[Umfrage]Welche Fernsehsender schaut ihr am meisten? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Umfrage]Welche Fernsehsender schaut ihr am meisten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    zur zeit premiere 4

    Kommentar


      #62
      Zitat von Geordie
      So weit ich das gehört und gelesen habe, zugegeben habe ich keine eigenen Erfahrungen gemacht, haben die Österreicher, die digitalen Sat-Empfang haben auch so eine Entschlüsselungskarte, die denen nichts extra kostet, damit sie die Sender frei empfangen können.
      Genauso ist es. Wenn man GIS-Gebühren zahlt (GEZ bei euch), was mein eigentlich tun sollte, dann bekommt man ORF über Digi-Sat, auf Wunsch, entschlüsselt.

      Ich glaube nicht richtig, dass der ORF in Deutschland verboten ist WEIL er KEINE Werbung zeigt. Jedoch ist es wohl so, dass Fernsehsender Lizenzen für die Ausstrahlung ihrer Programme erwerben müssen. Bei Eigenproduktionen ist das kein großes Problem, aber z.B. US-Serien und -Filme kosten einiges an Geld und der ORF hat dann normalerweise nur die Lizenzen für Österreich erworben und darf dort diese Sache ausstrahlen.
      Was ich damals so mitbekommen habe ging es um die Deutschland-Österreich Kooperationen. Es gab oft Filme die zeitgleich auf RTL (oder Pro7) und ORF ausgestrahlt wurden (wahrscheinlich hat man sich da die Kosten geteilt). Nur kam dann das Problem auf, dass viele Deutsche den Film auf ORF anschauten da wir ja keine Werbeunterbrechungen haben und die Einschaltquoten schlugen bei uns überpropertional aus. Und der deutsche Sender hatte logischerweise Verluste! Ab da entschloss man sich dann die Sendereichweite zu verkürzen (Hausantenne; früher konnte man ja noch in München ORF empfangen) und den digitalen Sender zu verschlüsseln.
      <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

      Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
      (René Wehle)

      Kommentar


        #63
        Zitat von Peter R.
        Ab da entschloss man sich dann die Sendereichweite zu verkürzen (Hausantenne; früher konnte man ja noch in München ORF empfangen) und den digitalen Sender zu verschlüsseln.
        ich weiß nicht genau, on man das bestimmte...ich glaub eher, dass das von oben (zb. durch gericht, regierung oder zahlungen) geregelt wurde.
        Möge der Glanz seines Schattens auf euch fallen!
        Lexx

        Kommentar


          #64
          Zitat von Julius Caesar
          ich weiß nicht genau, on man das bestimmte...ich glaub eher, dass das von oben (zb. durch gericht, regierung oder zahlungen) geregelt wurde.
          Soweit ich weiss, hat man sich da intern geeinigt.
          <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

          Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
          (René Wehle)

          Kommentar


            #65
            ich hab ein email an den orf geschickt, und gefragt, warum man den orf in deutschland nicht empfangen kann. das war die antwort:

            Guten Tag!

            Für Ihre E-Mail bedanken wir uns und teilen Ihnen mit, dass der ORF
            seine Programme aus rechtlichen und wirtschaftlichen Gründen verschlüsselt
            über den Satelliten ausstrahlt. Weitere Infos zu unserem Empfang unter nachstehendem Link:

            der.ORF.at: Informationen zu den Fernseh-, Radio- und Online-Angeboten des ORF. Alles über den trimedialen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Österreich - von seinen gesetzlichen Grundlagen und Leitlinien über seine Organisation und Standorte bis zu den Sendungen und Stars.




            Wir verbleiben

            mit freundlichen Grüßen
            nicht sehr aufsclussreich, diese antwort...

            vielleicht hat ja einer von eurch mehr glück, klarheit über den grund, warum man den orf in deutschland nicht rein kriegt, zu bekommen. die e-mailadresse ist:
            kundendienst@orf.at


            ~ j. caesar ~
            Möge der Glanz seines Schattens auf euch fallen!
            Lexx

            Kommentar


              #66
              was soll daran nicht aufschlussreich sein? Peter R. hat das ganze mit seinem früheren Beitrag ja auch schon erläutert. Da ORF auch Sportevents und Spielfilme zeigt, sind die entsprechenden Lizenzen dafür ziemlich teuer, wenn man z.B. ber Satellit Europaweit sendet. Da hat man sich einfach entschlossen das Österreichische Fernsehen nur noch in Österreich auszustrahlen. Die Smartcard zum entschlüsseln bekommt man nur mit Wohnsitz in Österreich. Ob sich da nun auch die deutschen Sender aufgeregt haben wegen den Quoten, dass weiß ich nicht. Aber andere Gründe als die hier bereits erwähnten, hat das nicht.
              "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

              Kommentar


                #67
                Am meisten schau ich RTL2. So 3 Stunden wöchentlich (Stargate, Galaktica und Andromeda) den Rest kann man ja in die Tonne treten... Bis auf Nachrichten und Dokus schau ich mir nur noch ein paar Sitcoms an. Das Fernsehen wird überflutet von dummen zeugs und endloser Werbung. Sorry, ich weiss das das nicht hierhergehört, aber ich musste das mal sagen.
                Man fragt sich, wie Er wohl hieß, und wo Er herkam. Ob Er wirklich ein böses Herz hatte. Welche Lügen oder Drohungen Ihn zu dem langen Marsch von seiner Heimat veranlasst haben. Ob Er nicht lieber dort geblieben wäre. In Frieden. Der Krieg macht Leichen aus uns allen.

                Kommentar


                  #68
                  Re: Welche Fernsehsender schaut ihr am meisten?

                  Skymarshall machte eine Umfrage zum Thema:

                  Welche Fernsehsender schaut ihr am meisten?

                  und fragte:
                  Einen wichtigen vergessen?
                  Sky One.

                  Seit ewigen Zeiten laufen fast alle Star-Trek-Euro-Premieren auf Sky One. Dieser englische Bezahl-Fernseh-Sender (mit Werbe-Unterbrechungen) ist einfach der beste Star Trek Sender Europas.

                  Wobei man Sky Two mitzählen sollte. Da läuft z.B. in der Prime Time (20:00 Uhr unserer Zeit) von Mo-Fr "The Next Generation"

                  Es gibt keinen Tag im Jahr, wo Sky One / Sky Two kein Star Trek zeigen.

                  PS: Heute stand bei uns in der Tageszeitung auf Seite eins, dass RTL, Sat-1, Pro 7 und RTL in Zukunft verschlüsseln wollen. Im SWR 2 habe ich einen Kommentar gehört, dass für die Privat-Sender künftig 5 Euro pro Smart Card pro Monat fällig werden, plus zehn Euro Aktivierungsgebühr plus 100 Euro für den Dekoder. GEZ-Gebühr zahlt man natürlich weiterhin. Kabel-Kunden zahlen etwas andere Preise. In den meisten Kabelnetzen sind RTL, Sat-1, Pro 7 und RTL seit januar 2006 bereits verschlüsselt eingespeist. Das nennt sich dann DVB-C, und was es genau kostet, haben die Kabel-Bose noch nicht verraten.

                  Julius Caesar schrieb am Rosenmontag:
                  hab gehört, dass der ORF in teilen deutschlands "verboten" wurde, da er filme ohne werbeunterbrechung zeigte
                  Das betrifft Bayern. Dort haben sich die Kabel-Firmen dem Druck der Privat-Sender gebeugt und ORF 1 im Rahmen einer freiwilligen Selbstkontrolle fast überall aus dem Kabel geworfen.

                  Der Direkt-Empfang mit einer eigenen Hausantenne ist natürlich weiterhin erlaubt.

                  In Baden-Württemberg wird ORF 1 grosszügig ins DVB-C Netz der Firma Kabel BW eingespeist. Grosszügig ist das richtige Wort. Wir wissen, dass es eine Vereinbarung zwischen Kabel BW und ORF gibt, denn die Zuführung erfolgt digital über Satellit. Wir wissen nicht, was in der Vereinabrung drin steht.

                  Hinweis: Ungefähr 95% der Leute, die in Norddeutschland ORF gucken, haben Sat-Empfang und benutzen eine veraltete Piraten-Technik, um den ORF auch ohne offizielle Smart Card "schwarz" zu gucken. Das geht, weil der ORF sich nicht um die Schwarzgucker kümmert und von sich aus keine Anstrengungen unternimmt, denen das Handwerk zu legen. Ende 2007 wird die geknackte Verschlüsselung aber abgeschaltet.

                  Wer ORF über Satellit sehen will, soll sich über einen Freund in Österreich eine Original-Karte holen. Von dieser Piraten-Technik rate ich ab.

                  Geordie schrieb:
                  der ORF hat dann normalerweise nur die Lizenzen für Österreich erworben und darf dort diese Sache ausstrahlen.
                  So ist es. Spill-Over Effekte hat es im grenzüberschreitenden Fernsehen aber immer gegeben. Die Firma Kabel BW legt diese Vereinbarung sehr grosszügig aus. Das ist Klasse!
                  Ich denke das sollte die Erklärung für das Problem sein, dass wir in großen Teilen Deutschlands kein ORF, aber auch kein schweizer Fernsehen haben.
                  Also dass wir kein Schweizer Fernsehen hätten, stimmt nun auch nicht. Sowohl ORF2E als auch SF-Info werden europaweit FTA gesendet. Da sind aber natürlich keine Spielfilme drin, sondern Nachrichten, Kultur-Beiträge und ähnliches.

                  Die gesamten Radio-Programme von ORF und SRG kann jeder europaweit empfangen. Das ist erlaubt und technisch ganz einfach.

                  Ich gucke am häufigsten Sky One, Sky Two, Film 1.1, Film 1.2, BBC 1 Schottland, Channel 4, CNN und Daystar.

                  Kommentar


                    #69
                    Also SkyOne kann man eigentlich ja nicht empfangen in Deutschland, noch in Österreich, wenn ich mich nicht irre. Und deshalb wird es hier in der Umfrage nicht aufgeführt.
                    Über digitales Kabel kann man lediglich SkyNews in Deutschland beziehen.
                    Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                    Makes perfect sense.

                    Kommentar


                      #70
                      Meine Liste:

                      1. Pro7
                      2. Kabel1(kurz da hinter)
                      3. RTL & Sat 1 & RTL2
                      4. EuroSport & DSF
                      5. Musiksender (abe rimemr nur nebenbei)

                      Als erstes müßte iegentlich mein DVD-Player stehen
                      "Indeed" Teal'C "Darth Vader"
                      "Do or do not, there is no try" Yoda
                      "Nur Pessimisten schmieden das Eisen, solange es heiß ist. Optimisten vertrauen darauf, daß es nicht erkaltet." Peter Bamm

                      Kommentar


                        #71
                        Re: Welche Fernsehsender schaut ihr am meisten?

                        Harmakhis schrieb:
                        Also SkyOne kann man eigentlich ja nicht empfangen in Deutschland, noch in Österreich, wenn ich mich nicht irre. Und deshalb wird es hier in der Umfrage nicht aufgeführt.
                        Hallo Harmakhis,

                        da bist Du nicht auf dem neuesten Stand: Sky One sendet auf der Frequenz 12285 V auf dem Satelliten Astra 2B von 28 Grad Ost. Das Signal ist in ganz Deutschland gut zu empfangen.



                        Hier siehst Du die Reichweite des Satelliten. Ohne Zweifel ist die Signalstärke überall in Deutschland ganz hervorragend.

                        Schwierigkeiten gibt es mit BBC und ITV - die senden auf einem anderen Satelliten, der in Ostdeutschland nur sehr problematisch bzw. fast gar nicht zu empfangen ist.

                        Für Sky One reicht eine 60 cm Schüssel vom Baumarkt völlig aus.

                        Je nach dem, welche persönlichen Connections man hat, kann das Fernseh-Vergnügen allerdings relativ teuer werden. Verschiedene deutsche Online-Shops verkaufen Sky-Abos, verlangen aber eine saftige Agentur-Provision. Beispiel: www.tkv.com will 300 Euro Provision haben.

                        Dazu kommen 21 Pfund im Monat für das Abonnement (rund 100 TV-Programme in englischer Sprache einschliesslich dem Sci-Fi Channel UK und - auch nicht schlecht - Discovery Science.

                        Wenn Du jemanden kennst, der Dir die Karte privat besorgt, kannst Du die Agentur-Provision sparen. Es gibt auch einen preiswerten Kartenhändler in Irland, der sehr zuverkässig sein soll.

                        21.00 GBP United Kingdom Pounds = 30.8345 EUR

                        Wenn man bedenkt, dass Premiere Thema bei 12-monatiger Nutzung auch 22.90 Euro kostet und nicht mal 15 TV-Programme bietet, dann sind 31 Euro für 100 englische TV-Programme nicht zu teuer.

                        Warnung: Sky One ist ziemlich werbeverseucht.
                        Über digitales Kabel kann man lediglich SkyNews in Deutschland beziehen.
                        Die Anzahl der Kabel-Kunden, die ausserhalb von Baden-Württemberg
                        jeden Abend Sky News gucken können, dürfte deutschlandweit unter ein Promille liegen.

                        Der Grund ist, dass Sky News entweder gar nicht eingespeist wird oder nur verschlüsselt - und kaum ein Kabelkunde hat die notwendige Freischaltung für Sky News.

                        Über Satellit gibt es Sky News seit 15 Jahren kostenlos und unverschlüsselt.

                        Jedenfalls ist es ein Vorurteil, dass man Sky One in Deutschland nicht empfangen könnte. Das geht ganz einfach - kostet aber Geld. Sky ist teurer als Premiere, aber auch besser. Und wenn mann keine privaten Connections hat, ist die saftige Agentur-Provision der kommerziellen Vermittler schon ein Hammer.

                        Schön wäre es, wenn die EU-Kommission das grenzüberschreitende Fernsehen und den Zugang zu ausländischen Pay-TV-Plattformen liberalisieren würde...

                        Wie auch immer:

                        Für die vielen schönen Star Trek Abenteuer auf Sky One ist ein Kabel-Anschluss leider völlig ungeeignet.

                        Wer ein bisschen Englisch kann und im Westen wohnt, sollte ohnehin auf Satellit umsteigen - wegen BBC und ITV. Aus rechtlichen Gründen dürfen Kabel-Firmen wie Ish in Nordrhein-Westfalen das super-starke BBC-Signal leider nicht einspeisen. Sie würden das bestimmt gerne tun, aber nach EU-Recht ist es nicht erlaubt. Deshalb sind auch die Belgier in Ostwestfalen nicht zu sehen. Schade.

                        Individual-Empfang mit eigener Parabol-Antenne oder mit DVB-T Richt-Antenne auf dem Hausdach ist nach EU-Recht aber immer erlaubt - da braucht man weder die BBC noch die VRT um Erlaubnis zu fragen.

                        PS: Heute abend lief auf "Sky One" eine neue Folge von Stargate Atlantis.

                        Kommentar


                          #72
                          Moin..

                          Im Grunde gucke ich alle privaten Sender, bis auf die staatlichen.. Kommt nur Schrott, kassieren wie blöd und Kundenservice ist das Letzte! Die Beamten- und Rentnerkanäle sind bei mir ganz hinten im Bouquet. Und dank der G*Z kann auch jeder fein europaweit Filme lizenzfrei gucken. Ob Italien, Spanien oder Sizilien.. ... und die zahlen nix!

                          Gruß Dirk..

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von LoB
                            Im Grunde gucke ich alle privaten Sender, bis auf die staatlichen..
                            interessanter satz. weil die staatlichen sind eh nicht privat...


                            ~ j. caesar ~
                            Möge der Glanz seines Schattens auf euch fallen!
                            Lexx

                            Kommentar


                              #74
                              welche sender ich mir ansehe, hängt natürlich vom programm ab,
                              oftmals werden serien ja einfach wieder abgesetzt oder werden einem anderen sender zugeschoben,
                              da muss ich den sender schon mal öfter wechseln

                              meistens gucke ich aber
                              - pro 7
                              - vox
                              - kabel 1
                              - rtl 2
                              - rtl

                              und wenn das sommerloch vorrüber ist, lohnt es sich auch wieder den ein oder anderen sender einzuschalten
                              "Das was wir hinterlassen, ist nicht so wichtig, wie die Art, wie wir gelebt haben; denn letztlich sind wir alle nur sterblich!"
                              (Jean-Luc Picard)

                              Kommentar


                                #75
                                Was mich interessieren würde ist, wer von euch hat vor für RTL & Co. ab nächstem Jahr Geld zu bezahlen. Denn ab dann wollen sie ja Gebühren in Höhe von 3,50 € einführen. Angeblich erstmal die RTL Gruppe, die Pro7 Gruppe und MTV!?!

                                Für so wenig Leistung auch noch Geld zu verlangen halte ich für ziemlich frech.
                                <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

                                Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
                                (René Wehle)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X