Castle - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Castle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kelshan
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    besonders mit der Szene wo sich Castle und Beckett in der Gerichtsmedizin stritten und auf einmal Castles Tochter auftauchte.
    Jo, das war klasse. Und später:
    Castle: "Und wie gefällt dir die Arbeit in der Gerichtsmedizin?"
    Alexis: "Ich dachte die Toten wären das Schlimmste daran..."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Folge Der Auslöser führte die Handlung der vorangegangenen Episode extrem spannend und überraschungsreich weiter. Nur schade das sich die anfangs sehr sympathische Sophia Turner als Bösewicht herausstellte. Ich bin schon sehr gespannt ob wir jemals erfahren werden mit wem sie zusammengearbeitet hat.
    Für Humor wurde in dieser Folge auch reichlich gesorgt, besonders mit der Szene wo sich Castle und Beckett in der Gerichtsmedizin stritten und auf einmal Castles Tochter auftauchte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Folge Pandora war ein Hammer! Sie war extrem spannend und mit der Einbindung der CIA und deren Missions-Leiterin Agentin Sophia Turner, welche auch noch einst Castles Muse war, entstanden einige klasse Szenen. Interessant war es zu sehen das Beckett sogar ein wenig eifersüchtig auf Sophia war. Gut fand ich es auch das die Folge einige sehr lustige Szenen hatte, wie zum Beispiel die wo sich Castle die CIA-App auf seinem und Becketts Handy ansah und feststellen mußte, daß er einen Panik-Knopf bekam!
    Das offene Ende verspricht eine weitere sehr spannende Folge, auf welche ich mich schon sehr freue!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    @ftde: Danke für die Info! Wollte grad schon panisch-genervt aufschreien weil ich gesehen habe, dass nächsten Freitag nun plötzlich auch noch irgendeine Episode aus der Mitte von Staffel 3 kommt.
    So weiß ich jetzt zumindest den Grund für die Aktion und bin beruhigt, dass es bloß eine einmalige Sache ist und danach wohl normal weiter laufen wird.

    @Ductos: Stimmt schon, der Herr muss halt schon ein extremes Auge für Details haben. Die Folge an sich fand ich dennoch gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Nur so viel:
    Ja, Alexis fängt wirklich erst in 4x15 an, bei Lanie in der Gerichtsmedizin zu arbeiten. Davor hatte sie nie etwas mit dem Bereich zu tun.
    Die Autoren trafen die Entscheidung, um Alexis ein wenig mehr Charakterinteraktion mit den anderen Darstellern der Serie zu geben.

    Übrigens fand ich die Auflösung mit der Schleife selbst für Castle-Verhältnisse extrem weit hergeholt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ftde
    antwortet
    Folge 15 und 16 bilden einen Zweiteiler und daher wollte man sie wohl nicht im Abstand von zwei Wochen bringen. Nächste Woche läuft wegen des Fußball-Länderspiels im Gegenprogramm nur eine Wiederholung, in den beiden Wochen darauf wird der Zweiteiler dann nachgeholt.

    An Alexis in der Pathologie kann ich mich auch nicht erinnern, aber hat sie nicht mal Akten im Archiv sortiert oder so? Könnte das im gleichen Zug gewesen sein? Naja, wir werden sehen ob da was kommt oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
    Einmal spricht Castle z.B. davon, dass Alexis ein Praktikum bei Lanie in die Pathologie gemacht hat. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass man dies schon in der Serie gezeigt hätte, und da es afaik zuvor noch nicht geschehen ist, bleiben da eigentlich nur die beiden übersprungenen Folgen übrig. (?)
    Das habe ich garnicht mitbekommen. Ich sollte nicht mehr Fernsehen, wenn ich um 2 Uhr Nachts nach Hause komme!
    Ich kann mich auch nicht erinnern das Alexis ein Praktikum bei Lanie in die Pathologie gemacht hat bzw. dies wurde in den Folgen davor nie erwähnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Stimmt, die beiden Folgen wurden übersprungen. Aber ehrlich gesagt hätte ich das garnicht bemerkt, wenn du das nicht erwähnt hättest.
    Einmal spricht Castle z.B. davon, dass Alexis ein Praktikum bei Lanie in die Pathologie gemacht hat. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass man dies schon in der Serie gezeigt hätte, und da es afaik zuvor noch nicht geschehen ist, bleiben da eigentlich nur die beiden übersprungenen Folgen übrig. (?)

    Wenn jetzt irgendwann die Folgen nachgesendet werden, und dies dort gezeigt wird, nachdem Castle doch nun schon sagte das Alexis das schon gemacht hat - spätestens da passt es dann nicht mehr wirklich zusammen.

    Na ja, man wird es überleben. Und die Folge selbst fand ich auch gut gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Stimmt, die beiden Folgen wurden übersprungen. Aber ehrlich gesagt hätte ich das garnicht bemerkt, wenn du das nicht erwähnt hättest.

    Mir hat die Episode Es war einmal ein Verbrechen sehr gut gefallen. Die Story rund um den "Märchenkiller" wurde sehr spannend und am Ende überraschend umgesetzt. Auch die Nebenstory mit Castles Mutter konnte überzeugen und der Humor kam auch wieder nicht zu kurz. Alles in allem war das eine spannende Folge, die mit der Einbindung der Märchenfiguren sehr interessant war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Welcher Experte hat denn da eigentlich die Ausstrahlungsreihenfolge auf Kabel1 mal wieder durcheinander gewürfelt? Oder irre ich mich jetzt?

    Eigentlich hätte doch heute Folge 4x15 "Pandora" kommen müssen, stattdessen wurde anscheinend 4x17 "Es war einmal ein Verbrechen" gesendet? oO Normalerweise hab ich da ja auch nicht so viel drum wenn die Folgen einer Serie nicht aufeinander aufbauen, allerdings wurden in dieser Folge ganz eindeutig Dinge angesprochen, die - wenn ich mich nicht irre - in 4x15 oder 4x16 passiert sein müssen.

    Das hat mich doch ein wenig irritiert...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Mir hat die Folge "Der Blaue Schmetterling" sehr gut gefallen, vor allem die Story, die in der Vergangenheit spielte, war sehr abwechslungreich.
    Das die beiden am Ende von Beckett nicht verhaftet wurden hat mich nicht gestört, mir hat das Ende sehr gut gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Also ich fand die Folge superlustig mit ihren ganzen Referenzen an die Film Noir Storys. Das ist ja die ganz spezielle Geschichte der USA in den 1920er und 1930er Jahren, für die es in Europa wenig Vergleichbares gibt. Ich fand das klasse mit diesen typischen Detektivmonologen, sinisten Nachtclubs usw. Ich denke, man sieht es der Besetzung an, dass die an der Episode viel Spaß hatten.

    Allerdings stimme ich Rommie zu: Am Ende ist die Story in sich nicht schlüssig. Die gefundene Kette war eine Imitation - gut soweit. Aber war das wirklich die echte? Oder hatte der Gangsterboss sich erst später eine Imitation anfertigen lassen? Dass die beiden mit Doppelmord davonkommen halte ich auch für sehr unglücklich. Aber ich weis nicht, ob es in den USA dafür nicht Verjährungsfristen gibt (im Gegensatz zu unseren Gesetzen z.B.).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Folge Der blaue Schmetterling hat mich ein wenig verwirrt zurückgelassen. Ich habe es nicht ganz verstanden ob nun die Kette im versteckten Tressor im Keller gefunden wurde oder im Hof hinter den losen Ziegelstein (was wiederum sehr unglaubwürdig wäre, weil diese dann sicherlich schon viel früher gefunden worden wäre)!? Und wieso war nun die Kette eine billige Imitation?
    Weiters könnte das alte Ehepaar auch zwei skrupellose Morde begangen haben, aber Beckett läßt die beiden trotzdem laufen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Mir hat die Folge "Ein Haufen Kläffer" gut gefallen, besonders wie sich Castle und Beckett um den Hund gestritten haben. Die Story rund um den Mord an Pilar war ebenfalls sehr unterhaltsam, am besten hat mir dort der Teil mit der vermeintlichen Hundezucht gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Gestern hatte ich endlich Zeit mir die neue Folge (Ein Haufen Kläffer) anzuschauen. Diese war ganz nett, der Kriminalfall konnte einigermaßen überzeugen, die Anfangszene (Esposito und Lanie) sorgte für Humor und Francisco Pilars Hund war einfach süß. Nett fand ich die Tatsache das sich Castle und Beckett um das "Sorgerecht" des Hundes stritten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X