If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Also, die Hintergrundgeschichte. Joss Whedon hat ja mit "Avengers" quasi den Kinoblockbuster des Jahres geliefert (zumindest von der Einnahmeseite aus gesehen, ich denke nicht, dass da ein anderer Film, auch nicht Batman, rankommt). Und zu "Avengers 2" hat er eben geäußert, dass dieser wohl etwas kleiner und familiärer ausfallen wird als der erste Teil.
Den Erfolg mit Avengers gönne ich Joss Whedon jedenfalls von ganzem Herzen.
Nachdem seine letzten Serien Dollhouse und Firefly, obwohl in jeder Hinsicht brilliant, vom jeweiligen Sender vor die Wand gefahren wurden, konnte er nicht mehr so richtig einen Erfolg landen.
Vielleicht gibt man ihm ja jetzt wieder eine Chance mit fantastischen Stoffen auch im TV zu landen. Serien finde ich immer schöner als Filme, weil man da besser Charaktere herausarbeiten kann.
Nachdem seine letzten Serien Dollhouse und Firefly, obwohl in jeder Hinsicht brilliant, vom jeweiligen Sender vor die Wand gefahren wurden, konnte er nicht mehr so richtig einen Erfolg landen.
Das war nur einer: FOX. Und der Sender macht das ja regelmäßig, was die schon alles an die Wand gefahren haben geht auf keine Kuhhaut mehr: Dollhouse, Firefly, Futurama, Dark Angel, Terminator: The Sarah Connor Chronicles und noch so einiges mehr. SciFi und FOX vertragen sich einfach nicht.
Wobei gerade Dollhouse hier aus der Reihe fällt. Man hat der Serie trotzt extrem mieser Quoten und teilweise auch schlechter Episoden nach der ersten Staffel trotzdem eine Verlängerung geschenkt, um die Handlung abschließen zu können. Das hat dann zwar leider Terminator das Genick gebrochen (es konnte nur eine von beiden Serien weiterlaufen), aber wenigstens ist aus Dollhouse noch was richtig gutes geworden.
Auch Fringe hat FOX schon zweimal eher unberechtigterweise fortgesetzt. Man scheint also aus vergangenen Fehlern gelernt zu haben. Firefly kann ich ihnen nie verzeihen, aber man muss ja wenigstens anerkennen, dass sie sich bemühen
Spinning, arms spread, Crushing the tops of mountains with my hands
As I dive into the Pacific I flood the shorelines... It Was Fear Of Myself That Made Me Odd
Wobei gerade Dollhouse hier aus der Reihe fällt. Man hat der Serie trotzt extrem mieser Quoten und teilweise auch schlechter Episoden nach der ersten Staffel trotzdem eine Verlängerung geschenkt, um die Handlung abschließen zu können.
Naja, der Präsident von FOX hatte einfach Angst vor dem Aufschrei der Fans wenn er nach Firefly die nächste Whedon Serie gleich wieder abgeschossen hätte.
Das hat dann zwar leider Terminator das Genick gebrochen (es konnte nur eine von beiden Serien weiterlaufen), aber wenigstens ist aus Dollhouse noch was richtig gutes geworden.
Der Genickbruch war wohl eher die lange Pause mittendrin in Staffel 2 und die Verlegung auf den Todesslot Freitag.
Der Genickbruch war wohl eher die lange Pause mittendrin in Staffel 2 und die Verlegung auf den Todesslot Freitag.
So wie ich das mitbekommen habe, hatte man wohl die Wahl zwischen T:SCC Staffel 3 und einer zweiten Staffel Dollhouse. Man hat sich dann für Dollhouse entschieden. Auf dem Deathslot waren sie quasi beide und bei beiden waren die Quoten im Keller.
Ob der Präsident von FOX nun Angst hatte oder nicht, im Endeffekt gab es eine zweite Staffel und da kann man zumindest froh drüber sein, denn die Verlängerung war alles andere als wahrscheinlich.
Man muss ja nicht immer ALLES dem Sender zuschreiben. Ich habe bei Dollhouse nach der vierten Folge damals aufgehört, weil das gezeigte einfach weit unter Whedon-Niveau war. Ich habe jetzt keine Fakten zur Hand, aber das ging wohl dem Großteil des Publikums so, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht. Zum Glück hat Joss sich noch besonnen und am Ende eine meiner Lieblingsserien geschaffen. Ohne FOX wäre das allerdings nichts mehr geworden.
Spinning, arms spread, Crushing the tops of mountains with my hands
As I dive into the Pacific I flood the shorelines... It Was Fear Of Myself That Made Me Odd
So wie ich das mitbekommen habe, hatte man wohl die Wahl zwischen T:SCC Staffel 3 und einer zweiten Staffel Dollhouse. Man hat sich dann für Dollhouse entschieden. Auf dem Deathslot waren sie quasi beide und bei beiden waren die Quoten im Keller.
T:SCC wurde nach ner 2 Monate langen Pause nachdem die Serie noch montags porminent lief dahin verschoben. Man hätte der Serie noch helfen können wenn man nicht auf die blöde Idee zu gekommen wäre sie noch schlechter zu platzieren mitten in der Staffel. Das kostete die Serie nochmal knapp 2 Mio Zuschauer, also ca. 1/3 seiner Zuschauer. Das nenn ich schon gegen die Wand gefahren.
Hehe, ok. Das stimmt dann wohl
Ich verstehe diese Unart, Serien für das junge Publikum auf einen der "Feier"-Tage zu legen, sowieso nicht. Die Sender versuchen ja seit Jahren, dort gute Quoten in der Zielgruppe zu holen. Dabei stirbt eine Serie nach der anderen. Sollen sie halt ihre Kochsendungen dort versenden und alle sind zufrieden (gutes Beispiel wäre da die Sendung, die vor Fringe läuft - die hat einige Wochen im Doppelpack ohne Fringe bessere Quoten als die üblichen Drama-Serien geholt).
Spinning, arms spread, Crushing the tops of mountains with my hands
As I dive into the Pacific I flood the shorelines... It Was Fear Of Myself That Made Me Odd
Man muss ja nicht immer ALLES dem Sender zuschreiben. Ich habe bei Dollhouse nach der vierten Folge damals aufgehört, weil das gezeigte einfach weit unter Whedon-Niveau war. Ich habe jetzt keine Fakten zur Hand, aber das ging wohl dem Großteil des Publikums so, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht. Zum Glück hat Joss sich noch besonnen und am Ende eine meiner Lieblingsserien geschaffen. Ohne FOX wäre das allerdings nichts mehr geworden.
Bei der ersten Staffel Dollhouse frage ich mich allerdings, ob die gezeigte Staffel tatsächlich von Anfang an so von Whedon geplant war.
Auf mich wirkt sie irgendwie wie ein Produkt, wo allzuviele Produzenten, Sender, Investoren und was weiß ich nicht alles über den Inhalt mitbestimmen wollten, um eine möglichst weitgefächerte Zielgruppe von Jugendlichen/jungen Erwachsenen der oberen Mittelschicht (werberelevant) anzusprechen.
Aber das ist nur so ein Bauchgefühl von mir.
Ich habe da keine Beweise für. Wirkt nur so auf mich.
Bei der ersten Staffel Dollhouse frage ich mich allerdings, ob die gezeigte Staffel tatsächlich von Anfang an so von Whedon geplant war.
Auf mich wirkt sie irgendwie wie ein Produkt, wo allzuviele Produzenten, Sender, Investoren und was weiß ich nicht alles über den Inhalt mitbestimmen wollten, um eine möglichst weitgefächerte Zielgruppe von Jugendlichen/jungen Erwachsenen der oberen Mittelschicht (werberelevant) anzusprechen.
Aber das ist nur so ein Bauchgefühl von mir.
Ich habe da keine Beweise für. Wirkt nur so auf mich.
Die ersten ~5 Folgen haben kaum etwas damit zu tun was Whedon eigentlich machen wollte. Er wollte gleich einen storyarc aufbauen, die Network Execs wollten aber lieber eine Serie bei der man auch nur einzelne Episoden gucken kann und nichts verpasst. Nach einigem Gerangel ist dann ziemlich Mist bei rum gekommen.
Wenn ich mich recht erinnere wurde auch eine Folge vorgezogen, weil die besser in dieses Konzept passte, was natürlich auch ziemlicher Murks war.
Das ist allerdings alles aus meiner Erinnerung, ich kann keine Quelle mehr finden.
Ich weiß aber noch 100%ig, dass da einiges im Argen lag.
Die ursprüngliche erste Episode war auch wesentlich besser als das was wir dann bekommen haben. Whedon sagt zwar, es war seine Idee eine neue zu machen, man muss aber nichtmal zwischen den Zeilen lesen um zu erkennen, dass er vom Network stark unter Druck gesetzt wurde: http://whedonesque.com/comments/17005
Größtes Problem war natürlich der death Slot. Junge Menschen sind Freitags eben unterwegs und DVR-Zahlen werden ja nicht berücksichtigt, weil die Menschen da verständlicher Weise die Werbung überspringen.
Da kann so etwas natürlich nichts werden.
Ich hoffe mal Joss Whedon hat seine Lektion gelernt. FOX hat ihm nun schon zwei geniale Serien zerstört. Es wäre tragisch, würde ihm das ein drittes mal passieren.
Whedon ist im Endefekt bei kleineren Sendern wie AMC oder TNT besser aufgehoben. Dort kann er mit seiner loyalen Fanbase alleine schon für den Sender gute Quoten erzielen und diese Sender lassen ihre Kreativen einfach machen.
Das kann bei manchen nach hinten los gehen (siehe Vena Sud, the Killing) aber Whedon scheint sehr Bodenständig zu sein und sich mit Leuten zu umgeben, die ihm sagen wenn etwas Mist ist.
Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
"Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin
Wobei ich den ursprünglichen Piloten ("Echo") auch nicht unbedingt so viel besser fand. Tendenziell aber schon.
Wenn ich allerdings an "Stage Fright" und solche Perlen denke, vergeht mir die Lust an der Serie. Aus meiner Sicht war das so ziemlich gar nix.
Spinning, arms spread, Crushing the tops of mountains with my hands
As I dive into the Pacific I flood the shorelines... It Was Fear Of Myself That Made Me Odd
Wobei ich den ursprünglichen Piloten ("Echo") auch nicht unbedingt so viel besser fand. Tendenziell aber schon.
Wenn ich allerdings an "Stage Fright" und solche Perlen denke, vergeht mir die Lust an der Serie. Aus meiner Sicht war das so ziemlich gar nix.
"Stage Fright" war wirklich eine schwächere Folge, aber in Summe bin ich mit dem langsameren Aufbau der Story in den ersten paar Folgen doch zufriedener als mit einem Serienbeginn wie "Echo". Ich habe den Originalpilotfilm erst nach der ersten Staffel angesehen und fand den dann im Vergleich schon zu gehetzt.
Die Story-Arcs werden in den ersten paar gesendeten Folgen zwar langsamer und dennoch vorhanden stetig aufgebaut, während man Echo in verschiedenen Engagements sieht, wodurch das Dollhouse selbst nach und nach definiert wird. Ballards Ermittlungen laufen trotzdem parallel dazu, Alpha wird eingeführt und Echos "Selbst"bewusstsein entsteht auch Schritt für Schritt. Folgen wie "The Gray Hour" und "The Target" möchte ich insofern auch nicht missen.
Zitat von Slowking
Wenn ich mich recht erinnere wurde auch eine Folge vorgezogen, weil die besser in dieses Konzept passte, was natürlich auch ziemlicher Murks war.
Okay, das muss dann in der Ausstrahlung geschehen sein, auf den Blu-rays sind die Folgen sicher in der richtigen Reihenfolge. Eben wegen den schon früh vorhandenen Story-Arcs kann man da kaum die Reihenfolge ändern.
Anderseits wäre es typisch FOX, die ja bei "Firefly" auch mit der zweiten Episode begonnen haben ohne daran zu denken, dass im Pilotfilm vielleicht der eine oder andere Charakter und das Serienuniversum mal genauer vorgestellt werden könnte.
Ich hoffe mal Joss Whedon hat seine Lektion gelernt. FOX hat ihm nun schon zwei geniale Serien zerstört. Es wäre tragisch, würde ihm das ein drittes mal passieren.
Soweit ich weiß hatte Whedon bei "Dollhouse" keine Wahl. Eliza Dushku hatte einen Vertrag mit FOX und wurde dazu aufgefordert, auch selbst nach einem Projekt Ausschau zu halten und ist daher zu Whedon gegangen um ein Serienkonzept zu planen.
Kommentar