Hatte, wie schon gepostet, eigentlich nicht vor mir den Film anzuschaun. Ein Freund hat mich aber nun doch dazu überredet.
Die erste Hälfte fand ich eigentlich ganz gut. Zwar wären mir persönlich echte Wissenschaftler auch lieber gewesen als diese Wunder-Teenys, aber bitte. Wenigstens hat man die Tatsache, dass die Fantastic 4 eigentlich noch fast Kinder sind gut in die Story eingebettet. Auch gefällt, dass sie anfangs ihre Kräfte nicht kontrollieren können und darum vom Militär mehr oder weniger als Experiment missbraucht werden.
Nach dem Zeitsprung aber dann der große Abbau. Dr. Dooms Motivation die Erde zu vernichten ist eigentlich nicht vorhanden. Dazu kommt, dass dieser viel zu leicht zu besiegen ist. Der Film hätte hier klar eine halbe Stunde mehr vertragen können.
Das Ende ist dann auch völlig gaga. Klar haben die Fantastic 4 die Welt gerettet, dass das Militär aber so schnell vom "als Waffe missbrauchen" zu "ihr habt alle Rechte und stellen euch einen ganzen Komplex zur Verfügung" umschwenken, war dann doch ziemlich ST11-Kirks-Beförderung-mäßig (zusammen mit dem motivationslosen Schurken könnte man fast meinen, die Filme wären vom selben Drehbuchautor fg
).
Was neben erwähnten Schwächen noch dazu kommt, dass der Film so gut wie keine Ironie bietet. Klar muss nicht jede Comicverfilmung ne Action-Komödie alles Avengers sein, aber selbst die Dark-Knight-Trilogie bot ein paar Jokes. Von dem her fühlte sich der Film trotz der kurzen Laufzeit etwas träge an.
Alles in allem, nette erste Hälfte, völlig verpatzter Schluss. Meine Reihenfolge der F4-Filme sieht wie folgt aus:
1. Fantastic Four
2. Fantastic Four Reboot
3. Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer
Der Totalflop ist nicht gerechtfertigt, mehr als
3 Sterne geb ich aber auch nicht!
Die erste Hälfte fand ich eigentlich ganz gut. Zwar wären mir persönlich echte Wissenschaftler auch lieber gewesen als diese Wunder-Teenys, aber bitte. Wenigstens hat man die Tatsache, dass die Fantastic 4 eigentlich noch fast Kinder sind gut in die Story eingebettet. Auch gefällt, dass sie anfangs ihre Kräfte nicht kontrollieren können und darum vom Militär mehr oder weniger als Experiment missbraucht werden.
Nach dem Zeitsprung aber dann der große Abbau. Dr. Dooms Motivation die Erde zu vernichten ist eigentlich nicht vorhanden. Dazu kommt, dass dieser viel zu leicht zu besiegen ist. Der Film hätte hier klar eine halbe Stunde mehr vertragen können.
Das Ende ist dann auch völlig gaga. Klar haben die Fantastic 4 die Welt gerettet, dass das Militär aber so schnell vom "als Waffe missbrauchen" zu "ihr habt alle Rechte und stellen euch einen ganzen Komplex zur Verfügung" umschwenken, war dann doch ziemlich ST11-Kirks-Beförderung-mäßig (zusammen mit dem motivationslosen Schurken könnte man fast meinen, die Filme wären vom selben Drehbuchautor fg

Was neben erwähnten Schwächen noch dazu kommt, dass der Film so gut wie keine Ironie bietet. Klar muss nicht jede Comicverfilmung ne Action-Komödie alles Avengers sein, aber selbst die Dark-Knight-Trilogie bot ein paar Jokes. Von dem her fühlte sich der Film trotz der kurzen Laufzeit etwas träge an.
Alles in allem, nette erste Hälfte, völlig verpatzter Schluss. Meine Reihenfolge der F4-Filme sieht wie folgt aus:
1. Fantastic Four
2. Fantastic Four Reboot
3. Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer
Der Totalflop ist nicht gerechtfertigt, mehr als
3 Sterne geb ich aber auch nicht!
Kommentar