eigenen Handlungen vor lauter rasender Wut nicht kontrollieren können so wie der ursprüngliche Hulk als männlich?
Die Rollen von Thor und Hulk wurden für den billigen Witz geopfert. Die pure männlich Schlagkraft hat also ausgedient, jaja, wir haben es verstanden, Frauen sind alle schön, elegant und schlagkräftig und können alles, was Männer können und besser, denn die Männer sind zu fetten weinenden Waschweibern geworden.
Ich hatte mir wirklich wirklich eine dramatisch bessere Lösung und einen ordentlichen Kampf Hulk vs Thanos gewünscht. Hulk strongest there ist und nicht dieses öde Mischwesen mit Armschlinge.
So habe ich das mit Thor und Hulk überhaupt noch nicht gesehen, interessanter Ansatz.
Ich bin in Summe ziemlich enttäuscht. Captain America macht, wie auch in den vorherigen Filmen, eine gute Figur. Ebenso Barton und bedingt auch Romanow. Ausserdem mag ich Nebula.
Die Rollen von Thor und Hulk wurden für den billigen Witz geopfert. Die pure männlich Schlagkraft hat also ausgedient, jaja, wir haben es verstanden, Frauen sind alle schön, elegant und schlagkräftig und können alles, was Männer können und besser, denn die Männer sind zu fetten weinenden Waschweibern geworden.
Ich hatte mir wirklich wirklich eine dramatisch bessere Lösung und einen ordentlichen Kampf Hulk vs Thanos gewünscht. Hulk strongest there ist und nicht dieses öde Mischwesen mit Armschlinge.
Der gesamte Zeitreisenquatsch ist quatsch und unlogisch. Wo ist denn bitte Loki mit dem Tesseract hin? Wie kommt Captain America am Schluss zu den verschiedenen Stationen in Raum und Zeit, zb um den Seelenstein zu Red Skulls Welt zurück zu bringen? Und sagte die Älteste (ich liebe Tilda Swinton) nicht, dass ohne die Infinity Steine alles drunter und drüber geht? Wenn die Steine als von Thanos zerstört werden...? Aber halt! Der ganze Thanosfaden ist ja obsolet denn Thanos ist in der Gegenwartbesiegt worden, also nicht mehr in der Vergangenheit, um in Wakanda gegen die Avengers zu kämpfen und überhaupt. Alles Humbug.
Sehr schade. Geopfert auf dem Altar der aktuell politisch korrekten Strömungen.
Ansonsten hat Cap seinen Schild an Falcon weitergegeben, aber der war in den Filmen bisher eine absolute Randfigur und würde auch mindestens einen eigenen Film brauchen, um sich als neuer Captain America zu etablieren
Wie soll so ein Film aussehen? Nimmt man Falcon sein Fluggerät weg kann er nichts. Es dürfte auch dämlich aussehen, wenn er mit dem Schild in der Hand rumfliegt. Falcon ist ein Held der 3. Reihe, da darf er auch gerne bleiben.
Viele Verluste? Unterm Strich sind von den Helden doch "nur" Iron Man, Black Widow und Vision gestorben. Klar, es sind drei Helden, aber es hätten noch 2-3 mehr seien können. Erst ab 5en würde ich da von vielen sprechen. Aber das ist natürlich Ansichtssache.
Ich rechne da auch die Hälfte von Asgards Volk, Heimdall, den geläuterten Loki und unsere Version von Gamora da mit ein,
Weil ihre Tode endgültig sind und ja, letztere beide sind als alternative Versionen wieder da, aber ohne Tonnen von Charakterentwicklung. Sie sind praktisch wieder bei 0 angelangt und werden sich mit neuen Eigenschaften entwickeln.
Viele Verluste? Unterm Strich sind von den Helden doch "nur" Iron Man, Black Widow und Vision gestorben. Klar, es sind drei Helden, aber es hätten noch 2-3 mehr seien können. Erst ab 5en würde ich da von vielen sprechen. Aber das ist natürlich Ansichtssache.
Hatte mit weeeeit mehr Toten gerechnet. Insgesamt ist das Wochenende (war ja auch die Winterfell-Schlacht bei GoT) "klimpflicher" ausgegangen als erwartet .
Die Frage, wie es jetzt weitergeht, ist tatsächlich spannend. Mit Tony Stark und Steve Rogers verliert das MCU die zwei wichtigsten Führungsfiguren unter den Helden. Und wer den Job als neue Leitfigur übernehmen wird, ist noch nicht wirklich ausgemacht. Die Gerüchte sprechen ja von Captain Marvel, aber die ist bisher noch ein weitgehend unbeschriebenes Blatt und mit der Erde / Menschheit kaum verbunden. Hier bräuchte es noch mindestens zwei Filme und eine Neuausrichtung der Figur, um Carol Denvers zur neuen Anführerin aufzubauen. Ansonsten hat Cap seinen Schild an Falcon weitergegeben, aber der war in den Filmen bisher eine absolute Randfigur und würde auch mindestens einen eigenen Film brauchen, um sich als neuer Captain America zu etablieren
Aktuell bin ich mir nicht mal sicher, ob man so einen Story-Aufbau über 11 Jahre wie im MCU bis jetzt noch einmal wiederholen könnte.
Schätze mal Cap Marvel wird Cap Americas Strahlehelden Platz ausfüllen und Dr. Strange mehr den Tony Stark machen.
Trotzdem glaub ich kaum, dass Phase IV an den Erfolg von II und III anschließen kann, da für viele eben die Geschichte vorbei und dies nun ein harter Cut ist. Große Vorfreude auf die kommenden Filmen (mit Ausnahme von Guardians 3 und etwas Spidey 2 und Strange 2) hab ich eigentlich nicht.
...
Nach dem ersten Mal fand ich Infinity War als Film noch besser. Aber jetzt? Kann ich das schwer behaupten. Gerade wegen der vielen Verluste haben die Avengers auch mal einen bittersüßen Triumph verdient.
Außerdem sollte der Film reinen Tisch machen mit dem aktuellen Marvel-Universum. Es lastet viel auf ihren Nachfolgern.
Viele Verluste? Unterm Strich sind von den Helden doch "nur" Iron Man, Black Widow und Vision gestorben. Klar, es sind drei Helden, aber es hätten noch 2-3 mehr seien können. Erst ab 5en würde ich da von vielen sprechen. Aber das ist natürlich Ansichtssache.
-------
Die Frage, wie es jetzt weitergeht, ist tatsächlich spannend. Mit Tony Stark und Steve Rogers verliert das MCU die zwei wichtigsten Führungsfiguren unter den Helden. Und wer den Job als neue Leitfigur übernehmen wird, ist noch nicht wirklich ausgemacht. Die Gerüchte sprechen ja von Captain Marvel, aber die ist bisher noch ein weitgehend unbeschriebenes Blatt und mit der Erde / Menschheit kaum verbunden. Hier bräuchte es noch mindestens zwei Filme und eine Neuausrichtung der Figur, um Carol Denvers zur neuen Anführerin aufzubauen. Ansonsten hat Cap seinen Schild an Falcon weitergegeben, aber der war in den Filmen bisher eine absolute Randfigur und würde auch mindestens einen eigenen Film brauchen, um sich als neuer Captain America zu etablieren
Aktuell bin ich mir nicht mal sicher, ob man so einen Story-Aufbau über 11 Jahre wie im MCU bis jetzt noch einmal wiederholen könnte.
DefiantXYX Für die Schutzvorrichtung blieb sicherlich zu wenig Zeit, da ja die Schmiede schwer beschädigt war und gerade so ans laufen gebracht werden konnte.
Du hast es schon ziemlich gut beschrieben. Wobei die Steine Thanos im 3ten ja nur um die entsprechenden Fähigkeiten erweitert haben, seine körperliche Präsenz und Kraft hatte er auch so. Thors extreme Schwäche haben sie ja mit seinem miesen körperlichen Zustand erklärt. Kann man so sehen oder auch nicht.
Es scheint wohl als spielt Thanos mit den Steinen immer nur rum, statt direkt ernst zu machen. Dennoch ist mir der Unterschied zwischen Thanos mit und ohne Steinen viel zu gering, er powert sich ja in Teil 3 quasi auch jedes Mal auf wenn er einen Stein erhält.
Kann mir das nur so erklären und an die Worte Odins aus Thor erinnern... wer immer würdig ist, der soll die Kräfte Thors besitzen. Captain America anscheinend würdig, also hat er auch die Kräfte...
Nur sagt Odin in Thor 3 auch, dass der Hammer nur ein Werkzeug ist um Thors wahre Macht zu kanalisieren.
Gerne darf der Cap den Hammer benutzen, allerdings hätte es die Blitze nicht sein müssen finde ich.
Was ist eigentlich mit Stormbreaker, hat Thanos den nicht auch kurz "bedient"? Der scheint eine solche Schutzvorrichtung nicht zu besitzen?!
Kann mir eigentlich einer erklären warum Captain America mit Mjölnir Blitze schleudern konnte?
Kann mir das nur so erklären und an die Worte Odins aus Thor erinnern... wer immer würdig ist, der soll die Kräfte Thors besitzen. Captain America anscheinend würdig, also hat er auch die Kräfte...
Und Good Lord, er hat mir noch besser gefallen als beim ersten Mal. Dieser Film hat etwas geschafft, was ich für unmöglich gehalten habe: Mir kamen die Tränen aus Freude am Spektakel. Schon wieder.
Der Film hat Humor, Spannung und mal wieder Materialschlachten, die sich gewaschen haben. Doch vor allem anderen hat er Herz. Jede Menge sogar. Und er packt einen, vor allem wenn man - wie ich - elf Jahre seines Lebens damit verbracht hat, sie auf der Leinwand interagieren zu sehen.
Viele kraftvolle Szenen. Und Robert Downey jr. verdient eine Oscarnominierung für den Film, auch als Anerkennung der 11 Jahre als Tony Stark.
Nach dem ersten Mal fand ich Infinity War als Film noch besser. Aber jetzt? Kann ich das schwer behaupten. Gerade wegen der vielen Verluste haben die Avengers auch mal einen bittersüßen Triumph verdient.
Außerdem sollte der Film reinen Tisch machen mit dem aktuellen Marvel-Universum. Es lastet viel auf ihren Nachfolgern.
So gebe ich 9 Punkte und 6*. Ein Punkt Abzug für den etwas zu verqueren Zeitreisemechanismus.
Gerade die Sache mit den Zeitreisen fand ich eigentlich überhaupt nicht so schlimm, bzw. eigentlich gut, weil es überaus gut erklärt wurde. Was ich beim MCU immer wieder gut finde, sind diese ganzen Details, die da so vor kommen. Ich für meinen Teil amüsiere mich immer wieder aufs neue. Nehmen wir das Thema Zeitreisen, wie Bruce und Nebula es erklären und Antman und Warmachine die ganze Zeit von "irdischen" Sci-Fi Filmen" reden... ich habe mich echt schlapp gelacht. Auf der einen Seite, die Realität, und dann "Zurück in die Zukunft"...
Einen Kommentar schreiben: