Castle - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Castle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Lord Yu Beitrag anzeigen
    Espositos und Ryans Versuch herauszufinden, wer Becketts neuer Freund ist, hat mir ebenfalls ausgezeichnet gefallen, vor alllem das Verhör, wobei ich Ryans entscheidung, Esposito nichts von Castles und Becketts Beziehung zu sagen, fand ich sehr interessant und hätte ich auch nicht erwartet.
    Das hat mich auch ein wenig überrascht. Erst vor ein paar Folgen herrschte zwischen den beiden dicke Luft wegen einer Entscheidung von Ryan bezüglich Beckett und nun weiht Ryan Esposito wieder nicht in das Geheimnis ein. Wenn das nicht Probleme geben geben wird!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Mir hat die Folge "Mord ist sein Hobby" sehr gut gefallen, wobei die Poolszene sicherlich ein Highlight war.
    Sehr lustig fand ich auch, als Castle nur an den Fall denken konnte, owbohl Beckett estwas ganz anderes im Sinn hatte und es später dann genau andersrum war .
    Espositos und Ryans Versuch herauszufinden, wer Becketts neuer Freund ist, hat mir ebenfalls ausgezeichnet gefallen, vor alllem das Verhör, wobei ich Ryans entscheidung, Esposito nichts von Castles und Becketts Beziehung zu sagen, fand ich sehr interessant und hätte ich auch nicht erwartet.
    Ansonsten hat mir noch Polizist in dem Hamptons gefallen, besonders bei den Szenen bei der Verhaftung.

    Alles in allem eine wirklich sehr gute Castle-Folge, nur hätte ich mir vom Titel her doch wenigstens einen Gastauftritt von Angela Lansbury erhofft - am liebsten natürlich in ihrer Rolle als Jessica Fletcher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Folge Mord ist sein Hobby beinhaltet alles was eine sehr gute Castle Folge ausmacht. Humor, Spannung und ein ausgezeichnetes Zusammenspiel von Castle und Beckett. Schon der Beginn der Episode mit der Pool-Szene war genial:
    Castle: "Du hast deinen Badeanzug vergessen!"
    Beckett: "Ich weiß."

    Die Gestik und Mimik der beiden bei dieser Szene war einfach süß.
    Aber auch die Szene danach, mit dem Sturz des Mordopfers in Castles Pool, war klasse.
    Castle: "Ruf die Polizei."
    Beckett: "Tatsächlich!?"

    Aber auch der Versuch von Ryan und Esposito etwas über Becketts neuen Freund herauszufinden, sorgte für etliche sehr lustige Szenen. So kann es mit zukünftigen Folgen gerne weitergehen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Ich fand den Teil auch klasse.
    Damals bei der Szene vermutete ich schon das seine Mutter etwas mitbekommen hat, denn sie ist doch nicht dumm und Mütter merken soetwas.
    Zumal Castle aber auch nicht gerade unauffällig war. Was mich aber schon da gestört hatte, dass Castles Mutter überhaupt ohne Vorwarnung in sein Zimmer rein ist, sonst hat sie das ja auch nicht gemacht. Ist aber auch egal, den sonst wäre ja nicht so eine tolle Szene entstanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Lord Yu Beitrag anzeigen
    Gut gefallen haben mir auch die Szenen, in denen Casltes Mutter meinte, er sollte Alexis von seiner Beziehung erzählen und schließlich Becketts reaktion darauf.
    Ich fand den Teil auch klasse.
    Damals bei der Szene vermutete ich schon das seine Mutter etwas mitbekommen hat, denn sie ist doch nicht dumm und Mütter merken soetwas.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Mir hat die Folge "Dein Geheimnis ist bei mir sicher" sehr gut gefallen, angefangen bei der Auktion, über die Szene, in der Castle Becketts Telefon abnahm oder die Szene, in der Castle Gates die Figur schenkte, bis hin zum Ende, in dem Castle diese schließlich zerstörte.
    Gut gefallen haben mir auch die Szenen, in denen Casltes Mutter meinte, er sollte Alexis von seiner Beziehung erzählen und schließlich Becketts reaktion darauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taurhin
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Etwas seltsam ist aber auch für mich die Aussage, dass es bei der Polizei keine Beziehungen unter Kollegen geben darf. Ich kenne natürlich die Vorschriften der New Yorker-Polizei nicht, aber während ich verstehen kann, dass beim Militär Beziehungen innerhalb einer Einheit verboten sind (damit beim Kampfeinsatz die persönlichen Gefühle nicht im Weg stehen), so wirkt das bei einer zivilen Behörde wie der Polizei irgendwie merkwürdig.
    Soweit ich weiß kann in den USA der Arbeitgeber wirklich, im dem Arbeitsvertrag, angeben das es keine Beziehungen zwischen Kollegen geben darf.
    Das hat für Furore geführt als es Walmart in Deutschland auch so machen wollte.
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Ach ja, etwas schade finde ich auch, dass sich Castle und Beckett trotz nun entstandener Beziehung auch im Privaten immer noch mit Nachnamen anreden. Meiner Meinung nach wäre es da doch angebrachter, dass sich sich mit den jeweiligen Vornamen - Rick und Kate - ansprechen. Aber auch hier kenne ich die US Gepflogenheiten nicht. Eventuell is die Verwendung das Nachnamens ohne Artikel wie Herr/Frau bzw. Mr./Mrs. auch einer Form des Kosenamens. Es wirkt auf mich zumindest befremdlich...
    Es ist das selbe Phänomen wie bei Bones wo sie sich ja auch noch Booth und Bones anreden anstatt Seeley und Temperance.
    Ich könnte mir vorstellen das die Sender glauben das die Zuschauer sich nicht daran gewönnen könnten das sich die Figuren jetzt anders ansprechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die Folge Dein Geheimnis ist bei mir sicher hat mir so richtig gut gefallen. Der Fall war bis zum Schluß hin spannend und nicht vorhersehbar. Jedoch lebte die Episode hauptsächlich von den vielen kleinen Nebenstories, wie die mit den Höhen und Tiefen von Castles "Beziehung" zu Captain Victoria Gates. Hierbei hat mir die Schlussszene, wo Castle die beiden Puppen kaputt machte, besonders gut gefallen. Aber auch der Teil mit dem Auszug von Castles Tochter wurde sehr gut umgesetzt, hierbei war die Szene sehr schön, wo Castle ein letztes mal unter Alexis Bett nach Monstern nachschaute. Schön war es auch mitanzuschauen wie sich die Beziehung von Castle und Beckett weiterentwickelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Ich habe die letzt Folge von Castle nun auch endlich nachholen können. Insgesamt wieder ein ordentlicher Fall, der natürlich davon lebt, dass die nun endlich entstandene Beziehung zwischen Castle und Beckett indirekt von den Aussagen der Tatverdächtigen in Frage gestellt wird ("Verheimlichte Beziehungen funktionieren nie gut").

    Etwas seltsam ist aber auch für mich die Aussage, dass es bei der Polizei keine Beziehungen unter Kollegen geben darf. Ich kenne natürlich die Vorschriften der New Yorker-Polizei nicht, aber während ich verstehen kann, dass beim Militär Beziehungen innerhalb einer Einheit verboten sind (damit beim Kampfeinsatz die persönlichen Gefühle nicht im Weg stehen), so wirkt das bei einer zivilen Behörde wie der Polizei irgendwie merkwürdig.

    Ach ja, etwas schade finde ich auch, dass sich Castle und Beckett trotz nun entstandener Beziehung auch im Privaten immer noch mit Nachnamen anreden. Meiner Meinung nach wäre es da doch angebrachter, dass sich sich mit den jeweiligen Vornamen - Rick und Kate - ansprechen. Aber auch hier kenne ich die US Gepflogenheiten nicht. Eventuell is die Verwendung das Nachnamens ohne Artikel wie Herr/Frau bzw. Mr./Mrs. auch einer Form des Kosenamens. Es wirkt auf mich zumindest befremdlich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Ich glaube sie sagte das dies nicht gestattet sei und da Becketts Boss Castle sowieso nicht leiden kann, wäre das sicherlich ein guter Grund ihn los zu werden.
    Wie gesagt, ich bin mir da auch nicht sicher. Allerdings wird es so oder so ans Licht kommen und ich glaube auch kaum, dass Gates Caslte dafür rauswerfen würde. Zum einen, weil Castle ja nun wirklich wertvolle arbeit leistet und zum anderen, wegen Casltes Freundschaft zum Bürgermeister.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Lord Yu Beitrag anzeigen
    Soweit ich es mitbekommen habe, sagte sie nicht, dass es verboten wäre, sondern das sie besonderer Beobachtung untliegen. Bin mir aber auch nicht sicher.
    Ich glaube sie sagte das dies nicht gestattet sei und da Becketts Boss Castle sowieso nicht leiden kann, wäre das sicherlich ein guter Grund ihn los zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Mir hat die Folge "Bewölkt mit Aussicht auf Mord" sehr gut gefallen, besonders zu sehen, wie Beckett und Castle mit ihrerer Beziehung umgehen. Sehr schön fand ich zum Beispiel die Szene mit dem Kaffee, oder als Beckett Castle mit der Moderatorin "erwischte". Ich habe eigentlich die ganze Folge darauf gewartet, dass Esposito zu Ryan sagt, wie lange sie noch so tun wollen, als wären sie nicht zusammen. Obwohl das ja schon bei Esposito und Parish so gewesen war.

    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Jedoch finde ich es ein wenig komisch das Beckett sagt, daß Beziehungen unter Kollegen bei der Polizei nicht erlaubt seien. Esposito und Parish hatten doch auch eine Beziehung, die sie zwar anfangs noch verheimlichten, später aber dann "öffentlich" machten und es keine Konsequenzen hatte.
    Soweit ich es mitbekommen habe, sagte sie nicht, dass es verboten wäre, sondern das sie besonderer Beobachtung untliegen. Bin mir aber auch nicht sicher. Allerdings ist es auch ein Unterschied, ob ein Polizist mit einer Gerichtsmedizinerin ein Verhältniss hat, oder zwei Polizisten (bzw. Caslte mit Beckett), die sich in einer Gefahrensituation aufeinander verlassen müssen, bzw. die auch in die Situation kommen können, dass einer den anderen Verhaften muss (bei Korruption etc.).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Castle hat sogar erwähnt das er nur als Berater arbeitet und dafür kein Geld bekommt, somit wäre der Punkt geklärt.
    Ah okay, ich wusste jetzt nicht mehr genau ob das noch der aktuelle Status war und hab das hier wohl irgendwie überhört.

    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Es stimmt jedoch das die beiden eng zusammenarbeiten und es somit Probleme mit ihrer Beziehung geben könnte. Somit ist es nachvollziehbar das es eine nicht geschriebene Regel gibt, die Beziehungen unter "Kollegen" verbietet.
    Vor allem ist diese Zusammenarbeit ja eine prinzipiell recht wackelige Angelegenheit, die Castle nur aufgrund seiner Beziehungen "erzwingen" konnte. Die neue Cheffin war davon ja am Anfang auch nicht gerade begeistert, und lässt auch jetzt hin und wieder noch heraus hängen, dass es ihr nicht unbedingt passt. Da wäre es wohl keine so gute Idee ihr auch noch einen Grund zu geben, die Sache zu beenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
    Und wie schon gesagt wurde: Das mit Lanie und Espo war damit sicher nicht vergleichbar.
    Stimmt, Esposito und Parish arbeiten ja nicht direkt zusammen und sind auch nicht in der gleichen Dienststelle. Das leuchtet also ein.

    Wobei man sagen könnte, dass ja auch Castle nicht wirklich für die Polizei arbeitet? Ganz sicher bin ich mir aber auch im Moment nicht, was das angeht. Er fungiert ja als "Berater", aber wird er nun dafür bezahlt? Ich denke nicht, aber mag mich irren. Seine "Bezahlung" dürfte ja eher sein, dass er Stoff für seine Bücher bekommt.

    Dennoch ermitteln sie ja auch primär zusammen, insofern kann ich die Sorge deswegen durchaus durchgehen lassen. Insbesondere da dies letztlich von außen betrachtet auch einen positiven Effekt auf die Serie hat (-> es hält die Spannung etwas oben und sorgt für einige humorige Momente).
    Castle hat sogar erwähnt das er nur als Berater arbeitet und dafür kein Geld bekommt, somit wäre der Punkt geklärt. Es stimmt jedoch das die beiden eng zusammenarbeiten und es somit Probleme mit ihrer Beziehung geben könnte. Somit ist es nachvollziehbar das es eine nicht geschriebene Regel gibt, die Beziehungen unter "Kollegen" verbietet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Ja, das fällt mir auch immer wieder positiv auf. Da wird durchaus gern mit liebe zum Detail gearbeitet.

    Und wie schon gesagt wurde: Das mit Lanie und Espo war damit sicher nicht vergleichbar.

    Wobei man sagen könnte, dass ja auch Castle nicht wirklich für die Polizei arbeitet? Ganz sicher bin ich mir aber auch im Moment nicht, was das angeht. Er fungiert ja als "Berater", aber wird er nun dafür bezahlt? Ich denke nicht, aber mag mich irren. Seine "Bezahlung" dürfte ja eher sein, dass er Stoff für seine Bücher bekommt.

    Dennoch ermitteln sie ja auch primär zusammen, insofern kann ich die Sorge deswegen durchaus durchgehen lassen. Insbesondere da dies letztlich von außen betrachtet auch einen positiven Effekt auf die Serie hat (-> es hält die Spannung etwas oben und sorgt für einige humorige Momente).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X