Castle - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Castle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Titan
    antwortet
    Ich hätte ehrlich nicht gedacht das es mit der neuen Staffel so schnell weitergeht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Wie sind diese zu lesen? Spannend, interessant, liefern sie Zusatzinformationen zur Serie, ...?
    Nun, schwer zu sagen. Das ist immer Geschmackssache.
    Aber nachdem er ja immer in der Serie auf die Bücher hinweist und ich irgendwann witzigerweise darüber gestolpert bin, dass es sie wirklich zu kaufen gibt...

    Gute Krimistories, spannender Aufbau und wer die Serie kennt, entdeckt auch kleine Querverweise auf die entsprechenden Staffeln.
    Nicki Heat wird als sexy,schroffe Ermittlerin beschrieben,die plötzlich einen Reporter als Anhängsel bekommt. Ebenso gibt es ein Kollegenduo, Raley und Ochoa - kurz Roach genannt. Die Ähnlichkeiten zu Personen der Serie ist unverkennbar.

    Einfach gut zu lesen. O.K. ich gebs zu. Ein gewisser Suchtfaktor. Ich habe inzwischen alle 4 Bände.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von avatax Beitrag anzeigen
    Aber ich gehe mal davon aus, dass Castle überlebt,nachdem es angeblich 11 Folgen in der 6. Staffel demnächst zu sehen gibt. Zumindest meiner Zeitung nach...
    Das ist vorauszusehen, da er ein Hauptdarsteller der Serie ist und somit auch unentbehrlich für diese ist. Jedoch freue ich mich schon sehr auf eine spannende Auflösung der Bedrohung!

    Aber du hast Recht, ich nehme auch ziemlich viel auf, schon alleine weil mich die elend langen Werbeblöcke nerven.
    Das ist bei mir mit ein Grund und auch will ich die Folgen dann anschauen wenn ich Lust und Zeit habe.

    Habe inzwischen auch die Castle-Bücher gekauft. Die sind tatsächlich so geschrieben, als wäre Castle ein realer Mensch. Witzig.
    Leider kann man nirgends nachlesen wer WIRKLICH der Autor ist.
    Wie sind diese zu lesen? Spannend, interessant, liefern sie Zusatzinformationen zur Serie, ...?

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Aber ich gehe mal davon aus, dass Castle überlebt,nachdem es angeblich 11 Folgen in der 6. Staffel demnächst zu sehen gibt. Zumindest meiner Zeitung nach...

    Aber du hast Recht, ich nehme auch ziemlich viel auf, schon alleine weil mich die elend langen Werbeblöcke nerven.

    Habe inzwischen auch die Castle-Bücher gekauft. Die sind tatsächlich so geschrieben, als wäre Castle ein realer Mensch. Witzig.
    Leider kann man nirgends nachlesen wer WIRKLICH der Autor ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von avatax Beitrag anzeigen
    Dann gehe ich mal davon aus, du hast die Folge 1 von Staffel 6, die gleich im Anschluss lief nicht gesehen?

    Ich habe es auch nur durch Zufall aufgenommen, in unserer Zeitschrift stand es nämlich nicht.

    Weiter geht es dann am nächsten Freitag mit wiederum nur einer Folge. Die beiden nachfolgenden sind laut Zeitung aus Staffel 4.

    Ich wünsche mir ja, dass Beckett vom FBI und der räumlichen Trennung zu Castle die Schnauze bald voll hat und wieder zum alten Team zurückkehrt.
    In weiser Voraussicht nehme ich schon seit langer Zeit bei meinen Aufnahmen immer sehr großzügig Filme und Serien auf, d. h. mindestens plus/minus eine Stunde oder so. Somit habe ich auch die neue Folge mitaufgenommen, welche ich gerade gesehen habe.
    SPOILEREhrlich gesagt hat mir Beckett beim FBI sehr gut gefallen, die neue Folge B]Walküre[/B] startet ja mal sehr rasant und die Ereignisse überschlagen sich. Zuerst dachte ich schon das Beckett doch tatsächlich bei einem Einsatz niedergeschossen wurde , doch glücklicherweise war das nur ein Training!
    Für etwas Auflockerung in dieser Folge sorgte die Rückkehr von Castles Tochter von der langen Forschungsreise und ihr neuer chaotischer und schlampiger Freund.
    Besonders gut gefallen hat mir aber Castles Einbindung in den ersten Fall von Beckett bei ihrer neuen Arbeit. Es war ja klar das er mit seiner Einmischung Beckett Schwierigkeiten bereiten würde, jedoch mit diesem Ende hätte ich nie gerechtet! Das war ja eine Ende für ein Staffelfinele!

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Dann gehe ich mal davon aus, du hast die Folge 1 von Staffel 6, die gleich im Anschluss lief nicht gesehen?

    Ich habe es auch nur durch Zufall aufgenommen, in unserer Zeitschrift stand es nämlich nicht.

    Weiter geht es dann am nächsten Freitag mit wiederum nur einer Folge. Die beiden nachfolgenden sind laut Zeitung aus Staffel 4.

    Ich wünsche mir ja, dass Beckett vom FBI und der räumlichen Trennung zu Castle die Schnauze bald voll hat und wieder zum alten Team zurückkehrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    @Alexander Maclean: Bist du dir da sicher das die Ex-Freundin des Bombenlegers die neue Identität erst nach der Freilassung des Bombenlegers bekam und nicht nach seiner Verurteilung? Irgendwie macht das nämlich keinen Sinn.



    Ich habe auch gerade die letzte Folge der fünften Staffel (Für Höheres bestimmt) gesehen, mir hat diese sehr gut gefallen. Einerseits war der Fall spannend und andererseits wurde dieser sehr gut in das "Privatleben" von Castle und Beckett integriert.
    Beim Fall muß ich jedoch etwas bemängeln: Wieso kam bei der Dusche der Frau so viel rotes Wasser aus der Leitung? Also Blut vom Opfer kann das nicht sein weil dieses schon tot war als es in den Wassertank geworfen wurde und so viel Blut hat kein Mensch um so eine Verfärbung des Duschwassers hervorzurufen.
    Gut an der Folge hat mir der Teil mit Becketts Vorstellungsgespräch gefallen und das sie dies zuerst verheimlicht hat, da das ihren Charakter entspricht. Der "Konflikt" der dadurch zwischen Castle und Beckett entsteht wurde überzeugend und nachvollziehbar umgesetzt. Schön fand ich es dann das Beckett gleich zwei so schöne Angebote bekam!
    Für Castle sind das aber gleich zwei "schlechte" Nachrichten, da ja auch seine Tochter für sechs Wochen auf eine Forschungsreise geht! Ich bin schon mal gespannt wie es weiterhgehen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JediChip
    antwortet
    So gestern die letzte Episode der 5. und gleich im Anschluss die 6. Season.
    Ich muss ja gestehen, dass die 5. Season ziemlich spurlos an mir vorübergezogen ist. Aber ich, für meinen Teil, empfand die Staffel jedoch auch nicht besonders spannend. Im Schnitt war mir da einfach zuviel Fall-der-Woche-Durchschnitt und auf Romantic Comedy stehe ich eh nicht so Es mag sein, dass der Hin/Her Wechsel zwischen Kabel-1, Sat-1 etc. die Serie ziemlich zerpflückt hat. Wahrscheinlich sollte ich mir die DVD Box kaufen und an einem verregneten (da gibt's im Moment ja viele) Wochenende nochmal ankucken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alexander Maclean
    antwortet
    Es wurden ja nur die zwei Opfer erwähnt, die vorher weggesprengt wurden.

    Wer weiß, wen er vorher außerdem bedroht hat und die weiterleben durften, weil sie "gesungen" haben.

    edit: Weil ich die folgen aufnehme und schneide bion ich heute - erkältung ist was doofes zu Silvester - nochmal über die stelle gegangen.

    Die Freundin bekam ihre neue Identität erst nach der Freilassung des Bombenlegers. Und damit auch definitv nach der Geburt des gemeinsamem Sohnes. Und iwe Castle richtig bemerlkte ist man heute dank Google und Facebook einfach zu finden.

    Darüber könnte der Bombenbauer schon vorher gewusst haben, dass er mit ihr eien sohn namesn Billy hat und konnte den Namen als Code verwenden.
    Zuletzt geändert von Alexander Maclean; 31.12.2013, 22:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Alexander Maclean Beitrag anzeigen
    @RgF
    Deswegen wollte der Bombenbauer ja an diesen komischen Kartensammler und ihn mit der Bombe erpressen, dass er die echten Daten über seinen Sohn rausrückt.
    Das war mir schon klar, aber woher wußte er seinen Namen (diesen verwendete er ja als Abbruchcode für die Bombe)? Seine damalige Frau ist doch im Zeugenschutzprogramm und das Kind wurde doch erst geboren als er schon im Gefängnis saß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alexander Maclean
    antwortet
    @RgF
    Deswegen wollte der Bombenbauer ja an diesen komischen Kartensammler und ihn mit der Bombe erpressen, dass er die echten Daten über seinen Sohn rausrückt.

    Aber aonstne stimme ich dir zu. Tolle Folge.

    auch der kleine seitenhieb mit den vielen Frisuren von Kate. Star Trek Fans sind da aber mehr gewohnt.

    Wobei eine Szene IMO gefehlt hat. die am ende vonder Folge mit der Bar aus Probitionszeit. wo Castle, ESpo, Ryan und Montgomery zu der Bar wollen die Rick gekauft hat und anfangen ein Trinklied zu singen. Und dann stimmt Kate mit ein und alle fünf laufen singend über den Hauütkorridor des Reviers zum Fahrstuhl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Obwohl die Folge Stillstand hauptsächlich aus Rückblenden bestand, hat mir diese sehr gut gefallen. Einerseits weil die Beziehung von Castle und Beckett im Mittelpunkt stand und andererseits wurden die wünderschönsten, humorvollsten und gefühlvollsten Rückblenden (davon hat die Serie ja glücklicherweise zur Genüge) in die Folge eingebaut. Weiters spielten die beiden Hauptfiguren ihre Rollen hervorragend und besonders überzeugend.
    Was mich jedoch ein klein wenig störte war die Art wie die Bombe entschärft wurde bzw. wie Castle und Beckett auf den Code für den Abbruch kamen. Woher wußte denn der Bombenleger den Namen seines Sohnes, welcher er für den Abbruchcode verwendete!? Ich dachte seine Exfrau bzw. Exfreundin ist im Zeugenschutzprogramm und das Kind war zum Zeitpunkt seiner Verhaftung noch garnicht geboren!?
    Gut gefallen hat mir auch die Schlussszene mit Captain Gates, welche von der Beziehung der beiden wußte und dies nun auch offen kund tat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Passend zu Weihnachen wurde nun endlich auch die bisher noch nicht gesendete Episode Das Geheimnis des Weihnachtsmanns ausgestrahlt. Diese fing ja schon mal mit dem vom Himmel stürzenden Weihnachtsmann ganz gut an. Die Aufklärung des Falls wurde spannend umgesetzt und die Story mit dem Lebenswandel der ermordeten Weihnachtsmanns passte sehr gut zu Weihnachten. Jedoch finde ich das diese Folge mehr von der Weihnachtsstimmung der einzelnen Figuren lebt bzw. wie gezeigt wurde wie diese die Feiertage verbringen werden. Alles in allem war dies eine sehr schöne Weihnachtsfolge, in der ein Kriminalfall gelungen mit der Weihnachtsstimmung kombiniert wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    So, Castle endlich wieder am angestammten alten Sendeplatz. Zwar bin ich kein Fan von Dreierblöcken wie diese Woche, aber Kabel1 ist immerhin so nett und fängt die weitere Ausstrahlung bei den Episoden an, die Mitte des Jahres bei Sat1 gelaufen sind - und genau diese 3 hatte ich seinerzeit verpasst.

    Wenn die Realität zuschlägt war eine lustige Episode um Semi-Scripted Realitiy Soaps, die den alltäglichen Wahnsinn solcher Shows gut rübergebracht hat. So was gibt es ja auch schon hierzualnde. Lustig fand ich es, dass Cpt. Gates ein Fan der Serie ist und Castle sich mal eben flugs die halbe Serie reinzieht - was aber bei den Ermittlungen sehr hilfreich ist. Hier gebe ich nach der längeren Castle-Pause wohlwollende 5/6 Sternen.

    Die Doppelfolge Entführt war für die Serie eine sehr wichtige Folge, wo ich mich geärgert hätte, wenn ich sie verpasst hätt. Castles Vater ist eigentlich ein netter Typ, der halt für die Serie typisch als sehr James Bondiger-Geheimagent daherkommt.Daher verschmerzen wir mal eben, dass das von ihm angerichtete Blutbad in Frankreich keine weiteren Konsequenzen hat. Die sehr spannende Entführung von Alexis kommt noch hinzu. Außerdem wurden ja sehr viele falsche Fährten ausgelegt. Dafür gibt es 6/6 Sternen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Achtung, die 2.:
    Ab Freitag läuft Castle wieder bei Kabel 1.

    Zunächst mal laufen 3 Folgen am Stück - es werden alle Folgen der 5.Staffel wiederholt. Und ab 20.Dezember laufen um 20:15 Uhr die noch verbleibenden neuen Folgen. Am 3.Januar folgt auf die letzte Folge der 5.Staffel um 21:15 Uhr die erste Folge der 6.Staffel - und die Woche darauf laufen um jeweils 20:15 Uhr neue Folgen der 6.Staffel.
    DWDL.de - "Castle" soll für kabel eins den Freitag retten
    Das sind ja mal gute Nachrichten, Zeit wurde es ja schon.
    Dann bleibt nur zu Hoffen das der Sendetermin nicht wieder geschoben bzw. gecancelt wird.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X