The L-World - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The L-World

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ronin
    antwortet
    Stimmt die Serie ist wirklich sehr tiefgründig. Gefällt mir immer besser.
    Sie gibt einen Einblick in die Welt und die Mentalität von lesbischen Frauen.
    Witzig fand ich auch dass Snoop Doggy Dog in der letzten Folge mitgespielt hat. Wie er den Macho-Typen gibt der sich an den Lesben die Zähne ausbeisst.
    Und die Schauspielerinnen sind alle sehr hübsch. Vielleicht haben lesbische Frauen einfach den besseren Geschmack.
    Die Serie hat was. Ausserdem ist sie sexy.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    @ Sky: Also ich hab mir jetzt die erste Staffel auf DVD zugelegt und festgestellt, dass die Serie ganz schön tiefgründig ist. Sex ist keineswegs das Hauptthema, sondern eher die verschiedenartigen Beziehungen untereinander. Das ganze wird noch sehr komplex und hat sehr viel mehr Fundament, als beispielsweise eine Seifenoper, aber auch noch deutlich mehr, als Sex and the City.

    Interessant ist auch immer zu sehen, wie sich die Szenen vor dem Vorspann immer in die Episode einfügen, denn erstmal sieht man da ja überhaupt keinen Zusammenhang, aber irgendwann macht das ganze dann Sinn und man sieht, dass das für das Hintergrundwissen schon essentiell ist.

    Außerdem ist das auch endlich mal eine Serie, dieden christlichen Extremismus mancher Amerikaner kritisiert und die auch die Republikaner und deren Erziehung mit all seinen negativen Folgen aufzeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Naja, aber jetzt wird zumindest L-World im Free TV ausgestrahlt. Nämlich auf Pro7...

    Natürlich kann man sich Sex auch woanders ansehen, aber darum geht es eben nicht
    Worum denn dann? Um die tollen Witze?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Zitat von Skymarshall
    Ich frage mich wann ne reine Schwulenserie kommt um alle Gruppierungen abzudecken.
    Queer as Folk

    Das Original ist britisch, aber die US Version wurde ebenfalls von Showtime produziert.
    Im FreeTV würde das wahrscheinlich nicht funktionieren, aber die Stärke des PayTV ist gerade, dass man nicht unmittelbar dem Quotendruck unterliegt und sich auch mal einem Nischenpublikum widmen kann

    Natürlich kann man sich Sex auch woanders ansehen, aber darum geht es eben nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Eine Lesbenserie interessiert mich nicht wirklich. Mag zwar sein das es emanzipiert ist und viel Haut gezeigt wird. Aber nackte Frauen kann man sich überall angucken. Besonders wenn man I-Net hat.

    "Sex and the City" Humor spricht mich auch nicht an - von daher.

    Ich frage mich wann ne reine Schwulenserie kommt um alle Gruppierungen abzudecken. Irgendwann fällt denen wohl wirklich nichts mehr ein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Ach so, was dbei sf-radio abgeht, davon hab ich natürlich keine Ahnung, ich dachte Du beziehst Dich auf hier geäußerte Kommentare

    Das das für dt. Zuschauer fast schon zuviel ist, da magst Du rechthaben, mal schauen wie diese Serie hier ankommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Was in den Kommentaren zur SF-Radio News Meldung abgeht ist schon extrem kindisch.
    Vor allem halt die Serie darauf zu reduzieren. Der Sex gehört dazu, steht aber nie wirklich im Vordergrund. Aber diese Oberflächlichkeit bin ich von hier schon bestens gewohnt

    Ich habe auch nirgends gesagt, dass die Serie revolutionär wäre. Im Gegenteil. Für PayTV Verhältnisse bewegt sich der Sex Anteil im normalen Bereich. Vielleicht etwas mehr.
    Aber die meisten dieser Serien sind hier nicht sehr bekannt, da sie entweder nie gelaufen sind oder schnell abgesetzt wurden. Zumindest im FreeTV. Nip/Tuck lief ja auf Pro7 auch nicht sehr lange. Für deutsche Zuschauer ist es also unter Umständen etwas neues
    Zuletzt geändert von Serenity; 03.06.2006, 17:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    @Serenity
    also ich würd ja nicht sagen, daß ich ein gestörtes Verhältnis zur Sexualität habe

    Und kindisches Geschrei hab ich hier ehrlich gesagt von niemanden gesehen, mag sein dass man das ein oder andere evtl. mißinterpretieren kann, wenn man den will, aber zeig mir dochmal was Du meinst...ich denke nicht daß das kindisches Geschrei ist

    Und soo revolutionär ist die Serie was ihre Sexinhalte angeht nun wirklich nicht, also Nip Tuk geht ja in genau dieselbe Richtung was die Darstellung und was die Ernsthaftigkeit der Inhalte angeht (wobei man über letzteres bei l-word nach einer Folge noch nicht viel sagen kann aber ich gehe mal davon aus, daß man da keine böse überraschung erleben wird).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Ist schon komisch. Dauernd regen sich Leute darüber auf, dass die Amerikaner so prüde wären (was teilweise auch stimmt)
    Dann kommt mal eine Serie aus dem US PayTV - wo es was Gewalt und Sex betrifft immer härter zugeht als in den Network Produktionen, die die meisten deutschen Zuschauer gewöhnt sind - und sofort geht das kindische Geschrei los, dass es nur im den Sex geht. Und natürlich wird damit gleich eine ganze Serie beurteilt, wenn man gerade mal eine Folge gesehen hat

    Vielleicht stimmen die Vorurteile wirklich und manche Science Fiction Fans haben ein etwas gestörtes Verhältnis zu Sexualität?
    Sex in Filmen und Serien um seiner selbst Willen und nur der Quoten wegen muss nicht sein. Aber davon kann hier überhaupt keine Rede sein. Größtenteils wird es passend eingesetzt und ganz ohne wäre die Präsentation nicht glaubwürdig

    The L-Word hat auch viel mit Sex and the City gemein, obwohl der Vergleich auch in den Staaten anfangs oft gemacht wurde. Ersteres ist eine Sitcom, während letzteres ein Drama mit ab und zu etwas Comedy ist.
    Viele der Themen werden jedenfalls sehr ernst behandelt, auch wenn es drumherum ein paar Witze geben mag

    Die Serie wird übrigens größtenteils von Frauen produziert und geschrieben
    Zuletzt geändert von Serenity; 03.06.2006, 21:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Also für Männer ist das wirklich auch mal interessante Serie, das muss ich schon zugeben, vor allem Jenny finde ich optisch sehr ansprechend, aber nach dem, was ich hier gelesen hatte dachte ich wunder was das für ein Sexfilmchen sein soll. Es gab genau 3 Szenen, in denen man nackte Frauen sehen konnte und da gibts heute in den meisten Hollywood-Filmen mehr. Wahrscheinlich ist die Aufregung deshalb so groß, weil man da so viele Frauen sieht, die sich küssen und die - fast alle - vollkommen normal mit Homosexualität umgehen. Es ist also nichts in der Serie zu sehen, was nicht ohnehin schon ganz normal sein sollte in unserer heutigen Zeit.

    OK, die Männer fand ich etwas komisch, die der einen das Kind machen sollten, aber sonst...

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    @jany
    Ja, das glaub ich^^

    Bei mir war das ähnlich, ich hab abends mit ner Freundin telefoniert und auf einmal meinte sie da käme sone lesbenserie auf Pro7 und die soll ich mal anmachen würd mir bestimmt gefallen. Ich hatte da aber eher keinen Bock drauf und wir haben dann noch nen bißchen weitertelefoniert...als ich dann aber aufgelegt hatte war ich doch froh, daß sie mir diesen Tipp gegeben hatte^^

    Naja, mal schauen, die nächste Folge guck ich mir bestimmt auch noch an

    Einen Kommentar schreiben:


  • jany
    antwortet
    @notschefix...bin ganz deiner meinung!!...hatte es mir auch aufnehmen lassen und gestren angesehn...mit meiem freund zusammen ...löl...ja dem hats gefallen...hehe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Also in meinen Augen is das eindeutig ne Männerserie^^

    Soviel nackte Haut wie man da sieht...is schon schlimm...is ja eigentlich genau dasselbe wie "Queer as folk", nur eben für Lesben...und damit auch wieder für Männer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Na dann hat es sich ja rentiert, dass ich mir die Folge angesehen habe. Am besten schau ich nachher in einer ruhigen Minute mal rein, um mir ein Bild von der Sache machen zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Jassy
    antwortet
    @spocky: dann wirste aber viel Spass haben schon bei der ersten Folge.

    Also die erste Folge war ja schon ein reines Rumgepo*** ne.
    Ich frage mich, ob sich das noch die nächsten Folgen steigern wird?
    *Oh, je.*
    Naja aber die Sprüche waren lustig z.b. von dem Franzosen Jean-pierre ne?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X