Wieviele Serien schaut ihr regelmäßig? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Dafür gibt es Kabelfernsehen. Zur Zeit laufen z.B. noch "The Shield" und "The Sopranos". Oder im Juni/Juli geht es mit "Weeds", "Rescue Me" und "The 4400" weiter.
Was ich mir auch mal ansehen werde ist FXs "Damages": First Look at Glenn Close's New FX Drama - Roush Dispatch | TVGuide.com
Außerdem gibt einem das Zeit mal andere Serien nachzuholen.
Über den Anfang der Herrschaft Henry VIII. im frühen 16. Jhd. Wem Rome gefallen hat sollte es sich mal ansehen. Weniger Action aber was die Charaktere und Schauspieler betrifft genauso gut.
lol, was es nicht alles für einen Quatsch gibt. ^^ Gab doch schon zig Filme über dessen ganze Weibergeschichten. Ist das auch wieder so eine Soap-Opera à la wer mit wem? Dazu ist Rome ja leider auch nach wenigen Episoden verkommen.
Bei mir sind es derzeit:
- CSI
- CSI:Miami
- CSI:NY
- Boston Legal
- Roswell
- Cheers
Sprich: Viel zu viele. Ich muss mich dringendst von der einen oder anderen trennen.
Eine andere gute Serie zur Überbrückung: The Tudors
Über den Anfang der Herrschaft Henry VIII. im frühen 16. Jhd. Wem Rome gefallen hat sollte es sich mal ansehen. Weniger Action aber was die Charaktere und Schauspieler betrifft genauso gut.
Die erste Staffel wird 10 Folgen haben und eine zweite wurde schon bestellt.
Bei mir sieht es genauso aus. Ich gucke im TV eigentlich nur Outer Limits, Akte X und Seven Days am Montag. Wenn endlich wieder neue Stargate Folgen kommen würden, würde ich auch wieder Stargate gucken. Ansonsten schaue ich mir noch Deep Space Nine, TNG und King of Queens auf DVD an.
Ich schaue gar keine aktuellen Serien an! Da ich aber relativ oft meine Voyager und Absolutely Fabulous -DVDs schaue, habe ich 1-2 angeklickt. Die Serienzeit ist für mich entschieden vorbei. Es gibt einfach nichts im TV mehr, was mich vom Hocker haut.
Ich bin jetzt mit Dresden Files durch und mache mit Blood Ties weiter, zwischendurch noch eine Folge Heroes und seit gestern Painkiller Jane. Ich bin wieder mit gut drei bis vier US-Serien beschäftigt. Plus Doctor Who auf BBC. Ich habe zu viel Freizeit.
Sie studiert Kriminologie und der Grundstein wurde mit der Empfehlung für ein Praktikum beim FBI schon gelegt. Die vierte Staffel würde so ein paar Jahre in der Zukunft spielen. So aus der Luft gegriffen ist es nicht.
Wobei man die Serie besser doch beenden sollte, da das nicht mehr wirklich Veronica Mars wäre. Aber es ist nicht mehr als ein Konzept und laut Ron Thomas gibt es bisher keine Entscheidung dazu gibt.
Ich sage nicht, dass es aus der Luft gegriffen ist, nur sie ist eben sein Superkind vonw egen Fälle lösen in der Schule und nun ihre Kommolitonen kommen zu ihr und sie ist viel besser als die Polizei und so weiter.
Ich hoffe sowieso nur, dass Liam Fitzpatrick wieder kommt (jaja ich weiß, Fangirl hier )
hmm.. FBI? warum das denn? Und warum als Agent? Klingt genauso bescheuert wie das jetztige Set-up.
Sie studiert Kriminologie und der Grundstein wurde mit der Empfehlung für ein Praktikum beim FBI schon gelegt. Die vierte Staffel würde so ein paar Jahre in der Zukunft spielen. So aus der Luft gegriffen ist es nicht.
Wobei man die Serie besser doch beenden sollte, da das nicht mehr wirklich Veronica Mars wäre. Aber es ist nicht mehr als ein Konzept und laut Ron Thomas gibt es bisher keine Entscheidung dazu gibt.
Ich bin jetzt mit Friday Night Lights fast fertig. Wirklich eine super Serie. Bisher keine schlechte Folge dabei. Heutzutage ist es selten, dass es sowas bei den Networks gibt. Wirkt eher wie von HBO oder Showtime. Hoffentlich gibt es eine zweite Staffel.
Tja, die Quoten stimmen eben nicht. Allerdings ist noch nichts entschieden, aber es wird definitiv eine Konzeptänderung geben. Gerüchten zu folge soll Veronica wohl irgendwie beim FBI anheuern und dort als Agent im Training Fälle lösen. Die Profiler Grundausbildung hat sie ja.
hmm.. FBI? warum das denn? Und warum als Agent?
Klingt genauso bescheuert wie das jetztige Set-up.
Ich finde die Handlungsbögen nehmen sich nicht so viel. Beide waren recht gut. Der Vergewaltigungsarc zu Beginn der dritten Staffel gefiel mir hingegen gar nicht.
Den fand ich auch blöd, aber es kam ja dann die O'Dell Sache und die mochte ich dann wieder.
Warum schaust du dann die Serie? Das Zickiger ist allgemeine Meinung auf den Boards von televisionwithoutpity.com. Da regen sich die Leute auf, dass Veronica recht schnell Menschen vorverurteilt, teils völlig unberechtigterweise, und dann entsprechend mit ihnen umgeht. Ich finde das eigentlich nur realistisch.
Ich mag die Gueststars
Und ich finde die Serie einfach lustig/amüsant^^ Wobei ich mich kontinuierlich frage warum ich wirklich schaue.. ich weiß es nicht, irgendwas hält mich eben davon ab.. vermutlich die Darstellung der amerikanischen Verhältnisse, sehr lehrreich
Ich gucke viele Serien regelmäßig.
Das dürften m moment 5 sein, meist kommt alles hintereinander (obwohl ich zugeben muss, das ich selten richtig konzentriert gucke.
Ich habe mir den Samstag zum Sci-Fi-Tag ernannt!!! Da laufen nämlich meine drei Serien, die darf ich auf keinen Fall verpassen! Neuerdings wurde nur eine der drei ausgewechselt. Auf Kabel1 lief bis jetzt immer Sliders (was ja auch sehr alt ist, aber ich gucks trotzdem, das Wissenschaftsgenie) und Star Trek TNG, was ja durch VOY ersetzt wurde. Doch ich fand die erste Folge gar nicht mal so schlecht, ich mag Captain Janeway. Und auf Tele5 schaue ich gaaaanz!!!! regelmäßig Andromeda. (Vielleicht auch nur, um mich an Harpers Gesicht zu erfreuen:...)
Einen Kommentar schreiben: