Naja der neue Anwalt war ja auch als Ersatz für Rabb gedacht. David James Elliot wollte ja nicht mehr weitermachen und die Serie sollte trotzdem weitergehen. Dafür wurden dann die neuen Figuren eingeführt eh man sich dann doch noch entschied die Serie komplett zu beenden. Und die Drehbuchautoren hatten dann wohl auch nicht mehr die Zeit/Lust die neuen Figuren wieder aus den ganzen Drehbüchern rauszuschreiben.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Judge Advocate General [aka J.A.G.]
Einklappen
X
-
Sonntag vor 3 Wochen!
Harm mögen Sie Yorkshire Pudding?
Danach wusste ich dass es nun vorbei war. Eine Folge sollte noch kommen und dann hat es sich.
Gut dann kam die letzte Folge und am Ende konnte ich nur noch heulen.( ich versuchte es zumindestens, doch meine Tränensäcke waren leer)
Man kann jetzt viel über die 10. Staffel lästern, die Hammerstaffel war es aber sicherlich nicht, andererseits wollte man ja auch einen Neustart wagen und das dann die Zuschauerquoten sinken, wenn Harm aufeinmal nicht mehr so oft Auftritt wie früher ist auch klar. Einerseits war es interessant Wuckowick kennenzulernen, doch wenn auch Harm und er in der vorletzten Episode als Dreamteam auftraten war mir für meinen Geschmack zu wenig Harm dabei. Die Serie wurde ruhige und war doch um einiges weniger geladen als früher.
Dies dürfte den Leuten einfach kein Anreiz gewesen sein um JAG einzuschalten.
JAG ist vorbei
das ist zwar ziemlich scharfer Tobak, aber wer weiss vielleicht kommt eine Fortsetzung mit Mac und Harm hat kleinere Gastauftritte.
JAG San Diege dass wäre es alle mal. Auf NCIS als Fortsetzung würde ich dann sofort verzichten, ist zwar auch nicht zu verachten kommt aber an JAG nie und nimmer ran. Obwohl das Cross Over wo Harm von Dicks verhaftet wird richtig cool war.
mfg euer sehr kritischer Sivic"I wish, i was James Kirk"
Kommentar
-
Ein paar kleine Korrekturen weil manches so nicht stimmt beziehungsweise grausam liest
Ist nicht böse gemeint
Der Herr heißt Vukovic.Zitat von Sivic...Wuckowick...
San Diego heißt die Stadt.Zitat von Sivic...San Diege...
NCIS ist ja auch nicht als Fortsetzung gedacht sondern als Ergänzung. Während sich JAG den Fällen vor Gericht widmen sollte (was oft genug vergessen wurde siehe Rabbs CIA-"Karriere" samt Rückkehr, egal wie spannend sie war aber sie war fehl am Platze), dreht sich NCIS eben um die eigentlichen Ermittlungen im Vorfeld wer der Täter sein könnte und dessen Festnahme. 2 Staffeln lang lief das ja auch so wie wohl geplant mit allerdings nur einem Crossover in Form von Bud Roberts afair und keinen Crossovers in der Form das die NCIS Leute jemanden als Täter ermitteln und JAG dann die Gerichtsverhandlung dazu zeigt (zu der Geschichte um Rabb komm ich gleich noch).Zitat von SivicNCIS als Fortsetzung würde ich dann sofort verzichten, ist zwar auch nicht zu verachten kommt aber an JAG nie und nimmer ran.
1. Der Herr heißt Gibbs.Zitat von SivicObwohl das Cross Over wo Harm von Dicks verhaftet wird richtig cool war.
2. Das war kein Crossover im klassischen Sinne sondern wie anscheinend bei CBS momantan üblich der Pilot zu NCIS der als reguläre Folge von JAG ausgestrahlt wurde um zu testen wie gut das ganze ankommt (Wurde bisher bei CSI ja auch so gemacht und bei NCIS gabs ja dann auch noch ein paar Änderungen zum eigentlichen Serienstart hin)
Kommentar
-
Ich finde, dass sich gerade was Harm angeht die Serie in den späteren Staffeln immer mehr versucht hat vom bloßen '"Frage der Ehre" im TV' wegzukommen bemüht hat... da kam ja dann doch eine Art richtige Handlung um all seine Lebensbereiche auf... angefangen bei Matty bis hin zur letzten Folge. Auch die Vorzimmerdame der Admirals war ja letztlich eher soapig als streng militärisch
Dass man dafür dann mit Turner einen absolut unsympathischen Anwalt eingeführt hat und Vukovic der große "Enduring Freedom" Held wurde ist auch nicht ganz mein Geschmack, aber musste wohl sein, um zumindest den Schein von Kontinuität zu erhalten... und ich finde für eine teilweise vom Verteidigungsministerium finanzierte (?) Serie war JAG immer noch ziemlich kritisch und hat überraschend oft gegen die Streitkräfte argumentiert...
und zu NCIS.. naja ich gucke es nicht wegen der Fälle... die sind ziemlcih oft an den Haaren herbeigezogen... aber die Figuren find ich einfach nur klasse.. Gibbs, Abby, Tony, Bambino usw sind einfach nur herrlich beim Interagieren zu beobachten... von daher ist es eine Klasse Serie, wobei die Propagandawirkung natürlich nicht jedermanns Sache ist und sein muss.»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Finanziert wurde die Serie direkt nicht vom Verteidigungsministerium. Allerdings arbeitete im Gegenzug für die Drehgenehmigungen/Uniformen/das Videomaterial das Öffentlichkeitsbüro mit an den Drehbüchern.
So oft wurde nicht gegen die Streitkräfte argumentiert eher das bestimmte Personen Fehler machten und so dann Teile des Militärs mit hinein zogen. Anfangs gab es wirklich noch direkte Kritik aber zu Zeiten der Bushregierung verschwand die immer mehr. Oder hat z.B. jemand irgendwas in der Hinsicht gehört in der Serie das der letzte Irakkrieg in seiner Gesamtheit angezweifelt wurde wie eigentlich überall auf der Welt und zu Teilen auch in den USA selbst?
Harms Privatleben zu zeigen war ja nicht schlecht aber sein CIA Feldzug wegen Mac war doch etwas übertrieben, vor allem das er doch relativ problemlos danach wieder seinen normalen Dienst antreten durfte. Das dürfte wohl eher nicht so einfach funktionieren.
Kommentar
-
Ja, die CIA Story war ... sehr strapaziert... dass nach der Air America Geschichte der Admiral wenigstens "Nein" gesagt hat war direkt einmal erfrischend... und das mit Grace-Aviation eigentlich auch, nur dass das zum Grundsetting absolut nicht mehr gepasst hat...
Aber nunja... Krimiserien sind auch sehr logik-dehnend oder wie Jan Fedder das neulich erst wieder gesagt hat "ein normaler Polizist zieht seine Waffe vielleicht 2-3 mal im Leben in der Absicht wirklich zu schiessen" wo einige Krimis ja geradezu Rambo in hellgrün bzw dunkelblau/schwarz zeigen ^_^
(okay, geringe Unterschiede zwischen dem Dienst in Hamburg und LA sind durchaus vorstellbar, aber SO gewaltig dann doch wieder nicht
)
achso oben hiess es noch, dass CSI eigentlich keine Ermittlungsabteilung sei... das CSI Fernsehkommando ist aber auch aus Detectives, Profilern, Spurensicherern, Pathologen und Kriminologen zusammengemixt... eigentlich viel mehr als die echte CSI... von daher sind in gewissem Sinn wirklich CSI und NCIS deckungsgleich.... plus der Tatsache, dass sie wirklich jeden Fall lösen und nie eine einzige Sache über "Monate" verfolgen müssen..
Fernsehcops eben ^_^»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Das scheint generell für die Zusammenarbeit zwischen US-Militär und Fimindustrie zu gelten, ich hab das mal gelesen: Die Filmemacher bekommen volle Unterstützung und können damit (verhältnismäßig) günstig produzieren und realistische Fahrzeuge und Uniformen nutzen. Dafür wird ein entsprechend gewogenes Bild der Streitkräfte erwartet. Bei JAG merkt man das ziemlich deutlich, auch wenn ich die Serie nicht gerade regelmäßig sehe. Das ist mir persönlich zu pathetisch und zu einseitig.Zitat von StargamerFinanziert wurde die Serie direkt nicht vom Verteidigungsministerium. Allerdings arbeitete im Gegenzug für die Drehgenehmigungen/Uniformen/das Videomaterial das Öffentlichkeitsbüro mit an den Drehbüchern.Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
-Peter Ustinov
Kommentar
-
Ja CSI ist in der Hinsicht grausam was die da so alles anstellen bzw. anstellen können. Kein Forensiker wird je Befragungen durchführen geschweige bzw. ne Waffe tragen, sind ja auch im Normalfall eigentlich auch nur Zivilisten die für die Polizei arbeiten und nie ne wirkliche Polizeiausbildung hatten wenn ich richtig informiert bin.Zitat von Sternenguckerachso oben hiess es noch, dass CSI eigentlich keine Ermittlungsabteilung sei... das CSI Fernsehkommando ist aber auch aus Detectives, Profilern, Spurensicherern, Pathologen und Kriminologen zusammengemixt... eigentlich viel mehr als die echte CSI... von daher sind in gewissem Sinn wirklich CSI und NCIS deckungsgleich.... plus der Tatsache, dass sie wirklich jeden Fall lösen und nie eine einzige Sache über "Monate" verfolgen müssen..
Fernsehcops eben ^_^
Oder auch die extrem schnellen Auswertungen irgendwelcher Proben bzw. die Abgleiche davon mit irgendwelchen Datenbanken. Zwar dürfte es solche Datenbanken geben aber wahrscheinlich irgendwo zentral geben aber nicht mit so schnellem Zugriff bei dem was da abgeglichen werden muss.
Und das hat ja dann zu dem tollen CSI Effekt bei den Amis geführt. Sowas kanns echt nur da geben das man das glaubt das alles so leicht und schnell geht. Und vor allem scheint das ja in den seltensten Fällen Kosten zu verursachen^^
Da ist NCIS schon besser, weil es sich um eine echte komplette Ermittlungsbehörde handelt und nicht nur den Teil einer und von daher genügend Spielraum bietet so das man doch recht na an der Realität bleiben kann.
Kommentar
-
Ich habe damals die Serie recht gerne geschaut, besonders wegen der "verzwickten" Beziehung zwischen Commander Harmon Rabb und Lt. Colonel Sarah MacKenzie. Ich kann mich noch sehr gut an die Folge erinnern, wo die Beiden das erste Mal aufeinandertrafen, diese Szene war echt klasse und sehr emotional! Weiters ist Catherine Bell als Sarah MacKenzie eine optische Bereicherung für die Serie!
Glücklicherweise gibt es schon die ersten drei Staffeln der Serie als deutsche Staffelboxen. Hoffentlich erscheinen auch noch die weiteren Staffel als deutsche DVD-Boxen.Zuletzt geändert von Rommie's Greatest Fan; 12.08.2008, 19:18.Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021
Kommentar
-
JAG ist wirklich eine klasse Serie gewesen.Hätte gerne gehabt das es weiter gegangen wäre.Allerdings war Catherine Bell nie so ganz mein Fall.Mir gefiel die Meg Austin aus der ersten Staffel besser.Weiß nicht wieso,aber irgendwie war sie mir sympathischer.
Für die letzte Folge von Staffel 1 hätte ich aber nicht Catherine Bell als Dianne Shonks? genommen.Das sie in Staffel 2 dann als Sarah MacKenzie auftaucht war recht verwirrend.Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.
Kommentar
-
Ich denke wenn noch weitere Staffeln gekommen wären, hätte sicherlich die Qualität darunter gelitten. Ich finde jedoch der Schluß der Serie hätte ein wenig besser gemacht werden können. Ich fand diesen ein wenig überhastet.Zitat von Darthbot Beitrag anzeigenJAG ist wirklich eine klasse Serie gewesen.Hätte gerne gehabt das es weiter gegangen wäre.
Das ist natürlich klar, daß optisch die Geschmäcker verschieden sind. Weiters fand ich Meg Austins Charakter ein wenig zu brav.Zitat von Darthbot Beitrag anzeigenAllerdings war Catherine Bell nie so ganz mein Fall.Mir gefiel die Meg Austin aus der ersten Staffel besser.Weiß nicht wieso,aber irgendwie war sie mir sympathischer.
Jedoch war die "Beziehung" zwischen Austin und Harm niemals so interessant und prickelnd wie zwischen Sarah und Harm.
Das finde ich überhaupt nicht. Das "Wiederauftauchen" von "Sarah" wurde ja sehr gut erklärt.Zitat von Darthbot Beitrag anzeigenFür die letzte Folge von Staffel 1 hätte ich aber nicht Catherine Bell als Dianne Shonks? genommen.Das sie in Staffel 2 dann als Sarah MacKenzie auftaucht war recht verwirrend.Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021
Kommentar
-
War er ja auch, er war nämlich nicht geplant. Eigentlich wollte man mit Vukovic als Hauptfigur weitermachen da David James Elliott ausstieg zum Ende der 10. (und letztendlich dann finalen) Staffel. Allerdings klappte das nicht und die Quoten der Folgen sanken so dass man sich entschloss lieber auf halbwegs gutem Niveau Schluss zu machen und dem Spin-Off NCIS das Feld zu überlassen.Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenIch denke wenn noch weitere Staffeln gekommen wären, hätte sicherlich die Qualität darunter gelitten. Ich finde jedoch der Schluß der Serie hätte ein wenig besser gemacht werden können. Ich fand diesen ein wenig überhastet.
Kommentar
-
Dann haben sie den Absprung glücklicherweise noch rechtzeitig geschafft und ein halbwegs brauchbares Ende inszeniert. Jedoch hätte ich die Heirat der beiden Hauptdarsteller ein wenig besser und "interessanter" inszeniert.Zitat von Stargamer Beitrag anzeigenWar er ja auch, er war nämlich nicht geplant. Eigentlich wollte man mit Vukovic als Hauptfigur weitermachen da David James Elliott ausstieg zum Ende der 10. (und letztendlich dann finalen) Staffel. Allerdings klappte das nicht und die Quoten der Folgen sanken so dass man sich entschloss lieber auf halbwegs gutem Niveau Schluss zu machen und dem Spin-Off NCIS das Feld zu überlassen.Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021
Kommentar
-
Geheiratet hatten die beiden am Ende immernoch nicht nicht. Sie hatten nur in der letzten halben Folge der Serie endlich dazu entschlossen, eine Beziehung einzugehen. Sie hatten ja noch nichtmal geklärt, wer nun seine Karriere aufgibt und mit dem anderen weggeht.
MfG
Whyme"Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
-Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten
Kommentar






Kommentar