Dr. House - der etwas andere Arzt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dr. House - der etwas andere Arzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SBH
    antwortet
    Sooo...

    Ich bin dann auch "durch" mit House. Das Ende? Kann man so machen, finde ich. Aber ähnlich wie bei LOST bin ich der Meinung, das eine Staffel weniger vielleicht mehr gewesen wäre.

    Cuddy gehört einfach dazu und die Spielchen von House waren (natürlich) noch überzogener, weil man (natürlich) immer einen draufsetzen muss. Meinem Vorredner kann ich mich nur anschliessen, da Dr. House für mich auch die einzige Arztserie war, die ich angucken konnte. Scrubs ausgenommen, aber das zählt nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • the great lord ba'al
    antwortet
    Also bei vielen deutschen Episodentiteln überkommt mich auch öfters das Grauen. Der englische Episodentitel "Everybody Dies" wäre wohl besser übersetzbar gewesen, auch wenn ich kein Sherlock-Holmes-Kenner (und dadurch nicht gespoilert) bin.

    Komischerweise stechen mir seltsame Episodentitel am öftesten bei Serien heraus, die auf RTL laufen. Beispielsweise fällt mir die Transporter-Serie ein, wo ganz gerne ein Rufzeichen an das Ende des Episodentitels (bisher in drei von 10 Titeln) gestellt wird. Warum? Hoffnung auf bessere Quoten, da dadurch der Zuschauer glauben könnte in dieser Folge geht es richtig zur Sache?

    Ein ähnliches Spiel meine ich z.B. bei Person of Interest zu erkennen, vielleicht ist hier das selbe Genie am Werk.
    Bei House stach mir das aber auch schon ins Auge.

    Kann doch nicht sein dass man sich nicht ein paar Minuten Gedanken machen kann, wenn man es schon nicht direkt übersetzen will (bzw. eine direkte Übersetzung auf Deutsch keinen Sinn ergibt). Immerhin landet der Titel auf etlichen DVDs, flimmert über doch so manchen Bildschirm, wird in TV-Programmen gedruckt, usw..
    Und das ganze dann noch mit sinnlosen Ruf- und Fragezeichen zu garnieren, setzt dem ganzen die Krone auf.

    Zumindest wurde aus dem Episodentitel kein "House in Gefahr!", "Wird House das Feuerchen überleben?" oder "Rettet das alte House!".

    Die Folge an sich fand ich einen recht stimmigen Abschluss, habe schon einige Zeit lang gerätselt wie man die Serie enden lassen könnte. Schade dass die Serie aus ist, fand sie von den Arztserien die einzige Schaubare und hat mich gut unterhalten.
    Zuletzt geändert von the great lord ba'al; 06.12.2012, 21:57. Grund: Inhalt ergänzt

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Der dt. Titel ist ja WAHNSINN:

    1. Gibt es keinen "Reichenbachfall" in der Folge und vor allem
    2. Spoiltert es jedem Sherlock-Holmes-Kenner das Ende

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Mir hat die letzte Folge der Serie, "Letzter Akt: Reichenbachfall", sehr gut gefallen, dass House mal wieder gestorbene Mitglieder seines Teams gesehen hat, fand ich zwar etwas nervig, wurde dieses mal allerdings auch viel besser umgesetz, vor allem da es dieses mal nur kurz war. Am besten fand ich die Anpielung auf eine frühere Folge von Wilsons Darsteller "Haben sie nie "Der Club der toten Dichter gesehen? Carpe diem" . Sehr gut gefallen haben mir auch House Beerdigungsszene und vor allem das Ende der Folge/Serie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rock_Bottom
    antwortet
    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    SPOILERHaab ich eigentlich irgendwas verpasst? ich dachte in der vorletzten Folge wurde seine Bewährung wiederrufen und er müsste wieder in den Knast und dann wacht er einfach so in dem Haus auf? Und was das Ende angeht dachte ich erst : DIe sind bekloppt, se lassen House wirklich sterben. Keine Chance auf Neuauflage. Aber dann gefiel mir das ende doch besser. Nur dass die anderen ihn immer noch für Tod halten ist zwar iwie typisch House aber ziemlcih gemein in meinen Augen

    SPOILERWie ob du was verpasst hast? Hast du es denn gesehen oder nicht? Du weißt ja schon wie es ausgeht.
    Ich fand die letzte Folge halt ganz okay. War jetzt kein Highlightende einer TV Show, aber die letzten 20 min waren doch sehr rührend. Ich denke, es war irgendwie klar, dass man von House kein "faires" Ende erwarten wird dürfen und so bleibt einfach ein gewisser Wehmut übrig, der sich passend über das Serienende legt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    SPOILERHaab ich eigentlich irgendwas verpasst? ich dachte in der vorletzten Folge wurde seine Bewährung wiederrufen und er müsste wieder in den Knast und dann wacht er einfach so in dem Haus auf? Und was das Ende angeht dachte ich erst : DIe sind bekloppt, se lassen House wirklich sterben. Keine Chance auf Neuauflage. Aber dann gefiel mir das ende doch besser. Nur dass die anderen ihn immer noch für Tod halten ist zwar iwie typisch House aber ziemlcih gemein in meinen Augen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    SPOILERWenn ich mich richtig erinnere war sie unzufrieden damit, wie ihr Charakter in den letzten Staffeln behandelt wurde und ist deswegen nicht wieder gekommen. Was man auch durchaus verstehen kann. Gegen Ende hat man da ja praktisch domestische Gewalt verherrlicht und Cuddy hat sich ncihtmal ein bißchen dagegen gewährt.
    Eigentlich hätte man den Charakter shcon ne Weile früher raus schreiben sollen. Diese Staffel war ohne sie wieder wesentlich besser. Irgendwann war ihre Geschichte mit House eben ausgelutscht.
    Trotzdem hätte sie hier im Finale dabei sein sollen. Ich schätze mal, dass sie es nicht war zeigt recht deutlich, dass entweder sie oder das Produktionsteam noch ziemlich sauer sind. Denn sonst waren ja wirklich alle da. Sogar Leute die zur Zeit im weißen Haus arbeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rock_Bottom
    antwortet
    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    SPOILERHast du nicht richtig aufgepasst im Finale? Er hat den Job von House bekommen. Außerdem war er ja zwischenzeitlich auch Chirurg.

    Cuddys fehlen dürfte wohl darauf zurückzuführen sein das Lisa Edelstein vielleicht noch immer sauer ist über ihren "Rausschmiss"
    SPOILERWarum sollte sie denn sauer sein? Sie wurde ja nicht geschmissen, sondern wollte für das Geld nicht mehr weiter arbeiten....
    Ich denke einfach, dass es da kein großes Interesse von beiden Seiten gab...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    SPOILERHast du nicht richtig aufgepasst im Finale? Er hat den Job von House bekommen. Außerdem war er ja zwischenzeitlich auch Chirurg.
    SPOILERWas nichts daran ändert, dass Chase der einzige Staffel1-Assi ist, der auch in Staffel 8 (bis Folge 20) noch für House arbeitet - klar war er während Staffel 4 und 5 kurz Chirurg - und er im Serienfinale kaum Screentime hat.

    @ Lisa Edelstein
    Soweit ich weiß, konnte man sich nicht mit der Gage einigen. Ein Gastauftritt kann aber nicht soooo viel kosten. Höchstens Lisa ist wirklich stinksauer (bzw. umgekehrt die Autoren).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    SPOILERGerade von Chase hätte ich in der letzten Folge gerne etwas mehr gesehen (ist er der einzige vom Staffel1-Team der noch Assi ist).
    SPOILERHast du nicht richtig aufgepasst im Finale? Er hat den Job von House bekommen. Außerdem war er ja zwischenzeitlich auch Chirurg.

    Cuddys fehlen dürfte wohl darauf zurückzuführen sein das Lisa Edelstein vielleicht noch immer sauer ist über ihren "Rausschmiss"

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Das war also das Finale nach 8 Staffeln "Dr. House":

    SPOILER Fand das Finale recht gelungen. Es wurde nochmals die Freundschaft zwischen House und Wilson (der ja nun selbst an Krebs leidet) in den Vordergrund gestellt. Dazu gibt es immens viele Rückkehrer (Gott sei Dank nun doch auch Cameron - aber Cuddy hat eindeutig gefehlt, sie hätte sowohl bei den Halos gepasst, als auch hätte sie unbedingt beim Begräbnis sein sollen). Auch gibt es ein recht gutes Ende für den House-Charakter, welcher nun seinen Beruf (und damit sein Leben Rätsel zu lösen) für seinen Freund opfert. Mit dem "Scheintod" schaffte es nun ein weiteres Sherlock-Holmes-Detail ins House-Universum *gefällt mir*.

    Die anderen Charaktere treten eher in den Hintergrund. Gerade von Chase hätte ich in der letzten Folge gerne etwas mehr gesehen (ist er der einzige vom Staffel1-Team der noch Assi ist). Auch 13 und Masters hatten im Grunde nur nen Mini-Cameo. Dafür war die Schluss-Montage vor der Motorrad-Fahrt mit allen Charakteren schön.

    Alles in allem ein wirklich guter Schluss für eine gute Serie. Einzig Cuddy hätte IMO unbedingt dabei sein müssen.


    Würde "Everybody dies" 6 Sterne geben!

    Was die Serie gesamt betrifft, so ist diese stets auf einem recht hohen Niveau geblieben. Höhepunkt waren zwar IMO Staffel 3 und 4, aber wirklich schlecht wurde es auch nie. Von dem her, war es wohl der richtige Zeitpunkt aufzuhören.

    Hut ab, vor den Autoren, dass sie es schafften trotz 8 Staffeln fast jede Folge das selbe Schema, dieses nicht langweilig werden zu lassen. Dafür gab es fast jede Folge 1, 2 überraschende Wendungen und die Charaktere (allen voran House) konnten die Show perfekt tragen.

    Wirklich schade, dass es vorbei ist, auch wenn die Zeit dafür reif war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Es gibt bereits News zum zweiteiligen House-Serien-Finale im Mai: House: Weiterer Rückkehrer für Serienfinale bestätigt | Serienjunkies.de.

    Der Titel dieses lautet SPOILER "Everybody dies", dazu gibt es ein Wiedersehen mit SPOILER 13, Masters und möglicherweise sogar Kuttner (!!!).

    Ich persönlich könne mir gut vorstellen, dass House im Finale selbst zum Patienten wird und möglicherweise sogar stirbt. Wäre IMO passend. Schade finde ich nur, dass Cameron und vor allem Cuddy darin nicht auftauchen. Gerade letztere hätte bei einem House-Serienfinale IMO einfach dazugehört (war sie ja 7 Staffeln neben House wohl DIE Hauptperson).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Die Rückkehr von House zu seinem alten Arbeitsplatz hat mir ebenfalls gut gefallen, besonders gut fand ich als Wilson House mit der Faust ins Gesicht geschlagen hat. Das Forman jetzt der Leiter des Krankenhauses und damit der Boss von House ist hat mir ebenfalls gefallen, die neue Ärztin war auch nicht schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wann immer ich denke,dass ich mal wieder bei House reinzappen sollte gucke iich in diesen Thread und bin kuriert. Seit er in die Klappse kam hab ich das nicht mehr gesehen, davor auch nur noch unregelmäßig seit das Team ausgewechselt wurde. Ich denke das war gut so.
    Seit Staffel 4 fand man sicherlich nicht mehr zu den alten Qualitäten zurück. Trotzdem ist die Serie IMO immer noch sehenswert. Es ist allerdings schon gut, dass nach Staffel 8 endlich Schluss ist. Hätte man vielleicht schon nach 6 machen sollen. Dann hätten House und Cuddy ihr Happy End, worauf mancher Shipper seit Staffel 1 wartete.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Wann immer ich denke,dass ich mal wieder bei House reinzappen sollte gucke iich in diesen Thread und bin kuriert. Seit er in die Klappse kam hab ich das nicht mehr gesehen, davor auch nur noch unregelmäßig seit das Team ausgewechselt wurde. Ich denke das war gut so.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X