Birds of Prey - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Birds of Prey

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ductos
    antwortet
    Ian Abercrombie, der in "Birds of Prey" Bruce Waynes Butler Alfred Pennyworth gespielt hat, ist tot.

    Er starb letzten Donnerstag im Alter von 77 Jahren an Nierenversagen.
    Seinfeld Actor Ian Abercrombie Dead at 77 | WorstPreviews.com

    Schade Seine Rolle hier war zwar klein, aber immer wichtig.
    Und auch sonst war er ein guter Schauspieler. Einer von denen, deren Gesicht man kannte, aber nie den Namen zuordnen konnte. RIP.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Mir hat auch Mia Sara als Dr. Harleen Quinzel bzw. Harley Quinn in der Serie am besten gefallen. Sie agierte gekonnt im Hintergrund und der Charakter war mit Mia sicherlich eine Top-Besetzung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Aber schön zu wissen, dass die Serie nicht mit einem Cliffhanger endet.
    Das rechne ich der Serie auch sehr hoch an, endlich einmal eine abgesetzte Serie die einen vernünftigen und zufriedenstellenden Abschluß hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Ok, bin durch.

    Eine insgesamt doch ganz gute Serie, bei der man eben nicht ganz auf die Comics achten sollte.

    Vor allem die letzte Folge hat extrem Spaß gemacht. Da spürte man wirklich den Geist alter Batman-Tage. Mia Sara war eine sehr gute Wahl für Harley Quinn und sie zollt ihrem Vorbild aus den Comics mit ihrem Kostüm Tribut.
    Die letzte Szene mit Alfred lässt mich darauf schließen, dass Batman eines Tages zurückkehren mag.

    Leider nicht mehr in diesem Serienuniversum. Aber schön zu wissen, dass die Serie nicht mit einem Cliffhanger endet.

    Aber mal ehlich: Clayfaces Sohn heißt Chris Casius? Da hatte ich eigentlich mit mehr Kreativität gerechnet.
    Zuletzt geändert von Ductos; 15.02.2011, 10:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich sehe BoP auch als eigenständiges Universum an, in dem Harley Quinn halt nie offen als Bösewicht aufgetreten ist oder in der Vergangenheit erkannt wurde. Sie zieht ja auch während der Serie mehr im Hintergrund die Fäden und lässt andere Leute für sich die "Drecksarbeit" erledigen.

    Das mit Batman ist auch nicht so abwegig. Als Legende und Gerücht existiert er ja noch weiter.Aber retrospektiv, wenn man damals bei der Polizei nicht im engsten Kreis rund um Gordon war, kann ich mir schon vorstellen, dass man an der Existenz von nur einem einzigen Superhelden der - nur laut Hörensagen - so viel vollbracht hat, nach ein paar Jahren beginnen zu zweifeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Naja... geht man davon aus, dass Helena etwas so alt ist wie ihre Schauspielerin zu der Zeit, dann ist Batman seit ca. 15-20 Jahren weg. Das reicht, um jemanden, der sich nie in den Mittelpunkt gedrängt hat, in Vergessenheit geraten zu lassen.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Wieso hat niemand in dieser Stadt je von Batman gehört?
    Das habe ich mich auch immer gefragt, jedoch keine Antwort gefunden. Es ist ja nicht so das zwischen Batmans Verschwinden und den Birds of Prey so eine große Zeitspanne liegt.
    Ich habe deswegen die Serie mehr oder weniger als eigenständig angesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Ich habe jetzt drei Folgen gesehen, aber zwei Sachen werden mir nicht klar:

    Wieso hat niemand in dieser Stadt je von Batman gehört?
    Oder von Harley Quinns Zeit an der Seite des Jokers? Ich weiß ja, dass die Führung in Arkham nicht grade immer rational ist, aber keiner dort kann wirklich so blöde sein diese Frau dort wieder in einer leitenden Position einzustellen.
    Eine Frau, die einem der übelsten Verbrecher Gothams nicht ein oder zweimal sondern dreimal die Flucht aus der Anstalt ermöglicht hat. Und anschließend Jahre schmachtend nach ihm an seiner Seite verbrachte.

    Noch gravierender ist aber die Sache mit Batman. Wollen die Autoren uns wirklich weiß machen, dass Batman all die Jahre über das Verbrechen bekämpft hat, ohne das es jemand mitbekam?

    Ich weiß nicht so recht...
    Zuletzt geändert von Ductos; 12.02.2011, 23:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    So, nun habe ich auch den "Unaired Pilot" gesehen. Dieser ist mit der offiziell ausgestrahlten Pilotfolge fast identisch. Einziger Unterschied ist das die Rolle der Dr. Harleen Quinzel (Harley Quinn) von Sherilyn Fenn gespielt wurde und nicht von Mia Sara. Weiters wurden einige Szenen die im nicht gesendeten Pilotfilm gezeigt wurden im offiziellen Pilotfilm rausgeschnitten und erst in spätere Folgen eingebaut. Auch hatte Barbara Gordon schon im Pilotfil eine Beziehung zu ihrem Lehrerkollegen.



    Hier noch meine Gesamtstaffelbewertung:

    1. Staffel:
    Code:
    101	Batmans Erbe / Pilot	                4
    102	Copkiller / Slick	                4
    103	Nur nicht normal / Prey for the hunter	3
    104	Baby / Three birds and a baby	        5
    105	Black Canary / Sins of the mother       4
    106	Undercover / Primal scream              5
    107	Darkstrike / Split	                2
    108	Batgirl / Lady shiva	                5
    109	Loyalität / Nature of the beast	        3
    110	Arena / Gladiatrix	                2
    111	Chamäleon / Reunion	                5
    112	Clayface / Feat of clay	                5
    113	Harley Quinn / Devil's eye              5
    Durchschnitt: 4,00

    Alles in allem eine unterhaltsame Serie mit großteils spannenden Stories und recht guten Schauspielern. Jedoch bin ich nicht wirklich böse das die Serie abgesetzt wurde, da sie nicht wirklich nach meinem Geschmack war. Glücklicherweise gibt es einen einigermaßen zufriedenstellenden Abschluß, der die Gesamtstory mehr oder weniger abschließt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Titan Beitrag anzeigen
    Habe ich mir's doch gedacht. Sicherlich aber nur in der englischen Orginalfassung? Gibt es wenigstens deutsche Untertitel für diese Folge?
    Nein, Untertitel sind keine mit dabei, nur die englische Orginalfassung.

    Birds of Prey - S01E13 Harley Quinn:
    Das Staffelfinale hat mir sehr gut gefallen, besonders Mia Sara in der Rolle der Dr. Harleen Quinzel bzw. der verrückten kriminellen Harley Quinn. Sie spielte diese Rolle, besonders den kriminellen Teil, hervorragend und sehr überzeugend. Nicht gefallen bzw. nicht überzeugen konnte mich die Tatsache das Helena so naiv war und die ganzen Geheimnisse bei Dr. Harleen ausplauderte. Alles in allem ein gelungenes Staffelfinale, das ich mit fünf Sternen bewerte.

    So, nun habe ich die Staffel fast durch, es fehlt nur noch der nicht gezeigte Pilotfilm. Den werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Ich bin mal gespannt welcher besser ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Zur Info: Auf der DVD-Box ist auch der Unaired Pilot mit einer Länge von ca. 50 Minuten. Vermutlich wurde diese Folge mit Kurzfilm in der Beschreibung der DVD-Box gemeint.
    Habe ich mir's doch gedacht. Sicherlich aber nur in der englischen Orginalfassung? Gibt es wenigstens deutsche Untertitel für diese Folge?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Birds of Prey - S01E12 Clayface:
    Ich fand die Folge sehr gut, weil das Geheimnis um den Mörder von Helenas Mutter gelüftet wurde und weil nun auch Helenas Therapeutin, die ja kriminelle Absichten hat, ihr Geheimnis kennt. Ich bin schon mal sehr gespannt wie sie dieses gegen Helena verwenden wird. Die Story rund um Barbara und ihre Beziehung fand ich sehr gut in die Hauptstory verflochten, deswegen vergebe ich fünf Sterne für diese Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Birds of Prey - S01E11 Chamäleon:
    Diese Folge hat mir sehr gut gefallen, besonders die Tatsache das Helenas beide "Leben" aufeinandertreffen und sie am Ende Reese ihren wahren Namen sagt bzw. ihre wahre Identität preisgibt. Sehr schön waren auch die Szenen rund um das Klassentreffen und die Idee mit dem Chamäleon, sowie die Umsetzung der Szenen mit diesem fand ich klasse, deswegen vergebe ich fünf Sterne.

    Zur Info: Auf der DVD-Box ist auch der Unaired Pilot mit einer Länge von ca. 50 Minuten. Vermutlich wurde diese Folge mit Kurzfilm in der Beschreibung der DVD-Box gemeint.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Birds of Prey - S01E07 Darkstrike:
    Diese Episode konnte mich nicht überzeugen, weil ich schon zu Beginn die "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" Story durchschaut habe und somit die Story nicht mehr spannend war. Weiters konnte mich der Charakter des Darkstrike auch nicht überzeugen. Somit gibt es diesmal von mir nur zwei Sterne für die Folge.

    Birds of Prey - S01E08 Batgirl:
    Eine sehr schöne Folge mit einer interessanten Story. Sehr gut gefallen hat mir die "Vergangenheitsbewältigung" von Barbara. Mit Sandy bzw. Lady Shiva wurde ein sehr interessanter und optisch schöner Charakter eingeführt, der überzeugend in Barbaras und Helenas Vergangenheit eingefügt wurde. Somit vergebe ich fünf von sechs Sterne für die Episode.

    Birds of Prey - S01E09 Loyalität:
    Die Story war zwar nichts Besonderes, aber trotzdem recht unterhaltsam. Gut fand ich es das die Story rund um Al Hawke, Detective Reese Vater, glaubhaft zu Ende gebracht wurde. Dinahs Ausraster wurde überzeugend in Szene gesetzt und glücklicherweise verübte sie keine Selbstjustitz. Somit vergebe ich gute drei Sterne für eine unterhaltsame Episode.

    Birds of Prey - S01E10 Arena:
    Das Grundkonzept der Story fand ich recht interessant, jedoch die Umsetzung der Story fand ich wenig glaubwürdig. Einerseits weil Dinah und Helena viel zu einfach gefangengenommen wurden und andererseits wegen der Drogenabhängigkeit und die Lösung dieser Sucht, indem man einfach noch mehr Drogen verabreicht. Auch die Kämpfe in der Arena wirkten wenig überzeugend und amateurhaft in Szene gesetzt. Somit gibt es diesmal nur zwei Sterne von mir.
    Zuletzt geändert von Dr.Bock; 16.01.2011, 11:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Titan
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Der Unaired ist eine vollwertige Folge von 42 min und keine Kurzfassung.
    Laut IMDB sogar 50 Minuten.
    Leider habe ich keine deutsche DVD-Box der Serie zum Nachschauen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X