X-Men First Class: Days of Future Past - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X-Men First Class: Days of Future Past

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Wichtig ist doch nur, dass mit dem jungen Proffessor X und mit alten Proffessor X eine zentrale Figur in beiden Zeitebenen existieren wird, die vom Konzept her im Zentrum des Geschehens bei den "Guten" stehen wird. Alle anderen Figuren werden sich darum staffieren.Das gleiche gilt für die Bösen mit Magneto auch.

    Sowohl Magneto als auch Proffessor X waren auch in First Class zentrale Figuren und das werden sie hier wohl auch wieder sein. Etwas anderes kann ich mir aktuell gar nicht vorstellen.

    Bei den anderen Mutanten wird es wohl auch nur darauf ankommen, dass sie möglichst spektakulär ihre Kräfte einsetzen. Ähnlich wie in X-Men 3 nur dass wir dieses Mal keine gesichtslose Masse präsentiert bekommen, sondern die altbekannten Gesichter für einen Wiedererkennungswert bei langjährigen Fans der Reihe oder der Comics sorgen werden. Für die anderen ist es egal, denn die Ankerpunkte werden sowieso die Personen aus First Class sein.

    Da braucht man sich eigentlich keine Sorgen machen. Der Film wird nicht überfrachtet werden und man braucht auch nicht jede Figur einzeln einführen.
    "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
    Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

    Kommentar


      #62
      Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen

      Da braucht man sich eigentlich keine Sorgen machen. Der Film wird nicht überfrachtet werden und man braucht auch nicht jede Figur einzeln einführen.
      Für Walk-On Cameos nicht. Für Nebenfiguren mit tragenden Rollen, die in Sub-Plots verstrickt sind, wie bei HdR schon.
      Los, Zauberpony!
      "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

      Kommentar


        #63
        Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
        Für Walk-On Cameos nicht. Für Nebenfiguren mit tragenden Rollen, die in Sub-Plots verstrickt sind, wie bei HdR schon.
        Allein der Castingprozess zeigt doch von Anfang an, dass man schon sehr flexibel mit der Beteiligung der alten Recken ist. Wer kommt, der kommt und wer nicht, der kommt halt nicht. Wichtig für den Plot werden von der alten Riege wohl nur McKellen und Stewart sein.
        Bei allen anderen erwarte ich, dass sie ähnlich wie Sabretooth, Toad, Cyclops oder Storm im ersten X-Men eingesetzt werden. Sie sind halt da, aber eigentlich nur Staffage und man erfährt so gut wie nichts über sie. Es wird wahrscheinlich schon deutlich mehr als ein 5 Sekunden Walk-On Cameo sein, aber eine tragende Rolle werden da die wenigstens haben.
        "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
        Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

        Kommentar


          #64
          Ich erwarte von dem Film in der Richtung auch gar nicht mehr, aber einige Leute scheinbar schon, und das wundert mich. Bisher wurden ja noch keine Angaben zur Laufzeit gemacht, oder? Aber auf ein 3-Stunden-Epos hoffe ich irgendwie nicht.
          Los, Zauberpony!
          "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

          Kommentar


            #65
            Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
            Aber auf ein 3-Stunden-Epos hoffe ich irgendwie nicht.
            Und genau auf dieses 3-Stunden-Epos hoffe ich halt. Natürlich kann man es mit den Hoffnungen auch übertreiben, aber im Idealbild sieht dieser X-Men so für mich aus:

            - episch
            - eine Fortsetzung von "X-Men 3"
            - eine Fortsetzung von "X-Men: First Class"
            - eine Zusammenführung dieses Prequels, das nicht mit der Originalreihe zusammenpassen will über den Erklärungsversuch "Paralleluniversum durch temporale Anomalie"

            Im Prinzip würde noch dazu gehören, irgendwie die "Wolverine"-Filme da miteinzuflechten, aber ich fürchte, hier hat man es sich wirklich "verka***", als man "Wolverine 2" plante.

            Mir ist klar, dass die Situation allein wegen der zeitlichen Abstände eine andere ist als bei "Herr der Ringe", aber wir werden mal sehen, wie viel "Introduction" in "Star Trek Into Darkness" zu finden sein werden. Ungefähr dasselbe Level für die wirklichen Handlungsträger erwarte ich dann auch bei diesem Film. Vielleicht auch so ähnlich wie bei "The Avengers": Die wichtigsten Leute wurden nochmal genauer eingeführt, andere wie der Professor aus "Thor" oder Agent Hill benötigten da eigentlich nicht viele Szenen - gerade vom Format eines Agent Hill erwarte ich viele Auftritte in diesem Film.

            Was die Handlungsträger angeht, stimme ich Skeletor zu, dass man hier vor allem auf Magneto und Xavier tippen kann, plus vielleicht ein paar andere, die vorher wichtig waren, z. B. Mystique, jetzt immerhin in der Jugendversion von einer Oscarpreisträgerin gespielt, oder (hoffentlich nicht schon wieder) Wolverine.

            Kommentar


              #66
              Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
              Und genau auf dieses 3-Stunden-Epos hoffe ich halt. Natürlich kann man es mit den Hoffnungen auch übertreiben, aber im Idealbild sieht dieser X-Men so für mich aus:

              - episch
              - eine Fortsetzung von "X-Men 3"
              - eine Fortsetzung von "X-Men: First Class"
              - eine Zusammenführung dieses Prequels, das nicht mit der Originalreihe zusammenpassen will über den Erklärungsversuch "Paralleluniversum durch temporale Anomalie"

              Im Prinzip würde noch dazu gehören, irgendwie die "Wolverine"-Filme da miteinzuflechten, aber ich fürchte, hier hat man es sich wirklich "verka***", als man "Wolverine 2" plante.

              Mir ist klar, dass die Situation allein wegen der zeitlichen Abstände eine andere ist als bei "Herr der Ringe", aber wir werden mal sehen, wie viel "Introduction" in "Star Trek Into Darkness" zu finden sein werden. Ungefähr dasselbe Level für die wirklichen Handlungsträger erwarte ich dann auch bei diesem Film. Vielleicht auch so ähnlich wie bei "The Avengers": Die wichtigsten Leute wurden nochmal genauer eingeführt, andere wie der Professor aus "Thor" oder Agent Hill benötigten da eigentlich nicht viele Szenen - gerade vom Format eines Agent Hill erwarte ich viele Auftritte in diesem Film.

              Was die Handlungsträger angeht, stimme ich Skeletor zu, dass man hier vor allem auf Magneto und Xavier tippen kann, plus vielleicht ein paar andere, die vorher wichtig waren, z. B. Mystique, jetzt immerhin in der Jugendversion von einer Oscarpreisträgerin gespielt, oder (hoffentlich nicht schon wieder) Wolverine.
              Pfffffffffffffff...mehr fällt mir dazu nicht ein.
              Damit hätte niemand gerechnet -> James Marsden Returning To X-Men As Cyclops? | X-Men | News | MTV UK

              Und wessen Einfall war der gehirntote Zwillingsbruder von Prof.X ?
              Sorry, aber so viel kann noch nicht mal Singer reparieren...
              Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
              Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.

              Kommentar


                #67
                Zitat von burpie Beitrag anzeigen
                Pfffffffffffffff...mehr fällt mir dazu nicht ein.
                Damit hätte niemand gerechnet -> James Marsden Returning To X-Men As Cyclops? | X-Men | News | MTV UK

                Und wessen Einfall war der gehirntote Zwillingsbruder von Prof.X ?
                Sorry, aber so viel kann noch nicht mal Singer reparieren...
                Ich verstehe keins deiner Probleme!
                Was is daran so "Pfffffffffffffff"?
                Cyclops: Was wolltest du damit sagen?
                Was für'n gehirntoter Zwillingsbruder von Prof. X?
                Zuletzt geändert von Creator83; 14.05.2013, 01:49.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von burpie Beitrag anzeigen
                  Pfffffffffffffff...mehr fällt mir dazu nicht ein.
                  Was ist denn daran für dich "Pffff"? Du kannst ja ruhig anderer Meinung sein (und dass ich mir mit dem ganzen Brückenschlagen auch teilweise Hoffnungen mache, die nur schwer einzulösen sind, ist mir schon klar), aber auf der Grundlage eines "Pfffff" kann man nicht wirklich diskutieren.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
                    Was ist denn daran für dich "Pffff"? Du kannst ja ruhig anderer Meinung sein (und dass ich mir mit dem ganzen Brückenschlagen auch teilweise Hoffnungen mache, die nur schwer einzulösen sind, ist mir schon klar), aber auf der Grundlage eines "Pfffff" kann man nicht wirklich diskutieren.
                    Pffft bedeutet, dass ich Deine "Hoffnungen" für völlig weltfremd halte. 3 Stunden? Der Film wird 130 Min. haben und das aus gutem Grund. Der Rest, den Du schreibst klingt leider so, als wenn es ein Fanprojekt werden soll. Das wird es mit Sicherheit nicht, denn der Film so Geld einspielen und das nicht zu knapp, d.h. auch Nichtkenner müssen etwas mit den Figuren und der Materie anfangen können. Wenn aber die Vorkritik dann schon schreibt,
                    "- episch
                    - eine Fortsetzung von "X-Men 3"
                    - eine Fortsetzung von "X-Men: First Class"
                    - eine Zusammenführung dieses Prequels, das nicht mit der Originalreihe zusammenpassen will über den Erklärungsversuch "Paralleluniversum durch temporale Anomalie"
                    sind die Investitionen schon versenkt. XM3 und XMFC waren mäßig erfolgreich und auf Dauer kann sich das kein Studio leisten. Und erneut das Argument, dass Du nicht verlangen kannst, dass sich die Zuschauer erst mal umfassend schlau machen müssen, bevor sie ins Kino gehen.
                    Zum gehirntoten Bruder von Prof.X : Wer hat die After Credit-Szene von X3 noch auf dem Schirm?
                    Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
                    Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von burpie Beitrag anzeigen
                      Pffft bedeutet, dass ich Deine "Hoffnungen" für völlig weltfremd halte. 3 Stunden? Der Film wird 130 Min. haben und das aus gutem Grund. Der Rest, den Du schreibst klingt leider so, als wenn es ein Fanprojekt werden soll. Das wird es mit Sicherheit nicht, denn der Film so Geld einspielen und das nicht zu knapp, d.h. auch Nichtkenner müssen etwas mit den Figuren und der Materie anfangen können. Wenn aber die Vorkritik dann schon schreibt,
                      "- episch
                      - eine Fortsetzung von "X-Men 3"
                      - eine Fortsetzung von "X-Men: First Class"
                      - eine Zusammenführung dieses Prequels, das nicht mit der Originalreihe zusammenpassen will über den Erklärungsversuch "Paralleluniversum durch temporale Anomalie"
                      sind die Investitionen schon versenkt. XM3 und XMFC waren mäßig erfolgreich und auf Dauer kann sich das kein Studio leisten. Und erneut das Argument, dass Du nicht verlangen kannst, dass sich die Zuschauer erst mal umfassend schlau machen müssen, bevor sie ins Kino gehen.
                      Zum gehirntoten Bruder von Prof.X : Wer hat die After Credit-Szene von X3 noch auf dem Schirm?
                      Ach, das sieht du einfach nur viel zu schwarz. Das kann man auch alles so nebenbei abhandeln ohne von den Zuschauern zu verlangen, dass sie alle Filme auswendig kennen. Wer sie kennt wird mit Sicherheit mehr Dinge entdecken und für die anderen wird es eben ein ganz normaler X-Men Film werden, der auch so funktioniert.
                      "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
                      Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von burpie Beitrag anzeigen
                        Pffft bedeutet, dass ich Deine "Hoffnungen" für völlig weltfremd halte. 3 Stunden? Der Film wird 130 Min. haben und das aus gutem Grund. Der Rest, den Du schreibst klingt leider so, als wenn es ein Fanprojekt werden soll. Das wird es mit Sicherheit nicht, denn der Film so Geld einspielen und das nicht zu knapp, d.h. auch Nichtkenner müssen etwas mit den Figuren und der Materie anfangen können. Wenn aber die Vorkritik dann schon schreibt,
                        "- episch
                        - eine Fortsetzung von "X-Men 3"
                        - eine Fortsetzung von "X-Men: First Class"
                        - eine Zusammenführung dieses Prequels, das nicht mit der Originalreihe zusammenpassen will über den Erklärungsversuch "Paralleluniversum durch temporale Anomalie"
                        sind die Investitionen schon versenkt.
                        Man kann es auch so sehen, dass die Investitionen schon verschenkt waren, als man mit "Wolverine" und "First Class" zwei Prequels kreierte, die stellenweise noch offenschtlicher mit den ersten Filmen brechen als es die PT-SW-Trilogie tut. Aber nun gut...

                        Ansonsten fällt halt auf, dass du ausgerechnet jenen Absatz von mir nicht zitierst, in dem ich deinen Bedenken auch entgegen komme: Betrachten wir es einfach mal als eine Art "Avengers". Ich kenne genügend Leute, die an "Avengers" ihren Spaß hatten, ohne die vorherigen Marvelfilme gesehen haben zu müssen. Ich als jemand, der im Vorfeld von "Avengers" extra noch einmal alle Filme angeschaut hat, sah aber noch viele neue, weitere Querverbindungen, die teilweise von Joss Whedon verdammt subtil in das bloße Zusammenspiel der Charaktere eingebaut wurden. Natürlich hat dieser X-Men-Film noch eine größere Aufgabe, da die Marvelfilme schon immer dafür gemacht wurden, in einem "Avengers"-Film zu münden, während man es bei "First Class" mit dem Prequelsein einfach vermasselt hat. Ich fand "First Class" dennoch gut, da ich schlichtweg sagte "Okay, sehen wir es halt als Neustart und ziehen bei der Bewertung höchstens mal einen Punkt ab, da das klare Ziel Prequelsein verfehlt wurde". Wenn man aber jetzt "First Class" so ambitioniert mit der alten Reihe verbinden möchte, kann man da sicherlich auch mal erwarten, dass das vernünftig gemacht wird und nicht zum reinen "Haha, Spektakel, lauter Darsteller, die ihr kennt, Tschingboom, aber bitte keine Gedanken drum machen" verkommt.

                        Wenn man diese Zusammenführung zweier Darstellerriegen nicht auf einen guten logischen Unterbau stellt, der eine (wie auch immer geartete) Zusammenführung dieser beiden "Zeitlinien" beinhaltet, was ist denn dann noch mehr verschenktes Geld als die Gage für die Stars der alten Reihe, die eh keiner brauchte?

                        Zitat von burpie Beitrag anzeigen
                        XM3 und XMFC waren mäßig erfolgreich und auf Dauer kann sich das kein Studio leisten. Und erneut das Argument, dass Du nicht verlangen kannst, dass sich die Zuschauer erst mal umfassend schlau machen müssen, bevor sie ins Kino gehen.
                        Das habe ich nicht behauptet. Aber es sollte sich lohnen, sich mit den vorherigen Filmen befasst zu haben, wenn man Elemente der vorherigen Filme in einen neuen Film einbaut.

                        Zitat von burpie Beitrag anzeigen
                        Zum gehirntoten Bruder von Prof.X : Wer hat die After Credit-Szene von X3 noch auf dem Schirm?
                        Was hast du denn andauernd mit diesem gehirntoten Bruder?

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von burpie Beitrag anzeigen
                          Pffft bedeutet, dass ich Deine "Hoffnungen" für völlig weltfremd halte. 3 Stunden? Der Film wird 130 Min. haben und das aus gutem Grund. Der Rest, den Du schreibst klingt leider so, als wenn es ein Fanprojekt werden soll. Das wird es mit Sicherheit nicht, denn der Film so Geld einspielen und das nicht zu knapp, d.h. auch Nichtkenner müssen etwas mit den Figuren und der Materie anfangen können. Wenn aber die Vorkritik dann schon schreibt,
                          "- episch
                          - eine Fortsetzung von "X-Men 3"
                          - eine Fortsetzung von "X-Men: First Class"
                          - eine Zusammenführung dieses Prequels, das nicht mit der Originalreihe zusammenpassen will über den Erklärungsversuch "Paralleluniversum durch temporale Anomalie"
                          sind die Investitionen schon versenkt. XM3 und XMFC waren mäßig erfolgreich und auf Dauer kann sich das kein Studio leisten. Und erneut das Argument, dass Du nicht verlangen kannst, dass sich die Zuschauer erst mal umfassend schlau machen müssen, bevor sie ins Kino gehen.
                          Zum gehirntoten Bruder von Prof.X : Wer hat die After Credit-Szene von X3 noch auf dem Schirm?
                          garakvsneelix hatte doch selbst geschrieben, dass es eine (übertriebene Hoffnungen beinhaltende) Idealvorstellung is. Er hat nich behauptet, dass gute Chancen bestehen.
                          Aber das einzige wirklich unrealistische is die Spielzeit von 3 Stunden. Dass es eine Fortsetzung sowohl zu 'The Last Stand' als auch zu 'First Class' wird, wurde aber von Singer bereits gesagt.

                          Die Geschichte mag vll mit einem temporalen Ereignis die Unterschiede zwischen den beiden "Filmreihen" erklären, aber kann es auf eine Weise tun, dass nich alle entstandenen Unterschiede explizit genannt werden. Es reicht, wenn die uns bekannten Unterschiede so erklärt werden können. Damit wären Kenner der "alten Reihe" zufriedengestellt, gleichzeitig die Nichtkenner aber nich verwirrt.
                          In Kritiken muss man nur betonen, dass Vorwissen zwar hier und da zu einem Mehrwert, insgesamt aber nich notwendig, um den Film zu verstehen und zu genießen.

                          Zur Post-Credit-Scene: Hab's grade gegooglet. Dass es der eineiige Zwillingsbruder sein soll, kann man nur wissen, wenn man den DVD-Kommentar gehört bzw. davon gelesen hat. Hätteste ruhig dazusagen können. Die Idee is aber anscheinend gar nich soo weit hergeholt: In den Comics (die ich nie gelesen hab) gibt's wohl eine Cassandra Nova, eine außerirdische Lebensform, die in der mit Xavier gemeinsam geteilten Gebärmutter seine DNA kopierte und so sozusagen seine Zwillingsschwester wurde. Sie kam scheinbar als Totgeburt zur Welt, überlebte aber doch irgendwie, brauchte jedoch eine ganze Weile, um einen funktionierenden menschlichen Körper nachzuahmen. In einer damals möglich gewesenen direkten Fortsetzung hätte die Erklärung so oder so ähnlich lauten können.
                          Zuletzt geändert von Creator83; 16.05.2013, 11:53.

                          Kommentar


                            #73
                            Und Quicksilver ist auch noch im Boot -> New 'X-Men' Movie Scoops Quicksilver Before 'Avengers 2;' Here's Why Marvel Should Still Use Him | Movie News | Movies.com
                            Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
                            Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.

                            Kommentar


                              #74
                              Okay, das finde ich jetzt wegen der Vorbereitungen auf "Avengers 2" nicht so dolle...

                              Kommentar


                                #75
                                Wieso? Wie hängt das zusammen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X